Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Gabler Verlag

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Was erfolgreiche Verkaufer besser machen
    av Brian Tracy
    1 001

    Ich habe festgestellt, da Spitzenverkaufer in vielerlei Weise beinahe identisch sind. Manchmal biete ich eine Ubung in einem Verkaufsleiter- seminar an, um den Spitzenverkaufer in den Firmen der Teilnehmer zu beschreiben. Ich erklare seine oder ihre Eigenschaften, Charakteristika, Verhaltensweisen und Einstellungen relativ detailliert. Der Verkaufsleiter oder Firmenbesitzer im Publikum fragt dann unweigerlich immer: "e;Wie konnen Sie meinen besten Mann (oder meine beste Frau) denn so genau beschreiben?"e; Die Antwort, die ich ihnen gebe, ist, da all diese Leute aus demselben Stoff sind. Sie haben alle in etwa dasselbe Temperament. Sie haben dieselben Einstellungen und Besonderheiten. Sie losen dieselben Gefuhle und Reaktionen bei ihren Mitarbeitern und Kunden aus. Sie alle agieren in vielen Beziehungen ahnlich, und sie erzielen dieselben hervorragenden Ergebnisse. Ich bin ein ausgesprochen praktisch orientierter Mensch. Ich nutze mich selbst, meine Kunden und meine Mitarbeiter im Verkauf als Versuchs- kaninchen, wenn ich eine neue Verkaufsidee oder ein neues Konzept testen mochte. Ich frage stets: "e;Trifft das fur mich zu?"e; Ich glaube niemals irgend etwas einfach so, und ich erwarte auch nicht, da Sie mir einfach glauben.

  • - Konzeptualisierung und Integration in das Relationship Marketing
    av Florian Siems
    861

    Florian Siems leitet theoriegestutzt Hypothesen zu Wirkungsbeziehungen zwischen der Preiswahrnehmung und Kundenzufriedenheit und Kundenbindung ab und uberpruft sie kausalanalytisch. Abschlieend prasentiert der Autor Implikationen fur Wissenschaft und Praxis und stellt ein Mess- und Steuerungskonzept vor.

  • - Was Fuhrungskrafte nicht delegieren durfen
    av Hans-H. Hinterhuber & Eric Krauthammer
    727

    Leadership ist in Zeiten des Wandels wichtiger als Management. Die Autoren beschreiben zehn Verantwortungsbereiche, die nicht delegiert werden konnen und die sich zu einem "e;Leadership-Haus"e; zusammensetzen. Neu in der 3. Auflage ist ein Test zur Uberprufung des eigenen Fuhrungsverhaltens und um die Beurteilung des Fuhrungsverhaltens anderer zu versachlichen.

  • - Buchfuhrung, Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitsrechnung
    av Klaus Homann
    697

    Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Uberblick uber die einzelnen Bereiche des kommunalen Rechnungswesens. Nach einer Einfuhrung in die Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf den spezifischen Buchfuhrungssystemen der Kommunalverwaltungen. Die kommunale Kostenrechnung sowie die Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung werden ebenfalls ausfuhrlich behandelt. Zu allen wichtigen Teilgebieten prasentiert der Autor gezielte Ubungsaufgaben mit Losungen.

  • - Bewahrte Erfolgsrezepte fur alle Branchen
    av Stanley Brown & Joe Girard
    921

    genug haben, dann sind Sie nicht so erfolgreich, wie Sie sein konnten; lesen Sie also weiter. Denn ich habe ein tolles Verkaufs- system, das man ziemlich gut mit Ackerbau in einem Land ver- gleichen konnte, wo standig etwas wachst. Bei meinem System tun Sie eine Menge Dinge, die wie Saen und Pflanzen sind. Sie tun sie fortlaufend, und dann beginnen Sie zu ernten - fortlaufend. Und jedes Mal, wenn Sie einen Verkauf geerntet haben, pflanzen Sie et- was anderes an. Sie saen und pflanzen und ernten und ernte- fortlaufend, zu jeder Jahreszeit. Es gibt nichts Vergleichbares. Das garantiere ich. Falls Sie aber glauben, dass Sie nichts fur eine erfolgreiche Verkaufskarriere tun konnen, weil Sie sich fur einen Versager hal- ten, dann lassen Sie mich Ihnen versichern: Ich war ein groerer Versager, als Sie es je waren. Wahrend der ersten 35 Jahre meines Lebens war ich der gro- te Versager der Welt. Ich flog von der High School. Man feuerte mich aus etwa 40 verschiedenen Jobs. In der U.S. Army hielt ich nur 97 Tage durch. Nicht mal zum Gauner taugte ich. Zweimal ha- be ich's probiert. Das erste Mal handelte ich mir nichts ein als ei- ne schreckliche Nacht im Jugendarrest. Beim zweiten Mal wurde die Anklage gegen mich aus Mangel an Beweisen fallengelassen.

