Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Beitraege Zur Literatur Und Literaturwissenschaft Des 20. Un-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  • - Aus Dem Spanischen Uebersetzt Und Herausgegeben Von Max Wimmer
    av Jaime Alazraki
    641

    Mit dieser Übersetzung liegt der Schlüsseltext zur Neofantastik des argentinischen Literaturwissenschaftlers und Cortázar-Spezialisten Jaime Alazraki endlich in deutscher Sprache vor. Die Studie etabliert das Konzept der ¿Neofantastik" und definiert aus verschiedenen Perspektiven das Fundament ihrer Poetik. Das terminologische Instrumentarium, das in dieser Untersuchung erarbeitet und anhand der Erzählungen Cortázars exemplarisch erprobt wird, bietet die fruchtbare Möglichkeit der konzeptionellen Untergliederung des literarischen Genres der Fantastik in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Das Buch veranschaulicht zudem die narrativen Mechanismen und spezifischen Intentionen neofantastischen Erzählens, wodurch eine Abgrenzung der Texte von beispielsweise Kafka, Borges oder Cortázar von der fantastischen Erzähltradition des 19. Jahrhunderts ermöglicht wird.

  • - Sein Werk Zwischen Avantgarde Und Archivierung
     
    797

  • - Narrative Verfahren Und Traditionen in Erzaehlender Literatur AB 2010
     
    581

    Bis weit in das 20. Jahrhundert wurde die Auseinandersetzung mit Gegenwartsliteratur von der Literaturwissenschaft weitgehend abgelehnt, da die jeweils aktuelle Phase der Literaturproduktion unabgeschlossen ist und sich daher durch Wandelbarkeit auszeichnet. Definitionen und Eingrenzungen sind also aufgrund der Heterogenität des Feldes nicht ohne Weiteres zu leisten. Trotz der fehlenden Distanz zum Gegenstand lassen sich jedoch Entwicklungen erkennen, die über den Einzeltext hinausreichen und als «Tendenzen der Gegenwartsliteratur» markiert werden können. Die Beiträge des vorliegenden Bandes legen den Fokus dabei auf narrative Verfahren und Traditionen der erzählenden deutschsprachigen Literatur ab 2010.

  • - Eine Historisch-Kritische Erkundung Mit Einer Synopse Aller Publizierten Textvarianten
    av Uwe Buckendahl
    1 347

  • - Herausgegeben Von Christoph Rauen
    av Helmut Heißenbuttel
    1 147

  • - Teil I: Dramen I. Herausgegeben Von Hans-Edwin Friedrich Und Wilhelm Haefs
     
    1 037

  • - Erkundung Einer Populaeren Gattung
     
    701

  • - Herausgegeben Von Hans-Edwin Friedrich
    av Helmut Heißenbuttel
    1 161

  •  
    577

    Die Literatur des 1967 in Saarbrücken geborenen Schriftstellers Christopher Ecker ist spannend, komisch, hintersinnig und kraftvoll. Oft zur Phantastik neigend, zeichnet sie sich durch ein hohes Reflexionsniveau und große stilistische Könnerschaft aus. Der vorliegende Band versteht sich als erste Bestandsaufnahme, die Analysen, Hintergründe und Materialien zu Ecker bereitstellt. Hierzu gehören Laudationes, Essays und Interviews sowie eine ausführliche Bibliographie, die auch weniger bekannte Teile des Werks erschließt. Christopher Eckers Rezensionen einflussreicher Lektüren und ein Essay über das Verhältnis von Literatur und Wirklichkeit runden das Unterfangen ab, das durch die preisgekrönte Erzählung Kaninchen, Nashorn, Wombat und Qualle ergänzt wird.

  • - Herausgegeben Von Nikolas Buck
    av Helmut Heißenbuttel
    1 147

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.