Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Joseph Roth

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Joseph Roth
    136,-

    The tale of Mendel Singer, a God-fearing and ordinary Jew, living in Zuchnow in Russia. This modern Job goes through his trials in the ghettos of Tsarist Russia and on the unforgiving streets of New York. He loses his family, falls terribly ill and is badly abused. He needs a miracle.

  • av Joseph Roth
    146,-

    NEW STATESMAN BOOKS OF THE YEAR 2015 Strauss's Radetzky March, signature tune of one of Europe's most powerful regimes, presides over Joseph Roth's account of three generations of the Trotta family in the years preceding the Austro-Hungarian collapse in 1918. Grandfather, son and grandson are equally dependent on the empire: the first for his enoblement; the second for the civil virtues that make him a meticulous servant of an administration whose failure he can neither comprehend nor survive; the third for the family standards of conduct which he cannot attain but against which he is too enfeebled to rebel.

  • av Joseph Roth
    116,-

    Im April 1913 wird Franz Ferdinand Trotta, der als reicher junger Mann in Wien lebt, von seinem Vetter Joseph Branco, Bauer und gelegentlich Maronibrater aus Sipolje, besucht. Branco, der mit Trotta Slowenisch spricht, hat einen Regimentskameraden zum Freund, den jüdischen Kutscher Manes Reisiger aus Zlotogrod in Galizien. Der Kutscher taucht wenig später aus dem "fernen Osten" des Reiches auf und bittet Trotta, dem einzigen Sohn "Ephraim einen Freiplatz im" Wiener "Konservatorium" zu verschaffen. Trotta sucht einen seiner vielen Freunde in der "frohlebigen" Wiener Vorkriegsgesellschaft, den Grafen Chojnicki, auf. Der Graf, ein "Galizianer", verschafft dem Jungen unbesehen die Stelle. Im Sommer 1914 reist Trotta auf Einladung des Kutschers nach Zlotogrod. Reisiger und Trotta werden Freunde. Da bricht der Krieg aus. Fähnrich Trotta eilt nach Wien und lässt sich von seinem Wiener Heimatregiment in ein Regiment nach Ostgalizien versetzen, in dem seine beiden Freunde Branco und Reisiger dienen. Joseph Roth (1894-1939) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist.

  • av Joseph Roth
    156,-

    "An absorbing, dark, beautifully written" novel on the dissolution of the Austro-Hungarian Empire "written with the melancholy wit and grace of Gogol" (New Statesman, The Times) This deeply moving, deeply philosophical story set in Ukraine touches on timeless themes of uprooted identity, destiny, and loneliness Widely praised and rarely available in English, Weights and Measures builds on Roth's most famous work, The Radetzky March. Among his final works, this fable about the disintegration of a good man transports us back in time to Eastern Europe's borderlands in the early 20th century. In this haunting and poetic novel, scrupulous artillery officer Anselm Eibenschütz is persuaded by his wife to leave behind his job as an artilleryman in the Austro-Hungarian army and take up a civilian post as Inspector of Weights and Measures in a secluded territory near the Russian border. Once there, his discipline and quiet dignity begin to dissolve as he encounters a shadowy world of smugglers, fugitives, and runaways. A deeply felt commentary on the dissolution of the Austro-Hungarian Empire, Weights and Measures registers on both a historical and personal level to portray the slow capitulation of a good man to insidious small-time corruption and to his own destructive passion. Part of the Pushkin Press Classics series: outstanding classic storytelling from around the world, in a stylishly original series design. From newly rediscovered gems to fresh translations of the world's greatest authors, this series includes such authors as Stefan Zweig, Hermann Hesse, Ryūnosuke Akutagawa and Gaito Gazdanov.

  • av Joseph Roth
    156,-

  • av Joseph Roth
    410,-

    "Rechts und Links" ist eine Sammlung von Essays und Artikeln des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth. Die Texte in dieser Sammlung behandeln eine breite Palette von Themen, von Politik und Gesellschaft bis hin zu Literatur und Kultur.Joseph Roth war bekannt für seine scharfe politische Beobachtungsgabe und seine stilistische Eleganz. In "Rechts und Links" reflektiert er über Ereignisse und Entwicklungen seiner Zeit, insbesondere in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Dabei zeigt er seine klare Haltung gegenüber politischen Bewegungen und den sozialen Veränderungen in Europa.Die Sammlung "Rechts und Links" bietet Einblicke in das Denken und Schreiben von Joseph Roth und in seine Auseinandersetzung mit den turbulenten politischen und sozialen Veränderungen der Zwischenkriegszeit. Die Essays sind auch heute noch von Interesse und spiegeln Roths kluge und nuancierte Analyse der Welt um ihn herum wider.