  • av Randall Schuler, Peter Dowling, Marion Festing & m.fl.
    647

    Vorwort zur 1. Auflage Dieses Buch hat eine lange Vorgeschichte. Sie beginnt damit, da Peter Dowling aus Melbourne und Randall Schuleraus New York vor neun Jahren gemeinsam das erste Lehrbuch fur das Internationale Personalmanagement schrieben. Als Folge der weltweit engeren wirtschaftlichen Vernetzung der Unternehmen schalte sich damals mit dem Internationalen Personalmanagement ein neues Teilgebiet innerhalb der Personalwirt- schaftslehre heraus. Dieses Buch gefiel unserer Paderborner Arbeitsgruppe so gut, da wir mit der Uberset- zung begannen, die bald abgeschlossen war und eigentlich nur darauf wartete, schnell als erstes deutschsprachiges, angelsachsisch ausgerichtetes Lehrbuch fur dieses Gebiet veroffentlicht zu werden. Das geschah allerdings nicht, weil es erstens zweckmaig und notwendig erschien, den Bezug zu der mittlerweile anwachsenden deutschsprachigen Literatur und zu den deutschen und europaischen Personalproblemen herzustellen und weil sich dieses neue Teilgebiet des Personalmanagements so rasant entwickelte, da eine grundlegende Uberarbeitung des Textes notwendig erschien. Mittlerweile hatten die beiden deutschen Unterzeichner dieses Vorworts freundschaft- liche personliche Kontakte zu Randall Schuler und besonders zu Peter Dowling aufge- baut. Deshalb machten wir uns gemeinsam an ein fast von Grund auf neues Buch, das nunmehr vorliegt und von dem wir uberzeugt sind, da es den gegenwartigen Stand der weltweiten Diskussion zum Internationalen Personalmanagement in den Grundzugen wiedergibt. Dabei haben wir uns bemuht, die Beitrage aus dem deutschsprachigen Raum neben dem angelsachsischen Kern des Buches relativ stark zu gewichten.

  • - Einflu und Erfolgsfaktoren
    av Bernd Garbe
    787

    In den letzten Jahren muten viele (insbesondere deutsche) Industrieguterunterneh- men feststellen, da ihre gewissermaen klassische Quelle von W ettbewerbsvortei- len, die technische Uberlegenheit von Produkten namlich, an Bedeutung verliert. Die Produkte der einzelnen Wettbewerber werden immer gleichwertiger. Will man sich angesichts dieser Entwicklung nicht mit einem hemmungslosen Preiswettbe- werb abfmden, den Unternehmen aus Hochlohnlandern ohnehin kaum erfolgreich bestehen konnen, so sind neue Quellen von Wettbewerbsvorteilen zu suchen. In die- sem Zusammenhang setzen mittlerweile viele Unternehmen auf das Angebot indu- strieller Dienstleistungen. Das mogliche Spektrum industrieller Dienstleistungen ist sehr breit. Es reicht von eng am Produkt angesiedelten technischen Dienstleistungen wie Reparatur oder Montage bis hin zu Finanzierungsdienstleistungen. Auch die Wissenschaft hat sich in den letzten Jahren intensiver mit dem Phanomen der industriellen Dienstleistungen befat. Allerdings ist festzustellen, da sehr viele Arbeiten rein konzeptioneller Art sind. Empirisch fundierte Erkenntnisse uber indu- strielle Dienstleistungen liegen bislang nur in geringem Umfang vor. Hier setzt die Arbeit von Bernd Garbe an. Gestutzt auf eine umfassende Aufarbei- tung der existierenden Literatur uber industrielle Dienstleistungen identifiziert er zwei zentrale Fragestellungen: Zum einen geht es ihm um die Effekte, die das Angebot qualitativ hochwertiger industrieller Dienstleistungen auf die Geschaftsbe- ziehung zum Kunden haben kann. Zum anderen untersucht er, mit welchen Managementfaktoren Unternehmen die Qualitat ihres Dienstleistungsangebots steuern konnen.

