Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Patrick Gruener
    681

    Drawing on a selection of carefully curated autobiographical and fictional portrayals of the dementia experience, this book gives voice to some of the most pressing ethical issues that commonly arise in the context of a dementing disorder, and calls attention to various forms of narrative resistance in contemporary American literature on early-onset Alzheimer's disease (AD). Based on the premise that the current public discourse on AD is largely dominated by an anxiety and fear-promoting conception of the illness, this multilayered inquiry strives to look beyond the widespread horrors of forgetting and loss in AD, and, in doing so, attempts to give a better, more accurate, and more balanced impression of what it means to be living with such a diagnosis.

  • av Heinz J. Rothe
    271

    Einsteins neue Deutung der Zeit ist der Kern seiner Speziellen Relativitatstheorie (SRT). In der SRT spielt die Zeit nicht mehr die Rolle eines reinen Parameters unabhangig vom Raum; dies fuhrt zu Konsequenzen, die fur uns sehr befremdlich sind. Alle ungewohnten Aussagen der SRT sind auf den von Einstein gepragten neuen Zeitbegriff zuruckzufuhren. Das Hauptanliegen dieses Buches ist es, dem Leser ein konzeptuell schwieriges Thema so weit wie moglich transparent zu vermitteln, wobei auf eine Diskussion der subtilen Aspekte besonderer Wert gelegt wird.

  • av Reiner Bartl
    197

    In diesem essential wird das Complex Regional Pain Syndrome"e; (CRPS), fruher als Morbus Sudeck"e; bezeichnet, als zermurbende, die Lebensqualitat zerstorende chronische Schmerzkrankheit vorgestellt. Sie manifestiert sich als lokale akute Entzundung oft nach Bagatelltraumen, charakterisiert durch Schmerz, Schwellung, Temperaturunterschiede und livide Verfarbung der betroffenen Extremitat. Neue Erkenntnisse in der Pathophysiologie dieser immer noch ratselhaften Erkrankung fuhrten zu Fortschritten im Verstandnis, in der Diagnostik und vor allem in der Therapie. Das mit dem CRPS assoziierte Knochenmarkodem ist heute mit Bisphosphonat- Infusionen heilbar. Sonderformen des CRPS bei Kindern und Jugendlichen, bei Schwangeren und im hohen Alter werden vorgestellt.

  • av Karl-Heinz Zimmermann
    197

    Im Mittelpunkt dieses essentials steht eine Einfuhrung in ein bekanntes statistisches Modell, das Hidden-Markov-Modell.Damit konnen Probleme bewaltigt werden, bei denen aus einer Folge von Beobachtungen auf die wahrscheinlichste zustandsspezifische Beschreibung geschlossen werden soll.Die Anwendungen des Hidden-Markov-Modells liegen hauptsachlich in den Bereichen Bioinformatik, Computerlinguistik, maschinelles Lernen und Signalverarbeitung.In diesem Buchlein werden die beiden zentralen Problemstellungen in HMMs behandelt.Das Problem der Inferenz wird mit dem beruhmten Viterbi-Algorithmus gelost, und das Problem der Parameterschatzung wird mit zwei bekannten Methoden angegangen (Erwartungsmaximierung und Baum-Welch).

  • av Dietger Mathias
    667

    Nutrition and exercise are the cornerstones of our health. But why actually? What exactly do weight training and endurance sports do? And how do certain foods influence our metabolism? How does sore muscles actually develop?The author, a chemist and doctor, explains in an understandable way how the body works and the influence of nutrition and exercise on our health. At the same time, he scientifically presents the correlations based on current studies, including intervention and long-term studies. He clearly describes the interactions of nutrition and exercise on body weight, metabolism, fatty tissue and hormones, the cardiovascular system, bone structure and the immune system. Each topic is clearly described on one page. A non-fiction book for all those who are interested in doing something for their health and want to know why.The 5th edition has been completely updated, adapted to the current state of knowledge and expanded to include the following topics: herbs and spices, endurance sports and hormone disorders in women, sports and painkillers, sustainable nutrition and plenty of exercise to combat climate change. Plus: glossary for looking up medical terms and extensive literature references on studies on nutrition, exercise and health.

