Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Ralf-Peter Nungasser

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Perspektiven fur Alltag und Beruf
    av Ralf-Peter Nungasser
    267

  • - Die Normalitat des Unnormalen
    av Ralf-Peter Nungasser
    337

    Normal ist anders ist anders als das Normale. Hier wittert der Autor Aufruhr gegen alles, was meint, als unnormal Daherkommendes zur Normalität zu avancieren. Doch wer weiß schon wirklich, was normal ist? Niemand ist wirklich normal. Das ist wie mit der Beständigkeit: Nur der Wandel ist wirklich beständig. Analog dazu verhält es sich mit der Normalität: Denn nur die Unterschiede untereinander sind normal. Aber es ist nicht normal, sich gegen den gesunden Menschenverstand aufzulehnen, da wir es als normal empfinden, Ungerechtigkeiten, Ungereimtheiten, Unzufriedenheiten, Unaufrichtigkeiten, Unwahrheiten, Unfreiheit, Unrecht und alle Unarten der Unterdrückung unkritisch hinzunehmen. Wenn das Unnormale erst einmal einen Normalitätszustand erreicht hat, dann wird das Normale ganz schnell zum Unnormalen erklärt. Auflehnung wäre jetzt eine normalgesunde Reaktion, oder?

  • - Kaleidoskopische Perspektiven
    av Ralf-Peter Nungasser & Angela Nungasser
    317

    Für alle, die wissen wollen, wie man eine neue Ansicht über die Dinge bekommt, sei mit den Worten von Hermann Hesse gesagt: Neu und schöner blickt einem die Welt ins Auge, wenn man sich auf den Kopf stellt. Und wenn der auf dem Kopf stehende sich wieder auf die Beine stellt, dann blickt ihm die Welt doppelt so schön ins Auge.Willst du also deine Blickrichtung ändern, dann genügt meist schon eine kleine Kopf-Bewegung!

  • - Wussten Sie schon...?
    av Ralf-Peter Nungasser
    197

    Wussten Sie schon,dass Dichterling beobachtet und beschreibt, was das dahinter liegende Irrwitzige eines Geschehens anbelangt? Wie, das wussten Sie noch nicht? Na, dann will ich Ihnen das mal erklären. Wer weiß schon, was richtig ist und was falsch ist? Wussten Sie schon, dass das Richtige für den einen das Flasche für den Anderen ist? Oder, dass links für den einen rechts für den anderen ist? Oder, dass oben gleich unten sein kann? Das Wahre birgt gleichsam das Unwahre in sich, das Leben den Tod und Lachen gleicht Weinen. Sie können es drehen und wenden wie Sie es wollen, was der eine nicht sehen will, das sieht er nicht und was der andere sieht, dass lässt er sich nicht mehr nehmen. Bei alle dem zeigt sich das Absurde: Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird und manchmal kommt einem die Welt vor wie Regen ohne Tropfen, oder?

  • - Vom sinnvollen Umgang mit einem Massenmedium
    av Ralf-Peter Nungasser
    777

  • - Erfahrungen Jugendlicher mit Alkohol in der Familie
    av Ralf-Peter Nungasser
    771

  • - Die konzeptionelle Umsetzung des Curriculums ‚Soziales Lernen'
    av Ralf-Peter Nungasser
    741

    Inhaltsangabe:Einleitung: Mit der politischen Diskussion um die Einführung der Kindergartenplatzgarantie entfacht sich ebenso eine Debatte um die pädagogische Qualitätssicherung innerhalb der Konzeptionsentwicklungen auch in anderen Bereichend der Kinderbetreuungseinrichtungen wie Kinderhorte, Betreuungsschulen, Kinderhäuser. Neben den auf die Schulvorbereitung ausgerichteten Bildungsaufträge für den Elementarbereich (Kindergärten) werden für die familienergänzenden Kinderbetreuungseinrichtungen (gemäß KJHG) für Kinder im Schulalter pädagogische Rahmenkonzeptionen uneinheitlich entworfen. Die Durchsetzung eines für diesen Kinderbetreuungstypen ausgerichteten einheitlichen Bildungsauftrages entspringt ausgerechnet aus dem für den Elementarbereich entwickelten Curriculum 'Soziales Lernen' und gelangt erst allmählich durch das Einströmen von hochschulgebildeten Sozialpädagogen praktisch erprobt und modifiziert als Situationsansatz in die traditionell von Erziehern und Erzieherinnen dominierten Terrains Kindertagesstätten. Diese sich im Aufbau befindlichen konzeptionellen Überlegungen führen zur allmählichen Aufweichung traditioneller Erziehungsarbeit hin zu einer für alle Beteiligten (Kinder, Personal und Lehrende) offenen und an der sozialisationsprägenden Lebensumwelt von Kindern orientierten pädagogischen Neuorientierung der Kinderbetreuungsarbeit in Kindertagesstätten. Zu diesem Zweck ist das sozialpädagogische Annerkennungsjahr mit seinen dualen Bildungsgängen der Evaluation von Theorie und Praxis eine qua Curriculum hervorragend geeignete fachhochschulbezogene Institution für Forschungsansätze zum Thema 'Situationsansatz im Kinderhort'. Das für das Kolloquium konzipierte vorliegende wissenschaftliche Manuskript informiert einleitend über die vorgegebenen Rahmenbedingungen und die richtlinien- und konzeptionsbezogenen Aufgaben der Kindertageseinrichtung in kommunaler Trägerschaft. Im Anschluß an diese beschriebenen Rahmenbedingungen erfolgt eine Darstellung des Gesamtverlaufes des Praktikums mit seinem Forschungsprojekt zur Transparenz der Tätigkeitsfelder als Annerkennungspraktikant. Der Schwerpunkt des Berichtes legt seinen Fokus auf eine skizzenhafte theoretische Einführung in das von mir gewählte Thema: Situationsbezogene Erziehungsarbeit im Hort der Kindertagesstätte ? Planung, Praxisgestaltung und Evaluation. Die praktische Inhaltsfüllung des Forschungsgegenstandes erfolgt anhand eines von mir (und einem Mitarbeiter) durchgeführten [¿]

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.