  • - Ziele, Technik, Nachweise - Wegweiser zum sicheren Prufungsurteil
    av Werner Krommes
    591

    VII Um dem Prufungs team das notwendige Rustzeug mitzugeben, werden des- halb in diesem Handbuch auch Anregungen gegeben, wie man durch diplo- matisches Verhalten, durch geschickte Fragestellung bei Gesprachen und vor allem durch Bestimmtheit im Auftreten sein Ziel (in der Regel ein "e;Prufungsziel"e;) am besten erreichen kann. Zur weiteren Unterstutzung seiner Arbeit erhalt es daruber hinaus die Moglichkeit, das Schema bestimmter Anlagen, die sich mit der _ Erfassung unternehmerischer Geschafts- und Kontrolldaten, _ Prufung des internen Kontrollsystems im Anlagengeschaft und der _ Qualitat von Arbeitspapieren beschaftigen, im Rahmen eines zusatzlichen kostenlosen Online-Services unter www. gabler. dejkrommes zu nutzen. Die Arbeit des verantwortungsvollen Abschlussprufers ist eingebettet in ein Konzept, das zur Schaffung von Vertrauen uberzeugend und zur Be- herrschung von Risiken wirkungsvoll sein muss. Das vorliegende Hand- buch soll dazu das entsprechende Instrumentarium liefern. Munchen, im Mai 2005 Dr. Werner Krommes VIII Inhaltsverzeichnis Grundlagen Entwicklung und Lage des Berufstandes _______________ _ 1 1. 1 Die Aufgaben der Abschlussprufung 5 Das Berufsrecht, die Stellung des Wirtschaftsprufers und die Rolle seines Urteils 1. 2 5 Die Entwicklung des Berufsrechtes 1. 2. 1 6 1. 2. 2 Das Berufsbild und die Aufgaben des Wirtschaftsprufers 6 Berufspflichten 1. 2. 3 11 Berufsaufsicht und Berufsgerichtsbarkeit 1. 2. 4 12 1. 3 Qualitatssicherung als zentrales Thema 12 1. 4 Die Bedeutung der Eigenverantwortlichkeit Die Eigenverantwortlichkeit als "e;Prima inter Pares"e; 12 1. 4. 1 Der Stellenwert des Vertrauens auf Prufung und Testat 13 1. 4.

  • - Prufungsrelevantes Wissen zum Steuerrecht verstandlich und praxisgerecht
    av Volker Beeck
    511

    Das Buch umfasst das gesamte fur ein wirtschaftswissenschaftliches Studium benotigte steuerliche Grundwissen - aktuell - unter Berucksichtigung der neuesten Steuerreformansatze. Gleichzeitig bietet es fur die berufliche Weiterbildung kompaktes Orientierungswissen. Konzentriert und prazise werden die wirtschaftlich bedeutsamen Teile des Steuerrechts und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre erklart. An der Praxis orientierte Ubungsfalle mit Musterlosungen, unter Verwendung von amtlichen Formularen, vermitteln dem Leser Kompetenz in der Anwendung des Stoffs. Klausurschemata zu allen wichtigen Bereichen sichern den Erfolg in schriftlichen und mundlichen Prufungen.