  • av Maria Kurz-Adam
    347

    Die Weisheiten der Psychotherapie fassen das Wissen und die Erkenntnis zusammen, die das psychotherapeutische Denken in seiner Geschichte gesammelt hat. Sie befassen sich mit der Angst vor dem Leben und dem Tod, mit der Erfahrung des Verlusts, dem Gefuhl eines Scheiterns und der personlichen Wertlosigkeit. Sie kennen aber ebenso die Kraft unseres Denkens, die Sprache unseres Korpers, die Kraft unserer Wunsche, unsere lebenslange Auseinandersetzung mit Verboten und dem Zwang zum Erfolg, sie wissen etwas uber die Schonheit und den Preis der Freiheit.Dieses Lesebuch fur angehende Psychotherapeut*innen, aber auch alle an Psychotherapie Interessierte, versammelt in einer Reise durch die Denkformen und Traditionen der Psychotherapie eine Reihe dieser Weisheiten, die auch heute uberall dort zu finden sind, wo sich Menschen in einer helfenden Beziehung begegnen, und die Menschen in jeder Lebenskrise beruhren konnen und Hilfe bieten.Einige dieser Weisheiten stammen von beruhmten Psychotherapeuten (Sigmund Freud, Carl Rogers, Viktor Frankl, Otto Kernberg). Ebenso aber finden sich Weisheiten, die aus der langjahrigen Erfahrung der Therapie geformt sind (Marie Cardinal, Thomas Melle), oder die sich ganz einer umgrenzten Lebensphase gewidmet haben (Margaret Mahler). Nicht zuletzt blickt die Auswahl auf die Vorgeschichte der Psychotherapie zuruck, in der die heilende Kraft der Natur des Menschen und die Kraft der Gelassenheit entdeckt wurden (Meister Eckhart, Franz Anton Mesmer).

  • av Jürgen Sammet
    667

    Pure face-to-face training is increasingly being supplemented or even replaced by modern forms of learning such as blended learning, online training, e-learning and informal learning. What does this mean for you as a trainer (lecturer, speaker, personnel developer)?This reference book shows how the job description of the trainer is changing due to digitalisation and which competences you need as a trainer to be successful in the "e;learning revolution"e;. After all, specialist knowledge paired with classroom didactics is no longer enough.This work takes you by the hand to become a learner again as a trainer and to develop into an "e;agile learning facilitator"e;. It gives you orientation in the digital "e;trainer competence jungle"e;. In a practical and clearly understandable way, you will receive both theoretical background knowledge and practical implementation possibilities for the modernisation of your continuing education programme.    

  • av Hans-Arved Willberg
    197

    Ohne Entspannung gibt es keine Achtsamkeit, aber Achtsamkeit ist mehr als Entspannung. Wenn ich mich darauf besinne, achtsam zu sein, komme ich zur Ruhe. Wenn ich zur Ruhe komme, entspanne ich. Die Ruhe der Achtsamkeit gleicht aber der Sehne des Bogens, die nie ganz ohne Spannung bleibt und stets zur Verfugung steht, um sich bis zum Auersten anzuspannen. Reine Entspannung kann uns schlafrig werden lassen, aber im Zustand der Achtsamkeit sind die Sinne wach. Reine Entspannung kann uns zur Erholung fuhren, Achtsamkeit ist gesammelte Tatbereitschaft. Das Buch zeigt auf, was Entspannung und Achtsamkeit eint und unterscheidet. Es weist Lehrenden und Anwendern den Weg, beides einzuuben. Dazu dienen besonders auch die beigefugten Audio-Instruktionen.

  • av Manfred Fuchs
    1 271

    This textbook for students and practitioners offers answers to the most important questions and challenges of international management. The main topics are presented and discussed on three levels: (a) the macroeconomic and institutional environment of the global economy, (b) the international firms embedded as players in this environment, and (c) the actual management decisions. The focus is placed both on the characteristics of the individual subject areas (macro-, meso- and microperspective) and on the interdependent connections between these areas. The main interest of this book lies in an application-oriented analysis of the central strategic management decisions in internationalizing companies.This textbook has been recommended and developed for university courses in Germany, Austria and Switzerland.

