Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Severus

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Karl Liebknecht
    457

  • - Erlebnisse und Abenteuer einer verbannten Familie
    av Sophie Woerishoeffer
    461

    "Weiter! weiter! - Immer erstickender wurde die Luft. Es war, als führten Teufel einen Verurteilten in die Hölle."Sibirien, eine kalte, einsame Gegend in Russland - und quasi über Nacht die neue Heimat von Her-mann Brandt und seiner Familie. Der Vater, zu Unrecht für staatsfeindlich erklärt, sowie Hermann und seine Geschwister werden aus ihren eigenen vier Wänden in den Norden Asiens verschleppt. Von seiner Familie getrennt, ist Hermann nun gegen seinen Willen gezwungen, in einem russischen Straflager zu arbeiten. Wird er seine Familie wiedersehen? Und wird ihnen die Flucht gelingen?Die deutsche Schriftstellerin und Jugendbuchautorin Sophie Wörishöffer (1838-1890) gilt als der "Karl May von Altona". Die Geschichten der Hamburgerin basieren vorwiegend auf realen, historischen Begebenheiten und begeisterten schon die Jugend im 19.Jahrhundert.

  • - Leben und Lehre
    av Ferdinand Toennies
    457

    Anlässlich seines 200. Geburtsjahres beleuchtet Ferdinand Tönnies Leben, Lehre und Werk des bis heute meist diskutierten Theoretikers des Sozialismus und Kommunismus Karl Marx (1818-1883).Ferdinand Tönnies (1855-1936) war ein deutscher Soziologe und Philosoph. Er versucht, die komplexen und ausführlichen Theorien sowie das Leben von Marx so darzustellen, dass sich das anspruchsvolle Werk von Marx auch als unterhaltende Abendlektüre eignet.

  • - Eine wissenschaftliche Abhandlung in Sagen und Kunst
    av Wilhelm Boelsche
    371

    "Auch wenn im ,Drachen' von je nur Krokodil und Schlange gesteckt hätten, läge auf alle Fälle ein urweltlicher Zug mit ihnen auch in dem Sagenbilde." Als weltweit bekannte Fabelwesen begegnen wir ihnen immer wieder - egal, ob in germanischen Mythen, chinesischen Sagen oder indischen Religionen. Doch welche Wesen haben die Geschichten inspiriert? Wo haben die Drachen ihren Ursprung? Wilhelm Bölsche folgt den Spuren, die die Drachen in alten Sagen und der Kunst hinterließen und kombiniert sie geschickt mit wissenschaftlichen Theorien, um diese Fragen zu beantworten. Wilhelm Bölsche (1861-1939) gilt als Schöpfer des modernen Sachbuches.

  • - Parallelen im literarischen Schaffen
    av Heinrich Ilgenstein
    441

    "Man hört eine Melodie von einem bisher uns ganz unbekannten Komponisten, man wird ergriffen, man glaubt etwas ganz Neues zu hören, da werden wir plötzlich mitten im Kunstgenuss an einen anderen Tondichter erinnert, dessen Lied früher einmal [...] unserem Empfinden ganz ähnliche Gestalt gegeben." In einem Brief Rudolf Lohbauers, eines Zeitgenossen Mörikes, heißt es: "Mörike ist, als wäre er ein Sohn Goethes, geistig, aus geheimnisvoller wilder Ehe." Für Zeitgenossen schien es wie ein offenes Geheimnis: Goethe und Mörike mussten verwandt sein, wenn schon nicht im Blute, dann wenigstens im Geiste.Heinrich Ilgenstein (1875-1946) beschäftigt sich mit dem gemeinsamen Denkhorizont Goethes (1749-1832) und Mörikes (1804-1875) und gibt damit einen faszinierenden Einblick in die Parallelen des Schaffens dieser beiden herausragenden deutschen Literaten.

