Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Wilhelm Raabe

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Zwei Bucher Lebensgeschichten
    av Wilhelm Raabe
    407

  • - Eine Erzahlung
    av Wilhelm Raabe
    407

  • av Wilhelm Raabe
    407

  • av Wilhelm Raabe
    301

  • av Wilhelm Raabe
    251

  • av Wilhelm Raabe
    407

  • av Wilhelm Raabe
    647

  • - Ein Sommerferienheft
    av Wilhelm Raabe
    297 - 461

  • - Zwei Erzahlungen
    av Wilhelm Raabe
    191 - 447

  • - Die Heimkehr vom Mondgebirge
    av Wilhelm Raabe
    417 - 641

  • av Raabe Wilhelm Raabe
    267 - 487

  • av Wilhelm Raabe
    297 - 487

  • av Wilhelm Raabe
    507 - 751

  • av Wilhelm Raabe
    511

  • - Eine Erzahlung in zwei Theilen. 2
    av Wilhelm Raabe
    447

  • - Blatter aus dem Bilderbuche des 16. Jh
    av Wilhelm Raabe
    447

  • av Wilhelm Raabe
    411 - 447

  • av Wilhelm Raabe
    411

  • - Ein Roman
    av Wilhelm Raabe
    447

  • - Erzahlungen
    av Wilhelm Raabe
    347

  • - Erzahlung
    av Wilhelm Raabe
    347

  • - Die Geschichten vom versunkenen Garten
    av Wilhelm Raabe
    347

  • av Wilhelm Raabe
    271

  • av Wilhelm Raabe
    447

  • - Erzahlungen
    av Wilhelm Raabe
    347

    Der Junker von Denow, Ein Geheimnis, Ein Besuch, Auf dem Altenteil - Erzählungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av Wilhelm Raabe
    347

  • - Zwei Bucher Lebensgeschichten
    av Wilhelm Raabe
    487

  • av Wilhelm Raabe
    347

  • - Geschichte aus der Zeit des Drei igj hrigen Krieges
    av Wilhelm Raabe
    97

    Else von der Tanne ist ein historischer Roman von Wilhelm Raabe: In Deutschland kann keiner dem Dreißigjährigen Krieg entfliehen, selbst wenn er sich jahrelang tief im wilden Harz verbirgt. Im Nachmittag des Heiligen Abends anno 1648 sitzt Pfarrer Leutenbacher in dem Harzdorf Wallrode immer noch über seiner Weihnachtspredigt. Er bringt sie nicht fertig. Den ganzen Tag hat es geschneit. "Das Gestäube und Gewirbel" vor der Tür will kein Ende nehmen. Da pocht jemand an das Fenster und überbringt eine Nachricht: "Die schöne junge Else muß sterben". Leutenbacher springt auf und dringt durch das Schneetreiben bis zu der einsamen Hütte an der hohen Tanne vor. Elses Vater, der Magister Konradus, öffnet auf das Pochen hin. Der Pfarrer wird eingelassen... Wilhelm Raabe (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane.

  • - Die Geschichte der Menschen der Berliner Sperlingsgasse
    av Wilhelm Raabe
    111

    Die Chronik der Sperlingsgasse ist ein Roman von Wilhelm Raabe. Er beginnt mit dem Werk im November 1854 und vollendet es zwei Jahre später im Mai 1856. Zu dieser Zeit wohnt er im Zentrum Berlins, der damaligen Spreestraße, von wo aus er den Roman auch verfasst. Diese wird später entsprechend zur Sperlingsgasse umbenannt. Die Chronik selbst spielt sich fast zeitgleich zum Verfassen ab, sie beginnt im November 1854 und erstreckt sich über ein halbes Jahr. Sie ist in 21 tagebuchartige Einträge gegliedert. Als fiktiver Verfasser und Erzähler der Chronik tritt der alte Johannes Wacholder auf, der eine über den Winter in den Frühling reichende Zeitspanne nutzt, seine eigene Geschichte wie die der Menschen jener Straße - der Berliner Sperlingsgasse. Im Ergebnis entsteht so eine durchaus heterogene, teils verschachtelte, teils achronologisch geordnete Chronik, in der ohne Gleichförmigkeit, aber aus innerer Notwendigkeit auf der Folie der fünfziger Jahre des 19. Jahrhunderts, aus der Düsternis alltäglichen Leidens und Elendes sich ein schließlich auch von Glück und Idylle mitbestimmtes Gassengemälde entwickelt, das den Verfasser im Alter, wo nicht zu rechtfertigen, so doch zu wärmen vermag. Dass diese Notwendigkeit über das Erinnern des Alten als letztem Lebensquell hinausreicht, erweist dann die im Zentrum der Chronik stehende Liebesgeschichte. Wilhelm Raabe, pseudonym: Jakob Corvinus (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen und Romane.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.