  • av Joseph Roth
    346,-

    "Reise in Russland" ist ein Buch des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth. Es wurde erstmals 1926 veröffentlicht. In diesem Werk berichtet Roth von seiner Reise durch die Sowjetunion in den Jahren 1926 und 1927.Während seiner Reise durch die Sowjetunion beobachtete Joseph Roth das Leben, die Gesellschaft und die politischen Veränderungen in diesem riesigen Land. Er schrieb über die Begegnungen mit den Menschen, die er traf, und seine Eindrücke von Städten wie Moskau und Odessa. Roth war ein scharfer Beobachter und seine Berichte bieten Einblicke in das Sowjetrussland der 1920er Jahre."Reise in Russland" ist ein wichtiges Werk in Roths literarischem Schaffen und zeigt seine Fähigkeit, politische und soziale Entwicklungen zu analysieren. Es ist auch ein wertvolles historisches Dokument, das die Sowjetunion in einer Zeit des Umbruchs dokumentiert.

  • av Joseph Roth
    416,-

    "Radetzkymarsch", auch bekannt unter dem Titel "Die Kapuzinergruft", ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth. Das Buch wurde erstmals 1932 veröffentlicht und gilt als eines der bekanntesten Werke von Roth, oft als sein Meisterwerk angesehen.Die Geschichte spielt am Ende des Habsburgerreichs und erkundet das Leben der Familie Trotta, insbesondere das Schicksal des jungen Offiziers Carl Joseph Trotta, der nach einer heldenhaften Tat in der Schlacht von Solferino im Jahr 1859 nobilitiert wird. Der Roman behandelt Themen wie Erbe, Tradition, den Verlust imperialer Größe und den Zusammenbruch des Reiches."Radetzkymarsch" wird für seine lyrische Prosa und seine kraftvolle Darstellung des Endes einer Ära gelobt. Er gilt als ein klassisches Werk der europäischen Literatur und wurde in viele Sprachen übersetzt. Joseph Roth wird für seine Fähigkeit geschätzt, die Atmosphäre seiner Zeit einzufangen und die Komplexität der Menschen angesichts einer sich verändernden Welt auszudrücken.

  • av Joseph Roth
    346,-

    "Panoptikum" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die vom österreichischen Schriftsteller Joseph Roth verfasst wurden. Das Buch wurde 1928 veröffentlicht und enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, Skizzen und Vignetten, die einen Einblick in das Leben der Europäer zwischen den Weltkriegen bieten.Die Geschichten in "Panoptikum" sind oft melancholisch und von einer tiefen Nostalgie geprägt. Sie behandeln Themen wie Exil, Entfremdung, Verlust und die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die menschliche Psyche. Roths Charaktere sind oft Randfiguren oder Fremde, die mit einer sich verändernden Welt konfrontiert sind.Joseph Roth ist bekannt für seine Fähigkeit, die Atmosphäre und den Charakter des Europa zwischen den Weltkriegen einzufangen, und "Panoptikum" ist ein Beispiel für sein Talent, ergreifende und tiefgründige Geschichten zu schreiben. Die Kurzgeschichten in dieser Sammlung spiegeln die Komplexität menschlicher Emotionen und die Herausforderungen der Zeit wider.

  • av Joseph Roth
    410,-

    "Die Legende vom heiligen Trinker und andere Erzählungen" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth. Der Titel übersetzt sich ins Englische als "The Legend of the Holy Drinker and Other Tales".Das Herzstück dieser Sammlung ist die Kurzgeschichte mit dem Titel "Die Legende vom heiligen Trinker". Die Geschichte dreht sich um einen obdachlosen Mann namens Andreas, der unerwartet an eine Geldsumme kommt und beschließt, sie für eine gute Tat für einen Fremden zu verwenden. Allerdings wird sein Leben durch seinen Kampf gegen den Alkoholismus kompliziert, was seine großzügige Handlung zu einer Herausforderung macht.Die anderen Geschichten in der Sammlung erforschen ähnliche Themen wie Schicksal, Mitgefühl und den Kampf gegen die Schwierigkeiten des Lebens. Joseph Roths Werke zeichnen sich oft durch einen tiefen Humanismus und eine Sensibilität für gewöhnliche Menschen in außergewöhnlichen Situationen aus.Joseph Roth ist ein renommierter Schriftsteller in der österreichischen und deutschen Literatur. Seine Arbeit ist oft mit der Zwischenkriegszeit verbunden und spiegelt die sozialen und politischen Umwälzungen dieser Zeit wider. Seine Geschichten fesseln die Leser mit ihrer Erforschung von Aspekten der menschlichen Existenz."Die Legende vom heiligen Trinker und andere Erzählungen" von Joseph Roth ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in Themen wie Schicksal, Mitgefühl und den Kampf gegen Widrigkeiten eintauchen. Joseph Roth ist ein gefeierter Autor, der einen bleibenden Eindruck auf die österreichische und deutsche Literatur hinterlassen hat.