  • - Die Entstehung der Kaffeekultur uber die Jahrhunderte
    av E H Kanneborn
    371

    "Was der Wein der poetischen Begeisterung, das ist der Kaffee der sinnigen Betrachtung." Mit humorvollen Gedichten von Zeitgenossen versehen bietet dieses Werk einen detaillierten Überblick darüber, wie der Kaffee die Welt eroberte. E.G. Kanneborn nimmt uns mit auf eine Abenteuerreise von der Entdeckung des Kaffees bis zu der Entstehung einer Kaffeekultur in Deutschland und beschreibt Sitten und Rituale rund um das schwarze Gold.Für alle Genießer, die mehr über die Herkunft ihres Lieblingsgetränks erfahren wollen

  • - Ein Rezeptbuch fur den perfekten Kaffee-Klatsch
    av Lovica Von Proepper
    401

    Längst vergessene Rezepte aus alten Tagen, Ideen für den gemütlichen Nachmittagstee - dieses Werk weckt Erinnerungen an harmonische Kaffeekränzchen bei Großmutter auf dem Lande. Die deutsche Autorin Lovica von Pröpper (1810-1898) verfasste zahlreiche Rezeptsammlungen und Kochbücher zu verschiedensten Anlässen. Stets offen für Neues, war sie eine der ersten, die das damals innovative Backpulver als "große Erleichterung" bewarb und in ihren Rezepten benutzte.Von lokalen Schmankerln bis hin zu nationalen Spezialitäten - finden sich Inspirationen für jeden Kaffee- und Teeliebhaber!

  • av Romain Rolland
    387

  • - in zwei Teilen. 1. Teil: Die Strafdelikte Ferdinands II und der Pfalzische Krieg (1621-1623).2. Teil: Der niedersachsische, danische und schwedische Krieg bis zum Tod Gustav Adolfs II (
    av Anton Gindely
    767

    "Die Bedeutung des Herzogs von Bayern, über die ich schon während meiner früheren Arbeiten nicht im Zweifel war, trat mir jetzt noch klarer vor Augen: (...) er spielte in den Jahren 1621-1623 die entscheidende Rolle und bewirkte durch seine Klugheit und Energie, dass er den Kaiser und den Papst, die deutschen Katholiken und Frankreich für die Förderung seiner Wünsche zu gewinnen (...) wusste."Der Dreißigjährige Krieg entschied sich auf zahlreichen Schauplätzen in unterschiedlichen Regionen Mitteleuropas - von der Schlacht am Weißen Berg bis zur Magdeburger Hochzeit und der Schlacht bei Lützen, bei der der Schwedenkönig Gustav Adolfs II. sein Leben ließ.Im vierten Band des fünfteiligen Werkes konzentriert Anton Gindely sich auf den Zeitraum von 1621 bis 1632, beginnend mit der Übertragung der Kur auf Maximilian von Bayern und abschließend mit dem Tod Gustav Adolfs II. Anton Gindely (1829-1892) präsentiert in seinem fünfteiligen Werk einen detaillierten Überblick über die Geschehnisse des Dreißigjährigen Krieges, für welches er als Erster methodisch die Archive annähernd aller am Krieg beteiligten Parteien durchforschte.

  • - Hamburger Regionalgeschichte vom 14. bis zum 19. Jahrhundert
    av Otto Beneke
    361

    "[...] und alles was das Erdenleben mit sich bringt, hat sich auch hier zugetragen, Gutes wie Böses, Freude und Leid, in Friedens- und Kriegszeiten, im lebendigen überlauten Marktverkehr, wie in stiller Sabbatruhe."Die Geschichte des Neumarktes bietet einen Einblick in das Hamburg vergangener Zeiten und wird besonders für Liebhaber, alte und neue, der Stadt interessant sein.Otto Beneke (1812-1891), seines Zeichens Schriftsteller, Archivar und Historiker in Hamburg, befasste sich bevorzugt mit der Geschichte Hamburgs.

  • - Eine Spottschrift uber die wichtigsten Autoren des 19. Jahrhunderts
    av Blei Franz
    447

    "Die Kafka. Die Kafka ist eine sehr selten gesehene prachtvolle mondblaue Maus, die kein Fleisch frisst, sondern sich von bittern Kräutern nährt. Ihr Anblick fasziniert, denn sie hat Menschenaugen."Mal boshaft, mal lobend, aber stets herrlich fantasiereich und wortgewandt beschreibt Franz Blei (1871 -1942) die Größen der Literatur. "Das große Bestiarium der modernen Literatur" ist das erfolgreichste Werk des österreichischen Schriftstellers. Im Stil einer zoologischen Abhandlung werden in humoristischer Weise Stärken, Schwächen und Eigenheiten derer beleuchtet, die die Landschaft der Weltliteratur prägen.

