Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Martin H. W. Möllers
    591

    Dieses Buch erlautert die verfassungsmaige Ausgestaltung der Gesetzgebungsverfahren im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und in der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang. Dadurch wird nachvollziehbar, dass die Gesetzgebung der heutigen parlamentarischen Demokratie ihre Basis bereits in der konstitutionellen Monarchie des Deutschen Kaiserreichs vor 150 Jahren hat. Obwohl das Verfahren der Gesetzgebung im Kaiserreich vordemokratisch ausgestaltet war, sind ihre wesentlichen Merkmale bis heute unverandert.Welche nderungen die Gesetzgebungsverfahren von Verfassung zu Verfassung im Einzelnen erfuhren, analysiert das Buch und stellt heraus, dass diese nderungen vor allem das Bund-Lnder-Verhltnis, die Volkssouvernitt sowie den Einfluss der Grundrechte auf die Gesetzgebung betrafen. Dabei kommen auch Auffassungen der Staatsrechtslehre frherer Zeiten zur Rechtsstaatlichkeit zur Sprache, die immer noch zum derzeitigen Meinungsspektrum zhlen, heute jedoch nicht mehr zu halten sind. Zudem dokumentiert das Buch, wer an den Gesetzgebungsverfahren offiziell und wer faktisch beteiligt war bzw. noch ist und welche politischen Einflussnahmen auf die Gesetzgebung im Lauf der Geschichte festzustellen sind. So wird u.a. dokumentiert, dass insbesondere der Mangel an Transparenz der Zusammenarbeit von Exekutive und Legislative mit Lobbyisten dazu fhrt, dass viele Gesetze einzelne Bevlkerungsgruppen oder Wirtschaftszweige bevorzugen.

  • av Christoph Strosetzki
    927

    Woran wird der Wert der Konversation gemessen? Gibt es wertvollere und minderwertige Typen der Konversation? Welche Rolle kommt den Inhalten, den Personen und den Umstanden zu? Pragen Zeiten und Epochen die je ihnen eigenen Konversationen? Konversationsnormen aus Handbuchern ebenso wie in Texten wiedergegebene oder aus Texten rekonstruierte Konversationen geben Aufschluss uber diese Fragen. Die Beitrage im vorliegenden Band gruppieren sich um begriffliche Fragen, bestimmte Kontexte wie den Salon und das Tischgesprach, bringen Studien zu einzelnen literarischen Texten und decken dabei die europaische Kulturgeschichte von Platon bis ins 20. Jahrhundert ab.

  • av Ernst-Erich Doberkat
    196

    Erzeugende Funktionen sind ein wichtiges Werkzeug in der Kombinatorik und der Theoretischen Informatik. Das Buch zeigt an vielen Beispielen, wie man dieses Werkzeug verwendet, mit dem eine Folge reeller Zahlen durch eine einzige Funktion reprasentiert wird. Es wird eine Einfuhrung in die Technik der Gewinnung und der Manipulation erzeugender Funktionen gegeben; wichtige Folgen und ihre korrespondierenden Funktionen werden behandelt.

  • av Daud Alam
    667

    In the 2nd edition, this book conveys updated content and, in addition to classic project management, now also agile project management in a practical manner and serves as a toolbox for projects. To this end, the most important terms and phases of project management are first explained in a standard-compliant manner. Then this book deals with cross-project cross-sectional topics and project phase-specific content, divided into agile and classic project management. Tips and hints, examples, templates and checklists from project practice in the automotive and IT environment complement the contents.For student readers, there is also an extensive question catalog to consolidate the knowledge learned. This gives readers good and quick access to the topic of project management and helps them to be able to carry out their projects successfully.

  • av Albert Sundrum
    891

    Lebensmittel sind Mittel zum Leben. Die Art und Weise ihrer Erzeugung betrifft uns alle. Weitgehend unbemerkt von der offentlichen Wahrnehmung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein System der Agrar- und Ernahrungsindustrie entwickelt, das uns mit einer Fulle von Nahrungsmitteln mit zu niedrigen Preisen versorgt.Die unerwunschten Nebenwirkungen und externen Kosten dieses Systems wurden jedoch lange Zeit ausgeblendet. Enorme Umwelt- und Klimabelastungen, Verlust der Biodiversitat, tierschutzrelevante Missstande und ein anhaltendes Hofsterben beschreiben nur unzulanglich das wahre Ausma an Schadwirkungen. Im Interesse des Gemeinwohls konnen diese nicht langer hingenommen werden. Allerdings stehen die Komplexitat der Sachverhalte und vielfaltige Partikularinteressen einfachen Losungen entgegen.Dieses Fachbuch liefert eine umfassende systemische Analyse aus sehr unterschiedlichen Perspektiven und erlautert, wie es zu dieser Entwicklung hat kommen konnen. Es wird aufgezeigt, welche grundlegenden Veranderungen in allen Bereichen erforderlich sind, um uber eine evidenzbasierte Qualitatserzeugung einen Ausweg aus dem zerstorerischen Streben nach Kostenminimierung zu finden. Fachkrafte der Agrar- und Ernahrungsindustrie und der involvierten wissenschaftlichen Fachdisziplinen, einschlielich der Veterinarmedizin, sowie Entscheidungstrager in politischen Institutionen, Berufsverbanden und NGOs konnen dieses Wissen fur eine zukunftsfahige Neugestaltung des Lebensmittelsektors nutzen.

