Marknadens största urval
Snabb leverans

Versuche zu Anforderungen an Aussenputze auf verschiedenen Mauerwerksuntergrunden

Om Versuche zu Anforderungen an Aussenputze auf verschiedenen Mauerwerksuntergrunden

Inhaltsangabe:Einleitung: Eine seit Jahrhunderten bewährte Möglichkeit, die Außenwände vor schädlichen Witterungseinflüssen zu schützen und ansprechende Fassadengestaltungen zu erreichen, wurde durch die Verwendung von Putzmörteln verwirklicht. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten sich die Wandbauarten und Bindemittel für Außenputze kaum geändert. Das wohl entscheidendste Merkmal der alten Traditionen war, dass die Wärmeleitfähigkeiten der verwendeten Ziegelformate und das Verformungsverhalten der Außenputze nur geringfügig von einander abwichen. Ferner wiesen Vollziegel eine sehr viel größere mechanische Stabilität im Vergleich zu den heute verwendeten Steinformaten auf. Im Laufe der weiteren Entwicklung in der Baustoffindustrie und besonders durch die Energiekrisen in den siebziger Jahren wurden verstärkt Baustoffe mit immer höherer Wärmedämmung und abnehmenden Wanddicken bei gleichzeitiger Vergrößerung der Formate entwickelt. Die Frage nach dem richtigen, auf den Putzgrund abgestimmten Putz ist daher heute aktueller als je zuvor. Die dargestellte gegenläufige Entwicklung ? harter, unelastischer Putz auf weichem dämmenden Untergrund ? ist die Ursache vieler Putzschäden. Deshalb muss es das Ziel sein, die verschiedenen Putzarten auf den Putzgrund abzustimmen. Als Hauptinhalt der Diplomarbeit sollte das Verhalten von zwei unterschiedlichen Putzmörteln auf verschiedenen Mauerwerksuntergründen untersucht werden. Dabei stellen die theoretischen Grundlagen im ersten Abschnitt eine Einführung in die angesprochene Problematik dar. Anschließend folgen die Versuchsbeschreibungen bzw. Auswertungen und im Ergebnis der Diplomarbeit Hinweise zur Beschaffenheit von Außenputzen auf wärmedämmenden Mauerwerksuntergründen, um Rissschäden vermeiden bzw. eingrenzen zu können. Die in der Studie erwähnte CD-Rom ist nicht im Lieferumfang enthalten, da sie für das Verständnis der Studie nicht notwendig ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Thesen zur Diplomarbeit8 1.Vorwort9 2.Theoretische Grundlagen10 2.1Kenngrößen von Baustoffen10 2.2Lastbedingte Formänderungen10 2.3Der Ziegel12 2.3.1Kennwerte und Eigenschaften13 2.3.2Vollziegel und Leichthochlochziegel14 2.4Mauermörtel15 2.4.1Begriffsbestimmung15 2.4.2Eigenschaften17 2.5Putzmörtel18 2.5.1Begriffsbestimmung18 2.5.2Putzmörtelgruppen18 2.5.3Herstellungs-, Lösch- und Erhärtungsprozesse19 2.6Witterungsbedingte Putzbeanspruchungen22 2.6.1Der Einfluss von Wasser, Schlagregen und [¿]

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783838650159
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 148
  • Utgiven:
  • 11. februari 2002
  • Mått:
  • 210x148x9 mm.
  • Vikt:
  • 200 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 19. augusti 2025

Beskrivning av Versuche zu Anforderungen an Aussenputze auf verschiedenen Mauerwerksuntergrunden

Inhaltsangabe:Einleitung:
Eine seit Jahrhunderten bewährte Möglichkeit, die Außenwände vor schädlichen Witterungseinflüssen zu schützen und ansprechende Fassadengestaltungen zu erreichen, wurde durch die Verwendung von Putzmörteln verwirklicht. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten sich die Wandbauarten und Bindemittel für Außenputze kaum geändert. Das wohl entscheidendste Merkmal der alten Traditionen war, dass die Wärmeleitfähigkeiten der verwendeten Ziegelformate und das Verformungsverhalten der Außenputze nur geringfügig von einander abwichen. Ferner wiesen Vollziegel eine sehr viel größere mechanische Stabilität im Vergleich zu den heute verwendeten Steinformaten auf.
Im Laufe der weiteren Entwicklung in der Baustoffindustrie und besonders durch die Energiekrisen in den siebziger Jahren wurden verstärkt Baustoffe mit immer höherer Wärmedämmung und abnehmenden Wanddicken bei gleichzeitiger Vergrößerung der Formate entwickelt. Die Frage nach dem richtigen, auf den Putzgrund abgestimmten Putz ist daher heute aktueller als je zuvor.
Die dargestellte gegenläufige Entwicklung ? harter, unelastischer Putz auf weichem dämmenden Untergrund ? ist die Ursache vieler Putzschäden. Deshalb muss es das Ziel sein, die verschiedenen Putzarten auf den Putzgrund abzustimmen.
Als Hauptinhalt der Diplomarbeit sollte das Verhalten von zwei unterschiedlichen Putzmörteln auf verschiedenen Mauerwerksuntergründen untersucht werden. Dabei stellen die theoretischen Grundlagen im ersten Abschnitt eine Einführung in die angesprochene Problematik dar. Anschließend folgen die Versuchsbeschreibungen bzw. Auswertungen und im Ergebnis der Diplomarbeit Hinweise zur Beschaffenheit von Außenputzen auf wärmedämmenden Mauerwerksuntergründen, um Rissschäden vermeiden bzw. eingrenzen zu können.
Die in der Studie erwähnte CD-Rom ist nicht im Lieferumfang enthalten, da sie für das Verständnis der Studie nicht notwendig ist.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Thesen zur Diplomarbeit8
1.Vorwort9
2.Theoretische Grundlagen10
2.1Kenngrößen von Baustoffen10
2.2Lastbedingte Formänderungen10
2.3Der Ziegel12
2.3.1Kennwerte und Eigenschaften13
2.3.2Vollziegel und Leichthochlochziegel14
2.4Mauermörtel15
2.4.1Begriffsbestimmung15
2.4.2Eigenschaften17
2.5Putzmörtel18
2.5.1Begriffsbestimmung18
2.5.2Putzmörtelgruppen18
2.5.3Herstellungs-, Lösch- und Erhärtungsprozesse19
2.6Witterungsbedingte Putzbeanspruchungen22
2.6.1Der Einfluss von Wasser, Schlagregen und [¿]

Användarnas betyg av Versuche zu Anforderungen an Aussenputze auf verschiedenen Mauerwerksuntergrunden



Hitta liknande böcker
Boken Versuche zu Anforderungen an Aussenputze auf verschiedenen Mauerwerksuntergrunden finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.