  • - Von den Besten profitieren
    av Detlef Effert & Wolfgang Ronzal
    591

    Wir haben den Eindruck, dass in der Bankenlandschaft umgedacht wird. Die letzten Jahre waren von Kostensenkung, Rationalisierung und Umstrukturierung bestimmt. Jetzt erkennt man, dass nicht interne Aktivitaten Geschaft und damit Ertrag generieren, sondern nur die Konzentration auf Mitarbeiter, Markt und Kunden. Filialen und Geschaftsstellen bleiben auf absehbare Zeit der wichtigste Vertriebsweg der traditionellen Kreditinstitute, auch wenn veranderte Geschaftsstrukturen, neue Kommunikati- onstechnologien, verscharfter Wettbewerb sowie das geanderte Kundenverhalten den Banken naturlich ein Uberdenken ihrer bisherigen Vertriebssysteme und -Strategien abverlangen. Hier ist es hilfreich, viele Fragen zu stellen -und zu beantworten. Wie schaffen es die Banken, schneller und naher zum Kunden zu kommen? Wie ermoglicht man Kundenorientierung in der "e;schlanken Bank"e;? Wie konnen sich "e;Bankbeamte"e; in Ver- kaufer verwandeln? Wie baut man eine Bank zur Verkaufsorganisation um? Welches sind die Eckpfeiler langfristiger Kundenbindung? Wie helfen Customer-Relationship-Management und Kampagnenmanagement? Mit welchen neuen, unkonventionellen Mehrwertstrategien steigert man die Ertrage? Die folgenden 17 Beitrage prasentieren Ihnen neue Vertriebsstrukturen, neue Geschaftsfelder und neue ebenso wie altbewahrte Marketingstrategien - Fragen und Antworten, Themen, die con Variazioni auch aufihre Bank anwendbar sein konnten. Schon Perikles hat vor uber 2000 Jahren erkannt, dass es weniger darauf ankommt, die Zu- kunft vorherzusagen: Man muss auf sie vorbereitet sein. Mit diesem Buch konnen Sie sich auf die Zukunft Ihrer Bank vorbereiten, da Sie darin eine Fulle von Ideen und Anregungen sowie umsetzbare und erfolgreiche Beispiele fiir die Praxis finden. Mit diesem Buch mochten wir Sie auf dem Weg in die Zukunft Ihrer Bank ein Stuck weit begleiten.

  • - Anpassung an neue Rahmenbedingungen
    av Friedrich Keun
    697

    Friedrich Keun fuhrt systematisch in die Krankenhaus-Kostenrechnung, insbesondere in die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostentragerrechnung, ein. Ausfuhrlich analysiert werden die konkreten Auswirkungen der neuen Entgeltsysteme.Fr die dritte Auflage wurden die Vernderungen der Rahmenbedingungen durch die Fnfte nderungsverordnung zur Bundespflegesatzverordnung und durch das neue Solidarittsstrkungsgesetz bercksichtigt.

  • - Handbuch Fur Die Aufstellung Und Prufung Des Jahresabschlusses in Der Praxis
    av Lothar Oechsner & Gerhard Haas
    647

  • av H Jacob
    737

    Die Beantwortung der in dieser Arbeit gestellten Fragen gibt Aufschluf3 uber das Wesen und Wirken der Controllerorganisationen, die man vereinfacht als den Zusammenschluf3 des konventionellen Rechnungswesens mit den analytischen Abteilungen umreif3en kann. In Unternehmen mit Controllerorganisationen gibt es keine andere betriebswirtschaftliche Abteilung mehr. Das Controlling bewertet und mif3t die Unternehmensaktiviti:iten durch finanzielle Auswirkung und Maf3stCibe, die immer auf das Unternehmensziel gerichtet sind. Es schiebt dadurch den Pla­ nungsgedanken und das Zukunftsdenken in den Vordergrund. In Unternehmen, die mit Hilfe des Controlling gefUhrt werden, mussen aile wich­ tigen Entscheidungen vorbereitet werden. Durch die Gesamtleistungsmessung und die Einzelbewertung werden im Management sowohl der Teamgedanke als ouch die individuelle Leistungssteigerung gefordert, wobei die Leistungsbeurteilung objektiviert wird. Am Controlling sind aile Fuhrungskrafte beteiligt, wobei dem Controllerburo die Abwicklung, Koordination und Berichterstattung zukommt. In Grof3betrieben mit Spartenorganisation erzwingt das Controllersystem die Ein­ heitlichkeit, Kontrollierfahigkeit und rasche Konsolidierung der Erfolgsbewertung. Die Sparten konnen nicht auseinanderlaufen. Die Unterrichtung des Managements wird dosiert erweitert. Das geschilderte System beinhaltet die Merkmale der Managementtechniken "by control", "by objectives", "by exceptions", "by delegation", "by motivation". Interne Revision, ein Instrument der Unternehmensleitung Von Prof. Dr. Rolf Hofmann, Bochum I ludwigshafen/Rh.

