Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Rene Koenig Schriften. Ausgabe Letzter Hand-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  • av René König
    1 130,-

    Strukturfragen und Funktionsprobleme der modernen Gesellschaft sind fur Rene Konig ein Leitthema, das in den unterschiedlichsten Zusammenhangen immer wieder auftaucht, wenn er sich konkreten inhaltlichen Problemfeldern der Gesellschaft in einer soziologischen Gegenwartsanalyse zuwendet Dabei hat Konig keine systematische Strukturanalyse der Gesellschaft betrieben, auch hat er die Gesellschaft nicht einer abstrakten strukturell-funktionalen Betrachtung unterzogen. In systematischen Beitragen oder gelegentlich auch beilaufigen Aufsatzen zu den Themen Massengesellschaft und Zeitbewusstsein, Konsum und Ernahrung, Alter, Jugend und Geschlecht, entfaltet sich vor allem im Zusammenhang von Industrialisierung und Technikentwicklung sowie unter dem ubergeordneten Fokus des sozialen Wandels eine pragnante, konsistente und kontinuierliche Analyse gesellschaftlicher Strukturzusammenhange, mit denen Konig "e;soziologische Orientierung"e; in der Gegenwartsgesellschaft vermitteln wollte. Zusatzlich enthalt der Band Konigs Beitrage zur Sozialpsychologie und Psychoanalyse.

  • av René König
    1 200,-

    Der Band dokumentiert anhand sehr vielfältiger Publikationsformate in sieben thematischen Blöcken René König als akademischen Lehrer und in seiner Bedeutung für die Neukonstituierung der Soziologie in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Die abgedruckten Texte spannen sich von der Wahrnehmung und Deutung Deutschlands in der unmittelbaren Nachkriegszeit, über Reflexionen zur Rolle der entstehenden sozialwissenschaftlichen Intelligenz, zu Beiträgen zur beginnenden Professionalisierung der Soziologie und der Entwicklung der Lehre. Eine Auswahl signifikanter Beiträge aus der umfangreichen Rezensionstätigkeit René Königs zu Büchern und Publikationsreihen, die für die Konstitution der Soziologie von Belang sind, runden den Band ab. Der abschließende Block versammelt 49 Vignetten zu Zeitgenossen, sowie Würdigungen von und Nachrufe auf Kollegen und Freunde. Vor allem hierin scheint nochmals der Kosmos der intellektuellen Verflechtungen und der freundschaftlichen wie kritischen Beziehungen René Königs auf und verbindet sich so auch zu einer impliziten Soziologie des Soziologen.

  • av Rene Koenig
    1 276,-

    Der Sammelband vereint Aufsätze und Vorträge von René König, die ihn nicht nur als Fachwissenschaftler ausweisen, sondern auch seinen Anspruch nach öffentlichkeitswirksamer Verbreitung soziologischer Erkenntnisse unterstreichen. In den Texten wird "Arbeit" in ihrer anthropologischen Bedeutung und in ihren Struktur bildenden Wirkungen entfaltet: Als ein soziologischer Grundbegriff, der in der Modernen Gesellschaft mit "Beruf" und "Organisation" verknüpft ist. René König verbindet die sozialwissenschaftliche Strukturanalyse konsequent mit soziologischer Aufklärung: In allen Schriften geht es ihm auch um die Abwehr sozialphilosophisch inspirierter Fehldeutungen und Bewertungen der gesellschaftlichen Gegenwart, der er die Forderung nach soziologischer Analyse entgegensetzt. Dadurch sind viele seiner Texte auch heute noch von großer Aktualität.

  • av Rene Koenig
    1 286,-

    René König war einer der im In- und Ausland bekanntesten Familiensoziologen Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Noch heute sind viele seiner familiensoziologischen Beiträge von hoher Aktualität. So gliedert sich dieser Band bruchlos in die derzeitige Diskussion ein über die Definitionsproblematik und die Frage nach Bestand und Wandel der Familie, nach ihren spezifischen Funktionen und Problemen, nach ihren Differenzen zu anderen Lebensformen sowie nach ihrer Beziehung zur erweiterten Familie und anderen gesellschaftlichen Teilbereichen.

  • - Ein Buch Von Stadten Und Hoehlen, Von Fels Und Lava Und Von Der Grossen Freiheit Des Vulkans
    av Rene Koenig
    720,-

    Die vorliegende Studie über Sizilien ist René Königs zugleich erlebnisintensivstes und literarischstes Werk: Ein Buch voller Eindrücke. Bilder und Visionen, in dem der Autor sich ganz persönlich und direkt ausspricht. Aus Reiseerfahrungen erwachsen und teilweise noch unterwegs entworfen, lässt König während der Zürcher Emigrationszeit vor seinem inneren Auge die Spontaneität der sizilianischen Natur und Kultur, aber auch die düstere Skepsis der Inselbewohner wieder aufleben. Als ihm selbst die Drohungen von Armut, Verfolgung und Krieg näher rücken, bewahrt er sich in der mediterranen Rückschau die Hoffnung auf ein Dasein in Freiheit.1943 erstmals in Zürich erschienen, wurde das Buch bald nach dem Ende des Zeiten Weltkriegs auch in Deutschland veröffentlicht. René König hat ihm zeit seines Lebens eine besondere Zuneigung bewahrt, denn es stand am Anfang seiner Liebe zu Italien, das ihm zweite Heimat wurde.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.