  • av Joseph Roth
    360,-

    Joseph Roth: Die Geschichte von der 1002. Nacht. RomanLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2023Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: De Gemeenschap, Bilthoven 1939.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Konstantin Makovsky, Das Mädchen mit der Perlenkette, 1890.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Joseph Roth
    320,-

    Joseph Roth: Tarabas. Ein Gast auf dieser ErdeLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2023Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenVorabdruck: 26. Januar bis 16. März 1934 im »Pariser Tageblatt«. Erstdruck: Querido, Amsterdam 1934.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Singer Sargent, Der Landstreicher, 1904.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Joseph Roth
    316,-

    Joseph Roth: Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht. RomanLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2023Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Allert de Lange, Amsterdam 1936.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Cezanne, Portrait eines alten Mannes, 1868.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Joseph Roth
    290,-

    Flight without End (German: Die Flucht ohne Ende) is a 1927 novel by the Austrian writer Joseph Roth.The novel is set in the period between August 1916 and 27 August 1926. It starts in the city of Irkutsk and ends in Paris. During his journey the protagonist lives in Ukraine, Baku, Vienna and an unspecified German university town on the Rhine. The novel starts with protagonist Franz Tunda, born 1894, escaping confinement in Russia and finding a home with Baranowicz from Poland, who lives in Werchne-Udisnk. In the spring of 1919 the lieutenant hears of the end of the war and decides to go to Vienna to meet his fiancee, Miss Irene Hartmann. By September Tunda has made it to Ukraine. Caught up in the Russian Civil War, he first falls into the hands of the White Army, but later he ends up with the Red Army. Tunda falls in love with his supervisor, a Russian woman named Natascha Alexandrowna, becomes a revolutionary himself and gives passionate speeches in support of Communism.Later, in Moscow, Tunda has to manage his postwar life. He is asked to join the Communist Party, but leaves to Georgia and falls in love with a woman called Alja. They get married in Baku. Tunda takes care of a French delegation from Paris, shows them around and sleeps with Mrs. G., the only woman in the delegation. Later he is regarded as a spy by the French. When saying goodbye, Mrs G. tells Tunda her address in France. Tunda leaves his wife, gets Austrian identity papers and later lives in Vienna on unemployment benefit. He misses his home in Siberia just as much as he misses to Irene.On his way to Paris, he visits his brother, a well-off bandmaster who lives in the Rhineland, but they don't have anything to talk about.Tunda publishes a book about his experiences and sends his wife in Baku a bit of money. In Paris, he meets Mrs G. again, but everyone in France seems to know that he is broke. Tunda and Irene pass each other once, but neither recognizes the other. Baranowicz writes a letter from Siberia: Alja has just arrived at his place and they are both waiting for Tunda. Tunda can now go back to the region of Irkutsk but he doesn't know what to do. The novel was adapted into a 1985 film directed by Michael Kehlmann.A stage adaptation by Steve Waters was performed at the London Academy of Music and Dramatic Art in May 2006. (wikipedia.org)

  • av Joseph Roth & Redaktion Gröls-Verlag
    276 - 406,-

  • av Joseph Roth & Redaktion Gröls-Verlag
    276 - 400,-

  • av Joseph Roth & Redaktion Gröls-Verlag
    276 - 376,-

  • av Joseph Roth & Redaktion Gröls-Verlag
    320 - 520,-

  • av Joseph Roth & Redaktion Gröls-Verlag
    246 - 360,-

  • av Joseph Roth & Redaktion Gröls-Verlag
    276 - 376,-

  • av Joseph Roth & Redaktion Gröls-Verlag
    276 - 400,-

  • av Joseph Roth & Redaktion Gröls-Verlag
    246 - 360,-

  • av Joseph Roth & Redaktion Gröls-Verlag
    276 - 376,-

  • av Joseph Roth & Redaktion Gröls-Verlag
    246 - 360,-

  • av Joseph Roth
    386,-

  • av Joseph Roth
    136,-

    A new translation by Michael Hofmann of one of Roth's most acclaimed novels; an elegy to the vanished world of the Austro-Hungarian Empire.

  • - Reports From Berlin 1920-33
    av Joseph Roth
    146,-

    One of the most fascinating and disturbing periods in German history, documented by one of the country's greatest writers

  • av Joseph Roth
    146,-

    This tale of an alcoholic is a secular, miracle story, that describes the fortunes of a vagrant who, after living under bridges, has a series of lucky breaks that lift him briefly onto a different plane of existence.

  • av Joseph Roth
    146,-

  • av Joseph Roth
    146,-

    'The Radetzky March can fairly claim to be one of the great novels of the last century. Its theme, beautifully articulated, is the end of an era. Roth's anthem for a vanished world has the intense, fleeting beauty of a sunset' Sunday Telegraph

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.