Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Sprache - System und Taetigkeit-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  • - Phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
    av Natalia Filatkina
    1 001

    Der Band vereint linguistische Studien, die sich mit dem Zusammenwirken des Konventionalisierten und der Variation beschaftigen. Die Beitrage sind empirisch ausgerichtet und nehmen eine theoretische Verortung der analysierten Beispiele im Rahmen existierender Paradigmen vor (Phraseologieforschung, Konstruktionsgrammatik usw.).

  • - Korpuslinguistische Befunde Und Sprachtheoretische Ueberlegungen
    av Soren Stumpf
    1 601

  • - Eine Framebasierte Untersuchung Zu Syntax Und Semantik Der Praepositionalen Komplemente Bei Adjektiven
    av Lyubomyr Matsekh-Ukrayinskyy
    1 037

  • - Ein Beitrag Zur Landeskundedidaktik Im Daf-Studium
    av Ahmed Rafik Trad
    641

  • - Eine Einfuehrung
    av Karl-Heinz Siehr
    697

    Bei dem hier veröffentlichten Werk handelt es sich um ein Manuskript des am 2. Januar 1999 verstorbenen Germanisten Prof. Georg Michel, das unmittelbar vor der Fertigstellung stand. Die Schrift ist eine Einführung in die stilistische Textanalyse und wendet sich speziell an Studierende der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie soll der Grundorientierung für theoretische Positionierungen und methodische Zugänge zur Stilanalyse dienen. Vermittelt wird jedoch auch der sprachwissenschaftliche Forschungsstand zu Stilfragen. Bei allen notwendigen sprachtheoretisch-textlinguistischen Reflexionen ist der Blick auf die praktische Arbeit am Text gerichtet. Daher wird durchgängig mit Textproben verschiedenster Genres gearbeitet, an denen exemplarisch stilistische Sachverhalte demonstriert werden. Als Anhang ist ein alphabetisches Glossar der Stilfiguren beigefügt, ferner soll ein Sachregister die Arbeit mit dem Buch fördern.

  •  
    1 621

    Der Band umfasst die für den Druck überarbeiteten Vorträge der Konferenz «Semantik und Pragmatik vs. Semantik oder Pragmatik?», die im Mai 2006 an der Universität Koblenz-Landau/Campus Landau stattfand. Im Mittelpunkt steht die in der Forschungsliteratur kontrovers diskutierte Frage, welche Rolle das Verhältnis von Semantik und Pragmatik in einer Bedeutungstheorie spielt, deren Ausgangspunkt nicht die Wahrheitswertbedingungen, sondern die Gebrauchsregeln sprachlicher Ausdrücke sind. Eine Ausdeutung des Verhältnisses von Semantik und Pragmatik im Sinne einer Ausschließlichkeit sehen die Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer als nicht begründbar an. Die Verbindung von Semantik und Pragmatik wird hier als funktionale Integration mit diffiziler Variation in Abhängigkeit von den verschiedensten Determinanten des Gebrauchs sprachlicher Ausdrücke ¿ im wörtlichen Sinne des Lexems «Schnittstellen» ¿ beschrieben. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes präsentieren fruchtbare Wege zur Erkenntnisgewinnung im Gegenstandsbereich von Semantik und Pragmatik, indem sie von authentischen Ereignissen («Sprache im Gebrauch») ausgehend ergründen, welche semantisch-pragmatischen Theoreme zu deren Beschreibung verfügbar sind und welche theoretisch-praktischen Ansätze (mit Erklärungskraft) erst produktiv gemacht werden müssen.

  • - Namen in Mecklenburg-Vorpommern
    av Karl-Ernst Sommerfeldt
    571

  •  
    1 327

  • - Grundlagentheoretische Untersuchungen
    av Walther Kindt
    841

  • - Eine Textlinguistische Und Systemtheoretische Analyse Einer Komplexen Textsorte
    av Helge Missal
    841

    Die Publikation analysiert die komplexe Textsorte Informations- und Ratgeberbroschüren zum Nachbarrecht. Es liegt die Hypothese zugrunde, dass mit dieser Textsorte nicht nur Informationen vermittelt, sondern durch die Emittenten auch eine Verhaltensbeeinflussung auf Rezipientenseite angestrebt wird und somit gesellschaftliche Funktionen erfüllt werden. Die Analyse verbindet textlinguistische, lexikalische sowie systemtheoretische Parameter. Sie erbringt den Beweis, dass Textsorten als kommunikative Strukturen von Funktionssystemen aufgefasst werden können. Es wird verdeutlicht, dass für eine komplette funktionale Erfassung von Texten ein interdisziplinärer Ansatz notwendig ist.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.