Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av hockebooks

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Michael Ende
    1 561

    In Michael Endes literarischem Nachlass finden sich ganz unterschiedliche, unveröffentlichte Texte: Gedichte, Hörspiele, Rätsel, Briefe, Erzählungen, Theaterstücke und auch Romanfragmente."Der Niemandsgarten" führt den Leser in die faszinierende Welt und Schreibwerkstatt Michael Endes ein. In allen Entwürfen ist die Originalität seines Erfindungsreichtums spürbar, die darauf abzielt, den Leser zu erstaunen, mit poetischen Bildern und wunderlichen Gestalten, aber auch durch das Herstellen von unerwarteten Zusammenhängen.

  • av Floriana Seifert
    1 937

    Michael Ende hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Die meisten kennen seine Jugendbücher, doch die Literatur für Erwachsene bietet noch viel Raum, um erschlossen zu werden. In der vorliegenden Untersuchung wird über das Drama "Die Spielverderber", das Libretto "Der Rattenfänger" und das bisher unveröffentlichte Libretto "Momo und die Zeitdiebe" ein Schlüssel zur Interpretation all seiner Werke erarbeitet.Viele Jahre lang sorgte sich Michael Ende um den Fortbestand des Planeten und der Menschheit. Er war der Meinung, wir sollten die Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder übernehmen und über neue Strukturen nachdenken. Diese Überzeugung ist tief in sein Werk eingeflochten und wird von Floriana Seifert analysiert und dargelegt."In dieser Hinsicht leistet die Verfasserin Ausnahmearbeit und Überzeugungsarbeit bezüglich einer außerordentlichen nützlichen Analysemethode." Prof. Dr. Gissenwehrer

  • av Michael Ende
    741

    Michel Ende, der Schöpfer von "Momo" und der "unendlichen Geschichte", hat in "Trödelmarkt der Träume" seine Lieder und Balladen zusammengetragen, die wie kunterbunte Flicken sind in unserem grauen Alltagskleid. Sie sind mal ernst, mal heiter, mal spöttisch, mal naiv, aber immer voll Poesie und Bildhaftigkeit. Angeregt durch die Balladenkultur Frankreichs und Italiens verfasste Michael Ende Texte, zu denen jeder seine eigene Melodie finden kann. Und wer weiß? Vielleicht sind sie uns eines Tages ja so vertraut, dass wir uns nicht mehr erinnern können, woher sie stammen.

  • av Michael Ende
    1 187

    Ein mysteriöser Wohltäter will sein Erbe unter Fremden aufteilen. Um das Erbe anzutreten, müssen sich die Erben entschließen, die einzelnen Teile zu einem Ganzen zusammenzufügen. Was aber folgt, ist ein Ränkespiel, das in einem apokalyptischen Albtraum endet.Die Spielverderber oder das Erbe der Narren ist das erste Theaterstück von Michael Ende, es wurde am 16. Mai 1967 an den Frankfurter Städtischen Bühnen uraufgeführt.

  • av Michael Ende
    677

    Wenn ich ganz still bin, über mir die Sterne,dann fühl¿ich manchmal mich ganz leiseemporgehobenund hör¿ auf wunderbare WeiseMusik von oben.Sein Märchenroman "Momo" war erst kurz veröffentlicht, da hat Michael Ende selbst die Geschichte von den Grauen Herren, die den Menschen die Zeit stehlen, zu einem Libretto für das Musiktheater verarbeitet. Zum ersten Mal veröffentlicht.

  • av Michael Ende
    897

  • av Michael Ende
    1 177

    Was spiegelt sich in einem Spiegel, der sich in einem Spiegel spiegelt?Das Buch, das ihm am nächsten stand und das er seine "unendliche Geschichte für Erwachsene nannte", widmete Michael Ende seinem Vater, dessen phantastisches, geheimnisvolles Bildwerk sich in den Wortgemälden des Sohnes wiederfindet. Visionen und Mysterien, Traumsequenzen und Welträtsel reihen sich aneinander und bilden eine eigene Erzählwelt. Keinen Roman und keine Anthologie, sondern ein Labyrinth, dem der Leser sich beherzt überantworten muss wie Theseus dem Ariadnefaden. Doch auch der Leser gestaltet an diesem Irrgarten mit, wird zum Spiegel, der Spiegel spiegelt. Wer sich darauf einlässt, dem erschließt sich nicht nur das Werk Michael Endes auf neue Weise, sondern dem stößt sich zugleich ein Fenster in die überreichen Welten seines Vaters auf.

  • av Michael Ende
    757

    Von der Wirkungskraft der Phantasie: Für die kleine Gauklertruppe sind die Zeiten schlecht, denn niemand interessiert sich mehr für sie. Die Rettung scheint in greifbarer Nähe, als ihnen ein Chemiekonzern ein lukratives Angebot als Werbezirkus anbietet. Allerdings unter einer Bedingung: Das geistig behinderte Mädchen Eli stört den schönen Schein und soll deshalb verschwinden. Aus Angst vor der Zukunft sind die Gaukler bereit, sich von Eli zu trennen. Bis ihnen der Clown Jojo ein Märchen erzählt. Und obwohl es ein Märchen ist, ist danach nichts mehr, wie es war.

  • av Michael Ende
    637

    Die Legende vom Flötenspieler, der die Kinder aus der Stadt Hameln führte und auf Nimmerwiedersehen mit ihnen verschwand, ist uralt. In seinem Libretto für das Musiktheater greift Michael Ende diesen geheimnisvollen Stoff auf und gibt der mythischen Geschichte ein originelles und zeitgemäßes Ende - das ihr bis dahin fehlte.

  • av Michael Ende
    1 381

    Nicht allein ein Erzähler großartiger Märchen und phantastischer Geschichten war Michael Ende, sondern auch ein scharfsinniger Denker, der sich Gedanken über den Zustand der Welt machte und sich um positive Zukunftsbilder bemühte. Alle seine Schriften sind von seinem Bestreben geprägt, Poesie ins Leben zu verweben, im Leben selbst aber Anregungen für eine lebens- und wünschenswerte Zukunft zu geben.

  • av Michael Ende
    1 211

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.