Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Gunter Maier

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Gunter Maier
    551

    Die Arbeitswelt wird zunehmend komplexer. Viele Führungsverantwortliche in den Organisationen klagen über die Belastung und suchen nach Auswegen. Organisationen sind soziale Gebilde und unterliegen somit den Gesetzmäßigkeiten der menschlichen Natur. Die zunehmende soziale Komplexität ist die große Herausforderung unserer Zeit, doch wie ist diese Komplexität beherrschbar? Wie steuert man komplexe Systeme effektiv und wie vermeidet man von ihren Eigendynamiken überrollt zu werden? Die Strategielehre hält das hierzu notwendige Wissen bereit. Die Unsichtbare Handschrift der Strategie legt die vier großen sozio-emotionalen Steuerungsmechanismen offen: Macht, Vertrauen, Wahrheit und Motivation. Sie zeigt den Führungskräften, wie diese Mechanismen zur Anwendung kommen und auch wie sie sich gegenseitig beeinflussen.STRATEGEN DENKEN IN INTERDEPENDENZENDie Führung eines sozialen Systems ist ein Teilaspekt strategischer Betätigung. Das Wissen über die wechselseitigen Beziehungen und Beeinflussungen schafft Klarheit und Sicherheit für den Praktiker. Nur unter Beachtung der Eigenheiten sozialer Gefüge kann er zielgerichtet steuern und Kollateralschäden des eigenen Führens vermeiden.Die Unsichtbare Handschrift der Strategie ist der dritte Band der prinzipienorientierten Strategielehre. Das Buch lehrt, aufbauend auf dem Verständnis der Strategischen Prinzipien, wie soziale Gefüge in Balance gehalten werden, selbst in turbulenten Zeiten und stellt dar, wie reichhaltig das zur Verfügung stehende Instrumentarium einer Führungskraft tatsächlich ist. Der Schlüssel ist der Verstand und der Zugang erfolgt über die Informalität von Organisationen. Versierte Strategen sind in der Lage, nahezu unbemerkt ihre Systeme zu steuern, ohne sich dabei unnötiger Weise in autoritären Verhaltensstrukturen zu verfangen.

  • - Band 1
    av Gunter Maier
    367

  • - Band 2
    av Gunter Maier
    411

  • - The Catalogue of Strategic Principles
    av Gunter Maier
    607

  • - A Handbook of Principle-Oriented Strategy Teaching
    av Gunter Maier
    651

  • - Handbuch der Strategischen Prinzipien
    av Gunter Maier
    737

  • - Die Logik des Irrationalen
    av Gunter Maier
    521

  • av Gunter Maier
    1 117

    Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit dokumentiert die Teilnahme der Fachschule in Zweibrücken und ihrer Kooperationspartner als weltweit erste Hochschule an der Rallye Dakar 99. In einer praktischen Vorgehensweise wurden Informationen gesammelt und Kontakte zu Sponsoren und Organisatoren geschlossen. Anschließend wurde ein PR-Konzept entwickelt um die Hochschule und die Sponsoren optimal im den Medien zu plazieren - nämlich durch Präsenz in redaktionellen Teilen und absoluter Aktualität, von jedem Punkt der Erde aus. Die Konzeption wurde realisiert und eine Medialeistung von ca. 650.000 DM erbracht. (alleine 70.000 Internetzugriffe pro Tag). Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt eine betriebswirtschaftliche Auswertung mit Beschreibung großer PR-Potentiale für Sponsoren. Zum Schluß werden neue Medienkonzepte entwickelt, die durch den Einsatz moderner Kommunikationstechnik sehr nützlich für Unternehmen und ihre Kommunikation mit den Zielgruppen sein können. Im Anhang befinden sich alle Zeitungsartikel. Die in der Studie erwähnte CD ist nicht im Lieferumfang enthalten, da sie für das Verständnis der Studie nicht notwendig ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort3 1.Aufgabenstellung4 2.Konzeption der Teilnahme an der Rallye Dakar ?995 3.Vorbereitung des Projektes Rallye Dakar7 3.1.Allgemein7 3.2.Sponsoren8 3.3.Kooperationspartner 9 3.4.Personelle und technische Ausstattung9 4.Realisierung des Events - Medienarbeit in Afrika10 Bilddokumentation mit Beschreibung der einzelnen Etappen (in der Paginierung nicht berücksichtigt) 5.Schwierigkeiten und Problemfelder12 5.1.Probleme aufgrund verhaltensorientierter Determinanten12 5.2.Rechtliche Fragen und Probleme14 5.3.Technische und landesspezifische Probleme16 6.Betriebswirtschaftliche Auswertung17 6.1.Analyse der Medienpräsenz17 6.2.Evaluation der Medialeistung (Verfahren und Gesamtbewertung)18 6.3.Darstellung der Medienpräsenz20 6.4.Auswertung des Teams "Mitsubishi/Playstation"23 6.5.Evaluation der Kooperations- und Sponsorenverträge23 7.PR-Potential der Rallye25 7.1.Dynamik des Raid Rallye Sports25 7.2.Medien26 7.2.1.Rundfunk26 7.2.2.TV27 7.2.3.Printmedien27 7.2.4.Internet28 7.3.Einsatz neuer Technik29 7.4.Know-How der Fachhochschule30 7.5.Personelle Ausstattung31 8.Neue Medienkonzepte31 8.1.Ziele, Vor- und Nachteile, Anwendung31 8.2.(Ergänzungs-) Faktor Aktualität33 9.Medienkonzepte für zukünftige Rallye-Events34 9.1.Abläufe / [¿]

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.