Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Mário Meira

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Mário Meira
    907

    I consigli municipali furono uno dei meccanismi più importanti per il mantenimento del vasto impero portoghese d'oltremare. Nati dagli antichi consigli medievali, riunivano gli interessi delle élite coloniali in quanto erano composti dagli uomini di buona volontà della colonia, detenevano un notevole potere sulla società locale e avevano la libertà di rappresentare i loro desideri o le loro difficoltà al re del Portogallo. Parallelamente al potere del senato della camera municipale vi erano le autorità reali: i governatori coloniali. Questa condivisione del potere nella colonia portava spesso a conflitti tra il consiglio comunale e i governatori. Questa situazione fu aggravata dalle incursioni francesi della Corsica del 1710 e del 1711, che dimostrarono la fragilità dell'Impero portoghese, il quale, incapace di contenere i suoi nemici nel vasto oceano, dipendeva dalle risorse umane delle sue colonie. Tuttavia, tutto questo sforzo bellico, che racchiuse Rio de Janeiro tra mura e fortificazioni, a scapito dell'economia coloniale, mise i funzionari del re e i membri del senato in campi opposti, dando luogo a inevitabili conflitti per l'uso e il possesso del territorio urbano di Rio de Janeiro nel XVIII secolo.

  • av Mário Meira
    907

    Die Gemeinderäte waren einer der bemerkenswertesten Mechanismen zur Aufrechterhaltung des riesigen portugiesischen Überseeimperiums. Sie gingen aus den alten mittelalterlichen Räten hervor und bündelten die Interessen der kolonialen Eliten, da sie sich aus den guten Männern der Kolonie zusammensetzten, beträchtliche Macht über die lokale Gesellschaft ausübten und die Freiheit hatten, ihre Wünsche oder Schwierigkeiten gegenüber dem portugiesischen König zu vertreten. Parallel zur Macht des Senats der Stadtkammer gab es die königlichen Behörden: die Kolonialgouverneure. Diese Teilung der Macht in der Kolonie führte häufig zu Konflikten zwischen dem Gemeinderat und den Gouverneuren. Diese Situation wurde durch die französischen Korseneinfälle von 1710 und 1711 noch verschärft, die die Schwäche des portugiesischen Reiches zeigten, das nicht in der Lage war, seine Feinde auf dem weiten Ozean einzudämmen, sondern auf die menschlichen Ressourcen seiner Kolonien angewiesen war. Doch all diese Kriegsanstrengungen, die Rio de Janeiro auf Kosten der kolonialen Wirtschaft mit Mauern und Befestigungen einschlossen, brachten die Beamten des Königs und die Mitglieder des Senats in gegensätzliche Lager, so dass Konflikte über die Nutzung und den Besitz des Stadtgebiets von Rio de Janeiro im 18.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.