  • av André Schulz
    547

    Dieses Lehrbuch liefert eine verstandliche, aber dennoch kompakte Einfuhrung in die Theoretische Informatik. Die behandelten Themen bilden das Fundament fur weiterfuhrende Themen in der Theoretischen Informatik und sind zudem grundlegend fur das formale Arbeiten in der gesamten Informatik. Durch eine Vielzahl von Aufgaben mit Losungen eignet sich dieses Buch sehr gut zum Selbststudium.

  • av Alexander Häfner
    196

    Mehr als 300 E-Mails im Posteingang, Teammitglieder, die auf dringendes Feedback warten, und wichtige Aufgaben, die seit Wochen liegen bleiben. So kann der Alltag von Fuhrungskraften aussehen. Ohne einen effektiven und effizienten Umgang mit der eigenen Arbeitszeit wird Fuhrung nicht gelingen. Das Buch gibt wissenschaftlich fundiert konkrete Anregungen fur die tagliche Praxis.

  • av Helmut Gunther
    197

    Die bewegte Uhr und eine Uhr im Gravitationsfeld gehen nach. Das beruhmte Paradoxon von den Zwillingen, die sich erst voneinander entfernen und dann wieder zusammenkommen, untersuchen wir zunachst im speziell-relativistischen Gedankenexperiment, also ohne Gravitation. Der Zwilling, der seinen Bruder mit einer hoheren Geschwindigkeit wieder einholt, bleibt am Ende der jungere, was sich mit der sog. Zwillingsungleichung einfach verifizieren lasst.Die Gravitation kann prinzipiell nicht abgeschirmt werden. Ihren Einfluss auf den Gang einer Uhr verstehen wir mit einem Gedankenexperiment von V. Muller. Wahrend die Zwillinge betragsmaig immer dieselbe Geschwindigkeit zueinander besitzen, gelangen sie aber bei ihrer Bewegung durch den Raum in die Nahe verschiedener Massen, so dass sie unterschiedlicher Gravitation ausgesetzt sind. Das kann dazu fuhren, dass am Ende der zuruckkehrende Zwilling sogar der altere ist.

  • Spara 13%
    av Hector Zenil
    1 761

    This book explores a different pragmatic approach to algorithmic complexity rooted or motivated by the theoretical foundations of algorithmic probability and explores the relaxation of necessary and sufficient conditions in the pursuit of numerical applicability, with some of these approaches entailing greater risks than others in exchange for greater relevance and applicability.Some established and also novel techniques in the field of applications of algorithmic (Kolmogorov) complexity currently coexist for the first time, ranging from the dominant ones based upon popular statistical lossless compression algorithms (such as LZW) to newer approaches that advance, complement, and also pose their own limitations. Evidence suggesting that these different methods complement each other for different regimes is presented, and despite their many challenges, some of these methods are better grounded in or motivated by the principles of algorithmic information. The authors propose that the field can make greater contributions to science, causation, scientific discovery, networks, and cognition, to mention a few among many fields, instead of remaining either as a technical curiosity of mathematical interest only or as a statistical tool when collapsed into an application of popular lossless compression algorithms. This book goes, thus, beyond popular statistical lossless compression and introduces a different methodological approach to dealing with algorithmic complexity. For example, graph theory and network science are classic subjects in mathematics widely investigated in the twentieth century, transforming research in many fields of science from economy to medicine. However, it has become increasingly clear that the challenge of analyzing these networks cannot be addressed by tools relying solely on statistical methods. Therefore, model-driven approaches are needed. Recent advances in network science suggest that algorithmic information theory could play an increasingly important role in breaking those limits imposed by traditional statistical analysis (entropy or statistical compression) in modeling evolving complex networks or interacting networks.  Further progress on this front calls for new techniques for an improved mechanistic understanding of complex systems, thereby calling out for increased interaction between systems science, network theory, and algorithmic information theory, to which this book contributes.

