Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Edition Peters-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  •  
    351

    Thirty Selected Piano Pieces by Russian composer Anatoli Ljadow (Anatoly Liadov) Op. 2-4, 7, 10, 11, 15, 17, 21, 26, 27, 31, 32, 40, 44, 46, 57 and 64. Edited by Christoph Hellmundt with fingering by Günter Philipp.  Dreißig ausgewählte Klavierstücke des russischen Komponisten Anatoli Ljadow op. 2-4, 7, 10, 11, 15, 17, 21, 26, 27, 31, 32, 40, 44, 46, 57 und 64. Herausgegeben von Christoph Hellmundt mit Fingersätzen von Günter Philipp.

  •  
    351

    Saint-Saëns' Piano works, edited by Rolf-Dieter Arens. Contains Cycles and Pieces (Op. 3, 70, 72, 85 and 90. Standard ranges from intermediate to advanced.Saint-Saëns' Klavierwerke, herausgegeben von Rolf-Dieter Arens, enthält Zyklen und Stücke (op. 3, 70, 72, 85 und 90). Das Niveau reicht vom mittleren bis hohen Schwierigkeitsgrad.

  •  
    271

    Camille Saint-Saëns composed his Cello Concerto No. 1 in A minor (Op. 33) in 1872. The piece was written for the French cellist Auguste Tolbecque. Today, the concerto has grown in popularity and is one of the most famous works for the cello.Camille Saint-Saëns komponierte sein Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33 im Jahr 1872. Er schrieb das Stück für den französischen Cellisten Auguste Tolbecque und widmete es ihm auch. Diese Fassung für Cello und Klavier stammt vom Komponisten selbst. Heute erfreut sich das Konzert großer Beliebtheit und ist eines der berühmtesten Werke für das Cello.

  •  
    281

    Urtext edition by Max Pommer of Dvorak's ever-popular Cello Concerto in B minor Op. 104. Contains Cello Part with Piano Score (reduction of the original orchestral accompaniment).Diese Urtextausgabe von Antonin Dvoraks populärem Konzert für Violoncello h-Moll op. 104 wurde eingerichtet für Cello und Klavier durch Max Pommer. Diese Ausgabe enthält einen Klavierauszug und eine Solocellostimme.

  •  
    171

    The composer himself described the work in a letter as "intended for young people", but also suitable for "big adults". The Sonatina is dedicated to Dvorák's 15 and 10 year old children and is oriented towards their abilities. So every student should try it once!Sonatine für Violine und Klavier G-Dur op. 100Der Komponist selbst bezeichnete das Werk in einem Brief als "bestimmt für die Jugend", aber durchaus auch für "Große, Erwachsene" geeignet. Die Sonatine ist Dvoráks 15- und 10-jährigen Kindern gewidmet und an deren Fähigkeiten orientiert. Somit sollte sich jeder Schüler einmal daran versuchen!

  •  
    141

    Urtext edition of Robert Schumann's Thema und Variationen: Abegg Variationen Opus 1 for piano solo. Urtext edition edited from sources by Hans Joachim Köhler.Urtextausgabe von Robert Schumanns Abegg-Variationen Opus 1 für Klavier solo. Herausgegeben von Hans Joachim Köhler.

  •  
    171

    Urtext edition of Robert Schumann's Kreisleriana Op.16 for piano solo. Edited from sources by Hans Joachim Köhler.Urtextausgabe von Robert Schumanns Kreisleriana Op.16 für Klavier solo. Herausgegeben von Hans Joachim Köhler.

  •  
    271

    Urtext edition of Robert Schumann's Albumblätter Op.124 and Bunte Blätter Op.99 for piano solo. Edited from sources by Hans Joachim Köhler.Urtextausgabe von Robert Schumanns Albumblätter Op.124 und Bunte Blätter Op.99 für Klavier solo. Herausgegeben von Hans Joachim Köhler.

  •  
    157

    Urtext edition of Robert Schumann's Papillons Op.2 for piano solo. Edited from sources by Hans Joachim Köhler.Urtextausgabe von Robert Schumanns Papillons Op.2 für Klavier solo. Herausgegeben von Hans Joachim Köhler.

