Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Books on Demand

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Benjamin Seym
    241

    Oh Schreck!Der gesamte Nahrungsvorrat des Städtchens Eichental wurde über Nacht aus dem Nusslager gestohlen. Keine Spuren eines Einbruchs, keine Verdächtigen, keine Hinweise und sogar die Polizei tappt im Dunkeln. Ein Fall für Nico Nussknacker, den cleversten Detektiv der Stadt. Mit Lupe, scharfem Verstand und guten Freunden macht er sich auf die Suche nach dem Dieb und der Beute. Es bleibt ihm aber nicht viel Zeit, denn bis zum Einbruch des Winters muss das Vorratslager wieder gefüllt sein.Eine spannende Detektivgeschichte für junge Leser ab 6 Jahren zum Vor- und Selberlesen.

  • av Karin Herzog
    337

    Steffen Felders persönlichster FallEin verlassenes Wohnmobil in Brokdorf, darin ein hysterisch bellender Hund. Wo sind die Besitzer, ein Ehepaar aus Mönchengladbach? Ein Alarm im nahen Kernkraftwerk beantwortet diese Frage und stößt die Tür auf zu einem Mordfall scheinbar ohne Motiv. Die Ermittlungen von Kommissar Felder und seiner Kollegin Jette Reimann bleiben ohne Resultat, bis ein unscheinbares Detail Felder in seine Geburtsstadt und damit in seinen schlimmsten Albtraum führt.

  • av Raphael Löwenfeld
    347

    Ohne Literaturvermittler und Übersetzer, die aus dem Judentum (bzw. jüdischen Familien) kamen, hätte es einen Großteil der vor dem Ersten Weltkrieg erschienenen Tolstoi-Editionen für eine deutschsprachige Leserschaft überhaupt nicht gegeben. Als herausragender Akteur ist an erster Stelle der aus Posen stammende Slawist, Übersetzer, Publizist und Theaterdirektor Raphael Löwenfeld (1854-1910) zu nennen.Löwenfeld hat Leo N. Tolstoi zweimal (1890 und 1898) in Russland aufgesucht und auf solider Grundlage zwei frühe Darstellungen über den Dichter verfasst, die als wegweisende Pionierwerke gelten und in dem hier vorgelegten Band ungekürzt - jeweils nach der letzten Auflage - dargeboten werden: "Gespräche über und mit Tolstoj" (1890/1901) und "Leo N. Tolstoj, sein Leben, seine Werke, seine Weltanschauung" (1892/1901).Der Verfasser hat zu Anfang des 20. Jahrhunderts die maßgebliche deutsche Ausgabe "Sämtlicher Werke" Tolstois im Verlag von Eugen Diederichs herausgegeben und einen Riesenanteil der Übersetzungen aus dem Russischen ab 1890 selbst besorgt. Seine Berliner Theaterarbeit für ein breites Publikum war u.a. auch von Idealen des berühmten Russen inspiriert.Tolstoi-FriedensbibliothekReihe D, Band 1 (Signatur TFb_D001)Herausgegeben von Peter Bürger,Editionsmitarbeit: Bodo Bischof, Ingrid von Heiseler

  • av Lina Sobolewski
    271

    "Was soll ich tun, wenn ich nicht so bin, wie Andere mich haben wollen?" Kronprinz Ludwig von Bayern war schon als Kind nicht der zukünftige König, den sich seine Eltern und die ganze Gesellschaft ausgemalt hatten. Er geht als Jugendlicher nicht gern jagen, dafür findet er die Natur viel zu schön. Auf stundenlangen Spaziergängen beobachtet er die Tiere, anstatt sie zu erschießen. Sein größter Traum ist es nicht, einmal ein Land zu erobern- er will ins Theater gehen und die Musik von Richard Wagner hören, sehnt sich nach einem Leben wie im Märchen, nach Frieden und einem guten Ende. Doch auch, wenn er lieben Künstler wäre: Ludwig soll König werden, ein echter Mann und ein starker Herrscher, und sein Vater Maximilian schreckt nicht davor zurück, Ludwig eindeutig zu sagen, dass er seinen Erwartungen nicht entspricht. Als Ludwig sich dann auch noch verliebt, taucht eine weitere Frage in ihm auf: Ist es so schlimm, einen Mann zu lieben?

