Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Kehrer Verlag

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Hans-Michael Koetzle
    1 387

  • - 3rd Revised Edition
     
    561

  • - Ladies and Gentlemen of the Congo
     
    411

    British photographer Tariq Zaidi presents a fashion subculture of Kinshasa & Brazzaville: La Sape, Societe des Ambianceurs et des Personnes Elegantes. Its followers are known as ''Sapeurs'' (''Sapeuses'' for women). Most have ordinary day jobs as taxi-drivers, tailors and gardeners, but as soon as they clock off they transform themselves into debonair dandies. Sashaying through the streets they are treated like rock stars - turning heads, bringing ''joie de vivre'' to their communities and defying their circumstances.

  •  
    441

    The small coastal village of Torekov, Sweden, is known for both its local pier, ''Morgonbryggan'', and for the associated daily ritual of a morning dip in the sea. Locals and summer guests are avid disciples of this sacred ritual which can be both solitary and social. There are unwritten codes of behavior related with this activity, including the most visually obvious, the selection of one''s bathrobe. Through the slow and repetitive process of working with a large format film camera, the photographer Peggy Anderson has gained insight into this community, her native country and her own place within it.

  • av Alain Laboile
    387

    Spa¿testens seit dem großen Erfolg seines Buches "At the Edge of the World" (Kehrer 2015) ist der Franzose Alain Laboile Kennern der Schwarz-Weiß-Fotografie weltweit ein Begriff. In seinem neuen Bildband Summer of the Fawn (Sommer des Rehkitzes) zeigt er erneut das freie, beinahe ma¿rchenhaft wirkende Leben seiner Familie in einem kleinen Dorf im Su¿dwesten Frankreichs. Fernab von gesellschaftlichen Zwa¿ngen, Schulstress, Facebook & Co. scheint hier immer Sommer zu sein, und seine sechs Kinder tummeln sich barfuß in einem verwunschenen Garten, in dem Katzen, Ringelnattern und sogar ein Rehkitz anzutreffen sind. Doch selbst im Ma¿rchen gibt es Regeln und so sehen wir auch, wie die Kinder zuhause unterrichtet werden: sinn- und liebevoll und oft im Freien. Summer of the Fawn ist eine wunderscho¿ne, lebensfrohe und gleichzeitig melancholische Ode an die Kindheit und das Leben.

  • av Laurent Chehere
    501

  • Spara 12%
    av Stephanie Pommez
    521

  • Spara 12%
    av Jean Tingley
    501

  • Spara 13%
    av Mario Schneider
    531

  • Spara 16%
    av Claude Hofer
    677

  • Spara 12%
    av Frederik Ruegger
    501

  • Spara 12%
    av Anneke Wambaugh
    501

  • Spara 13%
    av Ragnar Axelsson
    531

  • Spara 10%
    av Barry Falk
    547

  • Spara 10%
    av Jens Krauer
    557

  • Spara 13%
    av Pamela Thomas-Graham
    637

  • Spara 12%
    av Stephen Shames
    617

  • av Seunggu Kim
    517

  • Spara 13%
    av Demetris Koilalous
    657

  • Spara 13%
    av Regula Tschumi
    531

  • av Adam Lampton
    467

    Macaus Wandel von einer historischen Stadt zu einer geisterhaften TraumlandschaftÜber das letzte Jahrzehnt hat Adam Lampton die ehemalige portugiesische Kolonie Macau (heute Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China) fotografiert und die Transformation von einer kleinen Enklave zu einem internationalen Mekka für Glücksspiel und Freizeit beobachtet. Im Jahr 2007 hatte Macau, gemessen an den Einnahmen, Las Vegas überholt. Das koloniale Erbe, das kommunistische Kapitalismusexperiment und die chinesischen Traditionen prallen hier ständig aufeinander und formen die Stadt durch den Filter der jeweils anderen Geschichte neu. Diese Komplexität spiegelt sich in den großformatigen Fotos wider, die zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Ausdruck und Beobachtung oszillieren.Lamptons Arbeiten wurden international ausgestellt und beispielsweise in Art in America, The Boston Globe und Camera Austria veröffentlicht.

