Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av istolé Belletristik

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Marion Leuther
    200,-

    Westeuropa vor rund 40.000 Jahren. Die junge Neandertalerin Idigi wartet vergeblich auf die Rückkehr der Männer ihrer Sippe. Hunger und Kälte zwingen sie dazu, mit den Frauen und Kindern ihres Stammes nach Süden zu ziehen ¿ eine gefahrenvolle Reise, an deren Ende sie auf die gefürchteten modernen Menschen trifft.Eine unterhaltsame und lehrreiche Kurzgeschichte über die Bereitschaft einer Frau, den Wandel ihrer Zeit anzunehmen.

  • av Dirk Hegmanns
    396,-

    Im Nordosten Brasiliens herrschen um 1900 die Grundbesitzer nach ihren eigenen Gesetzen. Doch der Bauernsohn Virgulino widersetzt sich eines Tages der Willkürherrschaft und sammelt eine verschworene Gemeinschaft von Gesetzlosen um sich. Unter dem Namen Lampião beginnt er einen Guerillakrieg gegen das Unrecht, der bald den gesamten Nordosten Brasiliens dominiert.Doch je erfolgreicher er ist, desto gnadenloser wird er gejagt, und auch vor Verrat kann er nicht mehr sicher sein.Dem Autor und Brasilienkenner Dirk Hegmanns gelingt mit diesem Roman ein authentisches und faszinierendes Bild von Brasilien in einer Zeit, die den Beginn großer Umwälzungen in der Gesellschaft des Landes markiert.

  • av Maik Schurkus
    346,-

    Ein junger Mann sitzt im Kerker und wartet auf seine Hinrichtung. Es ist Reinhard, der sich mit seinem Bruder einer der Räuberbanden anschloss, die um 1800 die Eifel unsicher machten. Berüchtigte Kerle wie ¿der Fetzer¿ und Carl Heckmann sind fortan ihre streitlustigen Gesellen. Seit sie sich von einem zwielichtigen Fremden zu einem Kirchenraub anstiften ließen, scheint der Teufel selbst in ihren Raubzügen die Hand im Spiel zu haben.Als bei einem Überfall ein kleines Mädchen den Flammentod stirbt, fühlt sich Reinhard von ihrem Rachegeist verfolgt. Zu spät sieht er die Gefahr des Verrats ¿ kann er mit seiner Lebensbeichte seinen Bruder und sich vor der Guillotine retten?Dem Autor Maik Schurkus gelingt eine spannende, detailreiche Erzählung über das Räuberwesen in der Eifel um 1800. Von Aachen bis Köln bindet er tatsächliche Schauplätze und Prozessakten der Zeit in die Erzählung ein.

  • av Rainer Grebe
    310,-

    Erweisen wir unseren Mitmenschen gegenüber Respekt und Wertschätzung? Sind der Charakter eines Menschen und die Solidarität untereinander weniger wert als die Höhe des Bankguthabens eines Einzelnen? Woran glauben wir? Welche Folgen kann das Schweigen in einer konformistischen Gesellschaft auslösen?Viele ernsthafte Fragen, denen der Berliner Autor Rainer Grebe auf humorvolle Weise nachgeht. Für ihn sind die autobiografischen Anekdoten ein Blick in den Spiegel und damit auf Ereignisse, die ihn auf unterschiedliche Weise berührt haben. Als Gesamtberliner hält er den Spiegel aber auch seinen Lesern hin, um Probleme aufzuzeigen, die uns im Alltag immer wieder begegnen.

