Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Michael Richter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Michael Richter
    1 676,-

    Have you ever wondered how the principles behind Shannon's groundbreaking Information Theory can be interwoven with the intricate fabric of linguistic communication? This book takes you on a fascinating journey, offering insights into how humans process and comprehend language. By applying Information Theory to the realm of natural language semantics, it unravels the connection between regularities in linguistic messages and the cognitive intricacies of language processing. Highlighting the intersections of information theory with linguistics, philosophy, cognitive psychology, and computer science, this book serves as an inspiration for anyone seeking to understand the predictive capabilities of Information Theory in modeling human communication. It elaborates on the seminal works from giants in the field like Dretske, Hale, and Zipf, exploring concepts like surprisal theory and the principle of least effort. With its empirical approach, this book not only discusses the theoretical aspects but also ventures into the application of Shannon's Information Theory in real-world language scenarios, strengthened by advanced statistical methods and machine learning. It touches upon challenging areas such as the distinction between mathematical and semantic information, the concept of information in linguistic utterances, and the intricate play between truth, context, and meaning. Whether you are a linguist, a cognitive psychologist, a philosopher, or simply an enthusiast eager to dive deep into the world where language meets information, this book promises a thought-provoking journey.

  • av Michael Richter
    306,-

    Vielen Dank für Ihre unübertrefflichen Aphorismen. Ehrlich gesagt, ist mir unbegreiflich, wie so viele kluge Denkanstöße so perfekt verknappt aus einem einzigen Kopf kommen können. Und nebenbei schlägt das Sprachzentrum Purzelbäume vor Freude. Oder schweigt verblüfft. (Sabine Ostertag, Dresden 31.12.2019)Bei Ihnen ist der Aphorismus so ausgeprägt, dass er geradezu in Reinform erscheint. Es hat einerseits etwas Spielerisches, nur andererseits liegt dem auch oft eine Scheinparadoxie zugrunde, die einen nötigt, gewohnte Zuordnungen und Sichtweisen in Frage zustellen. (Martin Lindhoff, Hamburg 14.3.2023)

  • av Michael Richter
    590,-

    Nach einer ausführlichen Studie über die Bildung des Freistaates Sachsen in den Jahren 1989/90 legt der Autor erstmals die Geschichte eines westdeutschen Flächenlandes in der Friedlichen Revolution vor. Dabei wird die Föderalisierung als Teil der Friedlichen Revolution verstanden. Bayern spielte in mehrfacher Hinsicht eine Sonderrolle. Der Freistaat sah sich als Drehkreuz von Massenflucht und Übersiedlung über Ungarn und Prag mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Nach der Grenzöffnung Mitte November 1989 erlebte Franken einen Massenansturm von Besuchern aus der DDR. Überall entlang der innerdeutschen Grenze feierten Menschen ihr Wiedersehen. Bayern war aber nicht nur ein Akteur des Prozesses, sondern selbst betroffen. So brachte das Ende der Zonenrandlage Franken und der Oberpfalz wichtige wirtschaftliche und touristische Impulse. Bewohner von beiderseits der innerdeutschen Grenze ließen ihre fränkische Verbundenheit wiederaufleben. Bayern halfen Thüringen und Sachsen passfähig für das bundesdeutsche föderale System zu machen. Politiker und Beamte beteiligten sich am Aufbau von Judikative, Exekutive und Legislative. Dabei agierte Bayern in Rivalität und Kooperation mit Baden-Württemberg. Von der Bundesregierung forderte der Freistaat eine Beteiligung der Bundesländer an den Verhandlungen über die staatliche Einheit mit der DDR. Bayerische Parteien beteiligten sich als Akteure der Revolution an Demonstrationen und Wahlkämpfen in der DDR. Dabei wurde die bayerische CSU mit der Gründung von CSU-Verbänden in Thüringen und Sachsen konfrontiert. Diese sorgten für eine Wiederbelebung der von Franz Josef Strauß 1976 in Wildbad Kreuth angeregten Diskussion über eine bundesweite Expansion der CSU. Jetzt ging es jedoch sowohl um eine CSU-Ausweitung sowohl in der DDR als auch im vereinten Deutschland. Unter dem Druck Helmut Kohls entschied sich die CSU jedoch für ihre Erhaltung als bayerische Regionalpartei und gegen eine Unterstützung von CSU-Verbänden in der DDR. Stattdessen forcierte man in München die Bildung einer DSU als kleiner Schwesterpartei der CSU. Diese behinderte die bayerische CSU jedoch bei ihren Kontakten zu neuen politischen Kräften in der DDR und hatte keine Aussicht, auf der politischen Bühne des vereinten Deutschlands zu bestehen.

  • av Michael Richter
    586,-

  • av Michael Richter
    490,-

  • - Aphorismen
    av Michael Richter
    200,-

  • av Michael Richter
    340 - 490,-

  • - Produkte fur Menschen
    av Michael Richter & Markus D. Fluckiger
    390,-

    Usability und User Experience (UX) spielen uberall dort eine Rolle, wo Benutzer mit technischen Systemen zu tun haben. Welche Faktoren bestimmen, ob wir mit einem Produkt sehr einfach, nur schwer oder gar nicht zum Ziel kommen? Welche Moglichkeiten bieten sich, diese Faktoren in der Entwicklung systematisch in den Griff zu bekommen und ein positives Nutzungserlebnis zu erzeugen? Dieses Buch vermittelt einen leicht verstandlichen Einstieg in die Praxis und bietet Ihnen das Wichtigste ubersichtlich zum Nachschlagen: Die wichtigsten MethodenUmsetzung im EntwicklungsprozessUsability und Requirements EngineeringUX im agilen UmfeldStrategie im UnternehmenPlanung, Durchfuhrung und KontrolleChecklisten und PraxisbeispieleFallstudien aus durchgefuhrten Projekten Die vierte Auflage wurde durchgehend uberarbeitet und mit zahlreichen Tipps und Praxisbeispielen zu Produktinnovation und Anwendung im agilen Umfeld angereichert. Neu mit Ausbildungsverzeichnis im deutschsprachigen Raum. 

  • - Erzahlerische Problemverhandlungen von Hiob bis Kant
    av Michael Richter
    3 410,-

    The Narratologiaseries publishes state-of-the-art monographs and collective volumes devoted to modern narrative theory and its historical reconstruction in all the philological disciplines. It is the first narratological forum of its kind in Germany. In addition to literary texts, the series focuses on narration in everyday contexts, in pictorial media, in film and in the new media as well as on narration in historiography, ethnology, medicine, and the law. The series publishes in German and English. All volumes are peer reviewed by two anonymous assessors.

  • - Aufbruch zur Demokratie in Sachsen 1989/90
    av Michael Richter
    2 236,-

    Mit diesem Buch liegt erstmals eine ausfuhrliche zeitgeschichtliche Darstellung des Prozesses der SED-Entmachtung und der Demokratisierung bis zur Marzwahl 1990 vor. Erganzt wird der Text durch zahlreiche Diagramme, mit denen die Stimmen der Bevolkerung quantitativ erfasst und ausgewertet werden.

  • - Friedliche Revolution, Foderalisierung, deutsche Einheit 1989/90
    av Michael Richter
    1 966,-

  • - Aphorismen
    av Michael Richter
    260,-

  • av Michael Richter
    726,-

  • av Michael Richter, Wulff Plinke, Walter Frenz, m.fl.
    356,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.