  • av Elena Hengstmann
    301

    Dieses Sachbuch behandelt die Umweltverschmutzung durch Plastik mit ihren Ursachen und Risiken. Plastik als kunstliches, vom Menschen erzeugtes Material ist heutzutage allgegenwartig in der Umwelt. Plastikmull in den Meeren und anderen Teilen unseres Planeten wird auf unterschiedliche Weise eingetragen und zieht vielfaltige Folgen und Risiken nach sich. In diesem Sachbuch werden die Grundlagen zum Thema Plastik in der Umwelt erlautert. Dabei beantworten die einzelnen Kapitel konkrete Fragen wie:  Was sind Kunststoffe und Polymere und wie kommen sie in die Umwelt? Welche Folgen kann Plastik in der Umwelt haben und wie konnen wir dem entgegenwirken? Und wie wird Plastik in der Umwelt eigentlich erforscht?Eine einfache Sprache, die Erklarung von relevanten Fachbegriffen und eine Vielzahl an Abbildungen ermoglichen einer breiten Leserschaft, sich zur Thematik Plastik in der Umwelt zu informieren. Dieses Buch ladt auch jene ein, die noch kein Vorwissen in dem Bereich haben.

  • av Jens Winkler
    271

    Das Hier und Jetzt und die therapeutische Beziehung konnen - neben den konkreten Anliegen unserer Klient*innen - als Kern von Psychotherapie angesehen werden. Zentral ist dabei die Frage, wie sich die psychischen Probleme unserer Klient*innen im Hier und Jetzt der therapeutischen Beziehung abbilden. Das Hier und Jetzt ist lebendig, unmittelbar und standig im Wandel. Wie konnen wir unser Erleben innerhalb der therapeutischen Beziehung so dialogisieren, dass es den therapeutischen Verstehensprozess voranbringt? Dazu brauchen wir eine therapeutische Haltung, mit der wir Sicherheit in der Unsicherheit finden konnen und die uns ermutigt, gesunde Risiken einzugehen.

  • av Claus Grupen
    197

    Die Autoren Claus Grupen und Marcus Niechciol geben in diesem essential einen Ausblick auf die Chancen, der durch Uberbevolkerung und Klimaveranderung belasteten Erde zu entkommen. Der Mars als nachstliegender Planet ist ein naturlicher Kandidat fur eine Besiedelung durch den Menschen. Aber der Mars ist od und leer, ohne rechte Luft zum Atmen. Dazu kommt eine ungemutlich hohe Strahlenbelastung. All das fuhrt zu groen Herausforderungen fur zukunftige Marsbewohner. Oder ist der Mars doch kein so gutes Ziel?

  • av Katarina Adam
    667

    Blockchain technology beyond cryptocurrencies: Discover the many possible uses for your companyIn this practice-oriented book, the basics of blockchain technology are presented and the reader learns where and how this technology can be usefully applied in business processes. First, the general characteristics of blockchain technology are described; then an actual use case is developed and presented via various steps. This includes a stakeholder analysis as well as a review of the envisaged case by means of the so-called Blockchain Decision Path. In addition, the core concepts, important tools such as the morphological box and non-fungible tokens (NFT) as well as the roles to be filled according to the technology are presented. This book is suitable for managers, directors, developers, strategists and business consultants as well as for students. From the contentsnbsp;           Blockchain types, protocols and consensus modelsnbsp;           Methods of process analysis: decision path and utility analysisnbsp;           Development of an individualised blockchain modelnbsp;           Future analyses of blockchain technologyWith the help of this book, the reader is able to take his or her own necessary steps, filter out the appropriate business process and create the roadmap for a first prototype. The author explains this with practical examples to enable non-developers to access this knowledge.

