Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i neue rhetorik / new rhetoric-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  • av Sebastian Koenig
    1 826,-

  • av Elias Guthlein
    1 540,-

  • - Rhetoric - Situation - Science Communication
     
    1 760,-

  • - Eine Medienrhetorische Studie Zu Beschallungsanlagen
    av Stefan Diaz Sanchez
    1 760,-

    Beschallungsanlagen ("Mikrofon und Lautsprecher") haben die situative Rede und ihre Aufführungsbedingungen grundlegend verändert. Erstmals beleuchtet nun eine rhetorische Arbeit diese Veränderungen genauer. Untersucht werden dabei nicht nur das kommunikative Setting und die technisch veränderte Proxemik, sondern auch der Einfluss des Mediums auf die Wahrnehmung der Rede und die daraus entstehenden Auswirkungen auf deren persuasive Wirkung.

  • - Strategischer Einsatz Des Krisen-Topos in Den Parteiprogrammen Der Brd Von 1949 Bis 2017
    av Severina Laubinger
    1 776,-

    Das Buch befasst sich erstmals aus rhetorischer Perspektive mit dem Einsatz des Krisen-Topos im öffentlichen und politischen Diskurs. Basierend auf den Programmen der politischen Parteien in Deutschland untersucht die groß angelegte Korpusstudie, wie die Krise als strategisches Kommunikationsmittel genutzt wird und liefert Einsichten über das argumentative Vorgehen der Parteien und ihren Umgang mit politischen Konkurrenten.

  • - Rhetorical Strategies in the Tea Party Network
    av Alan Fortuna
    1 806,-

    Polarization has become a topic of significant interest in politics, society, and discourse around the world today. This work considers polarization as a rhetorical strategy that seeks to create division and solidarity in audiences. It establishes new theoretical categories for contemporary rhetoric, refines existing communicative concepts of polarization, and applies these concepts in a case study on the tea party movement in the United States.

  • av Simon Drescher
    1 810,-

    Dieses Buch befasst sich mit der epistemischen Ebene des Persuasionsprozesses und liefert eine theoretische Fundierung der Begriffe Zweifel und Gewissheit in rhetorischer Hinsicht. Dazu wird das Spannungsverhältnis dieser beiden Phänomene auf seine Bedeutung für den rhetorischen Überzeugungsprozess hin untersucht und vor dem Hintergrund der Theorien Wittgensteins, Davidsons und Brandoms neu beleuchtet.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.