Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Naturbilder / Images of Nature-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  • av Frank Fehrenbach
    786,-

    "Lebendigkeit" ist der dominante Topos in Kunst und Kunstdiskurs der Frühen Neuzeit. Er ist durch ein Paradox gekennzeichnet, denn die Werke leben nur scheinbar. In der Faszinationskraft beinah lebendiger Werke spiegelt sich aber die Unmöglichkeit, starre Grenzlinien zwischen tot und lebendig zu ziehen. Die Kunst erkundet hier experimentell, was auch die zeitgenössische Naturphilosophie beschäftigt. Das Buch untersucht die Übergänge zwischen lebendig und tot in Fallstudien, etwa zu frühen Grabmälern, anatomischen Darstellungen und skulpturaler Monochromie; zur Koloritgeschichte, Vasaris Teleologie, Michelangelos non-finito und Tizians Porträts. Es geht um Erotik, Geldtheorie, Augenglanz und Stilleben, um Bildgedichte, fürstliche Triumpheinzüge und Licht und Skulptur im Barock.

  • av Robert Felfe & Maurice Saß
    646,-

    Angesichts einer Vielzahl von "Naturalismen" widmet sich der Band der Frage nach übergreifenden Zusammenhängen. Als durchgängiges Moment der verschiedenen Tendenzen, Arbeitsweisen und Werke kann gelten, dass künstlerische Naturnachahmung auf einen gesteigerten Realitätsgrad der Bildwerke zielt. Gefragt wird nach der Relevanz von Praktiken bildnerischer Beschreibung und nach Spielarten von Illusionismus.

  • - Materialitat, Qualitat, Imitation
     
    746,-

  • - Epistemik, AEsthetik, Kulturtheorie
     
    686,-

    Aby Warburgs Rede von der Lebendigkeit und dem Nachleben der Bilder zeugt von der Bedeutung, die Natürliches für seine Konzeptualisierung von Bildformeln hat: Die Natur tritt immer wieder als bildergenerierende Instanz auf. Warburg identifiziert menschliche Bildproduktion vor dem Hintergrund naturmagischer, -philosophischer oder -wissenschaftlicher Vorstellungen und Beschreibungsweisen. Seine eigenwilligen Begriffsübernahmen und -prägungen wie etwa Mneme, kinetische/potentielle Energie oder Dynamogramm verweisen auf ein enges Verhältnis zu zeitgenössischen naturwissenschaftlichen Modellen. Die Beiträge des Bandes fragen nach der Bedeutung von Vererbungslehre und Evolutionsbiologie, Völker- und Affektpsychologie, aber auch von Physik und Mathematik für Warburgs Bilderdenken. .

  • - Zur Dynamik der Kunst
     
    746,-

  • - Naturmagische Felder fruhneuzeitlichen Verstehens von Kunst
    av Maurice Saß
    1 300,-

  • - Naturbilder in der Kunst des 21. Jahrhunderts
     
    650,-

  • - On the Pursuit of Images
     
    676,-

    The cultural and historical significance of the hunt lies not in the hunt itself, but rather in the power of its resulting images. It shows clearly how exactly the hunt, its narrative and associated actions, continue to fascinate and function as emblems of broader cultural ideals.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.