Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Disserta Verlag

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Konzeption und Evaluation eines Instruments zum taktischen Entscheidungsverhalten im Fussball
    av Benjamin Koch
    777

  • - Social Media, Investors and Entrepreneurs' Personalities
    av Dominik P Matyka
    771 - 911

  • - Prospektive Ansatze aus der Rechnungslegung, Gesetzgebung und Praxis
    av Markus L Huszar
    911

    Dieses Buch thematisiert ausgehend von einem Unternehmen mit Firmensitz in Deutschland dessen Verpflichtung zur Planungsrechnung. Jene Regulierung wird anhand des Unternehmenslebenszyklus erörtert. Dabei wirken als Fundament der Rechtsnormen neben speziellen Rechtsquellen und faktischen Ansätzen aus der Praxis insbesondere die konkreten Inhalte der nationalen handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschrift (HGB) und der internationalen Standards (IAS/ IFRS), etwaig ergänzt durch entsprechende Kommentierungen.Als Folge von Bilanzierungsskandalen (wie etwa die Unternehmenspleiten von Enron und Worldcom aus den Jahren 2001 sowie 2002) und der partiell immer noch nachwirkenden Finanzkrise von 2007, die wiederum in eine Depression der Weltwirtschaft gemündet hat, ist eine Vielzahl an neuen Einflussfaktoren auf die Planungsaktivitäten eines deutschen Unternehmens zu erkennen.Die im Zeitverlauf mit der Komplexität und Veränderungsgeschwindigkeit positiv korrelierende interdependente Systematik wird gebildet durch:- die Einführung neuer kapitalmarktorientierter Vorschriften.- die Implementierung von Basel II.- die Harmonisierung des internationalen Jahresabschlusses.- das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG).- die Konvergenz von interner und externer Rechnungslegung.- die im Rahmen der letzten Jahre steigende Anzahl an Sanierungs- und Insolvenzfällen.- das Aufkommen der Nachhaltigkeitsberichtserstattung und des Value Reportings als aktuelle Trends der externen Berichterstattung.- die mit der Bezeichnung als Kreditklemme populär gewordene Zurückhaltung von Kreditinstituten bei der Darlehensgewährung.Vor dem Hintergrund des vorgenannten Spannungsfeldes verfolgt die Arbeit eine multilaterale Zielsetzung. Zunächst ist zu prüfen, inwieweit die oben genannten Rahmenbedingungen auf die Verpflichtung zur Planungsrechnung von Unternehmen einwirken. Außerdem stellt sich die Frage nach der aktuellen Intensität bezüglich der prospektiven Ansätze. Auch ist von Interesse, ob und gegebenenfalls welche Arten von Planungsrechnungsvorschriften eine dominante Rolle einnehmen. Eng verbunden hiermit ist die Fragestellung nach bedeutsamen Rechtsquellen für prospektive Anlässe zur Planungsrechnung von Unternehmen. Des Weiteren gilt es zu erörtern, ob eine Gleichbehandlung aller Unternehmen erfolgt oder ob es spezifische Unterschiede bei den anzuwendenden zukunftsorientierten Vorschriften gibt. Abschließend erfolgt nicht nur eine kritische Würdigung der Thematik, sondern dem Leser wird auch ein Ausblick über die effektive weitere Entwicklung der quantitativen Verpflichtung zur Planungsrechnung eines Unternehmens an die Hand gegeben.Eine besondere Relevanz erlangt das Fazit dieses Buches in Bezug auf die bis spätestens zum Ende des Jahres 2012 in europäische Richtlinien umgesetzten Empfehlungen von Basel III und auf die gegenwärtige Euro-Krise.

  • - Ein historischer Vergleich mit dem Antiken Griechenland
    av Franziska Grossmann
    707

  • - Eine Generation zwischen Burgerkrieg und arabischem Fruhling
    av Sabine Monika Bauer
    911

  • - Fremdwahrnehmung und Nationalismus in der Fussballberichterstattung der WM 2010 am Beispiel von THE SUN und BILD
    av Florian Wenz
    911

  • - Phylogenetische und ontogenetische Entwicklungen des Sprachursprungs. Versuch einer interdisziplinaren Betrachtung
    av Ruzhdi Kicmari
    747

  • - Gedanken zu legaler Gewalt und illegalem Selbstschutz
    av Till S Olshausen
    911

  • - Entwicklung von Qualitatsstandards
    av Carmen Zwerger
    911

  • - Evaluierung der Entwicklungsumgebung Arctic Studio: Entwicklung AUTOSAR-basierter Systeme
    av Ferdinand Schafer
    691

  • - Kompetenzen foerdern, Arbeitsplatze gestalten, Arbeitsablaufe organisieren
    av Laura Melissa Hensch
    771

  • - Der Kriegsverbrecherprozess in Kambodscha
    av Felix Paul
    707

  • - Theorie und Wirklichkeit der bayerischen Lizenzpresse am Beispiel Ingolstadt
    av Tobias Zell
    911