  • av Manuel Förderer
    797

    Die Beitrage des Bandes bestimmen mit interphilologischem Blick Formen der Literarisierung und Asthetisierung des Vogels seit 1800 im Kontext aktueller naturpolitischer Diskurse und kulturwissenschaftlicher Theoriebildung. Uber Epochen- und Gattungsgrenzen hinweg werden Darstellungs- und Schreibmodi von Mensch-Natur-Verhaltnissen untersucht, in denen der Vogel als Reflexionsfigur okologischer, sozialer und poetologischer Diskurse fungiert. Das Ergebnis ist eine literarisch-ornithologische Bestandsaufnahme in historischer wie systematischer Perspektive, die die Bedeutung des Vogels als Texttier der Moderne unterstreicht.

  • av Eva Gottfried
    347

    Landwirtschaft geht uns alle an!Mit immer ertragreicheren Sorten, modernen Dungemitteln und potenten Pestiziden haben wir jahrelang eine intensivierte Landwirtschaft auf Kosten der Natur vorangetrieben. Nun schielen immer mehr Landwirte auf naturnahe, nachhaltige Ansatze. Doch was bedeutet dies fur die Agrarwirtschaft?  Sind an den Klimawandel angepasste Kulturpflanzen nachhaltig? Und sollen wir diese durch klassische, langwierige Zuchtung entwickeln oder ist grune Gentechnik durch Schnelligkeit im Vorteil? Wie steht es um Patente auf Naturprodukte? Konnen wir die Agrarwirtschaft in unsere immer groeren Stadte integrieren und vielleicht durch Digitalisierung retten? Die im Buch gesammelten Beitrage aus Spektrum der Wissenschaft, Spektrum - die Woche und Spektrum.de bieten vielfaltige Ansatze und Denkanstoe mit Blick auf Herausforderungen, Risiken und Moglichkeiten fur ein Umlenken in der Landwirtschaft. 

  • av Angela Schuh
    347

    In diesem Sachbuch erfahren Sie, warum guter, ausreichender und erholsamer Schlaf essenziell fur Ihre Gesundheit ist. Zu wenig und schlechter Schlaf macht ubergewichtig und krank. Aber jeder Zweite schlaft nicht gut, unter den Erwerbstatigen in Deutschland schlafen sogar 80 % schlecht. Einer der wichtigsten Grnde fr nicht organisch bedingte Schlafstrungen ist unser Lebensstil. Wir sind komplexen Belastungen in Arbeit und Privatem ausgesetzt. Und unser Umgang damit bewirkt phasenweise eine Strung der inneren Uhr (Chronobiologie). Folge: zunchst Schlafprobleme, psychische Belastung, akute oder chronische Erkrankungen. Dieses Buch befasst sich nicht nur mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern gibt praktische und lebensnahe Anleitungen fr einen guten und gesunden Schlaf. Fragen und Antworten aus dem Inhalt: Was passiert mit uns im Schlaf, und was bedeutet Schlaf fr unsere Gesundheit? Wie hngen guter Schlaf und die innere Uhr zusammen? Was muss man beachten, um seine innere Uhr nicht zu stren? Welcher Lebensstil frdert gesunden Schlaf? Wie bereite ich mich auf den Schlaf vor? Was mache ich, wenn ich nicht einschlafen kann oder nachts aufwache? ber die Autorin: Prof. Dr. Dr. med. habil. Angela Schuh beforscht an der Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen die Zusammenhnge von Lebensstil, Gesundheit und Schlaf und zeigt: Guter und ausreichender Schlaf ist machbar.

  • av Uta Jaenicke
    591

    In diesem Buch wird ein neuer Zugang fur die Arbeit mit Traumen in der Psychotherapie vorgestellt. Das praktische Vorgehen wird nachvollziehbar aus der existenzphilosophisch fundierten Theorie hergeleitet und anhand von vielen illustrativen Beispielen veranschaulicht. Traume erweisen sich dabei als hilfreich, grundlegende Problematiken des Patienten zu erkennen und therapeutisch fruchtbar zu machen. Im Verlauf einer Therapie geben Traume Aufschluss uber Veranderungen, Entwicklungen und Blockierungen im therapeutischen Prozess, insbesondere auch in Bezug auf die therapeutische Beziehung. Aus dem Inhalt: Traume in ihren verschiedenen Zusammenhangen: (1) in Bezug auf bedeutsame Wacherfahrungen des aktuellen Lebens und der fruheren Lebensgeschichte, (2) in Bezug auf die therapeutische Situation, die therapeutische Beziehung, als Indikator fur Veranderungen im Verlauf der Therapie, (3) in Bezug auf grundsatzliche emotionale Problematiken (z. B. Angste, Wunsche, Unsicherheiten, Konflikte, Abwehrhaltungen), (4) in Bezug auf charakteristische Personlichkeitszuge (z. B. depressiv, zwanghaft), (5) in Bezug auf eine verborgene Auseinandersetzung mit Fragen des Menschseins. Uber die Autorin:  Dr. med. Uta Jaenicke, Facharztin fur Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis, Lehranalytikerin, Supervisorin, Dozentin am Daseinsanalytischen Seminar in Zurich. Langjahrige intensive Auseinandersetzung mit Traumen in Theorie, Lehre und Praxis. 

