Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Hofenberg

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Maeterlinck Maurice Maeterlinck
    201 - 411

  • av Anna Croissant-Rust
    341

    Anna Croissant-Rust: Der Tod. Ein Zyklus von siebzehn BildernErstdruck: München, Leipzig, Georg Müller, 1914.Inhaltsverzeichnis:Der Tod.Der Alte.Industria.Der Vogel.Ballnacht.Weiße Rosen.Die Wanduhr.Mittag.Die Mutter.Schatten.Frühlicht.Die Kornmutter.Finale.Die Jünglinge.Die Hure.Kindergrab.Erntezeit.Dunkle Nacht.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Cézanne, Pyramide aus Schädeln, 1900.Gesetzt aus der Minion Pro, 11.5 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Johann Wolfgang Goethe
    357

    Johann Wolfgang Goethe: Belagerung von MainzEntstanden 1820¿22, Erstdruck unter dem Titel »Aus meinem Leben. Zweiter Abteilung Fünfter Band. Auch ich in der Champagne!, Stuttgart u. Tübingen (Cotta) 1822.Neuausgabe mit einer Biografie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Textgrundlage ist die Ausgabe:Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Georg Schneider (1759-1843), Der Brand des Mainzer Doms in der Nacht vom 28. bis 29. Juni 1793.Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1749 in eine angesehene Frankfurter Familie hineingeboren, erfährt Johann Wolfgang Goethe eine umfassende Ausbildung durch eine Reihe von Hauslehrern, bevor er in Leipzig und Straßburg Rechtswissenschaften studiert. 1773 und 1774 erscheinen mit »Götz von Berlichingen« und den »Leiden des jungen Werther« zwei Hauptwerke des Sturm und Drang, die den jungen Autor früh in Deutschland und in Europa bekannt machen. Auf Einladung seines späteren Freundes Herzog Carl August lässt er sich in Weimar nieder und leitet dort ein Vierteljahrhundert lang das Hoftheater. Neben Schiller und Herder und Wieland verkörpert er die Weimarer Klassik. Bei all seiner dichterischen Produktivität findet er Zeit für umfangreiche kultur- und naturwissenschaftliche Schriften, während er ausführlich mit den Großen seiner Zeit korrespondiert. Er verkehrt in allerhöchsten Kreisen, selbst Napoleon empfängt ihn, er gilt als Universalgenie und ist der Superstar einer Zeit, die noch heute nach ihm benannt wird. Mit dem »Faust« veröffentlicht er 1808 einen der wirkungsmächtigsten Texte aller Zeiten. 1832 stirbt Johann Wolfgang von Goethe steinreich und weltberühmt als die Inkarnation deutscher Intellektualität, für die er bis heute gilt.

  • av Richard Kuhle
    397

    Richard Kühle: Alraune und der Golem. Ein fantastischer Roman nach dem gleichnamigen FilmErstdruck: Leipzig, Leipziger Graphische Werke, 1921 in der Reihe »Weltromane«.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Filmplakat von Jupp Wiertz, 1919.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Honoré de Balzac
    411

    Honoré de Balzac: Seraphita. Ein fantastischer Roman»Séraphîta«. Erstdruck 1834 in der »Revue de Paris«. Hier in der deutschen Übersetzung von Franz Hessel aus dem »Buch der Mystik«, Berlin, Rowohlt, 1924.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Alexander Bogdanow
    411

    Alexander Bogdanow: Der rote Stern. Ein utopistischer RomanFertiggestellt 1907, Erstdruck 1908. Hier in der ersten deutschen Übersetzung von Hermynia Zur Mühlen, Berlin, Verlag der Jugendinternationale, 1923. Der Autor wird in dieser Ausgabe »Bogdanoff« geschrieben, in anderen Ausgaben auch »Bogdanov«.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2023.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Umschlag der deutschen Erstausgabe von 1923.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Louis Couperus
    457

    Louis Couperus: Das schwebende Schachbrett. Fantastischer Roman»Het zwevende schaakbord«. Hier in der deutschen Übersetzung von Else Otten, Berlin, Rowohlt, 1921. Auch erschienen unter dem Titel »Die unsichtbare Hand. Ein Roman um König Artus' Tafelrunde«, Leipzig, Zenith Verlag Erich Stolpe, 1928.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lancelot und das magische Schachbrett, zwischen 1310 und 1315.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Jack London
    501

    Jack London: Die eiserne Ferse. Ein dystopischer Roman»The Iron Heel«, 1908. Hier in der deutschen Übersetzung von Erwin Magnus, Berlin, Büchergilde Gutenberg, 1927 mit einer Einführung von Anatole France.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bearbeiteter Umschlag der Ausgabe von 1908.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Edward Bulwer Lytton Lytton
    387

