Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Friedrich Gottlieb Klopstock

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    2 021

    KLOPSTOCK: SAMMTL. WERKE SPRACHWIS. SCHRIFTEN BD. 9

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "Dramatische Werke, Band 2" verfügbar.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 747

    KLOPSTOCKS SÄMMTL. WERKE BD. 6 KLOPSW

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "Oden. Geistliche Lieder. Epigramme" verfügbar.

  • av Christian August Clodius & Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "AUSWAHL AUS KLOPSTOCKS NACHG. T. 1 AKNBUB" verfügbar.

  • av Georg Heinrich C. Egestorff & Friedrich Gottlieb Klopstock
    477 - 587

  • av Mary Meeke, Mary Collyer & Friedrich Gottlieb Klopstock
    317 - 467

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    337 - 461

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    297 - 447

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    697

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    391 - 531

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    337

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "Klopstock's Werke, Bd. 8: Bd. 1-11" verfügbar.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "Klopstock's Werke, Bd. 9. Bogen 1-15" verfügbar.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "Klopstock's Werke, Band 10, Bg. 12-22" verfügbar.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "David" verfügbar.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    335

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    667

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "Der Messias, Band 2" verfügbar.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "Auserlesene Oden" verfügbar.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "Oden, Band 1" verfügbar.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    347

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    1 607

    Keine ausführliche Beschreibung für "Der Messias" verfügbar.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    3 281 - 4 111

    Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 1803) ist einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Literaturgeschichte. Er gilt als Wegbereiter der Empfindsamkeit, des Sturm und Drang und der Erlebnisdichtung. Als genialer Sprachschopfer schuf er mit seinem Epos "e;Der Messias"e;, seinen Oden, Dramen und poetologischen Schriften ein Werk von bleibender Bedeutung. Durch seine Beziehungen zu einem weit gespannten Dichter-und Aufklarer-Kreis war er ein Fokus der intellektuellen Welt seiner Zeit. Die Hamburger Klopstock-Ausgabe ist die erste wissenschaftliche Ausgabe der Werke und Briefe Klopstocks. Sie macht das Gesamt der handschriftlich und gedruckt uberlieferten Texte zuganglich und in historischen Zusammenhangen uberschaubar. Groe Bestandteile des Materials sind bislang unbekannt oder unveroffentlicht und von der Forschung unberucksichtigt geblieben. Aufgrund der Vollstandigkeit und der Editionsmethode bietet die Hamburger Ausgabe eine sichere Grundlage fur die Erforschung Klopstocks und seiner Zeit. Die Ausgabe gliedert sich in drei Abteilungen, "e;Werke"e;, "e;Briefe"e; und "e;Addenda"e;. Die Abteilung "e;Werke"e; umfasst die Edition bzw. Auswertung der Uberlieferung zu allen Texten, die Klopstock in literarischer und wissenschaftlicher Absicht geschrieben und bearbeitet hat. Damit werden nicht allein bisher unpublizierte Werke der "e;Gelehrtenrepublik"e; und der "e;Grammatischen Gesprache"e; sowie Ubersetzungen Klopstocks aus antiken Autoren zuganglich gemacht, vielmehr wird auch die Variationsbreite der Texte selbst vor Augen gefuhrt, die kennzeichnend ist fur Klopstocks unentwegtes Bemuhen um die vollkommene inhaltliche und sprachliche Ausformung eines Werkes.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    2 727

    Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 1803) ist einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Literaturgeschichte. Er gilt als Wegbereiter der Empfindsamkeit, des Sturm und Drang und der Erlebnisdichtung. Als genialer Sprachschopfer schuf er mit seinem Epos "e;Der Messias"e;, seinen Oden, Dramen und poetologischen Schriften ein Werk von bleibender Bedeutung. Durch seine Beziehungen zu einem weit gespannten Dichter-und Aufklarer-Kreis war er ein Fokus der intellektuellen Welt seiner Zeit. Die Hamburger Klopstock-Ausgabe ist die erste wissenschaftliche Ausgabe der Werke und Briefe Klopstocks. Sie macht das Gesamt der handschriftlich und gedruckt uberlieferten Texte zuganglich und in historischen Zusammenhangen uberschaubar. Groe Bestandteile des Materials sind bislang unbekannt oder unveroffentlicht und von der Forschung unberucksichtigt geblieben. Aufgrund der Vollstandigkeit und der Editionsmethode bietet die Hamburger Ausgabe eine sichere Grundlage fur die Erforschung Klopstocks und seiner Zeit. Die Ausgabe gliedert sich in drei Abteilungen, "e;Werke"e;, "e;Briefe"e; und "e;Addenda"e;. Die Abteilung "e;Werke"e; umfasst die Edition bzw. Auswertung der Uberlieferung zu allen Texten, die Klopstock in literarischer und wissenschaftlicher Absicht geschrieben und bearbeitet hat. Damit werden nicht allein bisher unpublizierte Werke der "e;Gelehrtenrepublik"e; und der "e;Grammatischen Gesprache"e; sowie Ubersetzungen Klopstocks aus antiken Autoren zuganglich gemacht, vielmehr wird auch die Variationsbreite der Texte selbst vor Augen gefuhrt, die kennzeichnend ist fur Klopstocks unentwegtes Bemuhen um die vollkommene inhaltliche und sprachliche Ausformung eines Werkes.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    2 871 - 3 837

    Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 1803) ist einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Literaturgeschichte. Er gilt als Wegbereiter der Empfindsamkeit, des Sturm und Drang und der Erlebnisdichtung. Als genialer Sprachschopfer schuf er mit seinem Epos "e;Der Messias"e;, seinen Oden, Dramen und poetologischen Schriften ein Werk von bleibender Bedeutung. Durch seine Beziehungen zu einem weit gespannten Dichter-und Aufklarer-Kreis war er ein Fokus der intellektuellen Welt seiner Zeit. Die Hamburger Klopstock-Ausgabe ist die erste wissenschaftliche Ausgabe der Werke und Briefe Klopstocks. Sie macht das Gesamt der handschriftlich und gedruckt uberlieferten Texte zuganglich und in historischen Zusammenhangen uberschaubar. Groe Bestandteile des Materials sind bislang unbekannt oder unveroffentlicht und von der Forschung unberucksichtigt geblieben. Aufgrund der Vollstandigkeit und der Editionsmethode bietet die Hamburger Ausgabe eine sichere Grundlage fur die Erforschung Klopstocks und seiner Zeit. Die Ausgabe gliedert sich in drei Abteilungen, "e;Werke"e;, "e;Briefe"e; und "e;Addenda"e;. Die Abteilung "e;Werke"e; umfasst die Edition bzw. Auswertung der Uberlieferung zu allen Texten, die Klopstock in literarischer und wissenschaftlicher Absicht geschrieben und bearbeitet hat. Damit werden nicht allein bisher unpublizierte Werke der "e;Gelehrtenrepublik"e; und der "e;Grammatischen Gesprache"e; sowie Ubersetzungen Klopstocks aus antiken Autoren zuganglich gemacht, vielmehr wird auch die Variationsbreite der Texte selbst vor Augen gefuhrt, die kennzeichnend ist fur Klopstocks unentwegtes Bemuhen um die vollkommene inhaltliche und sprachliche Ausformung eines Werkes.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    2 751

    Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 1803) ist einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Literaturgeschichte. Er gilt als Wegbereiter der Empfindsamkeit, des Sturm und Drang und der Erlebnisdichtung. Als genialer Sprachschopfer schuf er mit seinem Epos "e;Der Messias"e;, seinen Oden, Dramen und poetologischen Schriften ein Werk von bleibender Bedeutung. Durch seine Beziehungen zu einem weit gespannten Dichter-und Aufklarer-Kreis war er ein Fokus der intellektuellen Welt seiner Zeit. Die Hamburger Klopstock-Ausgabe ist die erste wissenschaftliche Ausgabe der Werke und Briefe Klopstocks. Sie macht das Gesamt der handschriftlich und gedruckt uberlieferten Texte zuganglich und in historischen Zusammenhangen uberschaubar. Groe Bestandteile des Materials sind bislang unbekannt oder unveroffentlicht und von der Forschung unberucksichtigt geblieben. Aufgrund der Vollstandigkeit und der Editionsmethode bietet die Hamburger Ausgabe eine sichere Grundlage fur die Erforschung Klopstocks und seiner Zeit. Die Ausgabe gliedert sich in drei Abteilungen, "e;Werke"e;, "e;Briefe"e; und "e;Addenda"e;. Die Abteilung "e;Werke"e; umfasst die Edition bzw. Auswertung der Uberlieferung zu allen Texten, die Klopstock in literarischer und wissenschaftlicher Absicht geschrieben und bearbeitet hat. Damit werden nicht allein bisher unpublizierte Werke der "e;Gelehrtenrepublik"e; und der "e;Grammatischen Gesprache"e; sowie Ubersetzungen Klopstocks aus antiken Autoren zuganglich gemacht, vielmehr wird auch die Variationsbreite der Texte selbst vor Augen gefuhrt, die kennzeichnend ist fur Klopstocks unentwegtes Bemuhen um die vollkommene inhaltliche und sprachliche Ausformung eines Werkes.

  • av Friedrich Gottlieb Klopstock
    3 027

    Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 1803) ist einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Literaturgeschichte. Er gilt als Wegbereiter der Empfindsamkeit, des Sturm und Drang und der Erlebnisdichtung. Als genialer Sprachschopfer schuf er mit seinem Epos "e;Der Messias"e;, seinen Oden, Dramen und poetologischen Schriften ein Werk von bleibender Bedeutung. Durch seine Beziehungen zu einem weit gespannten Dichter-und Aufklarer-Kreis war er ein Fokus der intellektuellen Welt seiner Zeit. Die Hamburger Klopstock-Ausgabe ist die erste wissenschaftliche Ausgabe der Werke und Briefe Klopstocks. Sie macht das Gesamt der handschriftlich und gedruckt uberlieferten Texte zuganglich und in historischen Zusammenhangen uberschaubar. Groe Bestandteile des Materials sind bislang unbekannt oder unveroffentlicht und von der Forschung unberucksichtigt geblieben. Aufgrund der Vollstandigkeit und der Editionsmethode bietet die Hamburger Ausgabe eine sichere Grundlage fur die Erforschung Klopstocks und seiner Zeit. Die Ausgabe gliedert sich in drei Abteilungen, "e;Werke"e;, "e;Briefe"e; und "e;Addenda"e;. Die Abteilung "e;Werke"e; umfasst die Edition bzw. Auswertung der Uberlieferung zu allen Texten, die Klopstock in literarischer und wissenschaftlicher Absicht geschrieben und bearbeitet hat. Damit werden nicht allein bisher unpublizierte Werke der "e;Gelehrtenrepublik"e; und der "e;Grammatischen Gesprache"e; sowie Ubersetzungen Klopstocks aus antiken Autoren zuganglich gemacht, vielmehr wird auch die Variationsbreite der Texte selbst vor Augen gefuhrt, die kennzeichnend ist fur Klopstocks unentwegtes Bemuhen um die vollkommene inhaltliche und sprachliche Ausformung eines Werkes.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.