Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Ralf Rockenbauch

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Ralf Rockenbauch
    931

    Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Wie stellt sich die Fahrradverkehrssituation in der Universitätsstadt Mainz dar? Wo liegen die Stärken, wo die Defizite auch im Vergleich mit anderen Regionen in Europa? Was ist für die Zukunft geplant? Und was läßt sich letztlich an Maßnahmen zur Fahrradverkehrsförderung in Mainz vorschlagen? Diese Fragen werden in der Dokumentation "Grundlagen zur Integration des Radverkehrs in die zukünftigen Verkehrskonztionen in Mainz" aufgegriffen und unter dem Begriff Pedal-Power-Promotion-Part-Two- 1997 von den Autoren analysiert und vermarktet. Zunächst wird die Entwicklung des Radverkehrs in Mainz im Zusammenhang mit der allgemeinen Verkehrssituation beschrieben. Ausgehend vom heutigen Stand der Fahrradverkehrsinfrastruktur in Mainz werden die Ansätze der zukünftigen Verkehrskonzeptionen der Stadt unter besonderer Berücksichtigung des Radverkehrs vorgestellt. Anschließend werden Erfahrungen in fahrradfreundlichen Regionen in den Niederlanden (Amsterdam, Delft, Groningen), Münster und Graz erörtert und mit der Fahrradverkehrsförderung in Mainz verglichen. Die eigentlichen Grundlagen zur verbesserten Integration des Fahrradverkehrs in Mainz werden im letzten Abschnitt des Projekts dargelegt. Die zusammengefaßten Informationen gehen aus den angegebenen Literaturquellen, mehreren Expertengesprächen (mit Verkehrswissenschaftlern, Radverkehrsexperten, Verkehrsplanern und Verkehrsdezernenten) sowie persönlichen Erfahrungen der Autoren dieser Publikation hervor. Diese Arbeit ist ein Folgeprojekt der Pedal-Power-Promotion-Part-One- 1996 mit dem Titel: "Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs - Eine ökonomisch-politische Analyse". Dieses Folgeprojekt zeigt, wie die verkehrswissenschaftlichen Erkenntnisse zur Verbesserung der Verkehrssituation in Mainz genutzt werden können. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung9 2.Darstellung der Verkehrssituation in Mainz unter besonderer Berücksichtigung des Radverkehrs9 2.1Allgemeine Verkehrssituation9 2.2Klima und Topographie von Mainz10 2.3Der Ist-Zustand des Radverkehrs in Mainz11 2.4Ein Sonderprojekt: Die Fahrradstraße Am Hechenberg15 2.5Das Radwegekleinmaßnahmen-Programm16 2.6Die Nutzung der Fahrradverkehrsanlagen und Fahrradverkehrsunfälle17 2.7Auswirkungen der Verkehrsmittelwahl18 2.8Die entwicklung des Radverkehrsin Mainz18 2.9Verbände und Initiativen21 2.9.1Die Arbeitslosen-Selbsthilfe-Maßnahme e. V. [¿]

  • av Ralf Rockenbauch
    2 571

    Die derzeitig sehr unbefriedigende Verkehrssituation wird jedermann täglich verdeutlicht, der am alltäglichen Verkehrsgeschehen teilnimmt oder dadurch beeinträchtigt wird. Auch die permanenten Diskussionen um Umweltschäden und Finanzierungsprobleme vor allem im öffentlichen Verkehr (DB-, ÖPNV-Defizite, Straßengebühr, Mineralölsteuererhöhung) zeigen die Dringlichkeit einer Lösung der Verkehrsprobleme. Die Probleme sollten Anlaß sein, die Organisation der Verkehrsströme grundsätzlich zu überdenken. Bei einem Verkehrssystem handelt es sich um ein komplexes Gesamtsystem mit sehr vielen Einflußfaktoren: neben wirtschaftlichen spielen auch juristische, soziologische, biologische und physikalische Aspekte eine Rolle, die bei einer umweltgerechten Gestaltung eines Verkehrssystems Beachtung finden sollten. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf den wirtschaftlichen Bereich, wobei einzel- und gesamtwirtschaftliche Problemstellungen behandelt werden. Diese fachspezifische Diskussion macht Anknüpfungspunkte und Abhängigkeiten zu anderen Wissenschaftsbereichen deutlich. Sie versucht eine Basis für eine weitergehende interdisziplinäre Auseinandersetzung zu schaffen. Besonders hervorgehoben wird die Analyse des Fahrradverkehrs, da dies ein Verkehrsträger ist, der in den Verkehrswissenschaften bisher weitgehend vernachlässigt wurde. Die Ausgangshypothese ist, daß das Fahrrad (Rad) als Verkehrsträger, der vor allem für kürzere Strecken des Personenverkehrs geeignet ist, einen erheblichen Beitrag zur Lösung der Verkehrsprobleme in Ballungsräumen leisten kann.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.