  • - Eine empirische Analyse von Kleinunternehmen
    av Birgit Wimmer-Wurm
    911

  • - Ein angewandtes kunstliches neuronales Netz im Projektstaffing
    av Ralph Schimpf
    911

  • - Eine kritische Betrachtung des ARUG
    av Sebastian Schilling
    911

  • - Einstieg in die Welt der mobilen Applikationen
    av Harald Koppay
    911

  • - Person und Gesellschaft als Bereiche menschlicher Entwicklung
    av Tilman Meynig
    911

  • - Wie unterscheiden sich Schuler deutscher, turkischer und arabischer Herkunft?
    av Martin Brunger
    911

  • - Arbeitsmethoden und Bedeutung der Bruder Grimm
    av Henrik Petersen
    911

  • - CT-Schwachungskorrektur vs. Korrektur nach CHANG
    av Zoran Siljic
    911

  • - Wie sich Schulformen, Noten und Geschlecht auf die Gesundheit von Schulkindern auswirken
    av Jan Christopher Cwik
    911

  • av Alexander Borais
    917

    Karel Capek (1890-1938), Schriftsteller, Dramatiker, Kritiker und Journalist in einer Person, gehort zu den wichtigsten und bekanntesten Reprasentanten der literarischen Moderne Osteuropas. Weniger bekannt ist hingegen die philosophische Dimension seines facettenreichen A uvres. Capek studierte Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin (1910-11), Paris und Prag. Aus einer wahrend der Studienzeit verfaten Arbeit zum amerikanischen Pragmatismus entstand 1918 und spater 1925 in der zweiten und erganzten Auflage die philosophische Abhandlung Pragmatismus oder die Philosophie des praktischen Lebens"e;. Diese Veroffentlichung fuhrte dazu, dass Capek im tschechischen Kulturleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht nur als Schriftsteller, sondern gleichermaen als Philosoph wahrgenommen wurde. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, im Wege der Rekonstruktion der Hauptgedanken in Capeks philosophischer Abhandlung die Philosophie und Literaturwissenschaft miteinander zu verknpfen. Der Ausgangspunkt der Arbeit ist Capeks Auseinandersetzung mit den wichtigsten Reprsentanten des klassischen Pragmatismus, den Philosophen William James und John Dewey. Im Unterschied zu vergleichbaren Versuchen geht es hier nicht um eine Zusammenfassung der im Capeks Werk vorfindbaren Philosopheme, sondern um die Analyse der impliziten Philosophie des Pragmatismus auf der narrativen Ebene. Das Verhltnis von Poetik und Philosophie stellt sich in den untersuchten Werken unterschiedlich dar. Whrend der Bezug zum Pragmatismus in Gottesmarter"e; durch allegorische und intertextuelle Verfahren hergestellt wird, entsteht er in den Erzhlungen aus der einen und der anderen Tasche"e; indirekt: Die Philosophie kommt hier als Inspirationsquelle fr Motiventwicklungen sowie Neuinterpretationen traditioneller Gattungen wie der Detektivgeschichte zum Tragen. In beiden Werken kommt als Leitmotiv die Kritik am Rationalismus als eines einseitig verabsolutierten Vernunft- und Erkenntnisideals zum Ausdruck. Der Autor verknpft diese Kritik mit der Poetik der Detektivgeschichte, in der die Helden allgemein als Chiffre naturwissenschaftlicher Entlarvungsmethodik auftreten. Der Titelbegriff noetische Detektion"e; weist darauf hin, dass hier die Suche nach einer Wahrheit dargestellt wird, die dem rationalistischen Zugang verwehrt bleibt. Die Analyse fhrt zu zwei Erkenntnissen: Zunchst sind in vielen Erzhlungen konkrete Einsichten aus Capeks Pragmatismus-Abhandlung zu finden, die er als Motive oder thematische Komplexe in unterschiedlichsten Variationen in das Handlungsgewebe integriert. In einigen Fllen strukturieren die gewonnenen Einsichten sogar die Handlung. Auerdem manifestiert sich der Einfluss des Pragmatismus in den Erzhlungen aus der einen und der anderen Tasche"e; auch ironisch. Der Autor entwickelt hier eigene Einsichten weiter und instrumentalisiert die ursprnglichen Philosopheme fr die Entfaltung neuer Erzhlsujets.

  • - EUFOR RD Congo und die Prasidentschaftswahlen 2006 in der DR Kongo
    av Jan-David Blaese
    911

  • - Untersuchung anhand der Energieregion-Erzgebirge
    av David Zuk
    911

  • - Eine Integration strategischer Planungsinstrumente aus makro- und mikrooekonomischer Ebene
    av Daniel Thiele
    911

  • - Eine Vergleichsstudie gegenuber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschulern
    av Manfred Eglmeier
    911

  • - Die Wirkung von charismatischer Fuhrung auf Mitarbeiter
    av Perikles Karipidis
    911

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.