Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Bernd Klein

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Bernd Klein
    607

    Der Leitgedanke von TRIZ ist es, Problemstellungen zu strukturieren und dadurch Losungszeiten zu verkurzen. TRIZ steht fur "e;Theorie des erfinderischen Problemlosens"e;. Die Methode wurde von dem russischen Wissenschaftler und Erfinder G. S. Altschuller konzipiert. TRIZ basiert auf der Analyse von ca. 2 Millionen Patenten und ist ein systematischer Ansatz zur Entwicklung neuer Produkte. TRIZ bietet eine breite Palette an Werkzeugen zur strategischen Produktplanung. Die Werkzeuge unterstutzen Konstrukteure und Entwickler, neue Produktideen umzusetzen und neue, patentfahige Konzepte zu realisieren. TRIZ tragt dazu bei, da Denkbarrieren uberwunden und die Ergebnisse anderer Fachgebiete genutzt werden - und TRIZ hilft Fuhrungskraften und Entscheidungstragern aller Sparten, die Produktivitat und Wirtschaftlichkeit ihrer Bereiche zu steigern. Ob die Methode konventionell oder softwareunterstutzt betrieben wird, hangt ganz von der individuellen Entscheidung des Anwenders ab. Mittlerweile wird TRIZ in zahlreichen Unternehmen und in allen Branchen erfolgreich als Instrument eingesetzt. Das vorliegende Buch wendet sich an Ingenieure, in deren Verantwortung die Findung und Einfuhrung neuer Produkte liegt, und an Studenten der Konstruktionstechnik, die TRIZ in ihrem Berufsleben erfolgreich einsetzen wollen.

  • - Einfuhrung in Die Taguchi Und Shainin - Methodik
    av Bernd Klein
    771

    Mit Versuchsplanung - Design of Experiments wird ein wirksames Instrument zur Steigerung von Qualität angewandt. Dieses Buch führt in den theoretischen Hintergrund der Methode ein und vertieft das Verständnis anhand neuen Beispielen und Fallstudien. Durch Übungen können die Lösungsansätze praktisch nachvollzogen und der Umgang mit den Methoden trainiert werden. Die 5. Auflage ist auf Grundlage der neuesten internationalen Normen aktualisiert.

  • - Im Maschinen- Und Fahrzeugbau
    av Bernd Klein
    771

    Die moderne globalisierte Fertigung erfordert den Austausch eindeutiger und widerspruchsfreier Fertigungsunterlagen. Diese müssen überal gelesen und verstanden werden, um einen hohen Qualitätsanspruch gewährleisten zu können. Das ISO-Normenwerk hat hierzu das Konzept der Geometrischen Produktspezifizierung (GPS) geschaffen, welches auf CAD und die digitale Koordinatenmesstechnik ausgerichtet ist. Die GPS-Regeln geben vor, wie Bauteile in technischen Zeichnungen dimensionell, geometrisch und oberflächentechnisch zu beschreiben sind. Dafür wurden eine Vielzahl neuer Normen mit speziellen Kurzeichen, Symbolen und Regeln erlassen, die ein Konstrukteur anwenden muss, um bestimmte Produkteigenschaften zu erhalten. Die darauf beruhende Beschreibungssprache hat international eine große Bedeutung erlangt, da sie die Funktionalität, Kosten und Qualitätsfähigkeit von Produkten zu sichern hilft. Das Buch legt den aktuellen Normenstand im Zusammenhang mit der Erstellung richtiger Fertigungsunterlagen da. Es zeigt die zweckgerechte Anwendung der Symbolik, 2D- und 3D-CAD-Bemaßungs- und Tolerierungsregeln, Messgrundsätze und Oberflächenspezifizierung. An einer Vielzahl von Beispielen wird die richtige Übertragung und Anwendung gezeigt. Vor dem Hintergrund der Fertigung 4.0 ist das Buch hoch aktuell. Die Zielgruppen sind technische Produktdesigner/inen, Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, Berufspraktiker im Maschinen- und Automobilbau.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.