Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Igel

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Eine Analyse von "L'Adultera" und "Effi Briest"
    av Johanna Furstenberg
    497

  • - 'Wegbereiter' fur weibliche Emanzipation um 1900?: Vergleichende Untersuchung literarischer Weiblichkeitskonzepte in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel von Theodor Fontanes 'Cecile' (1887) und Helene Boehlaus 'Der Rangierba
    av Elena Tresnak
    911

  • - Schlaflied fur Mirjam: Lyrik, Prosa, Pantomime
    av Michael M Schardt
    777

    Das Schlaflied für Mirjam, entstanden 1897, schrieb Richard Beer-Hofmann, als seine erste Tochter geboren wurde, absichtsvoll-absichtslos aus keinem weiteren Anlaß, als das kleine Mädchen in den Schlaf zu wiegen. Daß diese vier Strophen ihn, einen nahezu unbekannten Autor, auf der Stelle berühmt machen würden, ahnte der Dichter nicht. Des Weiteren legt dieser Band die verstreut gedruckten und aus dem Nachlaß herausgegebenen Texte des Dichters vor. Erst durch diese weitgehend unbekannten Werke erschließt sich nun in wünschenswerter Vollständigkeit das gesamte Werk Beer-Hofmanns.

  • - Band 2: Portrats, Aufsatze, Besprechungen 1952-1992
    av Michael M Schardt
    637

    Ziel dieser Dokumentation ist es, die vielfältigen Rezeptionsstränge zum Werk und zur Person Bachmanns anhand einer umfangreichen Auswahl von Zeitungsartikeln aus 40 Jahren darzubieten. Mehr als 220 Rezensionen, Porträts und Berichte sind in zwei Bänden versammelt und stehen repräsentativ für einen kaum zu überschauenden Berg von Pressematerial, das komplett gesichtet wurde.Dieser zweite Band umfasst allgemeine Porträts und Aufsätze sowie Besprechungen von Fernseh- und Radiosendungen, Theateraufführungen und Lesungen. Der erste Band dokumentiert die klassischen Rezensionen zu Bachmanns Werken. Sämtliche Rezensenten, Zeitschriften und Zeitungen sind in Registern erfasst; der zweite Band bietet zudem ein Literaturverzeichnis, sodass beide Bände als gebrauchsfertiges Nachschlagewerk dienen können.Sichtbar wird vor allem, wie sich ein Mythos um die Dichterin Ingeborg Bachmann aufbaute und tradiert wurde.

  • - Themen u. Tendenzen seiner publizistischen Schriften
    av Günter Helmes
    777

    Der "literarische Aktivismus", die angestrebte Synthese von "Geist und Tat" ist von der bisherigen Expressionismusforschung vernachlässigt worden. die vorliegende Untersuchung führt in das literarische und publizistische Werk des österreichischen "Aktivisten", des Expressionisten und Literaturmanagers Robert Müller (1887-1924) ein. Ein Exkurs über den reichsdeutschen "Aktivisten" und Herausgeber der Ziel-Jahrbücher Kurt Hiller (1885-1972) läßt die konzeptionellen Unterschiede innerhalb des "Aktivismus" deutlich werden, der dennoch in Schlagworten wie "Antidemokratismus" und "Geistesaristokratismus" als einheitliche Bewegung gefasst werden kann. Die Untersuchungsergebnisse regen dazu an, für den Expressionismus erneut die Frage nach dem Verhältnis von ästhetischen Avantgardismus und politischem Konservativismus zu stellen.

  • - Ausgewahlte Werke
    av Jacob Loewenberg
    497

    Jakob Loewenberg war ein vielgelesener Schriftsteller seiner Zeit. Der vorliegende Band bietet einen repräsentativen Querschnitt aus seinem erzählerischen und lyrischen Werk. Geprägt sind diese Texte von seinen Erfahrungen als Jude in Deutschland, in denen auch die Beziehung des Dichters zu seiner ostwestfälischen Heimat häufig spürbar bleibt. Loewenberg war ein versierter Stilist mit dem sicheren Gespür für Spannung und Unterhaltung. Seine Themen und sein Erzählton bleiben volksnah und verzichten auf Experimente. Ernst und Humor stehen in seinen Gedichten und Geschichten in einer variantenreichen Wechselbeziehung. Loewenberg ist als Volksdichter wiederzuentdecken.