  • av Bernhard Schwager
    787

    Dieses Buch zeigt exemplarisch auf, welche Unterstutzung der Megatrend Nachhaltigkeit durch Standards und Normen erfahrt. Experten aus der Wissenschaft, aus Verbanden, Zertifizierungsstellen, Organisationen und Unternehmen erlautern Perspektiven und Zusammenhange, demonstrieren die verschiedenen Einsatzmoglichkeiten und verdeutlichen anschaulich den Nutzen fur eine nachhaltige Unternehmensfuhrung.Das Werk wendet sich an alle Verantwortlichen in Unternehmen, die den Megatrend Nachhaltigkeit aktiv aufgreifen und fortschrittliche Vorgehensweisen mit geeigneten Prozessen zum Wohl ihrer Organisation implementieren wollen. Daruber hinaus bietet dieses Buch auch fur Verwaltungen, NGOs und Studierenden einen hervorragenden Uberblick zu heute relevanten Nachhaltigkeitsstandards.

  • av Sven Sommerlatte
    467

    Um die Karriere bestmoglich voranzubringen, bedarf es eines gut strukturierten und gezielten Vorgehens. Dieses Buch bietet eine einfache Methodik sowie praktische Werkzeuge und vielfaltige Beispiele, um die Entwicklung und Umsetzung der Karrierestrategie leicht zu machen.Das Buch wendet sich in erster Linie an Menschen, die noch am Anfang ihrer beruflichen Entwicklung stehen und ambitioniert sind, professionell hohe Ziele zu erreichen. Es ist uberdies fur Fuhrungskrafte von Nutzen, die ihrer Verantwortung besser gerecht werden wollen, die Entwicklung ihrer Teammitglieder beratend zu unterstutzen. Videos per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, ein Bild oder einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort das Video auf Smartphone oder Tablet ausspielen.

  • av Douglas Yacek
    857

    Die Idee der Transformation ist in der internationalen Erziehungswissenschaft geradezu allgegenwartig geworden. Bildung wird in diesem Rahmen nicht mehr allein als Aneignung von Lehrinhalten, Kompetenzen oder kanonisierten Bildungsgutern verstanden, sondern vornehmlich als Prozess charakterisiert, in dem sich unsere Beziehung zu uns Selbst, zu Anderen und zur Welt grundlegend verandert. Doch was heit es, eine Transformation zu erleben? Welche Transformationstheorien und -ansatze gibt es in der Erziehungswissenschaft? Wozu sind sie nutzlich und wo haben sie Schwachstellen? Dieser Band befasst sich mit diesen und anderen zentralen Fragen der zeitgenossischen Diskussion zu Bildung und Transformation, um einen systematischen Uberblick uber dieses wichtige Forschungsfeld darzubieten.

  • av Jens Kunath
    467

    Dieses Buch richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen, die das Softwarepaket Octave als kostenfreien und praktischen Lernassistenten nutzen mochten. Es stellt dar, wie sich Octave zur Losung mathematischer Probleme aus technischen und ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen einsetzen lasst. Nebenbei konnen mit diesem Buch elementare Programmierkenntnisse erlernt oder aufgefrischt werden. Da Octave Parallelen zu dem kostenpflichtigen, haufig auf Rechnerarbeitsplatzen in Hochschulen und forschungsorientierten Einrichtungen installierten Softwarepaket MATLAB aufweist, lassen sich die in diesem Buch besprochenen Inhalte und Methoden bequem in die Hochschule und daruber hinaus in die spatere Berufspraxis ubertragen. Das Buch eignet sich damit auch fur Anwender, die in ihrem Berufsleben mathematische Probleme mit Octave oder MATLAB zu losen haben.Behandelt werden die wichtigsten Grundlagen und Methoden von Octave: elementare Rechnungen mit reellen und komplexen Zahlen, die besonders wichtige Arbeit mit Matrizen und Vektoren, die Arbeit mit Zeichenketten, die Losung von linearen Gleichungssystemen, die Erstellung von Grafiken mit und ohne animierten Inhalten, die Nutzung und die eigene Programmierung von Octave-Skripten und Octave-Funktionen. Lernenden wird an ausgewahlten Beispielen aus den Bereichen Lineare Algebra, Analysis und numerische Mathematik erlautert, wie Octave zur Uberprufung und Korrektur von Rechenergebnissen bzw. Rechenwegen sowie zum Verstehen und Entdecken von mathematischen Sachverhalten eingesetzt werden kann. Auerdem werden die Losung linearer und nichtlinearer Optimierungsprobleme, die Approximation von Daten und Funktionen (Methode der kleinsten Quadrate, Interpolation mit Polynomen und Splines), die Losung nichtlinearer Gleichungssysteme sowie ausgewahlte Grundlagen der beschreibenden Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung behandelt.Ubungsaufgaben laden zum Mitmachen ein und helfen, die besprochenen Inhalte zu verstehen, anzuwenden und auf die Aufgaben und Probleme aus den eigenen Mathematikvorlesungen zu ubertragen. Zu jeder Aufgabe gibt es mehr oder weniger ausfuhrliche Musterlosungen. Zusatzmaterialien zum Download erganzen das Buch, wobei die enthaltenen Skripte und Funktionen von den Lesern als Ausgangspunkt fur eigene Programmiertatigkeiten genutzt werden konnen und sollen.