  • av Alessandro Bellardita
    346,-

    Während Staatsanwalt Francesco De Benedetti im beschaulichen Heidelberg seiner täglichen Routine nachgeht, erhält er ein Amtshilfeersuchen aus Sizilien. Der im Mannheimer Gefängnis einsitzende Mafia-Boss Vito Macaluso muss wegen eines Mordfalles vernommen werden. Die sizilianischen Ermittler vermuten, dass Macaluso ein wichtiger Zeuge sein könnte. Die Bearbeitung scheint nur eine Formsache. Doch wenige Tage nach der Vernehmung wird dessen Neffe ermordet. Plötzlich überstürzen sich die Ereignisse, und es bestätigt sich, was De Benedetti bereits geahnt hat: Die sizilianische Akte führt direkt zu einer Spur des Todes, die Deutschland und Sizilien miteinander verbindet. Eine bedrohliche Situation zeichnet sich am Horizont ab.In diesem zweiten Ermittlungsfall geht der Heidelberger Staatsanwalt De Benedetti den verborgenen Strukturen der italienischen Mafia im Rhein-Neckar-Gebiet auf die Spur.

  • av Conny Burian
    390,-

    Was wäre, wenn nicht Siegfried der Drachentöter, der eigentliche Frauenheld, sondern Kriemhild, burgundische Königstochter und spätere Frau des Hunnenkönigs Etzels, die Heldin des Nibelungenliedes wäre? Wer mag den verschollenen Urtext, auf den die berühmtesten drei Handschriften beruhen, die alle um das Jahr 1200 entstanden sind, zu Pergament gebracht haben? War es etwa kein Spielmann, Ritter oder Kleriker, sondern eine Nonne in der Passauer Abtei Niedernburg?Zwischen Wahrheit und Fiktion zeichnet Conny Burians autobiografisch erzählter Roman die Lebenslinien gleich zweier Frauen nach, Kriemhild und Hilde, und lässt beide, Protagonistin und Verfasserin des größten deutschen Heldenepos, in neuem Licht erscheinen.

  • av Gabriele Bagge
    390,-

    Sophia Mohr wächst im ausgehenden 18. Jahrhundert in Diepholz als Tochter eines Perückenmachers auf. Nach der Französischen Revolution ist dieses Handwerk dem Untergang geweiht, kaum einer will noch Perücken tragen. Sophias Wunsch aus Kindertagen, die Werkstatt übernehmen zu können, zerschlägt sich, und sie macht sich auf den Weg in ein eigenes Leben.Sie lernt den jungen Wandergesellen Anton Auling kennen. Die beiden verleben einen gemeinsamen Sommer in Vechta. Wird Sophia es mit Antons Unterstützung gelingen, neue Pläne voranzutreiben, bevor der Herbst kommt?Der Autorin Gabriele Bagge gelingt eine unterhaltsame, auf Fortsetzung angelegte Familiensaga. Die Erzählung ist in der Zunftwelt von Münster, Osnabrück, Diepholz und Vechta angesiedelt.

  • av Pia Stangier
    380,-

    Marla Richter, eine junge Bankerin aus Osnabrück, gerät im Sommer 1998 wider Willen in die Rolle einer Ermittlerin. Eine junge Verwandte, die als Sekretärin im Dienste des EU-Parlaments steht, verschwindet plötzlich, nachdem ihr Chef, der Parlamentarier Olaf Gessner, einen plötzlichen Tod erleidet. Marla ahnt ein Verbrechen, begibt sich nach Brüssel, wo sie mit einem Politskandal gigantischen Ausmaßes konfrontiert wird. Ihre eher unprofessionelle Recherche gerät schlussendlich zu einem Kampf um Leben und Tod.Ein spannender Politkrimi im Brüssel der 1990er Jahre. Basierend auf wahren Begebenheiten in Verbindung mit dem ¿geschlossenen¿ Rücktritt der EU-Kommission.

  • av Samer Al Najjar
    366,-

    Syrien im Jahr 2011. Die Revolution bricht aus. Adam, junger Verfechter von Demokratie und Freiheitsrechten, schließt sich in Damaskus den Revolutionären an und wird verfolgt. Vor die Wahl gestellt, die Qual der Folter zu riskieren oder sein Begehren aufzugeben, entscheidet er sich, das Land zu verlassen. Er gibt seinen Traum an ein freies Syrien jedoch nicht auf und landet zunächst in Wien. Ein Lichtschein zeigt sich am Ende des Tunnels, als Adam dort die Liebe findet.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.