Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Eugenie Marlitt

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Eugenie Marlitt
    537

  • av Eugenie Marlitt
    647

  • av Eugenie Marlitt
    177 - 397

  • av Heinrich Schlitt & Eugenie Marlitt
    541

    Im Hause des Kommerzienrates ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • - Traumerische Gedichte der Autorin von Das Geheimnis der alten Mamsell, Amtmanns Magd und Die zweite Frau
    av Eugenie Marlitt
    101

    Eugenie Marlitt (1825-1887) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie wird als erste Bestsellerautorin der Welt angesehen. Inhalt: • An I. • Beim Wiederfinden alter Gedichte • Das einzig Wahre • Der Abend • Des Henkers Tochter • Die Natur • Die Träume • Die Treue • Die Windsbraut • Drachenhort • Ein losgerissener Baum • Ein Morgen im Walde • Ein verfallenes Schloß • Eisblumen am Fenster • Erfahrung • Frauenherz • Frohsinn • Frühlings Lust und Weh • Glaube • Grauer Himmel • Hochmut • Hoffnung • Klage • Kyffhäuser • Mahnung • Maßliebchen im Schnee • Meerkönig • Sehnsucht • Sei klug! • Schneesturm • Sonntagmorgen • Sommernacht • Vorsehung • Winter

  • av Eugenie Marlitt
    131

    Aus dem buch: "Tante Sophie hatte die Klammerschürze vorgebunden und nahm Wäsche von der Leine. Das Herz lachte ihr im Leibe, während sie unter den hochgespannten Seilen hinschlüpfte - frischgefallener Schnee, ja, was war der gegen das Weiß der bleichenden Tafeltücher und Leinenbezüge? - Seit urvordenklichen Zeiten war stets das schönste Bleichwetter, sobald die Leinenschätze des ehrenwerten Hauses Lamprecht und Sohn an die Luft gebracht wurden - selbstverständlich! Es sei das so gut ein Vorrecht wie das berühmte Kaiserwetter, meinte Tante Sophie immer mit listigem Augenzwinkern, denn es war jemand im Hause, der solche Blasphemien absolut nicht hören mochte ..."

  • - Ein Klassiker der Frauenliteratur
    av Eugenie Marlitt & Wilhelmine Heimburg
    131

  • - Ein Klassiker der Frauenliteratur
    av Eugenie Marlitt
    117

  • - Liebesroman - Die Geschichte zweier verfeindeten Familien
    av Eugenie Marlitt
    147

  • - Aus der Feder der ber hmten Bestseller-Autorin von Das Geheimnis der alten Mamsell, Amtmanns Magd und Die zweite Frau
    av Eugenie Marlitt
    131

  • - Aus der Feder der ber hmten Bestseller-Autorin von Das Geheimnis der alten Mamsell, Amtmanns Magd und Die zweite Frau
    av Eugenie Marlitt
    101

  • av Eugenie Marlitt
    131

  • av Eugenie Marlitt
    141

  • av Eugenie Marlitt
    101

  • av Eugenie Marlitt
    127

    Eugenie Marlitt, geboren als Friederieke Henriette Christiane Eugenie John (1825-1887) war eine deutsche Schriftstellerin. Ihre Romane zeigen, dass sie das Leben bei Hof gut kannte und ihre Heimat Thüringen liebte. Das Leben bei Hofe stand in einer Zeit des erstarkenden Bürgertums auch für soziale und geistige Unabhängigkeit der Frauen, weshalb sie besonders bei diesem Teil der Leserschaft äußerst beliebt war. Aus dem Buch: "Auf dem Marktplatze trennten sich die drei Leidensgefährten mit stummem Händedrucke; der eine, um pflichtschuldigst seinen Kamillenthee zu trinken, und die anderen in dem niederschlagenden Bewußtsein, daß ihrer eine Gardinenpredigt daheim warte. Denn die Frauen waren der noblen Passion ihrer Eheherren ohnehin nicht hold, und nun lag die Jagdbeute, das einzige Beschwichtigungsmittel, zerquetscht draußen unter der umgestürzten Chaise, und das mit zähem Schlamme bedeckte Jagdkostüm verwandelte sicherlich schon die erste Umarmung in einen jähen Zornausbruch."

  • av Eugenie Marlitt
    141

    Aus dem Buch: "In dem kühlen Wasser des kleinen Beckens standen ein Paar brauner Mädchenfüße. Zwei ebenso sonnverbrannte Hände zogen das schwarze, grobwollene Röckchen fest und vorsichtig um die Kniee, während sich der Oberkörper neugierig vornüber bog. Schmale, mit weißem Linnen bedeckte Schultern und ein junges, braun angehauchtes Gesicht - in der That, es war wenig und winzig genug, was der Fluß zurückwarf; immerhin - den zwei Augen im Wasser war es sehr gleichgültig, ob das Gesicht, in welchem sie saßen, griechische Regelmäßigkeit oder den Hunnentypus zeigte. Hier auf dem einsamsten Fleck der Heide gab es keinen Maßstab für weibliche Schönheit, keine Anregung zum Vergleich; nur, daß alles, was im unverfälschten Tageslicht "natürlich" und altgewohnt erschien, aus dem Wasserspiegel so fremd heraufsah, das machte ihn verlockend."

  • av Eugenie Marlitt
    341 - 531

  • av Eugenie Marlitt
    297 - 487

  • - Historischer Roman
    av Eugenie Marlitt
    321

  • av Eugenie Marlitt
    407 - 677

  • av Eugenie Marlitt
    157 - 447

  • av Eugenie Marlitt
    157 - 447

  • av Eugenie Marlitt
    387 - 641

  • av Eugenie Marlitt
    287 - 541

  • av Eugenie Marlitt
    447 - 677

  • av Eugenie Marlitt
    357 - 611

  • av Eugenie Marlitt
    297 - 637

  • av Eugenie Marlitt
    467 - 697

  • av Eugenie Marlitt
    161 - 457

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.