Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Ergebnisse einer offenen Studie an 2234 Patienten
     
    591

    Durch die weltweite Einrichtung von Herzzentren wurde schon in den 60er Jahren ein Zusammenhang zwischen häufigem Auftreten ventrikulärer Ektopien und fatalen ventrikulären Arrhythmien deutlich [13]. Die Ergebnisse des National Heart Institute in den USA zeigten, daß bei Patienten nach Myokardinfarkt eine einzige Extrasystole im EKG ein erhebliches Risiko des plötzlichen Herztodes innerhalb der folgenden 2-5 Jahre bedeuten kann. Mehrere Holter-Monitoring-Studien, die Mitte der 70er Jahre durchgeführt wurden, zeigten, daß 50-70% dieser Patienten während oder nach der Entlassung ventrikuläre und mehr als 25% komplexe Ektopien hatten. Patienten mit komplexen ventrikulären Arrthythmien unterliegen während den fol­ genden 1-3 Jahren einem etwa 3- bis 4fach höheren Risiko an einem plötzlichen Herztod zu sterben [9, 14, 25]. Das Auftreten des plötzlichen Herztodes bei vielen dieser Patienten konnte in der Klinik durch intravenöse Applikation von Antiar­ rhythmika verhindert werden [2]. Das weitere Schicksal der Patienten hängt jedoch von der Effektivität einer peroralen Langzeittherapie ab. Diese Tatsache löste in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen in der pharmazeutischen Forschung aus, nach besseren Antiarrhythmika zu suchen. Allerdings sind entsprechend der Natur von Herzrhythmusstörungen die Aussichten, ein ideales Antiarrhythmikum herzu­ stellen, äußerst gering. Trotzdem sollten heute gewisse Anforderungen an ein Antiarrhythmikum gestellt werden. Da heute eine Vielzahl von wirksamen Substanzen zur Verfügung steht, gilt für die Langzeitbehandlung neben Wirksamkeit als wichtigstes Kriterium die Verträglich­ keit eines Antiarrhythmikums, die an einer großen Zahl von Patienten mit Arrhyth­ mien und unterschiedlichen Grund-und Begleiterkrankungen geprüft sein sollte.

  • - Im Spannungsfeld zwischen Klimapolitik, Wettbewerb und Versorgungssicherheit
     
    1 027

    Der Klimawandel und der weltweit steigende Energiebedarf machen einen Umbau der europäischen Wirtschaft unumgänglich. Die Lösung der Energiefrage ist damit vielleicht die wichtigste Herausforderung unseres Jahrhunderts. Die Beiträge des Buchs setzen sich mit aktuellen Fragen des europäischen Energiesektors auseinander. Dabei eröffnet die Verbindung juristischer, wirtschaftlicher und politikwissenschaftlicher Ansätze eine multidimensionale Perspektive. Ein besonderer Fokus liegt auf Fragen der Energieversorgungssicherheit und des Wettbewerbsrechts.

  • av W. Schneider & H. Berndt
    591

    Geleitwort Zwanzig Jahre, nachdem Grabar und Williams die Methode Twenty years after Grabar and Williams described the method der Immunelektrophorese beschrieben haben, hat dieses of immunoelectrophoresis, this ingenious investigative proce­ geniale Untersuchungsverfahren schon längst einen festen dure has at long last found a firm place in the analysis of Platz bei der Analyse von Proteingemischen. Die Vielzahl der protein mixtures. Only through this method has the great Blutproteine ist erst dadurch deutlich geworden. Viele diag­ variety of blood pro teins become dear. Much diagnostic nostische Erkenntnisse gründen auf dieser Untersuchungs­ information is based on this investigative procedure: this is methode; das gilt ebenso für die Analyse der Blutproteine wie equally true for the analysis of blood pro teins and for the für die Untersuchung von eiweißhaltigem Urin und Liquor. examination of protein-containing urine and cerebrospinal Die Differenzierung der Immunglobuline gelang erst, als die fluid. Differentiation of the immunoglobulins and further Immunelektrophorese herangezogen werden konnte, womit subdivision of the antibody deficiency syndrome became dann die Antikörpermangelsyndrome weiter aufgegliedert possible only when immunoelectrophoresis could be applied. wurden. An immunoelectrophoretic investigation in the medical laboratory is therefore often necessary for a variety of reasons. Für die praktische Laboratoriumsdiagnostik in der Medizin The Laboratory Guide by Waldemar Schneider and Helmut ist deshalb eine immunelektrophoretische Untersuchung oft Berndt introduces this technique of investigation in the und aus vielerlei Gründen notwendig.

