Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Daase Deborah Xenia Daase
    811

    Muttergesellschaften haften fur die Kartellrechtsverstoe der Gemeinschaftsunternehmen, da sie eine wirtschaftliche Einheit bilden. Bei paritatischen Gemeinschaftsunternehmen bedarf es jedoch einer Interessengleichheit zwischen den Muttern. Diese Haftung erfolgt auch im Rahmen privater Schadensersatzklagen (Schlieung der sog. Wurstlucke).

  • - Eine Untersuchung zur Krise des modernen Gewissens und ihrer Bewaeltigung
    av Ostendorf Lisa Mareike Ostendorf
    801

    Ziel der Dissertation ist die Entwicklung einer Antwort auf die Frage, wo das Gewissen als Sachverhalt, auf den das Recht an vielen Stellen rekurriert, in einer pluralistischen Welt noch eine objektive Grundlage, einen Ruckhalt finden kann. Hierfur wird das Gewissen aus einer Teilnehmerperspektive als genuin menschliche Haltung verstanden.

  • - Eine Rechtsvergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen und chinesischen Recht
    av Li Jinlou Li
    727

    Die Autorin behandelt die Frage nach der Haftung von Nebentatern und das Sonderproblem des Mitverschuldens. Als ein unklar definierter zivilrechtlicher Begriff in deutschen und chinesischen Rechtsordnungen ist die Rechtslage der Nebentaterschaft in Deutschland gesetzlich unzureichend fixiert und widerspricht den relevanten chinesischen Regelungen.

  • av von Gronheim Marion von Gronheim
    1 177

  • - Reformbestrebungen im Ordnungswidrigkeitengesetz vor dem Hintergrund schwerer Wirtschaftsordnungswidrigkeiten
    av Reimann Ludwig Reimann
    867

  • - Erinnerungsfiguren, Diskursfaehigkeit und Umgang mit Medien
    av Guo Qi Guo
    651

    Die landeskundliche Lehre und Forschung des chinesischen Germanistikstudiums weist heute noch an vielen Stellen Defizite auf. In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, ein kulturwissenschaftlich orientiertes Konzept zu entwickeln, um der Problemlage zu begegnen und einen Paradigmenwechsel zu bewirken.

  • - Eingehende Betrachtung des gesetzlichen Insolvenzschutzes durch den Pensions-Sicherungs-Verein sowie Darstellung der Grundzuege privatvertraglicher Insolvenzsicherungsmechanismen
    av Sechtem Elisabeth Sechtem
    811

    Untersuchung des gesetzlichen Insolvenzschutzes betrieblicher Altersversorgung durch den Pensions-Sicherungs-Verein und Skizzierung der Rechtsfolgen in der Unternehmensinsolvenz. Darstellung von Gestaltungsmoglichkeiten privatvertraglicher Insolvenzsicherungsmechanismen wie Contractual Trust Arrangements.

  • - Europarechtsbedingte Ertragsteuerneutralitaet in Steuerentstrickungsfaellen
    av Juhn Christoph Juhn
    801

    Im Lichte der Rechtsprechung des BFH vom 17. Juli 2008 bleibt das deutsche Besteuerungsrecht trotz verschiedener Entstrickungsfalle regelmaig erhalten. Dadurch kann eine vorzeitige Besteuerung durch die im Jahr 2010 eingefuhrten Regelungsbeispiele europarechtlich nicht gerechtfertigt werden.

  • av Kramer-Tepel Sabrina Kramer-Tepel
    801

    Das Buch befasst sich mit der Frage, in welchem Verhaltnis das MarkenG zu 5 Abs. 2 UWG bei der Kollision gleichnamiger Zeichen steht und wie sich dies auf die Grundsatze des Rechts der Gleichnamigen auswirkt. Zudem wird beleuchtet, inwieweit die Anderungen durch das MaMoG Einfluss auf den Anwendungsbereich des Rechts der Gleichnamigen haben.

