Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Orlando Syrg Taschenbuch: ORSYTA-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  • av F. M. Dostojewski
    330,-

    Dostojewski berichtet in seinem zugleich autobiografischen als auch dichterisch überhöhten Werk sachlich und genau das Leben des fiktiven Alexander Petrowitsch Gorjantschikow, wegen Mordes an seiner Frau zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt, in einem sibirischen Zuchthaus, inmitten einer aufgezwungenen Gemeinschaft unbußfertiger Sträflinge.

  • av Joris-Karl Huysmans
    246,-

    Huysmans berühmtestes Werk, wirkend bis in die Gegenwart. Im Fin de Siècle »Bibel«, »Brevier«, »Glaubensbekenntnis«, »Ideen-Enzyklopädie«, »Manifest«, »Paradigma«, »Kultbuch« nicht nur für Literaten. In Oscar Wildes »Das Bildnis des Dorian Gray« (Orlando Syrg Taschenbuch, OrSyTa 122023) spielt es als »gelbes Buch« eine wichtige Rolle. Stéphane Mallarmé schreibt 1885 »Prose pour Des Esseintes«. Dieser Protagonist von Huysmans Roman, Jean Floressas Des Esseintes, ästhetizistisch dekadent, Abgott eines ganzen Zeitalters, letzter Repräsentant eines hochadeligen Geschlechts aus alter Zeit, reich, blutarm, nervenschwach, überaus empfindsam, marode, weltmüde, angewidert von der krämerhaften neuen Zeit, flüchtet vor der unerträglichen Realität in die Einsamkeit einer persönlichen, nur für ihn zugänglichen, weltabgeschiedenen Heimstatt, wo er seine künstliche Kontranatur in Exklaven auserwählter Geschmacksvollendung erschaffen will.

  • av Oscar Wilde
    276,-

    Oscar Wildes Hauptwerk; berühmt und zugleich notorisch skandalös, sowohl erschreckend als auch geistreich und witzig. Umformung des Lebens durch eine moral- und zweckfreie Kunst. Ästhetizismus im Fin de Siècle. Schönheitskult; amoralisch, antibürgerlich, provozierend. Dorian Gray bleibt vordergründig jung und schön, sein Gemälde protokolliert die Vernichtung seiner Seele.

  • av Georg Trakl
    246,-

    Dieser Auswahlband versammelt alle wichtigen Werke des exzeptionellen Lyrikers Georg Trakl, dessen Wirkung auf die ihm nachfolgenden Dichtergenerationen seit über einhundert Jahren anhält und stetig wächst; ein Einfluss, der gar nicht überschätzt werden kann. Trakls Dichtungen sind legendär sowohl in formaler als auch in inhaltlicher Hinsicht. Sonette, durchstrukturierte freirhythmische Gebilde, Strophen mit drakonischer Verszahl und vieles mehr. Untergang und Rettung streiten häufig miteinander. Seine exorbitante Symbolsprache kombiniert Bizarres mit ungewöhnlichen Farben und Klängen. Synästhetisch auch Odeur und keineswegs zu vergessen: Schweigen.

  • av Anton Tschechow
    260,-

    Einsamkeit, Bitternis, Verlassenheit, Leid, Indolenz des Milieus, kaputte Beziehungen, Pseudoidealismus, elende Liebe, Lebensangst, existenzielle Langeweile, banale Konversation innerhalb öder Konventionen, Erschöpfung, aussichtslose Fluchten; sinnfremd, sinnlos, ausweglos, fruchtlos!Nach den Meistererzählungen (Orlando Syrg Taschenbuch, OrSyTa 12021) sowie zwei seiner berühmten Meisterdramen: Die Möwe und Onkel Wanja (Orlando Syrg Taschenbuch, OrSyTa 92023) beschließen diese Auswahledition der Werke Anton Tschechows seine späten Schauspiele: Drei Schwestern und Der Kirschgarten; Spitzenwerke der Weltliteratur, nach wie vor mitreißend und uneingeschränkt aktuell.

  • av Anton Tschechow
    256,-

    Einsamkeit, Bitternis, Verlassenheit, Leid, Indolenz des Milieus, kaputte Beziehungen, Pseudoidealismus, elende Liebe, Lebensangst, existenzielle Langeweile, banale Konversation innerhalb öder Konventionen, Erschöpfung, aussichtslose Fluchten; sinnfremd, sinnlos, ausweglos, fruchtlos!Nach den Meistererzählungen Anton Tschechows (Orlando Syrg Taschenbuch, OrSyTa 12021) bringt dieser Band zwei seiner berühmten Meisterdramen, Spitzenwerke der Weltliteratur, nach wie vor mitreißend und uneingeschränkt aktuell.

