Marknadens största urval
Snabb leverans

Marktselektion im Asien-Pazifik-Raum

- Eine investorenorientierte Analyse nach Ausbruch der Krise

Om Marktselektion im Asien-Pazifik-Raum

Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der Asien-Krise in einer investo-renorientierten Analyse und bietet Managern ein Entscheidungssystem für die strategische Ausrichtung in der Region. Dem Management soll dadurch ermöglicht werden, die vielen neuen Opportunitäten der Region zu erkennen und eine angemessene Reaktion auf die neuen makroökonomischen Gegebenheiten in der Region zu ermöglichen. Es wird für Investoren ein Marktselektionsmodell vorgestellt, dessen Geltungsbereich speziell in der asiatisch-pazifischen Region liegt. Dieses Modell ermöglicht einem Investor, im Asien-Pazifik-Raum einen Selektionsprozeß durchzuführen, der unattraktive Länder herausfiltert und attraktive Länder in einer relativen Rangordnung darstellt. Der Asien-Pazifik-Raum ist von Ökonomen, Journalisten und Geschäftleuten nicht eindeutig definiert. In der vorliegenden Arbeit werden die Länder Asiens untersucht, die an den Pazifik angrenzen. Die Mitgliedsländer der ASEAN werden vollständig analysiert, auch wenn sie zum Teil mehrere Tausend Kilometer vom Pazifischen Ozean entfernt liegen. Da üblicherweise auch die Mongolei, Kambodscha und Ozeanien dem Asien-Pazifik-Raum zugeordnet werden, werden auch diese Staaten dem Selektionsprozeß unterworfen. Gang der Untersuchung: Das erste Kapitel dient der Einführung in die Entscheidungsproblematik der Markt-selektion. Da es unterschiedliche Vorgehensweisen des Managements bei einer Markt-wahl gibt, werden diese kritisch dargestellt, um Vor- und Nachteile deutlich zu machen. Des weiteren werden die Komponenten, die einer Markteintrittsentscheidung zugrunde liegen, erläutert und bewertet, da diese die Wahl des attraktivsten Marktes beeinflussen. Außerdem wird auf die Problematik der unsicheren Datenlage und deren Fortschreibung eingegangen. Da die Wahl und Bewertung der Kriterien bei der Marktselektion eine entscheidende Stellung einnimmt, werden die Schwierigkeiten angesprochen und Verfahrensmöglichkeiten zur Messung der relativen Marktattraktivität erläutert. Im zweiten Kapitel werden die wesentlichen Ansätze und Kriterien der Marktse-lektionsmodelle zusammengefaßt und einer kritischen Würdigung unterzogen. Es wird ein Überblick über die Entwicklung dieses Forschungsbereiches gegeben und gezeigt, welche signifikanten Unterschiede zwischen den Ansätzen bestehen, um eine Einordnung zu ermöglichen. Zudem werden die Funktionsweisen der Selektionsprozesse dargestellt und die unterschiedlichen [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838616438
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 96
  • Utgiven:
  • 1. augusti 1999
  • Mått:
  • 210x148x6 mm.
  • Vikt:
  • 136 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 18. augusti 2025

Beskrivning av Marktselektion im Asien-Pazifik-Raum

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der Asien-Krise in einer investo-renorientierten Analyse und bietet Managern ein Entscheidungssystem für die strategische Ausrichtung in der Region. Dem Management soll dadurch ermöglicht werden, die vielen neuen Opportunitäten der Region zu erkennen und eine angemessene Reaktion auf die neuen makroökonomischen Gegebenheiten in der Region zu ermöglichen.
Es wird für Investoren ein Marktselektionsmodell vorgestellt, dessen Geltungsbereich speziell in der asiatisch-pazifischen Region liegt. Dieses Modell ermöglicht einem Investor, im Asien-Pazifik-Raum einen Selektionsprozeß durchzuführen, der unattraktive Länder herausfiltert und attraktive Länder in einer relativen Rangordnung darstellt.
Der Asien-Pazifik-Raum ist von Ökonomen, Journalisten und Geschäftleuten nicht eindeutig definiert. In der vorliegenden Arbeit werden die Länder Asiens untersucht, die an den Pazifik angrenzen. Die Mitgliedsländer der ASEAN werden vollständig analysiert, auch wenn sie zum Teil mehrere Tausend Kilometer vom Pazifischen Ozean entfernt liegen. Da üblicherweise auch die Mongolei, Kambodscha und Ozeanien dem Asien-Pazifik-Raum zugeordnet werden, werden auch diese Staaten dem Selektionsprozeß unterworfen.
Gang der Untersuchung:
Das erste Kapitel dient der Einführung in die Entscheidungsproblematik der Markt-selektion. Da es unterschiedliche Vorgehensweisen des Managements bei einer Markt-wahl gibt, werden diese kritisch dargestellt, um Vor- und Nachteile deutlich zu machen. Des weiteren werden die Komponenten, die einer Markteintrittsentscheidung zugrunde liegen, erläutert und bewertet, da diese die Wahl des attraktivsten Marktes beeinflussen. Außerdem wird auf die Problematik der unsicheren Datenlage und deren Fortschreibung eingegangen. Da die Wahl und Bewertung der Kriterien bei der Marktselektion eine entscheidende Stellung einnimmt, werden die Schwierigkeiten angesprochen und Verfahrensmöglichkeiten zur Messung der relativen Marktattraktivität erläutert.
Im zweiten Kapitel werden die wesentlichen Ansätze und Kriterien der Marktse-lektionsmodelle zusammengefaßt und einer kritischen Würdigung unterzogen. Es wird ein Überblick über die Entwicklung dieses Forschungsbereiches gegeben und gezeigt, welche signifikanten Unterschiede zwischen den Ansätzen bestehen, um eine Einordnung zu ermöglichen. Zudem werden die Funktionsweisen der Selektionsprozesse dargestellt und die unterschiedlichen [¿]

Användarnas betyg av Marktselektion im Asien-Pazifik-Raum



Hitta liknande böcker
Boken Marktselektion im Asien-Pazifik-Raum finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.