  • Spara 12%
    av Alexandre Morvan
    417

    Der Fotograf verbindet japanische Kirschblüte mit dem Alltag während der Pandemie und dystopischen Animes.Die Fotografien in "Cherry Trees" entstanden im Frühjahr 2020 in Japan. Das Frühjahr ist die Zeit der Kirschblüte, ein Symbol für die Vergänglichkeit und Fragilität des Lebens, im Jahr 2020 fiel diese mit dem Beginn der Covid-Pandemie zusammen.Der französische Fotograf Alexandre Morvan dokumentiert die unsichtbare Bedrohung des Alltags durch das Virus. Im Laufe seiner Arbeit begann er, Verbindungen zwischen der seltsamen Alltagssituation und den dystopischen Welten der Animes und japanischen Fernsehserien zu erkennen, die er als Jugendlicher gesehen hatte. Einige davon entpuppten sich als visionär, da sie große ökologische und humanitäre Krisen thematisiert hatten.Dieses Buch handelt von Übertragung - die Übertragung eines Virus, aber auch die von fiktiven Lebenswelten der Vergangenheit in unsere heutige Lebenswirklichkeit.

  • av Kristin Schnell
    551

    »Das Betrachten von Kristin Schnells atemberaubender Ode an die Natur, erzählt mit Farben, Formen und Vögeln, erfordert einen Augenblick des Innehaltens, um ihren künstlerischen Schaffensprozess in Zusammenarbeit mit einem lebenden Wesen zu verstehen. Inspiriert von der Schönheit farbiger Kirchenfenster, die sie als Kind erlebte, entwickelte sie eine Sensibilitätfür den Lauf der Sonne, für sich wandelnde Farbtöne und für Konzepte von Zufall und Spiritualität. Ihre Arbeit ist tatsächlicheine Art Altar, gewidmet der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Vogelwelt, eingebettet in farbenfrohe Kulissen, die sie selbst entwirft und bemalt.« (Aline Smithson)Die deutsche Fotografin Kristin Schnell präsentiert Vögel in Gefangenschaft als Symbol für den Käfig, den sich Menschen häufig freiwillig bauen. Ihre Fotos wurden vielfach publiziert und international ausgestellt.

  • Spara 13%
    av Martin Essl
    637

    Das hochwertige Künstlerbuch im Leineneinband im Schuber zeigt Paris in surreal-poetischen Bildern.Der Titel "Le bateau ivre" (Das trunkene Schiff) verweist auf das gleichnamige Gedicht von Arthur Rimbaud über das menschliche Leben als eine dramatische Schiffsreise. In einem poetischen Fotoessay, der wie ein Theaterstück in fünf Akten angelegt ist, skizziert Martin Essl die Umrisse einer Stadt im Wandel und komponiert eine abstrakte und zeitgenössischeKarte von Paris.»Le bateau ivre von Martin Essl nimmt uns mit auf einen Pariser Spaziergang, der die ewige Wiederkehr des Gleichen, wie ein Vorhang, der sich endlos öffnet und schließt, zeigt. Wie verwässert und verwandelt, unter dem Einfluss von Variationen rund um kalte Farben, wird der Pariser Raum allmählich zu Acqua alta, geografische, soziale, kulturelle und zeitliche Grenzen werden aufgehoben.« (Sarah Sauquet)

  • av Michael Rababy
    521

    casinoland - tired of winning is the fourth book by photographer and filmmaker Michael Rababy. Documenting casino culture for over 30 years, Rababy reveals an unguarded glimpse through his irreverant and humourous visual style.

  • av Max Dudler
    551

  • av Hertta Kiiski
    477

  • Spara 10%
    av Guido Gazzilli
    487

  • av Giovanni Maria Sacco
    551

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.