Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Disserta Verlag

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Zwischen Feindschaft und Freundschaft
    av Loïc Delafaite
    691

  • - AEtiologieforschung und Erklarungsmodelle
    av Ortrud Neuhof
    747

  • av Irina Welterlich
    987

    Diese Arbeit befasst sich mit der Synthese und Charakterisierung von neuartigen konjugierten Donor-Akzeptor-Copolymeren mit verschiedenen Diketopyrrolopyrrol(DPP)-Chromophoren in der Hauptkette. Durch Einführung unterschiedlicher Donor-Komponenten ist es möglich, die Struktur der DPP-haltigen Polymere zu variieren und somit die Polymer-Eigenschaften zu optimieren, sodass die Polymere für Anwendungen als aktive Materialien in der Optoelektronik geeignet sind. In Teil I der Arbeit wird die Synthese von tetraarylierten regioisomeren Diketopyrrolo[3,2-b]pyrrol(isoDPP)-Monomeren und -Polymeren behandelt. Die Polymere wurden entweder durch Palladium-katalysierte Suzuki- und Sonogashira-Kupplung oder Yamamoto-Kupplung synthetisiert. Bei der anodischen Oxidation tritt eine reversible Farbänderung von weinrot nach blau auf, die mit Hilfe der UV/Vis-Spektroskopie untersucht wurde. Weiterhin wurde eine Reihe von isoDPP-Polymeren mit zusätzlichen Thiophen-Einheiten in der Hauptkette durch anodische Elektropolymerisation hergestellt. Diese zeigen eine bathochrome Verschiebung des Absorptionsmaximums im Vergleich zu den durch Kupplungsreaktion hergestellten Polymeren. Auch diese zeigen elektrochrome Effekte. In Teil II dieser Arbeit wird die Synthese und die Charakterisierung von asymmetrischen Diketopyrrolo[3,4-b]pyrrol (asDPP)-Monomeren beschrieben. Die strukturellen Unterschiede im chromophoren Grundgerüst des asDPP führen zur Veränderung der optischen Eigenschaften. In Teil III dieser Arbeit werden konjugierte Polymere auf Basis von Dithioketopyrrolo[3,4-c]pyrrolen (DTPP) und Dithioketopyrrolo[3,2-b]pyrrolen (isoDTPP) behandelt. Die Synthese erfolgt durch eine chemische Modifizierung der hergestellten DPP-Polymere mit Lawessson¿s Reagenz (LR). Durch die Thionierung zu DTPP-Polymeren tritt eine starke bathochrome Verschiebung der Absorptionsmaxima ein. Eine Untersuchung der Photostabilität ergab, dass nur die Dithienyl-DTPP-Polymere relativ photostabil sind, während die Diphenyl-DTPP-Polymere rasch bei UV- und Vis-Bestrahlung ausbleichen.

  • - Quellen und Gegenmassnahmen zu dem Burnout-Syndrom bei Lehrkraften
    av Ferdinand Falkenberg
    747

  • - Eine Analyse des politischen Systemwechsels
    av Robert Tanania
    517

  • - Die Grune Lunge im Lehrplan an Schulen in Brandenburg
    av David Plato Waldpadagoge
    747

  • - Integration der Nachhaltigkeit in den Produktentstehungsprozess
    av Christian Zimmerer
    747

  • - Sieben verbreitete Ernahrungsirrtumer, deren Vermeidung uns zu gesunderen Menschen machen koennte...
    av Birgit Riese
    461

  • - Volltexte, Leitsatze, Stichwoerter und mehr
    av Ernst Hunsicker
    571

    Die Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe) dient der Abschöpfung offensichtlich deliktischer Gewinne mit präventiven ¿ also gefahrenabwehrenden ¿ Mitteln nach Abschluss der Strafermittlungsverfahren, uma) Eigentumsansprüche Berechtigter zu wahren (¿Eigentumsschutz¿) und/oder b) Sachen dem ¿kriminellen Kreislauf¿ zu entziehen (¿Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr¿).Der Erlös der sichergestellten und danach in Verwahrung genommenen Sachen (Gegenstände, Bargeld) fällt an den Fiskus, sofern nach Ablauf der gesetzlichen Fristen keine Eigentümer oder sonst Berechtigte festgestellt werden können und/oder die Sachen zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr sichergestellt wurden. Die fiskalische Verwertung ist im Falle der Nicht-Herausgabe von sekundärer Bedeutung.Von der Möglichkeit der PräGe wurde in den letzten Jahren in den meisten Bundesländern mehr und mehr Gebrauch gemacht, folglich auch die Verwaltungsgerichte (1. und 2. Instanz) zunehmend zu diesen Verfahren durch Urteile und Beschlüsse entscheiden.Diese Monografie ist wie folgt strukturiert: I. Sicherstellung von Gegenständen, die kein Bargeld sind,II. Sicherstellung von Bargeld,III. Sicherstellung von Gegenständen, die kein Bargeld sind und Bargeld im gleichen Verfahren,IV. Behandeln von Buchgeld.