  • av Jessica Lange
    797

    This practical guide provides the reader with a comprehensive overview and detailed insight into the essential requirements and tasks of a Feelgood Manager. Feelgood Management is a new management concept that expresses the trend towards employee orientation. After customer orientation, employee orientation is considered a central future competence factor in corporate competition, especially in view of the increasing competition on the labor market (shortage of skilled workers, war for talents).The book is aimed at existing and future Feelgood Managers, who on the one hand want to get clarity and understanding about the position and tasks and on the other hand want to deepen or broaden their knowledge in key areas of responsibility. Beyond that, however, this book is useful not only for Feelgood Managers, but for anyone who manages employees. The recognition and consideration of employee needs is a task of personnel management, which is often neglected through no fault of the operational business. The reader is provided with key insights and simple ways to take advantage of Feelgood Management. The book on Feelgood Management provides an introductory overview of the topic. Many practical tips help with the implementation in one's own business. In particular, the following contents are covered:        nbsp;       Introduction to Feelgood Management        nbsp;      Tasks and requirements of the Feelgood Manager at a glance        nbsp;       Further development of the corporate culture       Improvement of internal communication       Support of the personnel management      Self-management of the Feelgood Manager and support of company health management This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

  • av Martina Swoboda
    511

    Um ein Unternehmen widerstandsfahig aufzustellen und innovativ zu arbeiten, brauchen Fuhrungskrafte passionierte und motivierte Mitarbeiter. Die Autorin stellt in diesem Buch das nachhaltige Konzept Innovational Leadership vor, welches einen Weg hin zu einer Fuhrungskultur zeigt, die Innovationen und Kreativitat fordert und in das Alltagsgeschaft integriert. Innovational Leadership inspiriert Menschen, kreativ zu arbeiten, Innovation zu schaffen und Sinn und Freude an ihrer Arbeit zu erleben. Digitalisierung, hybride Fuhrung und selbstorganisierte Teams bilden dafur das Fundament.Aus der Praxis fur die Praxis: Innovational Leadership wurde von der Autorin selbst entwickelt und erfolgreich in einem Konzern eingesetzt. Es erwarten Sie zahlreiche Praxisbeispiele, konkrete Tipps fur die Umsetzung und Anregungen fur die ersten Schritte. Da Innovation von Inspiration lebt, finden Sie zudem Interviews mit Experten und anderen Praktikern zu Themen wie hybride Fuhrung, agile Organisationen, soziale Innovationen etc.Der InhaltDie Methode Innovational LeadershipDie Zukunft digital gestalten - von Angsten und MoglichkeitenMit Selbstorganisation das Basisgeschaft sichernVon innovativen ArbeitsweltenDie selbst innovierende Organisation

  • av Karsten Muller
    197

    Die Thermodynamik ist als Grundlagendisziplin essentiell fur das Verstandnis von Energie- und Verfahrenstechnik oder auch der Chemie. Gleichzeitig wird das Verstandnis der Thermodynamik oft dadurch erschwert, dass sie durch eine komplexe Mathematik beschrieben wird. Um den Einstieg in die Thermodynamik leichter zu gestalten erklart dieses Buch die Grundlagen der Thermodynamik ohne mathematische Gleichungen. Gezeigt wird unter anderem, wie Thermodynamik das Schnapsbrennen, die Kiemen von Fischen oder die Effizienz von Solarmodulen beeinflusst.

  • av Klaus-Michael Ahrend
    861

    Dieses Praxishandbuch vermittelt, neben den theoretischen Grundlagen fur die Bewertung von Nachhaltigkeit, eine positive Haltung zu okologischen und sozialen Geschaftsmodellen. Nachhaltigkeit ist dabei mehr als eine gesellschaftliche Anforderung oder eine philanthropische Erwagung. Vielmehr ist sie eine unternehmerische Chance fur Neugrundungen und fur etablierte Unternehmen. Fur beide Zielgruppen stellt dieses Buch einen integrierten Ansatz fur die Entwicklung von nachhaltigen Geschaftsmodellen bei Neugrundungen und bei etablierten Unternehmen zur Verfugung. Mit uber 1.600 Beispielen nachhaltiger Geschaftsmodelle aus verschiedenen Branchen wird es zu einem wichtigen Berater fur jede Unternehmerin und jeden Unternehmer. In der aktualisierten Neuauflage wurden neben zahlreichen weiteren Beispielen nachhaltiger Geschaftsmodelle auch Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern des Zentrums fur nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik der Hochschule Darmstadt (ZNWU) erganzt.