  • av Guido Wenski
    351

    Irren ist menschlich"e; - das alte Sprichwort wird auch durch die Wissenschaft bestatigt: Uns Menschen unterlaufen standig Denkfehler. Dieses Buch stellt uber 300 solcher kognitiver Irrtumer und Verzerrungen, die im Alltag auf uns lauern, auf unterhaltsame Art vor: Ob trugerische Erinnerungen, Beeinflussung unserer Entscheidungen durch Gefuhle, Phanomene der Selbstuberschatzung, falscher Umgang mit Geld oder Wahrscheinlichkeiten oder sogar Sichtweisen, die zu Diskriminierung fuhren - unser komplexes Gehirn neigt zu vorhersagbaren Schnellschussen, die in der Vorzeit eine Grundvoraussetzung zur Erhaltung unserer Art waren, in heutiger Zeit aber fatale Folgen haben konnen. Doch es gibt Hoffnung, denn Psychologie und Verhaltensokonomik bieten neben Erklarungsansatzen auch Hinweise zum Umgang mit kognitiven Irrtumern aller Art. Mit diesem Baukasten und zahlreichen Tipps lassen sich falsche Entscheidungen vermeiden. Und so ist dieses kleine Handbuch menschlicher Denkfehler gleichzeitig ein Ratgeber fur den taglichen Hurdenlauf"e; durch unseren komplizierten Alltag.

  • av Christa M. Heilmann
    467

    Das Lexikon enthalt samtliche fur die Sprechwissenschaft relevanten Begriffe - insgesamt etwa 1000 Lemmata, ausgewahlt auf Basis der sprechwissenschaftlichen Fachliteratur der letzten vierzig Jahre. Die Terminologie der Disziplin speist sich neben den facheigenen Teilgebieten aus Nachbarwissenschaften wie der Psychologie, der Sprachwissenschaft, der Phonetik, der Poetik sowie der Logopadie und Phoniatrie. Das Nachschlagewerk bildet diese interdisziplinare Vielfalt ab und bietet damit erstmals passgenaues lexikalisches Wissen fur das Fachgebiet.

  • av Günther Wüsten
    467

    Was ist mein personlicher Sinn im Leben? Und wie kann dieser Lebenssinn fur meine Lebensgestaltung wichtig werden? Habe ich uberhaupt Zeit dafur? Oder wie kann ich handeln, dass ich Zeit habe fur den Sinn des Lebens?Dieses Buch fur Psychotherapeut*innen, Berater*innen und Coaches stellt den personlichen Lebenssinn als erganzendes zentrales Element der psychotherapeutischen Arbeit und psychologischen Beratung dar, welches direkte Implikationen und positive Effekte auf die Arbeit mit Ressourcen, Motivation und Zielen hat.Psychologische und therapeutische Modelle im Kontext Lebenssinn und Therapiearbeit werden vorgestellt; ein ausfuhrlicher Methodenkoffer verdeutlicht praxisnah die Arbeit mit Ressourcen unter Einbeziehung des Lebenssinns im therapeutischen und Beratungskontext. Abgerundet wird das Buch durch ein Kapitel, welches zeigt, wie sich personliche, sinnstiftende Projekte ableiten und umsetzen lassen. Einige Beispiele dafur werden vorgestellt.