  • av Ernst Hunsicker
    747

    Nach Teil 2 (Juni 1988 bis 1996) setzt Ernst Hunsicker in Teil 3 (1997 bis 2004 und die Zeit danach) seine authentischen Polizei- und Kriminalgeschichten fort. Teil 3 enthalt auch einen Exkurs durch einige Jahre als Pensionar mit ehrenamtlichen Tatigkeiten in der Kriminalitatskontrolle. Es geht also detailliert weiter mit authentischen Geschichten mit lokalem bis internationalem Bezug sowie Menschlichem und auch Privatem. Presseveroffentlichungen, Fotos und Bilder runden das Gesamtbild ab. Viele - auch bekannte - Personlichkeiten, die Ernst Hunsicker in seinem Polizeileben begegnet oder in einen Zusammenhang zu bringen sind, werden namentlich genannt und sind gesondert in einem Personenregister verzeichnet. Die Highlights aus allen Teilen hat der Autor in seinem Buch Geschichten aus dem Polizei- und Kriminaldienst von 1962 bis 2004 - Authentische Highlights von der Polizeischule bis zur Pensionierung in Wort und Bild"e; zusammengefasst.

  • av Jörg Nilgens
    691

    Die jungsten Wetterkapriolen haben Viele nachdenklich gestimmt, ob wir uns nicht auf die jahrzehntelang von Wissenschaftlern prognostizierten Umweltkrisen zu bewegen. In der groen Politik"e; stehen zumeist kurzfristige Wirtschaftsinteressen uber den langfristigen Zielen fur eine intakte Umwelt und lebenswerte Zukunftsperspektiven. Jedoch ist in den letzten Jahrzehnten in einigen Industrienationen ein Umdenken wahrzunehmen. Man beginnt in vielen Bereichen zu erkennen, dass ein wirtschaftliches Wachstum nur mit und nicht gegen die Natur gelingen kann - der Begriff: Nachhaltigkeit"e; bekommt Gewicht. Insbesondere die Kinder werden Erben der heutigen Aktivitten sein. Damit rcken auch die Schulen in den Blickpunkt, denn wo knnte man besser fr eine Bildung zu einer nachhaltigen Entwicklung ansetzen als bei den Schulkindern? Immer lauter geht der Ruf an die Schulen von heute, die nachfolgende Generation zukunftsfhig fr die Welt von morgen zu machen. Unsere Zukunft ist jedoch von einer intakten Natur und Umwelt abhngig, insofern ist das Eine vom Anderen nicht zu trennen. So hoffe ich, mit diesem Buch einen kleinen Beitrag fr eine lebenswerte Zukunft zu leisten!

  • - Geschichten von damals fur Madchen von heute
    av Petra Stichert
    637

  • - Die Motive des Selbstmordes in Goethes "Die Leiden des jungen Werther
    av Annette Wallbruch
    747

  • - Eine Langsschnittstudie uber acht Jahre
    av Linda Macho
    635

  • - Veranderungskompetenz durch kunst- und loesungsorientiertes Coaching
    av Petra Pfeiffer
    637

  • - Moeglichkeiten und Grenzen musikalischer Begabungsfindung und -foerderung am Beispiel von "Jugend musiziert"
    av Claudia Irion
    691

  • - Systematische Darstellung fur die praktische Anwendung
    av Franz Ringswirth
    747

  • - Ein dorf- und familiengeschichtlicher Streifzug
    av Joachim Von Stockhausen
    461

  • - Zusammenhange
    av Franziska Schetter
    691

  • - Verbraucherschutzrechtliche Transformationsdefizite im nationalen Recht und die sich daraus ergebenden Spannungsfelder
    av Oliver Voigt
    691

  • - Authentisches in Wort und Bild - Teil 2
    av Ernst Hunsicker
    691

  • - Authentische Highlights von der Polizeischule bis zur Pensionierung in Wort und Bild
    av Ernst Hunsicker
    691

  • - Der Weg ins Altersheim fur Pflegebedurftige und ihre Angehoerigen
    av Susanne Altmann
    691

  • - Theoretische Grundlagen und praxisorientierte Konzeptionsvorschlage
    av Sandra Heger
    747

  • - Der Krieg 1923/24 - 50 Radierungen
    av Cordula Gries
    747

  • - Risikomanagement ohne komplexe mathematische Modelle
    av Nadeshda Dornes
    747

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.