  • av Rolf Burkhardt
    591

    Die bioptisch-histologische Untersuchung von menschlichem ehen" dokumentiert in eindrucksvoller Weise die Möglich­ Knochenmark und Knochen war bis vor wenigen Jahren noch keiten der neuen bioptisch-histologischen Untersuchungs­ ein Stiefkind der klinischen Diagnostik. Technische und prä­ methode in der Klinik. Er stellt das Ergebnis langjähriger parative Schwierigkeiten verhinderten lange Zeit ihre routine­ Studien an einem großen Krankengut unseres Münchner Zen­ mäßige Anwendung und damit die Einbeziehung intravitaler trums dar, an dem diese Methode bereits zur Routine gewor­ histologischer Befunde von Knochenmark und Knochen in das den ist. In über 700 farbigen Mikrophotogrammen werden diagnostische, prognostische und therapeutische Denken am gut ausgewählte Ausschnitte aus einer Materialsammlung von Krankenbett, insbesondere in der Hämatologie und Osteologie. über 2000 Myelotomien am menschlichen Beckenknochen Dabei reichen die Bemühungen um die Knochenmark­ gezeigt. Die farbigen Mikrophotogramme stellen eine ganz und Knochenbiopsie weit zurück. Die Knochenmarkbiopsie ausgezeichnete Dokumentation der klinischen Histologie und - schon zu Beginn des Jahrhunderts von Ghedini in die Histopathologie von Knochenmark und Knochen dar. Die Hämatologie eingeführt - konnte sich aber aus den genann­ Mannigfaltigkeit der geweblichen Veränderungen ist beein­ ten Gründen nicht durchsetzen und wurde seit den dreißiger druckend. Zum großen Teil handelt es sich um neue Befunde.

  • - ?weiter Teil
    av O. Lubarsch, A. Dietrich, L. Pick, m.fl.
    591

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • - Ein multiperspektivischer Beratungsansatz fur Personlichkeit, Karriere, Business
    av Ursula Wagner
    497

    In dem Buch wird ein Coaching-Rahmenmodell vorgestellt, das Wissen aus vielen verschiedenen Fachgebieten integriert. Dadurch wird der Mensch in seiner Gesamtheit erfasst: seine Einbindung in soziale Systeme, seine Wahrnehmung, sein Denken, Fuhlen und Wollen.

  • - Physik und Chemie
    av Hans-Dieter Dorfler
    1 317

    Die Eigenschaften der verschiedenen Formen von Grenz- und Oberflächen sowie der kolloiden Systeme als Teilgebiet der Physikalischen Chemie sind derzeitig ein zentrales Thema von Grundlagenforschung und deren Anwendungen in der industriellen Praxis, wie z.B. Tensid- und Waschmittelchemie, Pharmazeutische Industrie, Lebensmittelindustrie. Der Inhalt des Lehrbuches ist gegliedert in:- Physik und Chemie der Grenzflächen;- Physik und Chemie kolloid-disperser Systeme;- Ausgewählte physikalische Meßmethoden.Das besondere Anliegen des Autors ist es, die Einheit der Beschreibung der grenzflächen- und kolloidchemischen Phänomene, deren theoretische Durchdringung und Interpretation sowie die Anwendungen der Erkenntnisse in der Praxis herzustellen. Jedes Kapitel enthält einen Fragenanhang.

  • - Grundkurs uber Systeme endlich vieler Freiheitsgrade
    av Norbert Straumann
    591

  • - Konzeption - Gestaltung - Produktion - Technik
    av Joachim Bohringer, Peter Bühler & Patrick Schlaich
    591

    Die vierte Auflage dieses Standardwerks wurde vollständig überarbeitet und deutlich erweitert. Auf knapp 1900 Seiten enthält es das umfangreiche Fachwissen zur Mediengestaltung (Digital und Print). Das Kompendium berücksichtigt die Rahmenpläne und Studienordnungen sowie die Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. Es eignet sich als Lehr- und Arbeitsbuch in Schule, Fachschule und Hochschule sowie zum Selbststudium. 900 prüfungsrelevante und praxisorientierte Aufgaben und Lösungen in beiden Bänden vertiefen das Verständnis des Lehrstoffs. Inhalt: Grundlagen der Gestaltung, Typografie, Layout und Gestaltung, Bild- und Filmgestaltung, Zeichen und Grafik, Webdesign, Visuelles Marketing, Präsentation, Medienrecht, Medienkalkulation, Produktionsmanagement, Medientechnik, Informationstechnik, Optik, Farbe, Digitalfotografie, Bildverarbeitung, PDF, Database Publishing, Drucktechnik, Webtechnologien, Audiovisuelle Medien, Stichwortverzeichnis.

  • - Modelle experimenteller Carcinogenese / Models of experimental Carcinogenesis
     
    591

    organ systems. Bronchogenic carcinoma in man develops as a result of chronic exposure to carcinogenic inhalants. Extensive studies on cigarette smokers 3 and 4 uranium miners have shown that a number of morphological abnormalities can be recognized in the bronchial mucosa prior to deve10pment of frank neopla­ 5 sia. Similar lesions are experimentally induced in dogs exposed to tobacco smoke . Thus it appears that aseries of sequential histological and cytological changes develop, which with continued exposure to tobacco smoke eventually progress to invasive carcinoma. It is conceivable that some early epithelial lesions may become stationary or may even revert when carcinogen exposure is discontinued, 6 since the lung cancer risk of ex-smokers appears to dec1ine . This points to the potential practical usefulness of morphogenetic studies of experimentally induced respiratory tract neoplasms, provided the proper experimental model c1ose1y resembling human bronchogenic carcinoma is available, since it is much easier to reconstruct the deve10pment of sequential changes leading to invasive carcinoma in experimental than in human material. It should also be possible experimentally to distinguish between reversible and irreversible carcinogen-in­ duced lesions and between toxic and carcinogenic changes. Knowledge obtained from such studies could he1p to improve the diagnosis of precancerous lesions and preinvasive carcinoma. As in most other areas of disease control, problems of early diagnosis and effective therapy are also c1ose1y linked in the treatment of lung cancer.