  •  
    167

    Schumann's Fantasie in C (Op. 17), written in 1836. It is considered one of Schumann's greatest works for solo piano, and is one of the central works of the early Romantic period. This edition is edited by Hans Joachim Köhler. Robert Schumanns Fantasie in C-Dur (op. 17) von 1836 mit einer Widmung an Franz Liszt. Sie gilt als eines von Schumanns größten Werken für Klavier solo und ist eines der zentralen Werke der Frühromantik. Die vorliegende Ausgabe wurde von Hans Joachim Köhler herausgegeben.

  •  
    247

    Schumann's Novelletten (Op.21), is a set of 8 pieces for solo piano written in 1838. The work was dedicated to Adolph von Henselt, and this edition is edited by Hans Joachim Köhler.Robert Schumanns Novelletten (op. 21) von 1838 ist ein Zyklus von mit Stücken für Klavier solo. Schumann widmete das Werk Adolph von Henselt, die vorliegende Ausgabe wurde von Hans Joachim Köhler herausgegeben.

  •  
    291

    Schumann's Symphonic Studies (Etudes Symphoniques), Op. 13, is a set of studies for solo piano. This edition is edited by Hans Joachim Köhler. Schumanns Symphonische Studien (Etudes Symphoniques), op. 13, sind eine Reihe von Studien für Klavier solo. Die vorliegende Ausgabe wurde von Hans Joachim Köhler herausgegeben.

  •  
    167

    Schumann's Carnival of Vienna (Op. 26), is a solo piano piece written in 1839 in Vienna. This edition is edited by Hans Joachim Köhler. Robert Schumanns Faschingsschwank aus Wien (op. 26) ist ein Stück für Klavier solo, das der Komponist 1839 in Wien komponierte. Die vorliegende Ausgabe wurde von Hans Joachim Köhler herausgegeben.

  •  
    141

    Schumann completed work on his 3 Romances (Op.28) in December 1839, and presented them to his wife Clara for Christmas that year, although sketches date back possibly as far as 1838. Schumann listed the Romances among the four solo piano works which he personally considered his greatest.Schumann beendete die Arbeit an seinen 3 Romanzen op. 28 im Dezember 1839 und schenkte sie seiner Frau Clara zu Weihnachten desselben Jahres, obwohl die Skizzen möglicherweise schon aus dem Jahr 1838 stammen. Widmungsträger ist jedoch Graf Heinrich II. Reuss-Köstritz. Schumann zählte die Romanzen zu den Soloklavierwerken, die er persönlich für seine besten hielt.

  •  
    351

    Mily Alexeyevich Balakirev's Selected Piano Pieces (Vol. 1) for solo piano. Includes Mazurkas Nos.1-3, Waltzes Nos.4, 6 and Toccata.Ausgewählte Klavierstücke von Mili Alexejewitsch Balakirew, Band 1, für Klavier, herausgegeben von Christof Rüger. Die Ausgabe enthält Mazurken Nr. 1-3, Nocturne Nr. 2 und Scherzo Nr. 2, Walzer Nr. 4 und Nr. 6 sowie Polka, Wiegenlied und Toccata. Nachwort und Revisionsbericht in Deutsch und Englisch.

  •  
    341

    The second volume of Balakirev's Selected Piano Works, edited by Christof Rüger. Includes works such as In the Garden, Nocturne No. 3 and The Spinner.Der zweite Band Ausgewählte Klavierstücke von Balakirew, herausgegeben von Christof Rüger, enthält unter anderem Im Garten, das Nocturne Nr. 3 und Die Spinnerin.