  • av Irena Mikic
    371

    Menschen mit Zwangsstorungen besser verstehen! Dieses Buch richtet sich an das interprofessionelle Therapieteam von Menschen mit Zwangsstorungen und hilft Betroffene besser zu verstehen und gezielter zu unterstutzen. Durch konkrete Fallbeispiele und in leicht verstandlicher Sprache bietet die Autorin eine Einfuhrung in das komplexe Thema Zwangsstorung. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Ursachenforschung der Erkrankung, sondern auf der Gefuhlswelt der Betroffenen. Es geht darum den Blick fur die Bedurfnisse zu scharfen und empathisch zu reagieren und zu helfen.

  • av Britta Richter
    977

    Ist Verbundenheit, wie Studien nahelegen, die Essenz von Spiritualitat? Und wie konnte ein Religionsmodell aussehen, das auf Verbundenheit als religiose Bewusstseinsqualitat aufbaut? Auf Basis qualitativer Daten aus Interviews mit Langzeitpraktizierenden aus spirituellen und kunstlerischen Handlungsfeldern, entwickelt Britta Richter, im Gefolge phanomenologischer Lebensweltanalyse (Luckmann/Schutz), Modelle religioser Selbst-Identitat. Die Autorin folgt in phanomenologischen Analysen den narrativen Sinn-Konstruktionen zu ihrem Ursprung im praktischen Tun. Sie zeigt auf, dass Bindungen an Sinn-Quellen (Charles Taylor), Praktiken und Habitus, einer ontologischen Handlungslogik des Seins-Bewusstseins folgen und rekonstruiert, wie im Zwischenraum von Immanenz und Transzendenz, Welt-Beziehung und Seins-Beziehung, bedingtem und unbedingtem Sinn, Seins-Sinn-Bewusstsein verkorpert wird (religio). Unter Aufnahme bindungstheoretischer und theologischer Ansatze, wird ein Verstandnis von symbolischer Identitat entwickelt, in dem sich das Selbst, in der Praxis von Verbundenheit, Selbst-Transzendenz und Transformation, durch Selbstdeutung in der Gesellschaft, als verkorperte Religion seiner religio, individuiert.

  • av Armin Zittermann
    197

    Vitamin D kann in der Haut durch die UV-B-Strahlung der Sonne gebildet sowie uber bestimmte Lebensmittel und Supplemente zugefuhrt werden. Die aktive Vitamin-D-Form ist ein Steroidhormon mit Wirkungen in einer Vielzahl von Geweben. Ein Vitamin-D-Mangel ist in Deutschland weit verbreitet. Es gibt eine Reihe von Risikogruppen, vor allem aufgrund unzureichender kutaner Synthese. Neben den klassischen Vitamin-D-Mangelerkrankungen Rachitis und Osteomalazie ist ein Vitamin- D-Mangel vermutlich auch ein Risikofaktor fur verschiedene weit verbreitete chronische Erkrankungen sowie fur eine verkurzte Lebenserwartung. Zur Verbesserung der Vitamin-D-Versorgung der Bevolkerung sind umfangreichere Anreicherungsmanahmen von Lebensmitteln sowie eine starkere Verwendung von Supplementen zu fordern.

