Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Ernst Probst

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Ernst Probst
    1 187

  • - Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura
    av Ernst Probst
    1 937

  • - Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 1500 bis 1200 v. Chr.
    av Ernst Probst
    601

  • - Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 2300 bis 1600 v. Chr.
    av Ernst Probst
    647

  • - Eine Kultur der Bronzezeit
    av Ernst Probst
    577

  • - 1000 Jahre Urgeschichte
    av Ernst Probst
    711

  • - Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 1200 bis 800 v. Chr.
    av Ernst Probst
    587

  • - Eine Kulturstufe der Bronzezeit von etwa 1800 bis 1500 v. Chr.
    av Ernst Probst
    587

  • - Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 2000 bis 1600 v. Chr.
    av Ernst Probst
    617

  • - 700 Jahre in der Bronzezeit
    av Ernst Probst
    811

  • - Eine Kulturstufe der Bronzezeit von etwa 1100 bis 800 v. Chr.
    av Ernst Probst
    577

  • - 300 Jahre Urgeschichte
    av Ernst Probst
    617

  • - 300 Jahre Urgeschichte
    av Ernst Probst
    601

  • - Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 1800 bis 1500 v. Chr.
    av Ernst Probst
    617

  • - Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 1500 bis 1200 v. Chr.
    av Ernst Probst
    661

  • av Ernst Probst
    757

    Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Zoologie, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einer Schulterhöhe von etwa 70 Zentimetern und einer Kopfrumpflänge von rund 1,20 Metern war die urzeitliche Dolchzahnkatze Megantereon ungefähr so groß wie ein heutigerJaguar (Panthera onca). Mit ersterer Raubkatze befasst sich das Taschenbuch "Die Dolchzahnkatze Meganteron" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Megantereon existierte in vier Erdteilen vom Pliozän vor ca. drei Millionen Jahren bis zum Eiszeitalter vor etwa 500.000 Jahren und lebte vor rund einer Million Jahre auch in Deutschland. Dieses Taschenbuch ist Professor Dr. Helmut Hemmer aus Mainz, Kees van Hooijdonk aus Rucphen (Niederlande) und Dick Mol aus Hoofddorp (Niederlande) gewidmet. Hemmer gilt als international renommierter Experte für fossile Katzen und war früher am Zoologischen Institut der Universität Mainz tätig. Hooijdonk genießt international einen guten Ruf als Experte für Säbelzahnkatzen. Mol ist Experte für fossile Säugetiere aus dem Eiszeitalter (vor allem Mammut). Alle drei haben dem Autor vielfach mit großer Geduld bei den Recherchen für verschiedene Taschenbücher geholfen. Ernst Probst hat bisher mehr als 100 Bücher, Taschenbücher, Broschüren, Museumsführer und E-Books veröffentlicht. Darunter befinden sich etliche Werke über fossile Raubkatzen wie "Säbelzahnkatzen", "Säbelzahntiger am Ur-Rhein", "Der Mosbacher Löwe", "Höhlenlöwen" und "Der Höhlenlöwe".

  • - Klima, Landschaft, Pflanzen und Tiere vor 2,6 Millionen bis 11.700 Jahren
    av Ernst Probst
    511

  • - Von Machairodus bis zu Smilodon
    av Ernst Probst
    461

  • av Ernst Probst
    361

  • - Biographien beruhmter Fliegerinnen wie Elly Beinhorn, Hanna Reitsch, Amelia Earhart, Jacqueline Auriol und Valentina Tereschkowa
    av Ernst Probst
    801

  • - 100 Monster von A bis Z
    av Ernst Probst
    2 787

  • - Wie unsere Vorfahren lebten
    av Ernst Probst
    727

  • - Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 1300/1200 bis 800 v. Chr.
    av Ernst Probst
    647

  • - Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura
    av Ernst Probst
    637

  • - Die Linienbandkeramische Kultur (5500 bis 4900 v. Chr.)
    av Ernst Probst
    787

  • av Ernst Probst
    861

    Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Leben im Himalaja heute noch riesige Schneemenschen, die von den Einheimischen mit vielen Namen bedacht werden? Die Einen bezeichnen diese rätselhaften Lebewesen als¿Yeti¿, andere als ¿Migö¿, ¿Gang Mi¿, ¿Lmung¿, ¿Chumung¿, ¿Chemo¿ oder ¿Kangchendzönga-Dämon¿. Zwei bis drei Meter groß sollen diese Affenmenschen sein,mehr als 200 Kilogramm wiegen und Fußabdrücke bis zu 43 Zentimeter Länge hinterlassen. Angebliche Fußabdrücke jenes legendären Geschöpfes sind bis in 7.000 MeterHöhe im ¿ewigen Schnee¿ entdeckt und fotografiert worden. Augenzeugen wollen sogar lebende ¿Yetis¿ gesehen haben. Immer wieder liest man auch von vermeintlichen¿Yeti¿-Haaren, -Skalps und -Fellen. Worum es sich bei den Schneemenschen im Himalaja handelt, ist sehr umstritten. Man deutete sie als Nachfahren von prähistorischen Menschenaffen, Frühmenschen, Urmenschen, Ur-Germanen, aber auch als Bären oder flüchtige Menschen.Ernst Probst, der Autor des Taschenbuches ¿Yeti. Der Schneemensch im Himalajä, ist weder Kryptozoologe, noch glaubt er an die Existenz von Affenmenschen, die überlebende Menschenaffen, Frühmenschen oder Urmenschen wären. Aber er kann nicht ausschließen, dass in abgelegenen Gegenden der Erde noch bisher unbekannte Affen oder Menschenaffenein verborgenes Dasein führen. Denn von 1900 bis heute sind erstaunlich viele große Tiere erstmals entdeckt und wissenschaftlich beschrieben worden. Darunter befinden sichauch Primaten wie der Berggorilla (1902), der Kaiserschnurrbarttamarin (1907), der Bonobo (1929), der Goldene Bambuslemur (1986), der Goldkronen-Sifaka oder Tattersall-Sifaka (1988), das Schwarzkopflöwenäffchen und der Burmesische Stumpfnasenaffe (2010).Nach Ansicht von Kryptozoologen, die weltweit nach verborgenen Tierarten (Kryptiden) suchen, leben auf der Erde noch zahlreiche unbekannte Spezies, die ihrer Entdeckungharren. Bisher sind auf unserem ¿blauen Planeten¿ etwa 1,5 Millionen Tierarten bekannt. Manche Wissenschaftler vermuten, dass mehr als 15 Millionen Tierarten noch unentdeckt bzw. unbeschrieben sind.Der verhältnismäßig junge Forschungszweig der Kryptozoologie wurde von dem belgischen Zoologen Bernard Heuvelmans (1916¿2001) um 1950 benannt und gegründet. Er sammelte Tausende von Berichten, Legenden, Sagen, Geschichten und Indizien verborgener Tiere und prägte durch seine Fleißarbeit die Kryptozoologie nachhaltig.

  • - Eine Kultur der Bronzezeit vor etwa 2300 bis 1800/1600 v. Chr.
    av Ernst Probst
    601

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.