  • - Disparitaeten beim Normativitaetsverstaendnis in der Europaeischen Waehrungsunion
    av Schoffski Tim Schoffski
    887

    Die Arbeit behandelt das Verbot der monetaren Staatsfinanzierung, das in Art. 123 AEUVals eine der Kernvorschriften uber die Europaische Wirtschafts- und Wahrungsunion niedergelegt ist. Am Beispiel dieser Norm untersucht der Verfasser, ob hinsichtlich der Mitgliedstaaten der EWU Disparitaten beim Verstandnis von Normativitat auszumachen sind.

  • av Braksiek Jana Braksiek
    831

    Die Untersuchung beschaftigt sich mit Wirkungen eines US-amerikanischen Urteils gegenuber Dritten und einer moglichen Anerkennung dieser Wirkungen in Deutschland. Sie befasst sich zunachst mit der grundsatzlichen Anerkennungsfahigkeit eines US-amerikanischen Urteils. Es folgt eine Analyse der Wirkungen gegenuber Dritten sowie deren Anerkennung.

  • av Gonzalez Molina Oscar Javier Gonzalez Molina
    727

  • av Sevim Semra Sevim
    657

    Die Arbeit befasst sich mit Rabattvereinbarungen innerhalb der Vertriebsstufen. Dabei wird das Verhaltnis zwischen dem pharmazeutischen Unternehmer und dem Grohandler sowie dem Apotheker anhand der Norm des 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HWG untersucht.

  • av Koewius Henning Koewius
    1 011

    Was ist im umsatzsteuerlichen Sinn unter Wettbewerb zu verstehen? Trennt man privates und hoheitliches Handeln konsequent anhand des Wettbewerbsmerkmals, so werden Kriterien wie die rechtliche Gestalt des Handelnden oder die Form der Handlung uberflussig.

  • - Eine Untersuchung am Beispiel von Germanisten in Schweden
    av Havermeier H?eike Havermeier
    1 011

    Die Studie basiert auf einem Korpus von mehrsprachigen Gesprachen in der Auslandsgermanistik. Es wird nachgewiesen, dass das auftretenden Codeswitching und Codemixing in der Community regelhaft erfolgt. Es finden sich Praktiken dafur, wie zwischen Deutsch und Schwedisch gewechselt bzw. die Sprachen grammatikalisch ineinander eingebettet werden.

  • - Untersuchung nachhaltiger Strukturen soziokultureller Zentren
    av Muller-Espey Christian Muller-Espey
    687

    Fur 600 soziokulturelle Zentren und Kulturinitiativen in Deutschland liegen keine nachhaltigen Handlungsansatze vor. Die qualitative Studie offenbart deutliche Lucken und Entwicklungspotentiale und formt erste Starthilfen, Wegweiser und Positionslichter fur eine strategische, zukunftsweisende Ausrichtung - nicht nur fur soziokulturelle Zentren.

  • av Cernikova Veronika Cernikova
    887

    Ce livre est consacre au phenomene de l'autorepresentation de l'ecrivain dans les fictions autoconscientes. Il etablit d'abord les typologies respectives de l'ecrivain fictif et du roman de l'ecrivain, pour ensuite suivre leur evolution dans la litterature canadienne-francaise et quebecoise, en particulier dans l'Å?uvre de Gerard Bessette.

  • - IDENTITA, DIRITTI, PROTAGONISTI
    av Riparelli Enrico Riparelli
    771

  • - Eine Rechtsprechungsanalyse zu 10d Abs. 4 EStG vor und nach Inkrafttreten des JStG 2010 und ihre Folgen fuer den Rechtsschutz
    av Palenker Delia Maria Palenker
    941

    Das Jahressteuergesetz 2010 hat das Recht der gesonderten Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags grundlegend reformiert und die geanderte BFH-Rechtsprechung zu 10d Abs. 4 EStG a.F. ausgehebelt. Die Arbeit untersucht die Reichweite der erstmals normierten Quasi-Grundlagenwirkung des Steuerbescheids und ihre Folgen fur den Rechtsschutz.