  • - "Zwischen AEsthetizismus und Judentum". Symposion Heidelberg 1995: Vortrage
    av Dieter (University of Heidelberg) Borchmeyer
    777

    Am 26.09.1945 ist Richard Beer-Hofmann im New Yorker Exil gestorben. Aus Anlaß seines 50. Todestages fand in Heidelberg auf Anregung der Hochschule für Jüdische Studien und in Verbindung mit dem Germanischen Seminar der Universität ein Symposium in der Akademie der Wissenschaften statt, das um die Pole Ästhetizismus und Judentum im Werk Beer-Hofmanns kreiste. Die Beiträge dieses Symposiums sind in diesem Band vorgelegt. Abgerundet wird das Buch durch die Wiedergabe des Gesprächs, dass Werner Vordtriede mit Richard Beer-Hofmann in den Jahren vor dessen Tod in New York führte, sowie durch bis dato unveröffentlichte Briefe Beer-Hofmanns.

  • - Gesammelte Essays.: Werke Band 11
    av Günter Helmes
    501

    Der Autor, Verleger und Publizist Robert Müller (1887-1924) gehörte zu den Impuls setzenden Persönlichkeiten der Wiener Literaturszene. Band 11 der Werkausgabe versammelt jene vier Österreich betreffenden, Österreich verherrlichenden Publikationen, die zwischen 1915 und 1917 selbstständig erschienen sind. Diese Essays, in denen "Rasse" stets eine herausragende Rolle spielt, muten gerade dem heutigen Leser einiges an ideologischen Extremen zu. Dabei ist es faszinierend zu beobachten, in welcher Geschwindigkeit der Utopist Müller Positionen wechselt - blitzartig, instinktiv denkt sein Genie weiter, rücksichtslos in der Wahr-nehmung und Ausmalung von Zukunftsaussichten.Man atmet viel Zeitgeist in diesen Schriften - mit all seinen Ungereimtheiten, Visionen, Verfehlungen und Leidenschaften. Hinzu kommt die rhetorische Wucht, die Robert Müllers Werke so einzigartig und lesenswert macht.

  • - Kritische Schriften 1: Werke Band 7
    av Günter Helmes
    501

    Ohne Robert Müller (1887-1924) ist die literarische Moderne nicht zu denken. Als der Autor, Publizist und Verleger seinem Leben mit einem Pistolenschuss ein Ende setzte, hinterließ er ein Werk voller aufregender Gedanken, Widersprüche und extremer Positionen. Die Neuausgabe seiner Werke erschließt den Autor für den literarisch interessierten Leser ebenso wie für die Literaturwissenschaft. Der vorliegende Band 7 versammelt kritische Schriften des Autors, die zwischen 1912 und 1916 erschienen sind. Robert Müller zeigt sich hier nicht nur als intelligenter Essayist der expressionistischen Literatur- und Kulturrevolution, sondern auch als einer der brillantesten Stilisten seiner Epoche. Die Herausgeber Günter Helmes und Jürgen Berners haben der Sammlung einen Stellenkommentar und eine Bibliographie beigegeben.

  • - Der Jesuit: Roman in drei Banden
    av Michael M Schardt
    637

  • - Eine Annaherung: Vom Mittelalter bis zum Ende des 20 Jahrhunderts
    av Waclaw Walecki
    637

  • - Rezensionen 1952-1992
    av Michael M Schardt
    777

  • - Gedichte, Dramen, Feuilletons, Briefe
     
    641

  • av Hartmut Vollmer & Dieter Sudhoff
    501

  • - Aktivismus im fiktionalen Werk Robert Mullers.
    av Bettina Pflaum
    777

  • - Erkenntnisse der neurowissenschaftlichen und philosophischen Determinismus-Diskussion
    av Raffaela C M Wallner
    691

  • - Einsatzmoeglichkeiten, Chancen und Nutzen
    av Thomas Gruber
    691

  • - Ein praxisorientierter Leitfaden
    av Andreas Meinecke
    691

  • - Einflussgroessen und Aufgabenfelder
    av Sebastian Pittner
    691

  • - Determinanten der Akquisition von Franchise-Nehmern
    av Stefan Kroecher
    747

  • - Eine Gegenuberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen
    av Marco Kienle
    691

  • - Steuerlicher Belastungsvergleich und Handlungsempfehlungen
    av Michaela Kissig
    691

  • - Mit Betreffzeilenoptimierung zum Erfolg
    av Mario Schwertfeger
    747

  • - Begriff, Historie, Aufgaben, Ziele, rechtliche Vorgaben und Umsetzung
    av Marco Rauthe
    747

  • - Gestaltung und Verankerung einer Werbegemeinschaft
    av Ullrich Janke
    691

  • - Ruckschlusse aus der Finanzmarktkrise
    av Deacon Thomas Jakobs
    691

  • - Untersuchung bestehender Ansatze
    av Mike Ackermann
    691

  • - Anforderungen an die Anlageklasse Buroimmobilie aus Sicht eines Core-Investors
    av Thomas Schick
    691

  • - Ein Praxisbeispiel fur Kindersonnenschutzbekleidung
    av Florian Marte
    691

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.