Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Tredition

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Ingo Irka
    257 - 377

  • av Ingo Irka
    167 - 317

  • av Sebastian Kuhls
    487

  • av Henri Joachim Becker
    347

  • av Mony Mürr
    287

  • av Thyra Maris
    347 - 467

  • av Olivia Seger
    331

  • av David Bonavita
    277 - 407

  • av Karlheinz Moll
    277 - 377

  • av Tilo Ploger
    331 - 487

  • av Olivia Seger
    331

  • av Julien Appler
    257 - 331

  • av Marcel Zischg
    301

  • av Hans-Albrecht Zahn
    407 - 467

  • av Matthias Stiehler
    181 - 301

  • av Daikan Jörg Westerbarkey
    331

  • av B. Hernandez
    287 - 391

  • av Tilo Ploger
    277 - 331

  • av Wolfgang Zeitler
    1 427 - 1 521

  • av Lisa-Marie Hartung
    261 - 351

  • av Reinhold Busch
    307 - 421

  • av Pascal Ringstahl
    197 - 347

  • av Thomas Sailer
    301 - 407

  • av Petra Heinrich
    331 - 451

  • av Finnja Stauff
    257 - 391

  • av Rainer Nahrendorf
    197

    Die Piraten der Lüfte tragen zwar keine Augenklappe und segeln nicht unter einer Totenkopfflagge, aber wenn sie erspäht werden, heißt es auch unter Vögeln, rette sich wer kann. Unter ihnen ist das Stehlen von Nahrung oder Baumaterial für ihre Nester und das Brutschmarotzen verbreitet. Dieses Buch zeigt, wie trickreich einige Vögel ihr eigenes Überleben und das Überleben ihrer Nachkommen sichern. Die Schilderungen von Raubüberfällen, Diebstählen und Betrügereien lesen sich wie Kurzkrimis. Über einige werden Leser schmunzeln: Meisen in England hatten herausgefunden, dass man die Sahne aus den Milchflaschen schlürfen kann, die die Milchmänner vor die Tür gestellt hatten. Sie mussten nur die Alufolie über den Flaschen aufpicken. Krähen in Finnland, die einen Eisfischer beobachteten, wurden zu ungebetenen Angelkameraden und stahlen den Fang, als sich der Fischer vom Eisloch entfernte. Die afrikanischen Trauerdrongos täuschen Erdmännchen mit falschen Alarmrufen, um sich über deren Nahrung herzumachen, wenn sich die Erdmännchen in ihren Bauten in Sicherheit gebracht haben. Nicht immer kommen die Opfer unversehrt davon. Wenn Raubmöwen den drolligen Papageitauchern ihre Fische abjagen, müssen sie manchmal mit ihrem Leben bezahlen. Dies müssen auch die noch ungeborenen Kinder der Wirtseltern von Kuckucken. Kaum ist der junge Kuckuck geschlüpft, stemmt er die Eier der Wirtseltern aus dem Nest heraus. Der Leser wird Augenzeuge dieser Untaten. Er braucht nur die in das Buch integrierten QR-Codes einzuscannen oder die Weblinks anzuklicken. Dann kann er die im Internet verfügbaren Vogelkrimis sehen. QR-Code-Scanner gibt es als kostenlose APP. Die Gauner der Luefte sind ein spannendes multimediales Naturbuch mit integrierten spektakuären Videos, Fotoserien und Hintergrundinformationen.

  • av Georg P. Loczewski
    301 - 391

  • av Rainer Nahrendorf
    257

    Kalle, ein neunjähriger Eifeler Junge, ist ein Fledermaus-Fan. Die mit den Händen fliegenden Flugakrobaten faszinieren ihn. Er lädt Kinder und Jugendliche ein, ihn auf seinen abenteuerlichen Fledermausexpeditionen zu begleiten. So fährt er mit seinem Mountainbike die Windräder auf den Eifeler Höhen ab, um verletzte Fledermäuse zu retten, und erlebt in einem Kirchturm, wie ein Fledermausbaby aus der Wochenstube, dem Kreißsaal der Fledermäuse, abstürzt. Sein blinder Freund begleitet ihn auf einer seiner Expeditionen in einen Fledermaustunnel und in ein Bibertal. Der Freund ¿sieht¿ ¿ wie die Fledermäuse ¿ mit den Ohren. Fledermäuse haben zwar Augen, aber als Nachtjäger nutzen sie das Echo ihrer Ultraschallrufe. Der Freund macht es ihnen nach. Er beherrscht die Klick-Sonartechnik, orientiert sich mit seinem feinen Gehör an dem Echo seines Zungenschnalzens. Er kann Fledermäuse an den Geräuschen erkennen, die ihre Ultraschallrufe im Bat-Detektor machen. Bei einer Expedition in eine Fledermaushöhle bringt sich Kalle selbst in Gefahr. Als die ersten Fledermäuse aus ihrem Winterschlaf erwachen, nimmt er an einem Netzfang teil. Er besucht das Mayener Grubenfeld, eine beliebte Fledermausherberge an einem erloschenen Eifel-Vulkan. Den Höhepunkt seiner Expeditionen bildet ein Besuch der Dinosaurier im Berliner Naturkundemuseum und der Blut trinkenden Vampirfledermäuse im Berliner Zoo. Leser können zusammen mit Fledermäusen durch die Nacht fliegen. Sie können in Kalles Fledermauskino faszinierende Fledermausfilme sehen. Sie brauchen nur die im Buch enthaltenen QR-Codes in ihr Smartphone oder Tablet einzuscannen. QR-Code-Scanner gibt es kostenlos in APP-Stores wie googleplay. Nach der Lektüre der Geschichten wissen die Leser bereits viel über Fledermäuse. Sie können ihr Wissen durch einen Besuch der Fledermausakademie überprüfen und erweitern.

  • av Michael Stoll
    391

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.