  • av Lars Kahra
    467

    Das Fachbuch stellt ein Modell zur Beurteilung und strukturierten Verbesserung der Unternehmensagilitat in Unternehmen vor. Durch Agilitat wird die Reaktionsfahigkeit, Innovationskraft und Krisenfestigkeit gestarkt und somit ein wichtiger Erfolgsfaktor fur Unternehmen geschaffen. Fur eine erfolgreiche Durchfuhrung einer agilen Transformation ist es von besonderer Wichtigkeit, strukturiert vorzugehen und die Transformation mit fachlicher Expertise zu begleiten.Mit dem INSERT-Framework wurde ein neuartiges Reifegrad- und Vorgehensmodell entwickelt, dass Sie Schritt fur Schritt auf dem Weg zu einer hoheren Unternehmensagilitat begleitet. Mit diesem Framework werden typische Fehler und Risiken der agilen Transformation vermieden und die Erfolgsfaktoren werden durch die Verwendung von Best Practices optimal ausgeschopft.

  • av Bettina Reuter
    861

    Der Motorsport bietet mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Serien, Klassifikationen und Veranstaltungsarten ein breites Spektrum an Betatigungsfeldern. In diesem hochkomplexen und interdisziplinaren Arbeitsumfeld werden ganz besondere Anforderungen an das Management gestellt. Aktive in dieser Branche, aber auch Motorsportinteressierte finden in diesem Buch einen fundierten Uberblick zu den speziellen Anforderungen des Motorsport-Managements. Die Autoren des Bandes vermitteln grundlegendes Fachwissen uber die Organisationsstrukturen und Disziplinen des Motorsports und die fur diese Top-Sportart relevanten Prozesse - stets verknupft mit vielen Beispielen aus der Praxis. In den einundzwanzig Kapiteln machen sie die Leser mit den Ablaufen und Reglements in den nationalen und internationalen Motorsportserien vertraut und zeigen die Strukturen und rechtlichen Fragestellungen dieses popularen Sports auf den unterschiedlichen Ebenen: zwischen Teams, Herstellern, Fahrern, Veranstaltern und den Dach- und Weltverbanden des Motorsports. Die Projekt- und Managementtechniken mit Schwerpunkt Teammanagement, Marketing, Finanzierung sowie ein Blick auf die zukunftigen Entwicklungen des Motorsports komplettieren die Themen. Ziel ist es, dem Leser einen umfassenden Einblick in die High Performance Welt des Motorsports zu geben und die Vielfalt der motorsportlichen Bereiche darzustellen.Der Motorsport von heute ist konfrontiert mit neuen Werten und einem erhohten Wunsch nach Ressourcenerhaltung und Nachhaltigkeit unseres Planeten. Dabei kann der Motorsport selbst auch Katalysator fur diesen Fortschritt sein. Die Beitrage dieses Werkes zeigen auf, wie der Motorsport als Technologievorreiter mit seinen schnellen und dynamischen Prozessen, Innovationskraft und Kreativitat aktuelle Herausforderungen meistern kann.

  • av Janina Krieger
    857

    Obwohl jeder Lebensbereich von digitalen Prozessen durchdrungen ist, scheint sich die Mehrheit der Deutschen bezuglich der Tatigkeit Lesen gegen digitale Alternativen zu wehren. Das gedruckte Buch geniet weiterhin wesentlich starkere Beliebtheit als das eBook. Das erscheint verwunderlich, da sich doch das gesamte Kommunikationsverhalten auf digitale Gerate ausgelagert hat. Was also liegt dahinter? Wieso gibt es in digitalen Zeiten immer noch gedruckte Bucher? Bisherige Untersuchungen des gedruckten Buchs konzentrierten sich primar auf seine mediale Zukunft, da diese durch die Digitalisierung bedroht schien. Janina Krieger untersucht in dieser Arbeit stattdessen die Vergangenheit aus drei Perspektiven, um Erkenntnisse uber die Gegenwart gewinnen zu konnen. Wahrend andere Studien stets eine Methode wahlten und diese meist dem quantitativen Vorgehen zugehorig waren, werden hier drei Subjekte identifiziert, die mit unterschiedlichen Methoden untersucht werden und in ihrer Kombination eine Antwort auf die Forschungsfrage liefern konnen: die Konsumenten von Literatur (die Leser), die Literatur selbst (ausgewahltes Genre ist der Roman) sowie die Medientheorien des 20. Jahrhunderts, die sich mit dem Medienwandel bereits auseinandergesetzt haben.

