Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Otto Friedrich Gruppe

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Otto Friedrich Gruppe
    301 - 461

    Dieses Buch beschreibt die verschiedenen kosmischen Systeme, die von den Griechen entworfen wurden. Es gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Modelle und die Änderungen, die über die Jahrhunderte eingeführt wurden.This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • - Eine Preisschrift
    av Otto Friedrich Gruppe
    277 - 441

    Otto Friedrich Gruppe präsentiert in diesem Werk eine Untersuchung der Fragmente des Archytas und der älteren Pythagoreer. Eine faszinierende Lektüre für alle, die sich für antike Philosophie und Mathematik interessieren.This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • av Otto Friedrich Gruppe
    941 - 1 241

  • av Otto Friedrich Gruppe
    401 - 547

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • av Otto Friedrich Gruppe
    657 - 941

  • av Otto Friedrich Gruppe
    2 231

    Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- I. Verhältniß zum Antäus. Seine Gegner. Hegels Tod. Meister und Schüler. Philosophische Scheinheiligkeit und Indifferentismus. Urtheil -- II. Entstellung; Darstellung. Was ich bekämpfe und bestrebe. Umfang der Beweisarten; negative, positive. Ob und wiefern Neues -- III. Denken und Sprache. Wechselbeziehung. Schwierigkeit und Lösung. Vortheile. Kants verunglückte Kritik -- IV. Act des Erkennens. Synthesis. Urtheil. Wirkliche Urtheile. Arten der Urtheile. Begriffe -- V. Gattungen und Merkmale. Beziehung zum Urtheil. Entstehung. Aristoteles und Locke. Relativität. Chemie -- VI. Alternative. Süßmilch und Herder. Zersetzung. Beispiele. Deugungsformen. Concrete und abstracte Sprachen -- VII. Beispiele des Irrthums. Scheinbare Allgemeinheit der Begriffe. Reeiproke Begriffe. Spekulative Irrthümer. Doppeltes Mißverständniß. Vorläufiges -- VIII. Logischer Urtheil und sprachlicher Satz. Irrthümer der Men über die Begriffe bestimmen ihre Ansicht vom Urtheil. Des Aristoteles Kätegorieen. Seine Logik auf Bejahung und Verneinung berechnet. Zusammenhang mit der Dialektik des Plato. Die Logik falsch. Selbstgeständnisse. Einfluß der Geometrie -- IX. Geschichte der Begriffe Raum und Zeit, mit Beziehung auf den Dualismus -- X. Fortsetzung -- XI. Geschichte der Erkenntnißtheorie -- XII. Fortsetzung -- XIII. Allgemeinheit des spekulativen Irrthums - durch die Methode - Übertragungen des zu Entlegenen auf einander - contradictio in adjecto. Folgern aus Definitionen ergiebt Widerspruch; Dualismus, Idealismus, Skepticismus. Hypothesen; Verkleidung der Frage in die Antwort. Sinnlosigkeit der Fragen. Innere Widersprüche in Kants System -- XIV. Devorwortung. - Metaphysiker als Gegner der Metaphysik; unter den Neuern bei den Engländern - Schotten - Franzosen - Italienern. Die Deutschen. Veredelte Kantianer. Pochen auf Erfahrung; auf Psychologie -- XV. Schwierigkeit und Ausweg. Beobachtung und deren Unzugänglichkeit. Versuch; sein Verhältniß zum Act des Erkennens. Irrthümer aus übereilter Anwendung der empirischen Methode. Allgemeine auf den Erkenntnißact gegründete Methode. Beispiel ihrer Anwendung -- Einnstörende Druckfehler

  • - Eine Epische Trilogie
    av Otto Friedrich Gruppe
    2 231

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.