  • av Jan Erhard
    407

    Think Tank Tsunami gleicht einer intellektuellen Achterbahnfahrt, einem Blick auf Entscheidungen des Menschen in einer repressiven Welt: Was wäre, wenn Alles anders ist und dennoch Hierarchien die Gesellschaft prägen? Welche Strategie sollte man wählen? Wer wird warum aus Unterdrückung Profit ziehen, gegen die Macht aufbegehren oder sich nur um seine Belange kümmern? Drei Brüder, drei Lebenswege in einer von primitiven Interessen zerrissenen Gegenwart. Aber welche Strategie erscheint am sinnvollsten - und welche wählen Sie?

  • av Peter Klein
    281

    Eine Liebeserklärung an das Reisen mit dem Fahrrad! Bevor es lostgeht, bin ich jedesmal nervös. Meine äußerliche Gelassenheit ist nur vorgespielt. Erst am Bahnhof rechtzeitig angekommen, wartend auf den Zug, werde ich ganz langsam ruhiger. Dann sitze ich im Zug, mein Fahrrad im entsprechenden Abteil geparkt, schaue aus dem Fenster - und denke: herrlich, die Reise geht los. Ein wundervolles Gefühl zieht durch meinen Körper und mein erster Eintrag ins Tagebuch ist: "Ich bin wieder unterwegs!"

  • av Francisco Prieto Montesdeoca
    301

    Francisco und Antje standen am Rand des Abgrunds, als ihr Traum vom Eigenheim durch eine Baukatastrophe fast zerstört wurde. In einem Augenblick kippte ihre Welt aus den Fugen, und sie standen vor den Trümmern ihrer Hoffnungen - finanziell am Rande des Ruins und emotional zutiefst erschüttert. Träume am Wendepunkt - ist die ehrliche und ergreifende Erzählung ihrer Reise aus dieser Lebenskrise.Francisco beginnt einen unerwarteten Weg der Selbstfindung, angetrieben durch eine kraftvolle Fahrradtour, die ihn nicht nur quer durch Deutschland, sondern auch durch die unerforschten Tiefen seiner Seele führt.Die Reise startet in Lübeck und endet in München, aber die eigentliche Reise ist die Innere. Mit jedem Tritt in die Pedale kämpft er gegen seine Dämonen, reflektiert sein Leben und entdeckt neue Perspektiven. Zusammen mit Antje, seiner abenteuerlustigen Gefährtin, erlebt er die Schönheit und Herausforderungen Deutschlands - von historischen Städten bis zu atemberaubende Naturlandschaften. Diese Fahrt wird zu einer Metapher für das Leben selbst, mit seinen Höhen und Tiefen, Freuden und Schmerzen.Dieses Buch ist mehr als ein Reisebericht. Es ist eine Geschichte über persönliches Wachstum, über die Resilienz und über die unerwarteten Wege, die das Leben nehmen kann. Es geht um die Bedeutung von Heimat und Liebe, um Verlust und Neuanfang. Träume am Wendepunkt - ist eine inspirierende Erzählung, die zeigt, wie aus einem Zusammenbruch neue Hoffnung wachsen kann.

  • av Julia Nachtwald
    167

    Ein tote Wertpapieranalystin mit Taucherbrille in einer heruntergekommenen Gegend, ein Maserati, der in Flammen aufgeht und eine Jugendgang, die um die Häuser zieht.Silvio Bernstein ist gefordert, zumal Kollegin Ulla auf einem Esoterik Trip ist , Mathilda mit ihm Tango tanzen will und seine Freundin Sandrine überraschend aus London zu Besuch kommt. Und vom Mörder keine Spur...

  • av Norbert Flörken
    387 - 417

  • av Cristina Berna
    881

  • av Lothar Herbst
    317

    Als ich mich daran machte, dieses Buch zu schreiben, wurde mir rasch bewusst, dass Mini-Drohnen weit mehr sind als bloße technische Geräte. Dabei verschmelzen Recherche und persönliche Erfahrungen zu einem fesselnden Ganzen.

  • av Ralf Schönert
    317

    Das Buch "Von Aufbruch und Einigkeit - Deutschland zwischen 1848 und 1871" von Ralf Schönert bietet eine tiefgreifende Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in Deutschland in dieser entscheidenden Periode. Es beginnt mit den revolutionären Ereignissen von 1848, die ein starkes Bedürfnis nach nationaler Einheit und demokratischen Reformen in den deutschen Staaten entfachten. Schönert zeichnet die komplexen politischen Manöver nach, die schließlich zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs unter Preußens Führung im Jahr 1871 führten. Der Autor betont die Rolle von Schlüsselfiguren wie Otto von Bismarck sowie die Bedeutung von Kriegen gegen Dänemark, Österreich und Frankreich, die die politische Landkarte Europas neu gestalteten. Durch die Analyse von Primärquellen und zeitgenössischen Berichten bietet Schönert ein nuanciertes Bild der sozialen Veränderungen, die mit der industriellen Revolution einhergingen, und der kulturellen Bestrebungen, die zur Formung einer deutschen Identität beitrugen.