  • av Christian Albrecht
    977

    Der literaturdidaktische Diskurs ist von unterschiedlichen Annahmen uber Starken und Schwachen verschiedener Gesprachstypen bestimmt, systematisch empirisch erforscht sind diese bislang allerdings nicht. Diesem Forschungsdesiderat widmet sich das Forschungsprojekt Asthetische Kommunikation im Literaturunterricht"e; (ASKIL), in dem diese Untersuchung zu verorten ist. Auf Basis der Theorie der asthetischen Erfahrung und der Literary Literacy' wurde ein operationalisierbares Modell Asthetische Kommunikation im Literaturunterricht' entwickelt, das die Zusammenhange zweier Grundtypen literarischer Gesprache und der durch sie initiierten spezifischen Affordanzen mit literarasthetischen Verstehens- und Erfahrungsprozessen heuristisch abbildet und das in einer videographiegestutzten Vergleichsstudie mit Treatment- und Kontrollgruppen (N = 699 Schuler*innen in 34 Gymnasialklassen der 10. Jahrgangsstufe) mit quantitativen und qualitativen Methoden empirisch untersucht worden ist.

  • av Jens Kunath
    417

    Dieses kompakte Lehrbuch stellt ausgehend von der Binomialverteilung die wichtigsten Wahrscheinlichkeitsverteilungen rund um Treffer und Nieten verstandlich dar. Behandelt werdennbsp;      die Binomialverteilung,nbsp;      die hypergeometrische Verteilung,nbsp;      die geometrische Verteilung,nbsp;      die negative Binomialverteilung,nbsp;      die Multinomialverteilung undnbsp;      die Poisson-Verteilung.Das Buch liefert mathematische Antworten auf Fragestellungen, die sich um das Eintreffen oder Nichteintreffen von Erwartungen, Hoffnungen und Wnschen drehen - die wir in Anlehnung an ein Glcksspiel hufig auch als Treffer (Erfolg, Gewinn) oder Niete (Misserfolg, Niederlage) interpretieren; beispielsweise: Lsst sich ein Multiple-Choice-Test durch Raten bestehen? Wie wahrscheinlich ist beim Lotto 6 aus 49 ein (groer) Glckstreffer? Wie gro ist der Heilerfolg bei der Einnahme eines bestimmten Medikaments?  Mit vielen Beispielen und auch ohne Expertenkenntnisse hherer Mathematik gut verstndlichen Erklrungen eignet sich dieses Werk fr Lernende auf dem Weg zum Abitur und zum Studienbeginn sowie Anwendende im Berufsleben, die verstehen wollen, was passiert, wenn man ein Zufallsexperiment mit diskreten Ereignissen (z.B. Mnzwurf, Wrfeln, Lotto-Spielen) hufig wiederholt.Viele bungsaufgaben mit Lsungen helfen bei der Anwendung der behandelten Verteilungen und machen Unterschiede zwischen ihnen deutlich.

  • av Claudia Salowski
    467

    Dieses Buch hilft Menschen, bewusstere, unvoreingenommenere und damit vorurteilsfreiere Entscheidungen zu treffen. Wir alle unterliegen Unconscious Bias, unbewussten Verzerrungen und damit oft unbewusster Voreingenommenheit, denn so funktioniert unser Gehirn. Die Reduzierung von Komplexitat hilft uns dabei, taglich eine Vielzahl an Entscheidungen zu treffen. Das Risiko besteht jedoch darin, dass wir einer Voreingenommenheit zum Opfer fallen, derer wir uns nicht einmal bewusst sind. Dieser Quick Guide erklart, was Unconscious Bias ist, wie dieser automatische Prozess in unserem Gehirn funktioniert und unsere Entscheidungen beeinflusst. Mithilfe der funf Schritte des EVE-Modells zeigt die Autorin, wie wir unsere Aufmerksamkeit gezielt auf dieses Phanomen richten und so bessere, inklusivere Entscheidungen treffen und mehr Diversitat erreichen konnen - als Individuen, in unseren Interaktionen sowie innerhalb der Organisationen und Strukturen, in denen wir tatig sind.