    Edward Bulwer-Lytton: Asmodeus aller Orten. Ein teuflischer Roman»Asmodeus at Large«. Erstdruck: 1833. Hier in der Übersetzung von Georg Nicolaus Bärmann, Stuttgart, Verlag der J. B. Metzler'schen Buchhandlung, 1840.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edward George Earle Lytton Bulwer Lytton, 1st Baron Lytton, portraitiert von Henry William Pickersgill, um 1831.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Peter Kropotkin
    487

    Peter Kropotkin: Die Eroberung des Brotes»La Conquête du Pain«. Vorabdruck in den anarchistischen Zeitschriften »Le Révolté« (Der Revoltierende) und »La Révolte« (Die Revolte), als Buch 1892 bei Tresse et Stock, Paris. Hier in der deutschen Übersetzung von Bernhard Kampffmeyer, Berlin, Verlag »Der Syndikalist«, 1919.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Peter Kropotkin um 1900, Edition Nadar.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Balduin Groller
    551

    Balduin Groller: Detektiv Dagoberts Taten und Abenteuer. Die sechs Bände des Novellenzyklus in einem BuchErstdruck in sechs Bänden in der Reihe »Reclams Universal-Bibliothek« zwischen 1910 und 1912. Balduin Groller in ein Pseudonym von Adalbert Goldscheider, 1848-1916.Inhaltsverzeichnis:Detektiv Dagoberts Taten und Abenteuer.Die feinen Zigarren.Der Falschspieler.Der große Unterschleif.Anonyme Briefe.Dagoberts unfreiwillige Reise.Der große Rubin.Der große Schmuckdiebstahl.Der Kasseneinbruch.Der schreckliche Brief.Eine teure Depesche.Ein sonderbarer Fall.Dagoberts Ferienarbeit.Die seltsame Fährte.Eine Verhaftung.Das Halsband der Gesandtin.Empfang beim Ministerpräsidenten.Das geheimnisvolle Kästchen.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Fotografie von Adalbert Goldscheider alias Balduin Groller, um 1900.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Wilhelmine Von Hillern
    147

    Wilhelmine von Hillern: FriedhofsblumeErstdruck: Berlin, Gebrüder Paetel, 1883.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Angelica Kauffmann, Porträt von Krystyna Potocka am Grabe ihrer Mutter, vor 1834.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Wells H. G. Wells
    331 - 501

  • av Courths-Mahler Hedwig Courths-Mahler
    257 - 411

  • av Oskar Loerke
    147

    Oskar Loerke: Der Prinz und der Tiger. Eine ErzählungErstdruck: Berlin, S. Fischer, 1920.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ernst Ludwig Kirchner, Nollendorfplatz, 1912.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Albert Ehrenstein
    157

    Albert Ehrenstein: Der Mensch schreit. GedichteEntstanden 1914-1915. Erstdruck: Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1916.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edvard Munch, undatierte Zeichnung.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Felicitas Rose
    267

    Felicitas Rose: Der Mutterhof. Ein HalligromanErstdruck: Berlin, Deutsches Verlagshaus Bong und Co., 1918 mit der Widmung »Meinem Manne zu Eigen«. Felicitas Rose ist der Künstlername von Felicitas Rose Moersberger.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Eduard Schloemann, Hallig.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Agnes Sapper
    271

    Agnes Sapper: Gretchen Reinwalds letztes Schuljahr. Eine Erzählung für Mädchen von 13-16 JahrenErstdruck: Stuttgart, Gundert, 1907. Hier nach dem Text der 3. Auflage, 1911.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Buchillustration von Cora Lauzil.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Agnes Sapper
    141

    Agnes Sapper: Ohne den Vater. Erzählung aus dem KriegeErstdruck: Stuttgart, D. Gundert, 1915.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Klavdy Lebedev, Porträt eines Jungen, um 1900.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Jack London
    411

    Jack London: Die Zwangsjacke. Ein fantastischer Roman»The Star Rover«, 1915, auch als »The Jacket« verlegt. Hier in der deutschen Übersetzung von Erwin Magnus, Berlin, Büchergilde Gutenberg, 1930.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bearbeiteter Umschlag der Erstausgabe 1915.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Carmen Sylva
    147

    Carmen Sylva: Vom Amboss. Aphorismen einer KöniginErstdruck: »Vom Amboss. Aphorismen«, Bonn, Verlag von Emil Stauß, 1890.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11.2 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Eduard von Keyserling
    117