  • - Stand Und Moeglichkeiten Einer Vereinheitlichung
    av Bernhard Bellinger
    647

  • - Bericht UEber Die Plankostentagung Im Januar 1949
    av Wilhelm Kalveram
    647

  • av Prof Dr H -D Torspecken & Dipl -Hdl Karlheinz Balzer
    741

  • - Prufungsrelevantes Wissen Zum Steuerrecht Verstandlich Und Praxisgerecht. Mit Erganzendem UEbungsteil Kostenlos Im Internet
    av Volker Beeck
    511

    Das Buch umfasst in komprimierter Weise das gesamte für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium benötigte steuerliche Grundwissen - aktuell - unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsänderungen. Eine allgemeine Einführung setzt sich mit Grundfragen der Besteuerung in Deutschland auseinander. Daran anschließend werden die aus untermehmensbezogener Sicht wichtigsten Steuerarten abgehandelt (Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer). Als erforderlich erwies sich die Aufnahme von Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie Grundlagen des Bewertungsrechts.Gründzüge des Verfahrensrechts (Abgabenordnung) ergänzen den steuerrechtlichen Teil. Ein Kapitel zur betriebswirtschaftlichen Steuerlehre rundet dieses Grundlagenwerk ab. An der Praxis ausgerichtete Beispiele mit Musterlösungen vermitteln dem Leser Kompetenz in der Anwendung des Stoffs. Klausurschemata zu allen wichtigen Bereichen sichern den Erfolg in schriftlichen und mündlichen Prüfungen.Zusätzlich zum Buch stellt ein kostenloser Online-Service ergänzende Übungsfälle bereit.

  • - Grundlagen - Ansatze - Perspektiven
     
    591

    In über 50 Beiträgen beschäftigen sich Wissenschaftler mit den verschiedenen Facetten der zwischenbetrieblichen Kooperation. Dabei werden die theoretische Fundierung sowie die Formen und Entwicklungen ebenso betrachtet wie die Gestaltung und Führung kooperativer Systeme. In der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen erweitert. Neue Themen wie Produktionskosten-/Preistheorie, Genossenschaften als geradezu ''historische'' Formen der Kooperation, Managementverträge, Contract Manufacturing, Supply Chain Management, Markenallianzen u.a.m. kommen hinzu.

  • - Strategien und Instrumente fur ein erfolgreiches CRM
     
    591

    "This excellent book provides rich ideas and perspectives on the art and science of building strong customer loyalty." Prof. Dr. Philip KotlerDie 5. Auflage wurde überarbeitet und um aktuelle Themen wie Mund-zu-Mund-Kommunikation, Key Account Management sowie Kundenwertmanagement ergänzt. Darüber hinaus werden neue Branchenbeispiele aus dem Einzelhandels-, Konsumgüter-, Finanzdienstleistungs-, Automobil- und Luftverkehrsbereich vorgestellt.

  • - Planning, Implementing and Controlling of Trade Shows, Conventions and Events.
     
    2 067

    Extensive overview of all aspects of trade show and convention management from the perspective of scientists, operators, exhibitors, associations and service industry. The articles especially focus on strategic and operative decision making problems. The reader gains perspectives, approaches to solutions and recommendations on the whole process in decision making. The conceptualization of successful trade shows and conventions is demonstrated by numerous best practices.

  • - 16 ideas for improving your effectiveness as an executive
    av Gerhard Zapke-Schauer
    981

    This book provides an interdisciplinary approach to current management challenges and is intended as a source for inspiration and new ideas for the reader in his day to day responsibilities as an executive.

  • - Strategien, Management und Methoden fur die Bank der Zukunft
     
    2 657

    Spezialisierung, Standardisierung, Automatisierung, Prozessoptimierung und Reduzierung der Wertschöpfungstiefe sind die Erfordernisse, die das Bankwesen erfüllen muss, um international konkurrenzfähig zu sein, Vorbild ist v. a. die Fertigungsindustrie. Das Handbuch bietet eine Darstellung dieses Strukturwandels. Mit je einer wissenschaftlich fundierten Einführung, praktischen Beispielen aus Industrie und finanzwirtschaftlicher Praxis und einer Zusammenfassung aus Sicht der Beratungsbranche werden folgende Bereiche dargestellt: Management von Wertschöpfungsstrukturen, Geschäftsprozessen, Organisationsstrukturen, der technischen Architektur und Infrastruktur sowie Führung und Management.

  • - Risiken, Benchmarks und Methoden
     
    591

    Dieser Titel bietet eine praxisorientierte Darstellung von Benchmarks, Risiken und Methoden im Rahmen von Bewertungsprozessen.

  • - Das Standardwerk der Finanzkommunikation
     
    591

    Das Standardwerk der Investor Relations mit namhaften Herausgebern und Autoren aus Deutschland, UK und der Schweiz. Praxisnah und mit Hilfe verschiedener Fallbeispiele wird gezeigt, wie Investor Relations funktioniert - und zwar vor, während und nach dem Börsengang.