  • av Armin Börner
    511

    Lebewesen unterscheiden sich durch ihre chemische Basis. Somit ist das Wissen um die Eigenschaften der Elemente und die Wechselwirkungen der daraus entstehenden Verbindungen Voraussetzung fur das Verstandnis der Biologie. Die Chemie beantwortet die Fragen, warum unter den ber 100 Elementen des Periodensystems (PSE) der Kohlenstoff und nicht das Silicium das dominierende Element in der Biologie ist und warum Edelmetalle, wie Gold und Silber, keine Rolle spielen. Das PSE gibt Auskunft darber, warum die Phosphorsure und nicht die Schwefelsure als Brcke in den Polynucleinsuren fungiert und warum sich die DNA aus der RNA entwickeln musste. Gleichzeitig macht nur die Chemie deutlich, warum die D-Glucose so zentral beim Aufbau von Biopolymeren wie Cellulose und Glycogen ist und weshalb der Citratzyklus in sich logisch geschlossen und alternativlos ist. Biochemie ist ebenfalls eine Synthesechemie, die sich von der menschengemachten"e; Synthesechemie nur"e; hinsichtlich der Rahmenbedingungen unterscheidet. Aus der Vielzahl der Elemente des PSE und der fast unendlichen Anzahl von chemischen Verbindungen werden einzelne selektiert. Die Selektion erfolgt aufgrund der Umweltbedingungen auf der Erde, wie moderate Temperaturen, vorzugsweise Atmosphrendruck, Lsungsmittel Wasser und als primrer Reaktionspartner Sauerstoff.Es wird die Hypothese entwickelt, dass der Leitgedanke der modernen Biologie, die Evolutionstheorie, ihre Wurzeln in der zugrundeliegenden Chemie hat. Damit wird der Darwinismus vom biologischen Kopf auf die chemischen Fe gestellt. Zum Beispiel ist die Wirkung von Phenolen als Radikalfnger a priori chemisch, ehe daraus biologische Phnomene als Distinktionsunterschiede bei farbigen Bltenpflanzen evolvieren konnten. Das Buch entwickelt eine vllig neue, chemiezentrierte Sicht auf die belebte Natur"e; und fordert zu einer vernderten, biologisch orientierten Chemiedidaktik in Schulen und Universitten heraus.

  • av Steffi Höse
    517

    Im Fokus dieses Buches steht die quantitative Modellierung und statistische Messung von Ereignisrisiken: Es werden statistische Schatzverfahren zur Quantifizierung von Ereignisrisiken und statistische Testverfahren zum Einsatz im Rahmen der Risikokontrolle prasentiert.Kapitelweise werden die wichtigsten Risikomazahlen verbal eingefuhrt, formal definiert, im Rahmen kurzer Beispiele fur verschiedene stochastische Modelle berechnet und anschlieend im Kontext verschiedener Datensituationen statistisch geschatzt. Die geschatzten Werte werden um Genauigkeitsangaben erganzt. Statistische Testverfahren, die zum Risikomonitoring eingesetzt werden konnen, vervollstandigen das jeweilige Kapitel. Das statistische Vorgehen wird stets anhand von Anwendungsbeispielen veranschaulicht. Softwarehinweise in Form von Prozeduren und Funktionen fr Excel, GAUSS, Mathematica und R ergnzen die jeweiligen Ausfhrungen. Am Ende jedes Kapitels findet sich ein kurzes Resmee, das die entscheidenden Erkenntnisse und Fallstricke prgnant zusammenfasst, sowie ein Abschnitt zu den methodischen Hintergrnden und Herleitungen. Das Buch mit seinen vielfltigen Beispielen ist interdisziplinr ausgerichtet und gut geeignet zum Selbststudium, zur Weiterbildung oder als Grundlage fr Lehrmodule zur Risikomodellierung, Risikomessung, Risikoquantifizierung, zu Risikomaen oder zum Risikomanagement in wirtschafts-, ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengngen. Die Prsentation der Inhalte auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen (datenorientierte Verfahren, methodischer Hintergrund und Herleitungen, technische Anhnge) ermglicht den Einsatz auf verschiedenen Studienniveaus und macht das Buch auch fr forschende Wissenschaftler interessant.

  • av Thomas Niebisch
    661

    Eine zentrale Frage des Prozessmanagements lautet: Wer macht was, wann, wie, womit und warum? Jeder, der im Prozessmanagement aktiv ist, wird sich diese und weitere Fragen bereits gestellt haben: Welche Rollen existieren im Prozessmanagement? Welche Aufgaben sind mit diesen Rollen verbunden? Weshalb sind diese Aufgaben erforderlich und worauf ist bei ihrer Ausfuhrung zu achten? Haben diese Aufgaben im Zeitalter der digitalen Transformation noch Bestand?Dieses Buch liefert die dazugehorigen Antworten! Aus der Sicht der verschiedenen Prozessmanagementrollen werden deren Aufgaben beschrieben, Methoden vorgestellt und Zusammenhange erlautert. Es wird ein Prozessmanagement-Framework angeboten, in welchem jede Rolle ihren Platz erhalt. Ahnlich wie die Zahnrader in einem Getriebe greifen die beschriebenen Rollen und deren Aufgaben luckenlos und uberschneidungsfrei ineinander. Das Ineinandergreifen berucksichtigt auch das zunehmende Zusammenspiel von Prozess- und IT-Management aufgrund der fortschreitenden digitalen Transformation. Ein besonderes Augenmerk wird deshalb auf den Schulterschluss zwischen diesen beiden Managementdisziplinen gelegt, indem Aufgaben des IT-Anforderungsmanagements in das Prozessmanagement integriert werden. 