    Eduard von Keyserling: Schwüle TageErstdruck: Neue deutsche Rundschau, Nr. 15, 1904.Neuausgabe mit einer Biografie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Textgrundlage ist die Ausgabe:Eduard von Keyserling: Gesammelte Erzählungen in vier Bänden, Berlin: S. Fischer, 1922.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Eduard von Keyserling (Porträt von Lovis Corinth).Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1855 im kurländischen Tels-Paddern ¿ heute in Lettland ¿ als zehntes von zwölf Kindern in eine baltische Landadelsfamilie hineingeboren, studiert Eduard von Keyserling zunächst Jura in Dorpat (heute Tartu in Estland) und wechselt nach einem nie aufgeklärten Eklat und seinem Ausschluss aus der studentischen Verbindung »Curonia« nach Wien, wo er sich für Philosophie und Kunstgeschichte einschreibt und für die Wiener Allgemeine Zeitung schreibt. Zurück in Kurland widmet er sich der Verwaltung der mütterlichen Güter. Als Ende 1894 die Mutter stirbt, zieht er mit drei seiner Schwestern nach München. Der an Syphilis Erkrankte erblindet und lebt zurückgezogen in einem Haushalt mit seinen Schwestern, denen er seine Werke diktiert. Seine einfühlsame Schilderung erotischer Konflikte und die feine Ironie seiner oft adligen Figuren bringen ihm den Beinamen der »baltische Fontane« ein. Am 28. September 1918 stirbt mit Eduard von Keyserling ein bedeutender Virtuose der impressionistischen Erzählung.

  • av Joseph Conrad
    527

    Joseph Conrad: Heart of Darkness / Das Herz der Finsternis. Englisch | DeutschZweisprachige Ausgabe.Übersetzt von Ernst Wolfgang Freissler»Heart of Darkness«. Entstanden 1899. Deutsche Übersetzung von Ernst Wolfgang Freissler, Berlin, S. Fischer, 1926.Neuausgabe.Großformat, 210 x 297 mmHerausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1857 in Berdytschiw in der heutigen Ukraine als Sohn adliger polnischer Eltern geboren, geht Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski nach dem frühen Tod der Eltern 16-jährig nach Marseille, um Seemann zu werden. Nach gut vier Jahren auf französischen Schiffen heuert er bei der britischen Handelsmarine an und lernt, mit 21 Jahren, Englisch. Er fährt auf den Weltmeeren und macht Karriere, 1888 wird er Kapitän des Dreimasters »Otago«. 1889 beginnt er zu schreiben, nicht in seiner polnischen Muttersprache, sondern auf Englisch. 1894 hängt er die Seefahrt an den Nagel, 1896 heiratet er die Engländerin Jessy George und lässt sich in England nieder. In großer Dichte erscheinen nun seine Bücher, die seine Reisen verarbeiten und dabei vor allem die Begegnungen mit Menschen in den Fokus rücken. Am 3. August 1924 stirbt mit Joseph Conrad einer der wichtigsten englischsprachigen Schriftsteller seiner Zeit an Herzversagen.

  • av Oskar Loerke
    157

    Oskar Loerke: Franz Pfinz. Eine ErzählungErstdruck: Berlin, S. Fischer, 1909 mit der Widmung »Meinem Freunde Hans Kyser«.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ludovic Alleaume, Beethoven, 1920.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Rudolf Herzog
    157

    Rudolf Herzog: Der alten Sehnsucht Lied. ErzählungenErstdruck: Stuttgart und Berlin, J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1906 mit der Widmung »Meinem lieben Vater Seiler«.Inhaltsverzeichnis:Der alten Sehnsucht Lied.Deutsch und Fremd.Giuditta Africana.Auf der Fahrt nach dem Glück.Der Gruß des Lebens.Zweiter Frühling.Frühlingsabend.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: William Parkinson, Loggia dei Lanzi in Florenz, 1908.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av James Justinian Morier
    371

    James Justinian Morier: Die Abenteuer des Hadschi Baba aus Ispahan»The Adventures of Hajji Baba of Ispahan« Erstdruck: 1824. Hier in der Übersetzung von Anna von Kühlmann-Redwitz, Leipzig, Insel Verlag, 1913.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • - Schauspiel in drei Akten
    av Arthur Schnitzler
    157 - 377

  • - Komoedie in drei Akten
    av Arthur Schnitzler
    167 - 377

  • - Ein Dobermann erzahlt seine Lebensgeschichte
    av Alice Berend
    187 - 411

  • - Fabeln und Gedichte in Prosa
    av Fritz Mauthner
    181 - 397

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.