  • - Vielseitige Anregungen zur Unterrichtsplanung und Unterrichtsgestaltung
    av Friedhelm Padberg, Christian Geldermann & Ulrich Sprekelmeyer
    511

    Der Band vermittelt vielseitige, innovative und dennoch praktikable Anregungen für die Planung und Gestaltung des Mathematikunterrichts in der SII unter Berücksichtigung der neuesten bundesweit gültigen Abiturstandards. Die theoretischen Grundlagen zu den Prinzipien des heutigen Mathematikunterrichts sowie zur Unterrichtsgestaltung im ersten Teil des Bandes erfahren eine praktische Umsetzung durch 19 aktuelle und authentische Unterrichtsentwürfe aus der SII, und zwar aus dem Bereich der Analysis, der Analytischen Geometrie/Linearen Algebra und der Stochastik. Darunter sind 9 Unterrichtsentwürfe für Examenslehrproben. Das Buch basiert auf einer engen Zusammenarbeit der Ersten Phase (Universität Bielefeld) und der Zweiten Phase der Lehrerausbildung (Studienseminare Bocholt, Dresden, Freiburg, Hameln, Heidelberg, Leer, Münster, Oldenburg, Würzburg).Zielgruppen-  Studierende, insbesondere in Praxisphasen und bei Praktika - Studienreferendare/Lehramtsanwärter während ihrer Ausbildung  - praktizierende Lehrkräfte, die nach neuen Ideen für ihren täglichen Unterricht suchenAutorenDr. Christian Geldermann ist Fachleiter für Mathematik am Studienseminar (zfsl) Münster. Prof. Dr. Friedhelm Padberg, Fakultät für Mathematik der Universität Bielefeld, ist Herausgeber der Reihe Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I+II und u.a. Autor der beiden Bände Unterrichtsentwürfe Mathematik Primarstufe und S I (mit Kirsten Heckmann).Dr. Ulrich Sprekelmeyer ist Fachleiter für Mathematik am Studienseminar (zfsl) Bocholt.

  • av Heinrich Finkelstein
    647

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av Otto. Butschli
    647

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av L. Bach-Marburg, Leo Mohr & Rudolf Staehelin
    647

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av Deutsche Dermatologische Gesellschaft
    647

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av Emil Fischer
    647

    Die gleichen Grunde, welche mich veranla13t haben, meine Studien iiber Proteine und Purinkorper in Buchform herauszugeben, gelten aucn fiir das vorliegende Werk. Es enthiilt siimtliche Versuche iiber Kohlenhydrate und einige damit im Zusammenhang stehende enzy­ matische Prozesse, die ich in den J ahren 1884-1908 ausgefiihrt habe, oder die von jiingeren Fachgenossen unter meiner Leitung angestellt wurden. Fortge1assen ist nur die Abhandlung von H. Leuchs und mir "Synthese des d-Glucosamins", weil sie bereits in mein Buch "Untersuchungen iiber Aminosiiuren, Polypeptide und Proteine" auf­ genommen wurde. Abgesehen von der Ausmerzung einiger Druckfehler und kleiner stilistischer Harten sind die Abhandlungen wortgetreu wiedergegeben, so daB sie als direkte Literaturquelle benutzt werden konnen. Nur in bezug auf die Bezeichnung der racemischen Substanzen durch den Buchstaben "i", der in den iilteren Aufsatzen benutzt ist, habe ich mir aus Grunden der Einheitlichkeit eine Abanderung erlaubt. Er ist iiberall durch das von mir spater vorgeschlagene Zeichen "dl" ersetzt. Wie aus dem Inhaltsverzeichnis hervorgeht, sind die Abhandlungen soviel als moglich systematisch und im iibrigen chronologisch geordnet.

  • av Frants Buhl & Wilhelm Gesenius
    771

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av Manfred Richter, H. Ley, W. Kind, m.fl.
    647

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av Rudolf Jaffe
    741

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av Sigmund Frankel
    741

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  •  
    741

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av C. Neuberg, I. Bang, A. Heffter, m.fl.
    741

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av C. Neuberg, I. Bang, A. Heffter, m.fl.
    741

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av N. Guleke & O. Kleinschmidt
    1 261

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av E. Arnold & J.L. la Cour
    741

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av R. Brieger, W. Brandt, A. Braun, m.fl.
    741

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av W. Comberg, J. Igersheimer, L. Lichtwitz, m.fl.
    741

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av A. Heffter, E. St. Faust, R. Magnus, m.fl.
    741

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

  • av E. Lax, H. Lux, H. Ewest, m.fl.
    761

    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.