  • av Keller Andreas Keller
    711

    Der Autor behandelt die jungsten Entwicklungen der Managerhaftung sowie ausgewahlte rechtliche Probleme der D&O-Versicherung. Schwerpunkte bilden die Rechtmaigkeit des sog. Claims-made-Prinzips, die Verteilung einer nicht ausreichenden Versicherungssumme unter den Versicherten sowie die Rechtsfolgen bei kollidierenden Subsidiaritatsklauseln.

  • av Kramer Cathrin Kramer
    801

    Gegenstand der Arbeit ist die unselbstandige Stiftung von Todes wegen, insbesondere ihre Errichtung in einer letztwilligen Verfugung, ihr Schutz und die rechtliche Stellung der an der Stiftung Beteiligten Personen. Ziel der Arbeit war es herauszufinden, ob die unselbstandige Stiftung von Todes wegen ein praxistaugliches Gestaltungsmittel darstellt.

  • - Gesammelte Aufsaetze
    av Becker Rotraud Becker
    1 011

    Behandelt werden Aufgaben und Organisation der Wiener Nuntiatur, Konflikte der Nuntiatur mit dem Ortsbischof, die kirchliche Missionstatigkeit in Ungarn, die kaiserliche Gesandtschaft in Rom, der Rombesuch Kardinal Pazmanys 1632, das Zeremoniell um den Praefectus Urbis, die Agententatigkeit eines Ordenspriesters und die romische Bucherpolitik.

  • - Ungeschriebene Rechtsschutzmoeglichkeiten des Aktionaers gegen Manahmen der Verwaltungsorgane
    av Vollrath Robert Vollrath
    847

    Der Band handelt von ungeschriebenen Rechtsschutzmoglichkeiten des Aktionars gegen Manahmen der Verwaltungsorgane. Anhand der Rechtsposition des Aktionars und seiner Stellung im Kompetenz- und Kontrollsystem der AG wird herausgearbeitet, dass der unzureichende Schutz der Mitgliedschaft die Folge konkreter Lucken im Aktionarsrechtsschutz ist.

  • av Denzer Matthias Denzer
    941

    Das Betriebsratsamt ist ein Ehrenamt. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Ehrenamtsprinzips auf die Vergutung von Betriebsratsmitgliedern. Es wird dargestellt, wie die berufliche Entwicklung von Betriebsratsmitgliedern ausgestaltet sein kann und welche Rechtsfolgen sich aus einer den Regelungen des BetrVG widersprechenden Vergutung ergeben.

  • av Sippel Florian Alexander Sippel
    801

    Die Anerkennung von punitive damages awards scheitert in Deutschland am ordre public. Diese Publikation analysiert, wie die Offnung des deutschen Schadensrechts fur ponale Aspekte und die Eindammung von Strafschadensersatzsummen durch den U.S. Supreme Court die Handhabung von punitive damages awards im deutschen Anerkennungsverfahren beeinflusst.

  • av Schmitz Benjamin Marc Schmitz
    831

    Nach einer verfassungsrechtlich bedingten Rechtsprechungsanderungen durch den BGH kam es zu eklatanten Lucken im Anlegerschutz beim regularen Delisting. Die Arbeit skizziert diese Entwicklung und begutachtet sie kritisch. Im Anschluss wendet sie sich umfassend der Ende 2015 in Kraft getretenen Neuregelung zu.

  • - Kritische Ausgabe mit Kommentar
    av Mitchell P. M. Mitchell
    4 231

  • - Wislawa Szymborska og Czeslaw Milosz i norske oversettelser
    av Wilkus-Wyrwa Aleksandra Wilkus-Wyrwa
    817

  • - Subsidiaritaet und differenzierte Integration im Mehrebenensystem der Europaeischen Union
    av Savat-Gunduz Marjolaine Savat-Gunduz
    551

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.