Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Bildung Und Gesellschaft-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  • - Ansatze und Moeglichkeiten zur Bearbeitung von Bildungsungleichheit
    av Sabrina Rutter
    640,-

    Sabrina Rutter zeigt in dieser Open-Access-Publikation auf, inwiefern handlungsleitende Orientierungen von Lehrkraften in der Schule ungleichheitsrelevant werden und mit habitus- und milieuspezifischen Logiken zusammenhangen.

  • - Eine Ethnographische Studie Zum Un/Doing Authority in Grundschulen
    av Florian Weitkämper
    796,-

    Florian Weitkämper untersucht die Frage, welche Rolle Lehrkräften bei der Zuweisung, Verhandlung und Ermöglichung von Bildungskarrieren zukommt. Dafür werden bundeslandübergreifend inklusiv beschulende Grundschulen mithilfe ethnographischer Forschungsstrategien erforscht und mit Fragebogendaten zur Soziodemographie, Freundschaften sowie Übergangsempfehlungen von Schülerinnen und Schülern trianguliert. Der Autor zeichnet nach, wie durch Prozesse eines un/doing authority soziale Differenzen in Bildungsungleichheiten überführt werden können. In diesem Sinne werden Praktiken der Bebilderung und Klassifikation in ihrer ermächtigenden wie begrenzenden Weise im Rahmen schulischer Anerkennungsverhältnisse rekonstruiert.

  • - Intergenerationale Mobilitat Der Angeworbenen Arbeitskrafte in OEsterreich
    av Barbara Herzog-Punzenberger
    686,-

  • - Erfahrungen Padagogischer Professionalitat in Nordrhein-Westfalen
    av Serhat Karhan
    720,-

  • - Determinanten Der Bildungsverlaufe Junger Zuwanderer
    av Goenul Aydin-Canpolat
    796,-

  • - Eine Hinfuhrung
    av Ullrich (Bielefeld University Germany) Bauer
    450,-

    Soziale Ungleichheiten und die Frage ihrer Reproduktion sind heute wieder ein Boom-Thema in der wissenschaftlichen Debatte. Dabei ist der Zusammenhang zwischen Sozialisation und Ungleichheit seit langem ein umkämpfter Gegenstand. Viele Jahre en vogue, nimmt in den 1980er und 90er Jahren die Aufmerksamkeit rapide ab und erst mit dem PISA-Schock werden viele alte Fragen neu gestellt. In diese Debatte Licht zu bringen ist Aufgabe dieser Hinführung. Sie will in ganz basaler Hinsicht Leitlinien der Diskussion vorstellen, unterschiedliche Denkansätze einführen und damit für die vertiefte Auseinandersetzung vorbereiten. Dass dabei alte Theoriebestände neu entdeckt werden und ihre Aktualität beweisen, ist das Credo des Buches. Es stellt eine Sensibilisierung für die Aufgabe der Theoriewahl dar. Die Umrisse der ungleichheitsorientierten Sozialisationsforschung führen gleichzeitig in einen zentralen Gegenstand der Sozial- und Erziehungswissenschaften ein.

  • - Wie Migrantische Jugendliche Bei Der Lehrstellenvergabe Benachteiligt Werden
    av Stefan Muller, Albert Scherr & Caroline Janz
    560,-

  • - Soziohistorischer Hintergrund Und Situation Im Bildungssystem
    av Marc Schmid
    880,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.