  • av Matthias Muller
    301

    Dieses Buch ladt mit 20 alltaglichen"e; Experimenten die ganze Familie zum Forschen und Entdecken im hauslichen Umfeld ein: Die teils offenen Fragen fordern zu genauem Beobachten und systematischer Auseinandersetzung mit den mathematischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhangen auf; die Erkenntnisse und die dazugehorigen wissenschaftlichen Konzepte werden im Anschluss beschrieben und eingeordnet, regen aber zugleich dazu an, eigenstandig weitere Fragestellungen zu entwickeln.Den erzhlerischen Rahmen bilden liebevoll geschilderte Geschichten, die Menschen jeden Alters zu einem aufmerksamen und forschenden Blick im eigenen Alltag ermutigen. Denn ob in Kche, Bad oder Garten: Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, wird berall spannende Forschungsobjekte finden und entsprechende Fragen stellen - egal, ob es um perfekte Stpsel, leuchtende Pflanzen oder nimmervolle Fsser geht. Die beschriebenen Experimente knnen zuhause mit alltglichen bzw. leicht zu beschaffenden Gegenstnden und Materialien durchgefhrt werden; sie wurden im Rahmen des Schlerforschungszentrums in Jena praktisch erprobt und evaluiert. Die vorgeschlagene Entdeckungsreise kann allein oder auch gemeinsam mit der Familie (Geschwister, Eltern, Groeltern etc.) unternommen werden.

  • av Hans-Georg Weigand
    421

    Algebra ist ein zentraler Themenbereich des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe I aller Schulformen. In ihm werden Begriffe und Verfahren gelehrt, die fur das Verstandnis der Mathematik und ihrer Anwendungen grundlegend sind. Dieses Buch behandelt ausfuhrlich die klassischen Themenstrange, die den Algebraunterricht durchziehen:- Zahlen- Terme- Funktionen- GleichungenFr diese Themen werden ihre historischen Wurzeln, didaktisch relevante mathematische Grundlagen, Lernmodelle und Unterrichtsvorschlge dargestellt. Dabei wird auch auf typische Lernschwierigkeiten und ihre berwindung eingegangen. In einem letzten Kapitel werden Fragen des Beweisens, des Problemlsens und des Definierens im Algebraunterricht angesprochen. Darber hinaus werden Anregungen gegeben, wie man den Algebraunterricht durch Elemente algebraischer Theoriebildung vertiefen kann. Mit zahlreichen Hinweisen und Beispielen fr den Einsatz des Taschenrechners und des Computers werden Anregungen zu einer Neugestaltung des Algebraunterrichts gegeben. Am Ende jedes Kapitels laden Aufgaben zur Auseinandersetzung mit didaktischen Problemen des jeweiligen Themas ein. Das Buch liegt nun in der vollstndig berarbeiteten dritten Auflage von jetzt zwei Verfassern vor. Hinzugekommen sind Ausfhrungen zum Einsatz von Taschenrechnern und ber 120 Aufgaben.

  • av Dennis Heitmann
    471

    Bei der Anwendung finanzmathematischer Modelle im beruflichen Alltag ist es ein entscheidender Erfolgsfaktor, die Verknupfung von Theorie und Praxis zu verstehen. Dieses Buch verbindet daher die Prasentation der Theorie hinter den zentralen Themen der Finanzmathematik durchgehend mit vielen Beispielen aus einem konkreten Anwendungsfeld. Dabei bringen die Autoren fortwahrend ihre langjahrigen Erfahrungen als Berufstatige in der Finanzbranche und als Wissenschaftler ein. In besonderer Weise richtet sich dieses Buch dadurch an Studierende der Mathematik, der Betriebs- und der Volkswirtschaftslehre, die sich fur einen Schwerpunkt in Finanzmarkten und Anlagestrategien interessieren. Erganzt wird die klare und verstandliche Darstellung durch mehr als 60 Aufgaben inklusive Losungen, die auch als Onlineressourcen in Excel umgesetzt und verfugbar sind. Damit keine weitere Literatur zu erforderlichen Vorkenntnissen herangezogen werden muss, sind in einem Anhang die notwendigen Grundlagen aus der Wirtschaftsmathematik und Statistik in kompakter und ubersichtlicher Form zusammengefasst, sodass das vorliegende Buch auch fur das Selbststudium hervorragend genutzt werden kann. Dadurch ist es ebenfalls im hohen Mae fur Berufstatige aus der Praxis geeignet, die einen Hintergrund in den Wirtschaftswissenschaften oder der Mathematik mitbringen und auf der Suche nach einer anschaulichen und praxisorientierten Einfuhrung sind oder ihr Wissen auffrischen mochten.