  • av Renier-Fréduman Mundil
    357

    Ein 30-jähriger Bankangestellter (Zyman) nimmt sich in seiner Freizeit den Nöten seiner Mitmenschen an. Darüber kommt er mit einer jungen Frau (Jenny) in Kontakt, einer Prostituierten, die er zunächst als Hilfsmittel benötigt. In Rückblenden, die in einem eigenen sprachlichen Stil gehalten sind und in vergangene Zeiten entrücken, werden die Wurzeln der beiden Personen, vor mehreren Jahrhunderten in Europa beginnend und irgendwann nach Amerika übergesprungen, beschrieben, bis Jennys Wurzellinie in einer dramatisch eskalierenden Situation in Asien endet. An wenigen Stellen sind einige allgemein gehaltene Ausführungen eingeflochten, da es sich auch um eine beschreibende Darstellung verschiedener Erscheinungsformen der körperlichen Liebe, der Sexualität handelt, in die wir alle mehr oder weniger dicht eingehüllt sind.

  • av Martin Schneider
    317

    Drei unterschiedliche Pärchen begeben sich auf eine abenteuerliche Reise in die Sahara. Sie entdecken eine Oase, in der bereits jetzt schon das Klima herrscht, wovor uns die Experten warnen. Was passiert mit den Menschen in der Oase?

  • av Elizabeth Horlemann
    411

    "Bitte nicht jetzt! Das Leben mit Ableismus, Rassismus und Trauer" ist eine ergreifende Erzählung, die den Leser auf eine intime Reise durch die verwobenen Welten von Widrigkeiten, Widerstandsfähigkeit und Transformation mitnimmt. Dieses beeindruckende Buch ist eine ehrliche Erkundung persönlicher Erfahrungen, die die tief verwurzelten Probleme des Ableismus, Rassismus und die Komplexitäten der Trauer ansprechen.Das Buch lädt die Leser ein, das Leben der Autorin zu durchleuchten und Momente der Verwundbarkeit und Stärke zu teilen. Durch kraftvolles Storytelling werden oft unausgesprochene Herausforderungen aufgedeckt, denen Menschen gegenüberstehen, die Diskriminierung auf mehreren Ebenen erleben. Elizabeths Reflexionen bieten Einblicke in die Art und Weise, wie sich Rassismus und Ableismus überschneiden und das Leben und die Erfahrungen in tiefgreifender Weise prägen.Während Sie in diesen Seiten eintauchen, werden Sie die Auswirkungen systemischer Vorurteile, kultureller Vorurteile und persönlicher Herausforderungen miterleben. Die Stimme der Autorin ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und erinnert uns daran, dass selbst angesichts von Widrigkeiten Hoffnung, Stärke und das Potenzial für Veränderung existieren."Bitte nicht jetzt" ist nicht nur ein Buch; es ist ein Aufruf zum Handeln. Es ermutigt die Leser, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen, Annahmen in Frage zu stellen und sich für eine inklusivere und mitfühlendere Welt einzusetzen. Die Geschichten in diesen Seiten werden zum Nachdenken anregen, Gespräche auslösen und Empathie inspirieren.Dies ist ein Buch, das Grenzen überwindet und die universelle menschliche Erfahrung anspricht. Es erinnert daran, dass wir alle eine Rolle dabei spielen, Diskriminierung abzubauen und eine Gesellschaft zu fördern, in der der Wert eines jeden Menschen anerkannt und gefeiert wird.Begleiten Sie die Autorin auf einer Reise der Selbstentdeckung, der Widerstandsfähigkeit und der Suche nach Gerechtigkeit. "Bitte nicht jetzt" ist ein Buch, das lange nach dem Zuklappen der letzten Seite bei Ihnen bleiben wird und Ihnen ein erneuertes Gefühl des Zwecks und das Engagement für die Veränderung vermitteln wird, die wir alle in der Welt sehen möchten.