  • av Joerg K. Sommermeyer
    266,-

    Sämtliche Texte entstanden in der Zeit von Januar 2006 bis April 2009 in Istanbul und auf den Kanarischen Inseln, wo der Autor während dieser Zeit mehrfach zwischen fünf Wochen und vier Monaten lebte sowie Sprachschulen besuchte, um seine Türkisch- und Spanischkenntnisse zu vertiefen.Gespiegelt werden seine spontanen Eindrücke und Reaktionen auf Landschaft, Kultur und Menschen, denen er begegnete.Dieses bunte Potpourri, einschließlich cineastischer Kritiken, bietet ein weitläufiges und zugleich dichtes Netz seiner vielfältiger Beziehungen.

  • av Friedrich Hölderlin
    276,-

    Nach Hölderlins Lyrik mit einer Auswahl seiner Gedichte (OrSyTa 32023) bringt dieser Prosa-Band seinen großartigen Roman »Hyperion oder der Eremit in Griechenland«, nebst seinen Vorformen und Ergänzungen »Fragment von Hyperion« und »Hyperions Jugend«, sowie etwas Theoretisches, darunter »Pindar-Fragmente«.

  • av Friedrich Hölderlin
    246,-

    Die Auswahl bringt, chronologisch gereiht, 93 schönste, bedeutsamste, eindrucksvollste, manchmal auch verstörende lyrische Schöpfungen Friedrich Hölderlins. Sich selbst überwindend, sprachkräftig, gedankenmächtig. Natur-, Landschafts- und Liebesgedichte in Hölderlins charakteristisch eigenem Stil zwischen Klassik und Romantik, durchwirkt von Griechentum, Ideal, Erneuerung, mythologisch, versunken, sehnsüchtig, seherisch, hymnisch in freien Rhythmen, symbolisch dunkel, geheimnisvoll, Leben, Tod, Götter, Christentum und Heimat. Ein Höhepunkt abendländischer Literatur mit durchdringendem Einfluss auf die Dichtkunst vieler Lyriker, etwa Stefan George, Georg Heym, Georg Trakl, Paul Celan, Ingeborg Bachmann. Hölderlins hymnisches Spätwerk inspirierte philosophische Überlegungen bei Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Jacques Derrida, Michel Foucault.

  • av William Shakespeare
    370,-

    Shakespeares Sonette (Sonnets), 1609 erschienener Gedichtband mit 154 Sonetten (in der Regel Vierzehnzeiler, fünfhebiger Jambus, Kreuzreimschema, drei Quartette, abschließender Paarreim; Abweichungen von der italienischen Sonettform) des Dichters. Zyklus in der Nachfolge Francesco Petrarcas (1304-1374; Petrarkismus, Liebeslyrik; mit Dante Alighieri und Boccaccio wichtigster Vertreter früher italienischen Dichtkunst), der Liebe besingt, Lust, Begierde, Entsagung, Erfüllung, Treulosigkeit, Argwohn, Verrat, Altern, Vergänglichkeit, Sag- und Unsagbares, Poesie und Leidenschaft.

  • av Adalbert Stifter
    316,-

    »Das Wehen der Luft das Rieseln des Wassers das Wachsen der Getreide das Wogen des Meeres das Grünen der Erde das Glänzen des Himmels das Schimmern der Gestirne halte ich für groß; das prächtig einherziehende Gewitter, den Blitz, welcher Häuser spaltet, den Sturm, der die Brandung treibt, den feuerspeienden Berg, das Erdbeben, welches Länder verschüttet, halte ich nicht für größer.« (Adalbert Stifter, Bunte Steine, Vorrede, unten S. 139)In seinen Landschaftsbeschreibungen, propagiert dieser Pionier der Moderne nur scheinbar Idyllen. Stifter ist demütig vor dem Plan der Dinge, er trauert um Verlorenes und Nicht-Erreichbares, nichts ist ihm zu klein, vielleicht vermag man sogar in unseren lärmenden Tagen bei der Lektüre seiner Werke die einzelnen Minuten zu hören, wie sie in den Ozean der Ewigkeit hinuntertropfen.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.