  • av Frank Wedekind
    367

  • av Gustav Manz
    461

  • av Michael Faraday
    371

  • av Sophus Ruge
    457

  • av Friedrich Gerstacker
    511

  • av Friedrich Gerstacker
    487

  • av Kurt Eisner
    387

  • - Eine Kritik
    av Ferdinand Toennies
    457

    " Genießen mögt ihr Nietzsches Schriften, auch diese letzten, Giftgetränkten - lernen könnt ihr manches daraus, aber doch nur, wenn ihr entschlossen seid, Gründlicheres über dieselben Gegenstände von anderen zu lernen." In der Nietzsche-Kultus kritisiert Ferdinand Tönnies das Abwenden Nietzsches von Schopenhauers Philosophie und Wagners Kunst und beanstandet, dass die Ansichten des Philosophen seit seinen frühesten Bücher abgeflacht seien. Für Jugendliche sei Nietzsche attraktiv, da ein Zauber eines mächtigen Geistes in seinen Schriften liege. Doch Tönnies ruft zur Vorsicht auf, sich diesem Zauber gedankenlos hinzugeben.Ferdinand Tönnies (1855-1936) war ein Philosoph, der als Begründer der deutschen Soziologie gilt. Auch er schwärmte als Jugendlicher für die Werke Nietzsches. 1897 erschien seine Kritik an Nietzsche.

  • av Hermann Mosapp
    367

  • av Adolph Philippi & Oscar Eisenmann
    567

  • av Werner Sombart
    401

  • av Adolph Philippi
    371

  • av Stefan Zweig
    367

  • - Fahrt der jungen Hamburger mit der Hammonia nach den Besitzungen ihres Vaters in der Sudsee
    av Sophie Woerishoeffer
    627

    "Was dort der alternde Mann mit dem Feuer langvergangener Tage aussprach, [...] das fühlte er mit jedem Pulsschlage nach. Nur kein tatloses Dahinleben, kein dumpfes Versinken in enge Grenzen des Gewohnten, des Alltäglichen ..."Unterdrückt von seinem strengen Vater träumt der fünfzehnjährige Robert von einem abenteuerlichen Leben auf See. Mit dem Ziel, seine Freiheit zu erlangen, bestiehlt er seine Eltern und ergreift die Gelegenheit, die Welt auf einem Schiff zu bereisen. Endlich ist auch für ihn die Zeit der Abenteuer angebrochen. Als größte deutsche Autorin im 19. Jahrhundert schrieb Sophie Wörishöffer (1838-1890) Reiseabenteuer für Jugendliche. Später auch als Karl May von Altona bekannt, erschuf Wörishöffer Abenteuer an fremden Orten, die sie selbst nie gesehen hat.

  • - Der schwedische Krieg seit Gustav Adolfs Tod und der schwedisch-franzoesische Krieg bis zum westfalischen Frieden
    av Anton Gindely
    461

    Religiöse, wirtschaftliche und politische Krise in Mitteleuropa - aus ihr resultiert der Böhmische Aufstand von 1618, welcher wiederum als eine der Hauptursachen den Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges bedingte.In seinem fünften Band zur Geschichte des um die Hegemonie kämpfenden Religionskrieges konzentriert der böhmische Historiker Anton Gindely sich auf die Ereignisse nach dem Tod des Schwedenkönigs Gustav Adolf, den französisch-schwedischen Krieg und den westfälischen Frieden 1648.Anton Gindely (1829-1892) präsentiert in seinem fünfteiligen Werk einen detaillierten Überblick über die Geschehnisse des Dreißigjährigen Krieges, für welches er als Erster methodisch die Archive annähernd aller am Krieg beteiligten Parteien durchforschte.

  • av Fritz Reuter
    461

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.