  • av Jürgen Adamy
    1 467

    This textbook gives a clear introduction to the theory and application of nonlinear systems and controls. The author introduces and explains the methods of nonlinear control, which are becoming increasingly important in research and industrial applications. The main features of the book are the comprehensive presentation of the theory, excellent comprehensibility, the many example applications, and more than a hundred exercises with solutions. They are illustrated by many color diagrams. This book is aimed at advanced engineering students and engineers in industry.

  • av Jens Kunath
    421

    ((vorlaufig))Dieses kompakte Lehrbuch stellt zentrale Eigenschaften von Vektoren, Matrizen und linearen Abbildungen verstandlich dar. Es vermittelt somit die wichtigsten Begriffe und Werkzeuge der Linearen Algebra. Mit vielen Beispielen, Abbildungen sowie auch fur Nichtmathematiker:innen gut verstandlichen Erklarungen eignet sich dieses Werk besonders fur Oberstufenschuler:innen, Studienanfanger:innen und Anwender:innen, die verstehen wollen, was Matrizen eigentlich sind und was man damit alles anfangen kann.

  • av Paul Schönsleben
    2 591

    This well-established handbook presents integral logistics management as the management of the flow of goods, data and control along the comprehensive life cycle of products and services in both classical and service industries. It offers a well-founded overview for managers, practitioners and advanced users. For the 6th edition, the content has been tightened and the following topics have been extended:the design of integrated offers of intangibles and tangibles goods in industrial product-service systemsthe integrated design of product, distribution, retail, service, and transportation networks for global location planningnew examples of frameworks, standards and indices to practically demonstrate the social and environmental performance in sustainable in supply chains.Other new sections deal with:the benefit of different types of cooperation between the R&D and engineering departments in companies with an "e;engineer-to-order"e; (ETO) production environmentthe suitability of scenario planning for long-term demand forecasting, if influence factors of the surrounding systems play a role in an unknown manner.Furthermore, each section now contains at the beginning its intended learning outcomes (ILO).The material covers most of the key terms in the five APICS CPIM (Certified in Production and Inventory) modules as well as in the ASCM / APICS CSCP (Certified Supply Chain Professional) program.

  • av Ann-Marie Riesner
    857

    In diesem Buch wird ein Korpus an Texten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zwischen 1999 und 2018 darauf untersucht, mit welchen inhaltlichen Reflexionen und Metaphern und mit welchen erzahlerischen und asthetischen Mitteln das Internet reflektiert und weitergedacht wird. Uber die Akteur-Netzwerk-Theorie nach Bruno Latour wird ein eigener offener Internet-Begriff entwickelt, nach dem das Internet als immer punktuelles und nie finales Zusammenspiel von so diversen Akteuren wie materieller Infrastruktur, Zugangsgeraten, Anwendungen, User*innen-Handlungen, Protokollen, Gesetzen, Konzernstrategien, Imaginationen und Metaphern des Internet uvm. emergiert. Literatur und Imagination sind damit zentrale Akteure in der Aushandlung des Internet, aber auch Statten, an denen der punktuelle Zusammenschluss der Akteure des Internet zu verschiedenen Zeitpunkten sichtbar gemacht wurden. Anhand eines Korpus von gut 20 literarischen Texten wird eine Literaturgeschichte des Internet"e; uber einen Zeitraum von fast 20 Jahren nachgezeichnet. Uber die thematische Betrachtung des Internet in den Texten hinaus wurde gepruft, wie die Texte uber Erzahlverfahren und asthetische Mittel mit ihren Inhalten umgingen, diese inszenierten und in Dynamik versetzten.Vertiefend untersucht wurden Jana Hensels und Thomas Hettches Web-Anthologie "e;NULL"e; (1999), die Print-Romane "e;Ruhm"e; von Daniel Kehlmann (2009) und "e;Follower"e; von Eugen Ruge (2016), Josephine Rieks Roman "e;Serverland"e; (2018) und viele mehr. 

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.