  • av Klaus Neusser
    547

    Ob Kursentwicklungen von Aktien oder Anleihen, die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes, die Inflationsrate oder die Arbeitslosenquote, die Wirtschaftsseiten der Zeitungen sind voll von Zeitreihen. Wie man solche Zeitreihen analysiert, Muster und Regelmaigkeiten erkennt und Prognosen fur die zukunftige Entwicklung erstellt, zeigt Ihnen dieses Buch.Der Text der 3. Auflage wurde grndlich berarbeitet und ein Kapitel ber die Analyse von Zeitreihen im Frequenzbereich hinzugefgt.

  • av Roland Hennes
    687

    Comprehensive and professional care for people with ports! This book offers nurses and medical professionals comprehensive knowledge for the care of people with ports. Starting with the selection and indication for port placement, through dressing changes and hygiene guidelines, to everyday handling - here you will find expert knowledge at the highest level! The authors come from different professional groups and show that good interprofessional cooperation is essential for the successful treatment of patients with a port.This book is a translation of the original German 1st edition Portpflege by Roland Hennes and Gisela Mller, published by Springer-Verlag GmbH Germany, part of Springer Nature in 2020. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • av Stefan Stenzel
    861

    In diesem Fachbuch erfahren Coaches, deren Ausbilder und HR-Verantwortliche wie sich das Coaching verandern muss, um Klienten in ihren sich standig wandelnden Arbeits- und Lebenswelten auch zukunftig einen attraktiven Service bieten zu konnen. Auf den Fachtagungen der letzten Jahre wurde die Zukunft des Coachings"e; meist stark auf die Einsatzmoglichkeiten und Wirksamkeit des Online-Coachings eingeengt. Zur Abschatzung der zukunftigen Entwicklungen des Service Coaching"e; sind jedoch neben den zukunftigen technologischen Einflussen auch die massiven gesellschaftsstrukturellen- und -psychologischen Phanomene des nachsten Jahrzehnts einzubeziehen. Die Transformation hin zur sog. Arbeit 4.0 zeigt sich fur den Klienten in neuen Arbeitsformen sowie einem massiven Wandel des Verstandnisses von Fuhrung und der eigenen Lebens- und Erwerbsbiografie. Um weiterhin einen Mehrwert fur die Klienten zu bieten, muss das Coaching an diese Veranderungen angepasst werden.Der InhaltTechnologische Veranderungen (z.B. Chatbots, Wearables, Big Data)Der demografische Wandel (z.B. Diversitat)Der sozial(psychologische) Wandel (z.B. VUCA, Lernen, Identitat, reflexive Lebensfuhrung)Veranderungen in Wirtschaft u. Unternehmen (Plattformen, HR-Systeme, neue Beschaftigungsverhaltnisse und Kompetenzen, Karriere, Fuhrung)Ethische Uberlegungen im Kontext der Neuerungen

  • av Joachim Drumm
    697

    Dieses Buch liefert wissenschaftlich fundierte Analysen und ein Feuerwerk an Inspiration, wie nachhaltiges Wirtschaften in der Kirche aussehen kann. Auf jeden Beitrag folgt ein Praxisinterview, das konkrete Handlungsempfehlungen, Werkzeuge und Kontakte vermittelt. Die Themen reichen vom Umgang mit Engagierten, Spiritualitat, Seelsorge, Mitgliedern, Gebauden bis hin zu Investmentstrategien und nachhaltigkeitsfokussierter Entwicklungshilfe. CSR und Kirche"e; zeigt Herausforderungen und Wege fur eine zukunftsweisende Veranderung im Management kirchlicher Ressourcen auf. Die Publikation richtet sich an alle, die sich auf den vielfaltigen Handlungsfeldern der Kirchen fur die verstarkte Wahrnehmung gesellschaftlicher, okologischer und okonomischer Verantwortung einsetzen und daran arbeiten, entsprechende Ziele, Ansatze und Methoden in ihrer kirchlichen Institution bzw. Organisation bewusst zu implementieren. Noch bevor Nachhaltigkeit zu einem leitenden Prinzip christlicher Sozialethik wurde, haben die Kirchen fur ein nachhaltiges, schopfungsgerechtes Wirtschaften geworben. Als Vorbild und Impulsgeber mussen sie sich am eigenen Tun messen lassen.Mit einem Gruwort von Dr. Eckart von Hirschhausen.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.