Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Henricus

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Johann Wolfgang Goethe
    541 - 751

  • av Carl Von Clausewitz
    751 - 971

  • av Lafcadio Hearn
    377 - 527

  • av Arthur Schnitzler
    177 - 361

  • av Conrad Ferdinand Meyer
    177 - 397

  • av Paul Kraft
    141

    Paul Kraft: GedichteLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1915 als Band 18 der Reihe »Der Jüngste Tag«. Die Gedichte entstanden zwischen Oktober 1913 und Januar 1915.Inhaltsverzeichnis:Gedichte.Verzweiflung.An gewisse Andere.Lied des müden, abgearbeiteten Großstädters.An die unbekannte Geliebte.Vor der Wohnung der Geliebten.Lied im Bett.Gebet des Dichters.Nacht-Lied.Lied beim Aufwachen am Morgen.An die entfernte Geliebte.Trennungsschmerz.Das neue Erlebnis.Sehnsucht.Du nur bist Licht und Luft und Element.Die Entschwundene. I.Die Entschwundene. II.Das ewige Erlebnis.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Eugeniusz Żak, Mädchen mit Schal, 1916.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

  • av Gottfried Keller
    157 - 361

  • av Theodor Herzl
    191 - 417

  • av Ferdinand Raimund
    241 - 467

  • av Johann August Ernst Kohler
    751 - 971

  • av Caroline von Wolzogen
    401 - 647

  • av Caroline von Wolzogen
    297

    Caroline von Wolzogen: Agnes von LilienTaschenbuchBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenEntstanden seit 1793. Teildruck in: Die Horen, herausgegeben von Friedrich Schiller, 1797. Erstdruck in zwei Bänden: Berlin (Johann Friedrich Unger) 1798.Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin.Herausgegeben von Theodor Borken.Berlin 2019.Textgrundlage sind die Ausgaben:Caroline von Wolzogen: Agnes von Lilien. Theil 1-2, Band 1, Berlin: Johann Friedrich Unger, 1798.Caroline von Wolzogen: Agnes von Lilien. Theil 1-2, Band 2, Berlin: Johann Friedrich Unger, 1798.Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Caroline von Wolzogen (Gemälde von Carl von Ambère, Öl auf Leinwand, 1808).Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

  • av Werner von Siemens
    417 - 647

  • av Washington Irving
    397 - 611

  • av Paul Lafargue
    157 - 447

  • av Arthur Schnitzler
    137

    Arthur Schnitzler: Leutnant GustlLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Neue Freie Presse, Wien, 25. Dezember 1900.Textgrundlage ist die Ausgabe:Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Frankfurt a.M.: S. Fischer Verlag, 1961.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egon Schiele, Grigori Kladjishuli, 1916.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)Über den Autor:1862 in eine begüterte, jüdische Arztfamilie in Wien hineingeboren studiert Arthur Schnitzler selbst Medizin und betreibt nach kurzen Krankenhausjahren eine Privatpraxis, die er mit zunehmender literarischer Tätigkeit immer weiter reduziert. Er lernt Sigmund Freud kennen und begeistert sich für dessen Studien zum Un- und Unterbewußten. Gemeinsam mit Hugo von Hofmannsthal gilt er als Kern der »Wiener Moderne« und ist einer der bedeutendsten Kritiker seiner Zeit. Mit der Novelle »Leutnant Gustl« führt er den inneren Monolog, die seinen Figuren assoziative Reaktionen auf ihre Umwelt ermöglichen, in die deutsche Literatur ein. Seine Montagetechnik verwebt Klischees und vermeintlich individuelle Reaktionen zu einem überindividuellen Typus. Egoistische Flucht vor Verantwortung und Bindungsängste sind zentrale Themen seines umfangreichen Werkes. Nachdem ihm 1921 nach einem Skandal um seinen »Reigen« die Aufführungsgenehmigung entzogen wird, ernennt ihn der österreichische PEN-Clubs 1923 zu seinem Präsidenten. Drei Jahre später erhält er den Burgtheaterring und gehört zu den meistgespielten Dramatikern auf deutschen Bühnen als er 1931 in Wien an einer Gehirnblutung stirbt.

  • av Jacques Henri Bernardin de Saint-Pierre
    267 - 487

  • av Meister Eckhart
    297 - 521

  • av Stefan Zweig
    361 - 627

  • av Baruch De Spinoza
    417 - 647

  • av Henry David Thoreau
    157

    Henry David Thoreau: Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den StaatLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2021, 2. AuflageDurchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenOriginaltitel: »The Resistance to Civil Government«. In der ersten Werkausgabe wurde daraus »Civil Disobedience« und später »On the Duty of Civil Disobedience«. Diese Übersetzung von David Adner steht unter einer Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Benjamin D. Maxham, Daguerreotype of Henry David Thoreau, 1856..Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Johann Wolfgang Goethe
    761 - 971

  • av Georg Wilhelm Friedrich Hegel
    571 - 751

  • av Jakob Michael Reinhold Lenz
    191 - 397

  • av Aristoteles
    651 - 861

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.