  • av Stephanie K. Jules
    531 - 557

  • av Robert Lott
    297

    "Geschichte ist einfach scheißlangweilig, Alter. Tausend blöde Namen und Zahlen, die sich kein Schwein merken kann."So oder so ähnlich kommentieren Schüler oft Geschichte, wie sie in der Schule gelehrt wird. Die "wundersame Geschichte der Menschheit" ist dagegen in einer Sprache geschrieben, die auch für junge Menschen verständlich ist und will kein brottrockener Ballast für ein überfordertes menschliches Gehirn sein. Diese Geschichte soll Jugendlichen und geistig Junggebliebenen Spaß machen und wirft daher ein ironisch-satirischen Blick auf die Entwicklung der Menschheit und auf die offizielle, einseitige Geschichtsdarstellung, die Fakten geflissentlich ignoriert und oft nur der Aufrechterhaltung des gegenwärtigen Wirtschaftssystems dient. Hochtrabende Geschichtsmythen werden in diesem Buch von ihrem Sockel gestoßen und der Lächerlichkeit preisgegeben, der Unsinn vieler geschichtswissenschaftlicher Begriffe und Behauptungen drastisch vor Augen geführt.

  • av Cécile Tardy
    387

    Quand avez-vous eu l'impression pour la première fois que vous étiez extra-terrestre ? Que ce que vous viviez n'avait pas de sens ? Que, vous l'avez appris plus tard, on vous prenait pour un vilain petit canard? Avez-vous envie de sortir du mensonge et d'expérimenter la Vérité d'être un cygne, ou encore plus vaste que cela ?Ce guide invite les personnes entreprenantes et les entrepreneurs à s'offrir une vie plus équilibrée et à bâtir un monde plus harmonieux en explorant leur véritable nature, en dépassant les illusions et en vivant au-delà des masques.En 7 jours, commences à combler le fossé entre ce que vous voyez possible et ce qui se matérialise dans votre vie. Adoptez une pratique qui vous invite à observer et contrôler vos pensées, paroles et actions. Qui vous invite à dissiper les nuages qui voilent votre véritable nature.Laissez-vous guide dans ce voyage qui vous promet un nouvel équilibre de vie, une paix intérieure et une joie profonde, pour une vie aligné avec votre essence. Prêt à explorer toutes les dimensions de votre vérité et à vivre pleinement ?

  • av Steffen Klemmt
    357

    In seiner unverkennbaren eigenen Art und Sprache erzählt uns Steffen die Geschichte seines Lebens, wie er in Ostdeutschland aufwuchs, zum Uhrmacher ausgebildet wurde und sich in der Theaterszene wiederfand, dann seine atemberaubende Flucht in den Westen, seine bayrische Sozialisierung im Münchner Barmilieu der 1990er, seine Reisen und tiefe Verbindung mit östlicher Kultur und schließlich einer Neuorientierung, die, durch Krankheit geprägt, das Äußere nach innen verlegt, aber dadurch nicht an Originalität und Abenteuer einbüßt.Das vorliegende Werk beschreibt mit schonungsloser Ehrlichkeit die Entwicklung und den Reifeprozess eines liebenswerten Menschen, dessen Anderssein nicht allein, aber auch nicht zuletzt, in seiner Sexualität Ausdruck findet.

  • av M. Antonia Sondermann
    191

    Simone Weil und Madeleine Delbrêl haben sich in ihrem Leben leidenschaftlich und existenziell der Frage nach der Wirklichkeit Gottes gestellt. Ihr beider Denken, ihre ganze Person, wurden von der Strahlkraft Gottes berührt und angezogen und spiegeln auf vielfältige, sprachlich brillante Weise die innere Suchbewegung dieser beiden großen Frauengestalten des 20. Jahrhunderts, die in ihrer Biografie und in ihrem Werk aufscheint.