  • - Grundlagen der Unternehmensfuhrung Konzepte - Funktionen - Fallstudien
    av Steinmann Horst & Georg Schreyögg
    591

    In ihrem zum Standardwerk avancierten und bereits übersetzten Lehr- und Lernbuch geben die Autoren einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über das komplexe Gebiet des Managements. Die Neuauflage ist in allen Kapiteln grundlegend überarbeitet und bezieht neue Managementthemen wie Wissensmanagement, Dynamische Kompetenzen und Pfadabhängigkeit mit ein. Der didaktische Aufbau wurde neu konzipiert, noch lesefreundlicher und übersichtlicher gestaltet. Informationskästen zu aktuellen Unternehmensentwicklungen, ausgetestete Übungsfragen und insbesondere Fallstudien am Ende jedes Kapitels ermöglichen eine betont praxisnahe Auseinandersetzung mit den behandelten Inhalten.

  • - Best Practices - Reorganisation - Outsourcing
     
    521

    Die Erwartungen der Unternehmen an das Personalmanagement steigen. Das Buch greift laufende und anstehende Reorganisationsmaßnahmen im Bereich des Human Resource Managements auf. Neben einer umfassenden theoretischen Einordnung der Anforderungen und Prozesse beschreiben die Autoren konkrete Herangehensweisen. Ziel ist es, Erfahrungen und ein interdisziplinäres Gesamtbild dieser Veränderungen zu vermitteln, Tendenzen der weiteren Entwicklung darzustellen und Entscheidungsempfehlungen für Akteure in den Unternehmen zu geben, die vor konkreten Reorganisationsmaßnahmen stehen.

  • - Das internationale Managementwissen - Konzepte - Methoden - Praxis
    av Klaus Macharzina & Joachim Wolf
    591

    Professor Macharzina vermittelt in seinem didaktisch anspruchsvoll aufbereiteten und bereits in vier Auflagen sehr erfolgreichen Lehrbuch einen systematischen Überblick über Funktionen, Instrumente und Praxis des Managements aus internationaler Sicht.Für die 5. Auflage wurde das Standard-Lehrbuch zusammen mit Professor Wolf grundlegend überarbeitet und ergänzt. "Unternehmensführung" enthält zahlreiche Fall- und Praxisbeispiele in- und ausländischer Unternehmen, die für die Neuauflage überarbeitet oder durch neue ersetzt wurden.

  • - Eine Auswahl vorbildlich und professionell gestalteter Geschaftsberichte, die in exemplarischer Weise den hohen Standard deutscher Finanzkommunikation dokumentieren
     
    591

    Das Buch "Beispielhafte Geschäftsberichte" präsentiert branchenübergreifend und von der Börsennotierung unabhängig professionell und vorbildlich visualisierte Geschäftsberichte. Dabei geht es sowohl auf die ästhetischen als auch auf die wirtschaftlichen Besonderheiten eines jedenbesprochenen Geschäftsberichtes ein. In zwei redaktionellen Sonderformaten werden außerdem die in gestalterischer Hinsicht originellsten Ideen und interessantesten Lösungen sowie Best-Practice-Beispiele aus dem Bereich Online-Reporting gesondert vorgestellt.

  • - Grundlagen - Instrumente - Prozesse
    av Bernd W. Wirtz
    591

    Dieses Lehrbuch behandelt - aufbauend auf terminologischen und theoretischen Grundlagen - zentrale Instrumente sowie den ganzheitlichen Managementprozess des Direktmarketing. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung des Internets in unserer Gesellschaft liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Integration von Offline- und Online-Kampagnen. Fallbeispiele fördern ein schnelles Verständnis der zuvor erläuterten Inhalte.

  • - Geschaftsplane professionell erstellen Mit Checklisten und Fallbeispielen
    av Anna Nagl
    591

    Dieses Buch ermöglicht es dem Leser, selbst einen individuell abgefassten, "maßgeschneiderten", erfolgreichen Business- und Geschäftsplan zu erstellen, der strengsten Anforderungen genügt.Bereits nach eineinhalb Jahren in der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage, ergänzt um eine Fallstudie zum Risikomanagement. Mit vielen Beispielen, Checklisten und nützlichen Praxistipps.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.