Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Michael Krieger

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Michael Krieger
    747

    Moby-Dick ist ein Buch, dessen Inhalt fast jeder kennt, ohne auch nur eine Zeile gelesen zu haben; so sehr hat sich der Inhalt dieses sehr haufig und ganz unterschiedlich rezipierten Buches in unser kulturelles Bewusstsein eingebrannt. Wie nahert man sich aber damit einer Lekture, die versucht genau das zu untersuchen, was beim ersten Lesen entsteht, namlich den asthetischen Raum des Lesers. Jeder, der einen Roman liest, betritt einen asthetischen Raum, in dem er wandeln kann, in dem er sich umschauen kann. Doch verandert der Fortgang der Lekture diesen Raum immer. Er wird modelliert, gebogen und gekrummt. Der Leser darin wird auf diese Reise mitgenommen. Das Buch setzt sich genau mit diesem Akt des Lesens auseinander, ohne dabei vom Leseakt als grundsatzlichem Prinzip auszugehen. Ganz im Gegenteil wird ein Ansatz gewahlt, der den Text selbst in den Mittelpunkt ruckt. Es ist der Text, der diesen Raum verandert, nicht mehr der Leseakt. Es gibt Textteile, die wirken so artifiziell, dass man sie wohl einfach so aus dem Werk heraus nehmen konnte, andere dagegen gehoren wieder ganz fest hinzu. Hier wird untersucht, wie diese Texte im Verhaltnis zueinander stehen und wie sie aufeinander und damit in den asthetischen Raum hinein wirken.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.