  • av Sophie M. Seller
    417

    Charlotte "Charly" Thompson kehrt acht Jahre nachdem sie die Florida Keys verlassen hat, zurück nach Stock Island, um ihre Großeltern im Familienbetrieb zu unterstützen. Kaum angekommen, bedroht ein herannahender Hurrikan die Inseln. Charly muss nicht nur die abgebrochenen Brücken zu ihrem Vater, sondern auch Schutzmauern gegen die Naturgewalten errichten. Als wäre das nicht genug, kehrt Charlys Ex Parker Stone zurück in ihr Leben und Cooper Franklin, ein geheimnisvoller Fremder, strandet im Fischereihafen von Stock Island.Cooper auf der Flucht vor einem NFL-Skandal, den er ins Rollen gebracht hat, und seiner Vergangenheit trifft auf Charly - zwischen den beiden entfacht ein Sturm der Gefühle, der sie beide in seinen Bann zieht. Gemeinsam müssen sie den Hurrikan überstehen, der nicht nur die Insel, sondern auch ihre Herzen auf die Probe stellt."Hurrikan - Liebe wie ein Wirbelsturm" ist eine fesselnde Geschichte über Vergebung, das Finden von Wegen durch die Dunkelheit der Vergangenheit und die unerwartete Kraft der Liebe, die wie ein Wirbelsturm alles mit sich reißt. Tauche ein in die Gefahren der Natur und die zarten Bande zweier Seelen, die im Auge des Sturms ihre eigene Wahrheit finden.

  • av Loys Dupuy
    267

    Recueil de nouvelles né de la longue expérience africaine de l'auteur mais aussi de sa passion pour les immensités mystérieuses du continent et des peuples qui l'habitent. Il relie le passé de ces pays à une vision positive et optimiste de leur avenir faisant une grande place à une jeunesse entreprenante bien éloignée des clichés misérabilistes.

  • av Mélanie Courtois
    141

    Quelques mots d'amour, quelques bulles de love à s'offrir ou à offrir.

  • av Mikko Nevantakanen
    241

    "Nykyään ymmärrän paremmin kaloja niiden hiljaista osaamerta johon on upotettu niin paljon."Vuorilla kukkivat lumikukat on Vaasalaisen Mikko Nevantakasenviidestoista runokokoelma.

  • av Martin Erik Horn
    257

    Wie sprechen wir auf Klingonisch über die Mathematik?Wie sprechen wir über die klingonische Mathematik?Klingonisch ist einfach. Klingonisch ist schön.Und die klingonische Mathematik ist einfach schön, verschroben und interessant - übrigens genauso verschroben und interessant wie der Schöpfer der klingonischen Sprache, Marc Okrand, der leider so gar keine Ahnung von Mathematik hat und deshalb besonders grandios einzigartig-skurile Ideen in die klingonische Mathematik hineinerfindet.Fazit: Ein etwas anderes Algebra-Buch, am Ende mit einem Ausblick auf die klingonische Geometrie, auf die klingonische Pauli-Algebra und die klingonische Fassung der Cramerschen Regel. Und diese Cramersche Regel ist eine Weltpremiere, denn wer hat schon einmal ein lineares Gleichungssystem mit Hilfe von schräg stehenden klingonischen Vektoren gelöst?

  • av Mikko Nevantakanen
    311

    "Van Gogh tuskin olisipitänyt taikatempustajossa vedetään kolikkokorvasta."Ouroboros on hakukonerunoutta.

  • av Inke Jochims
    281 - 331

  • av Martina Bohr
    191

    Zwei Freundinnen, Anna und Ulrike, die ungleicher nicht sein können, arbeiten für einen Verlag. Als dieser sich, durch die schlechte Wirtschaftslage, gezwungen sieht Stellen abzubauen, findet Anna schnell eine neue Stelle als Redaktionschefin. Sie bittet, Ulrike ihre Assistentin zu werden. Ulrike nimmt das Angebot an, weil Sie gerne mit Anna zusammenarbeitet. Nach dem ersten Treffen, welches auch einer Probeassistenz gleichkommt, erkennt Ulrike, worauf sie sich eingelassen hat, doch es gibt kein Zurück.Die Zeitung veröffentlicht Schicksalsberichte, überwiegend von Frauen. Ulrike bekommt zunehmend Gewissensbisse mit dieser Art der Berichterstattung. Dies wird noch intensiver, nachdem Ulrike die krebskranke Johanna kennenlernt. Zudem stellt sie enttäuscht fest, dass Ihre Freundin und Kollegin Anna sich sehr verändert hat und befürchtet, dies könne das Aus ihrer Freundschaft bedeuten.Als die zwei den lang geplanten Urlaub mit gemeinsamen Freunden über die Weihnachtsfeiertage antreten, geschehen Dinge, die das Leben der beiden Frauen verändern. Das Schicksal nimmt seinen Lauf.Ein Roman für alle Menschen, die gerne lesen, einen Neuanfang (beruflich oder in der Liebe) planen.Für die, die an ihre Freunde, an Wunder, die Liebe und an Fügung glauben und Dinge und Situationen gerne einmal sozialkritisch hinterfragen.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.