  •  
    237

    Modest Mussorgsky's Pictures at an Exhibition is a 10 movement suite for solo piano, with a recurring and varied Promenade theme. The work has become part of the standard virtuosic repertoire, and has become Mussorgsky's most well known piece, with many orchestrations and arrangements produced by other composers and contemporary musicians. This edition is edited by Christoph Hellmundt.Modest Mussorgskys Bilder einer Ausstellung ist eine 10-sätzige Suite für Klavier mit einem wiederkehrenden und abwechslungsreichen Promenadenthema. Das Werk ist Teil des Standardrepertoires für Virtuosen und wurde zu Mussorgskys bekanntestem Werk, das von vielen anderen Komponisten und zeitgenössischen Musikern orchestriert und bearbeitet wurde. Die vorliegende Ausgabe wurde von Christoph Hellmundt herausgegeben.

  •  
    277

    Johann Joachim Quantz's Concerto for Flute in G minor QV 5: 193 is presented here in an edition by Klaus Burmeister for flute and piano. Quantz (1697-1773) was an extremely prolific composer for the flute, writing about 300 concertos plus a number of sonatas and trios.Johann Joachim Quantz' Konzert für Flöte in g-Moll QV 5: 193 liegt hier in einer Ausgabe von Klaus Burmeister für Flöte und Klavier vor. Quantz (1697-1773) war ein äußerst produktiver Komponist für die Flöte, der etwa 300 Konzerte sowie eine Reihe von Sonaten und Trios schrieb.

  •  
    351

    Caprices, Fantasies and Pieces for Flute solo, QV 3:1, written by German composer and Flautist, Johann Joachim Quantz and edited by Horst Augsbach. Capricen, Fantasien und Stücke für Flöte solo, QV 3:1, geschrieben von dem deutschen Komponisten und Flötisten Johann Joachim Quantz und herausgegeben von Horst Augsbach.

  •  
    381

    The Trout Quintet is Schubert's Piano Quintet in A major, D. 667. The quintet was composed in 1819, but wasn't published until 1829, a year after his death. This edition, edited by Klaus Schubert, contains score and separate string parts. Franz Schuberts berühmtes Quintett A-Dur op. psth. 114, D667, genannt das "Forellen-Quintett" wurde 1819 komponiert, aber erst 1829, ein Jahr nach seinem Tod, veröffentlicht. Die vorliegende Ausgabe wurde herausgegeben von Klaus Schubert.

  •  
    307

    Concerto No. 1 Op.26 by German composer Louis Spohr in C minor for Clarinet and Orchestra. This edition is arranged for Clarinet and Piano by Friedrich Demnitz. Konzert Nr. 1 Op.26 des deutschen Komponisten Louis Spohr in c-Moll für Klarinette und Orchester. Die vorliegende Ausgabe wurde von Friedrich Demnitz für Klarinette und Klavier bearbeitet.

  •  
    151

    Schumann's Songs of the Morning (Op. 133) is a piece in 5 movements, written for solo piano, edited by Hans Joachim Köhler.Robert Schumanns Gesänge der Frühe op. 133 ist ein 5 Stücke umfassendes Werk für Klavier, herausgegeben von Hans Joachim Köhler.

  •  
    287

    Three Trios for clarinet, violin and cello (or bassoon) by Austrian composer Joseph Haydn. Comments and edits by Kalus Burmeister. Drei Trios für Klarinette, Violine und Cello oder Fagott des österreichischen Komponisten Joseph Haydn. Kommentare und Bearbeitungen von Klaus Burmeister.

  •  
    151

    Brahms' Seven Fantasies (Op. 116), edited by Carl Seemann and Kurt Stephenson. This new edition is the result of scholarly research into authentic sources of revision have been combined with the experience of international concert practice and established academic principles of interpretation. Brahms' Sieben Fantasien (op. 116), herausgegeben von Carl Seemann und Kurt Stephenson. Diese Neuausgabe ist das Ergebnis wissenschaftlicher Recherchen zu authentischen Quellen der Überarbeitung, die mit den Erfahrungen der internationalen Konzertpraxis und etablierten wissenschaftlichen Interpretationsprinzipien kombiniert wurden.

