Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Edition Peters-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  •  
    557

    Urtext edition of Buxtehude's Organ Works (Vol. 2), containing Prelude and Fugue, Toccata and Chaconne, edited by Hermann Keller.  Der zweite Band der Urtextausgabe von Dietrich Buxtehudes Orgelwerken enthält Präludien und Fugen, Toccaten sowie die Ciacona c-Moll BuxWV 159 und wurde herausgegeben von Hermann Keller.

  •  
    141

    Invitation to the Dance (Op. 65) was written by Weber in 1819. It is a piece in Rondo form that Weber labelled 'rondeau brillant'. Aufforderung zum Tanz (op. 65) wurde von Weber im Jahr 1819 geschrieben. Es handelt sich um ein Stück in Rondo-Form, das Weber als "Rondeau brillant" bezeichnete.

  •  
    271

    Written while the composer was employed at the Court at Cöthen and dedicated to Christan Ludwig of Brandenburg, Bach's six Brandenburg Concertos are staples of the Baroque orchestral repertoire. The sixth concerto stands out with its unique instrumentation - two violas, two violas da gamba, violoncello, and double bass with cembalo continuo. With no violins, the violas take centre stage. Edited by prominent violist and arranger Watson Forbes, this edition keeps the two viola parts exactly as they appear in the score, while the other orchestral parts have been freely arranged for piano accompaniment. So far as the two solo viola parts are concerned, this is a performing edition which can be played either with the piano reduction or with the full instrumentation.Brandenburgisches Konzert Nr. 6 in B-Dur BWV 1051Bachs sechs Brandenburgische Konzerte, die er während seiner Tätigkeit am Köthener Hof schrieb und Christian Ludwig von Brandenburg widmete, gehören zum festen Bestandteil des barocken Orchesterrepertoires. Das sechste Konzert zeichnet sich durch seine einzigartige Besetzung aus - zwei Bratschen, zwei Gamben, Violoncello und Basso continuo bestehend aus Kontrabass und Cembalo. Da keine Geigen vorgesehen sind, stehen hier die Bratschen im Mittelpunkt. In der vorliegenden Bearbeitung für 2 Bratschen und Klavier, hrsg. von dem bekannten Bratschisten und Arrangeur Watson Forbes, entsprechen die beiden Bratschenstimmen exakt der Orchesterpartitur, während die anderen Orchesterstimmen frei in die Klavierbegleitung eingeflossen sind. Für die beiden Solobratschenstimmen bietet diese praktische Ausgabe die Möglichkeit, entweder den Klavierauszug oder das Aufführungsmaterial der vollen Orchesterbesetzung zu verwenden.

  •  
    157

    Beethoven's Duet for Viola and Cello (WoO. 32), 'with two (pairs of) obbligato eyeglasses'. Edited by Fritz Stein and Karl Haas.Ludwig van Beethovens Duett "mit 2 obligaten Augengläsern" für Viola und Violoncello Es-Dur WoO 32 wurde von Fritz Stein und Karl Haas herausgegeben.

  •  
    237

    Shostakovich's 24 Preludes (Op. 34) is a selection of short pieces for solo piano written in 1933. They are arranged following the circle of fifths, with one prelude in each major and minor key.

  •  
    197

    Alexander Skryabin's 24 Préludes Op.11 for piano solo. Edited by Günter Phillipp.Alexander Skryabins 24 Préludes Op.11 für Klavier solo. Herausgegeben von Günter Phillipp.

  •  
    317

    The Penguin Cafe Orchestra, founded by Simon Jeffes, created an instantly recognisable sound world, beautifully crafted to convey simple wonder and joy. Phillip Littlemore's arrangement for concert band of their famous Music for a Found Harmonium perfectly captures the exuberance of this uplifting music. Das von Simon Jeffes gegründete Penguin Cafe Orchestra schuf eine sofort erkennbare Klangwelt, die auf wunderbare Art und Weise einfaches Staunen und Freude vermittelt. Phillip Littlemores Arrangement ihrer berühmten Music for a Found Harmonium für Blasorchester fängt die Ausgelassenheit dieser erbaulichen Musik perfekt ein. Partitur.

  • Spara 14%
     
    1 121

    The Penguin Cafe Orchestra, founded by Simon Jeffes, created an instantly recognisable sound world, beautifully crafted to convey simple wonder and joy. Phillip Littlemore's arrangement for concert band of their famous Music for a Found Harmonium perfectly captures the exuberance of this uplifting music. Das von Simon Jeffes gegründete Penguin Cafe Orchestra schuf eine sofort erkennbare Klangwelt, die auf wunderbare Art und Weise einfaches Staunen und Freude vermittelt. Phillip Littlemores Arrangement ihrer berühmten Music for a Found Harmonium für Blasorchester fängt die Ausgelassenheit dieser erbaulichen Musik perfekt ein. Partitur und Stimmensatz.

  •  
    257

    25 Easy Studies, Op. 100, for solo piano composed by Henri Bertini, edited by Adolf Ruthardt. Bertini's instructive piano études are still considered to this day as both melodic and stimulating works of instruction, designed to teach technique and develop skills through technically challenging studies and expressive melodies and harmonies.25 Leichte Studien op. 100 für Klavier von Henri Bertini, herausgegeben von Adolf Ruthardt. Bertinis Klavieretüden gelten bis heute als anregende Lehrwerke, die darauf abzielen, technische Fähigkeiten durch anspruchsvolle, sowie melodisch und harmonisch ausdrucksstarke Etüden zu entwickeln.

  •  
    87

    World Premiere: 8 August 2020, Kärdla Church, Kärdla, Hiiumaa (Estonia), Collegium Musicale, conducted by Endrik Üksvärav.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.