Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av No Contributor

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av No Contributor
    3 850,-

  • - Konflikte, Konkurrenzen, Theorien
    av No Contributor
    906,-

  • - Geschichte, Poetik, Theorie
    av No Contributor
    1 736,-

  • - Schnittstellen Und Hintergrunde
    av No Contributor
    1 736,-

  • av No Contributor
    1 720,-

  • - Studien Zu Texten Vom Mittelalter Bis Zur Fruhen Neuzeit
    av No Contributor
    1 896,-

  • - Standortbestimmung Und Perspektiven
    av No Contributor
    1 506,-

  • - Ziele Und Strategien Der Wissensvermittlung Im Lateinischen Lehrgedicht Der Fruhen Neuzeit
    av No Contributor
    1 400,-

  • av No Contributor
    2 766,-

    This volume contains the catalogue of Benjamin Constant¿s personal library. It has been put together using four book repertories written, with a practical aim, by Constant himself between 1819 and 1830, as well as about fifteen loose documents providing additional bibliographical data.

  • - Interdisziplinare Erkundungen in Umstrittenen Terrains
    av No Contributor
    1 526,-

  • av No Contributor
    1 256,-

  • - Der Mauracher Entwurf in Der Fachdiskussion
    av No Contributor
    1 090,-

    Nach 120 Jahren zeigt das Personengesellschaftsrecht des BGB in vielerlei Hinsicht Reformbedarf. Das beginnt bei dogmatischen Grundfragen und reicht bis in praktische Details. Mit dem Mauracher Entwurf hat die vom Bundesjustizministerium eingesetzte Kommission zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts eine Grundlage für die Reform der §§ 705 ff. BGB geschaffen. Das Sondersymposium präsentiert die Vorschläge des Mauracher Entwurfs und beleuchtet zentrale Themen der Reform, darunter insbesondere das neue Gesellschaftsregister, die Öffnung der GbR für Freiberufler und die Regelungen zum Beschlussmängelrecht, zur Außen- und Innengesellschaft, zu Geschäftsführung und Vertretung sowie zum Ausscheiden und zur Auflösung. Auf der Grundlage von Fachreferaten werden die Vorschläge des Entwurfs kritisch gewürdigt und diskutiert und es werden Hilfestellungen für die Arbeit am Referentenentwurf geboten.

  • av No Contributor
    6 920,-

  • av No Contributor
    1 540,-

  • - - Eine Sinnvolle, in Auguralreligion Und Hellenistischen Philosophien Wurzelnde Rechtswissenschaft? Forschungen Von Okko Behrends Revisited
    av No Contributor
    1 596,-

  • av No Contributor
    1 116,-

  • - Anthologie Moderner Jiddischer Kurzgeschichten / An Anthology of Modern Yiddish Short Stories
    av No Contributor
    626,-

  • - Von Der Kalkulation Bis Zur Abrechnung Von Preisen Fur Strom, Gas, Fernwarme, Wasser Und Co₂
    av No Contributor
    1 410,-

  • av No Contributor
    1 826,-

  • av No Contributor
    1 896,-

  • - Chancen Eines Interdisziplinaren Ansatzes
    av No Contributor
    660,-

    Aktuell sind wir noch immer von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Die Folgen von Ausgangsbeschränkungen und Home Office steckt vielen Unternehmen noch in den Knochen. Die Corona Pandemie zeigt aber auch, wie Fluch und Segen eng beieinander liegen können. Die durch die Krise beschleunigte Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und erzeugt herausfordernde Anforderungen an Arbeitsplätze, Mitarbeiter und vor allem auch an Führungskräfte. Die Frage, die sich stellt ist: Was bedeutet dies für das Employer Branding? Müssen wir uns noch um die Talente bemühen? Ist es überhaupt sinnvoll in einer Zeit voller Krisen weiterhin an die Arbeitgebermarke zu denken? Die Antwort darauf ist ein klares ,Ja'. Auch wenn uns eine ungewisse Zukunft bevorsteht, so ist doch eines klar: jede Krise wird einmal vorübergehen und dann wird der Kampf um die Talente sich auch fortsetzen. Employer Branding und ein funktionierendes Krisenmanagement sind sehr wichtige Instrumente des Unternehmenserfolges, aber auch entscheidende Aspekte für das Unternehmensimage und eine nachhaltig wirkende Arbeitgebermarke. Deshalb sollten Unternehmen auch in turbulenten Zeiten ihre Werte nicht aus dem Blick verlieren. Eines hat sich jetzt schon gezeigt: die Unternehmen, die verantwortlich in der Krise handeln, die sich wertschätzend um ihre Mitarbeiter kümmern, werden nicht nur überleben, sondern auch ihr Image als attraktive Arbeitgeber ausbauen und positiv verstärken. Zusammenfassend ergeben sich aufgrund unserer Studien die Top Ten der Handlungsempfehlungen, für einen interdisziplinären, strategischen Employer Branding Ansatz. Nur die Unternehmen, die auch in Krisenzeiten an ihr Arbeitgeberimage denken und sich nach innen wie nach außen als attraktive Arbeitgeber positionieren, werden die Talente gewinnen und binden, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein.

  • av No Contributor
    2 176,-

  • - Untersuchungen Zur Deutschen Morphologie Und Syntax
    av No Contributor
    1 506,-

  • av No Contributor
    1 236,-

    Ausgehend vom Gedenken an die Pogromnacht von 1938 untersucht der Band die Bedeutungswandlungen der Erinnerung an die Shoa und an die Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland sowie die aktuellen Entwicklungen der erinnerungspolitischen Debatte, der Erinnerungsforschung und der Gedenkkultur. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach den zukünftigen Formen und Inhalten des Erinnerns und seiner institutionellen Manifestationen in politischen Diskursen, in der Wissenschaft und in den Gedenkorten. Wie kann die Erinnerung an die jüdische Geschichte in Deutschland und Europa, an die Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Minderheit und an den Völkermord auch mehr als 80 Jahre nach der Pogromnacht aufrecht erhalten werden und wirksam bleiben?

  • - Mikro- Und Makroperspektiven
    av No Contributor
    1 160,-

  • av No Contributor
    2 060,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.