  •  
    141

    Brahms' 3 Intermezzi (Op. 117), edited by Carl Seemann and Kurt Stephenson. This new edition is the result of scholarly research into authentic sources of revision have been combined with the experience of international concert practice and established academic principles of interpretation. Brahms' 3 Intermezzi (op. 117), herausgegeben von Carl Seemann und Kurt Stephenson. Diese Neuausgabe ist das Ergebnis wissenschaftlicher Recherchen zu authentischen Quellen der Überarbeitung, die mit den Erfahrungen der internationalen Konzertpraxis und etablierten wissenschaftlichen Interpretationsprinzipien kombiniert wurden.

  •  
    151

    Brahms' 6 Piano Pieces (Op. 118), edited by Carl Seemann and Kurt Stephenson. This new edition is the result of scholarly research into authentic sources of revision have been combined with the experience of international concert practice and established academic principles of interpretation. Brahms' 6 Klavierstücke (op. 118), herausgegeben von Carl Seemann und Kurt Stephenson. Diese Neuausgabe ist das Ergebnis wissenschaftlicher Recherchen zu authentischen Quellen der Überarbeitung, die mit den Erfahrungen der internationalen Konzertpraxis und etablierten wissenschaftlichen Interpretationsprinzipien kombiniert wurden.

  •  
    131

    Writing to his friend Gottfred Matthison-Hansen on 12 December 1866, Grieg mentioned two pieces for cello and piano that he had recently composed in Bergen. In all probability one of the two pieces was the present Intermezzo. The brevity of the Intermezzo and its heading in the autograph manuscript (I. Suiten) suggests that it was meant to form part of a larger cycle of pieces. Apart from the Sonata in A minor (Op. 36), however, Grieg is not known to have produced any further works for this combination of instruments. In einem Brief an seinen Freund Gottfred Matthison-Hansen vom 12. Dezember 1866 erwähnte Grieg zwei Stücke für Violoncello und Klavier, die er kürzlich in Bergen komponiert hatte. Höchstwahrscheinlich handelte es sich bei einem der beiden Stücke um das vorliegende Intermezzo EG 115. Die Kürze des Intermezzos und seine Überschrift im autographen Manuskript (I. Suite) deuten darauf hin, dass es Teil eines größeren Zyklus von Stücken sein sollte. Abgesehen von der Sonate in a-Moll (op. 36) ist jedoch nicht bekannt, dass Grieg weitere Werke für diese Instrumentenkombination geschaffen hat. Diese Ausgabe wurde von Finn Benestad herausgegeben.

  •  
    197

    Originally intended as the finale to his First Violin Concerto, Saint-Saëns decided to publish the Introduction and Rondo Capriccioso as a standalone concert work following the success of its first performance in 1867 by the work's dedicatee Pablo de Sarasate. Classic edition of the work in the arrangement for Violin and Piano by Georges Bizet. Contains piano score and separate violin part.Introduktion und Rondo capriccioso op. 28 (Ausgabe für Violine und Klavier)Ursprünglich als Finale seines Ersten Violinkonzerts gedacht, beschloss Saint-Saëns, die Einleitung und das Rondo Capriccioso als eigenständiges Konzertwerk zu veröffentlichen, nachdem die Uraufführung des Werks im Jahr 1867 durch den Widmungsträger Pablo de Sarasate erfolgreich war. Klassische Ausgabe des Werks in der Bearbeitung für Violine und Klavier von Georges Bizet. Enthält Klavierpartitur und separate Violinstimme.

  •  
    287

    Wieniawski's Violin Concerto No. 1 in F# minor (Op. 14), first performed on October 27, 1853 in Leipzig. The score is dedicated to King Friedrich Wilhelm IV of Prussia. Henryk Wieniawskis Konzert Nr. 1 fis-Moll op. 14 für Violine und Orchester wurde am 27. Oktober 1853 in Leipzig uraufgeführt. Die Partitur ist dem König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen gewidmet. Dies ist eine Ausgabe für Violine und Klavier, herausgegeben von M. Dello und C. Schultze-Biesantz.

  •  
    91

    Chorus of the Priests from Mozart's The Magic Flute, Act 2, No. 18. Arranged for male voice choir and orchestra.Chor der Priester aus Mozarts Die Zauberflöte, 2. Akt, Nr. 18, bearbeitet für Männerchor und Orchester.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.