Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Dietrich Jung
    917

    This book combines sociological theorising with studies on the Middle East and Islam. The diversity of modernities that can be observed in our world is linked to the claim of living in a global modernity, in a world society. The book underpins this claim with numerous excursions into Islamic history. It criticises the view that modernisation can be equated with westernisation and considers different projects of specifically Islamic modernities as integral parts of world society. From this perspective, the study contributes to the "provincialisation" of European history in contemporary social scientific thought. Contrary to the theories of postcolonialism associated with the call for the provincialisation of Europe, however, this book adheres to essential traditions of classical sociology. It thus aims to make a contribution to the social theoretical discussion on modernity, which is empirically underpinned with the help of data from the history of the Middle East and Islam.The translation was done with the help of artificial intelligence. A subsequent human revision was done primarily in terms of content.

  • av Daniel von der Wense
    857

  • av Dennis Jennessen
    1 097

  • av Dietrich von der Oelsnitz
    187

  • av Julia Hilgers-Sekowsky
    697

    Dieses Buch zeigt die Bedeutung von Nachhaltigkeit für den Nonprofit-Sektor sowie die Herausforderungen und Ansätze für ein zukunftsfähiges Management in diesem Bereich. Das Thema Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Treiber der Ausrichtung von Organisationen. Zum einen spielt der Begriff Nachhaltigkeit für Nonprofit-Organisationen (NPOs) selbst eine Rolle, denn auch sie verbrauchen Ressourcen und sind in der Pflicht, diese nachhaltig einzusetzen. NPOs sind somit gefordert, Nachhaltigkeit gesteuert und systematisch in den eigenen Prozessen und Strukturen zu verankern. Des Weiteren übernehmen NPOs in der Gesellschaft vielfach eine besondere Rolle als Vehikel einer Nachhaltigkeitstransition, aus der sich ein vieldimensionaler Anspruch eines nachhaltigen Managements für NPOs ergibt.Renommierte Beitragsautor*innen diskutieren aus einer transdisziplinären Perspektive die Kernfrage, wie sich NPOs gegenüber aktuellen Veränderungen verhalten und welche Ansatzpunkte für einnachhaltiges Management bereits existieren. Exemplarisch werden verschiedene Themengebiete und Handlungskonzepte aus dem Nonprofit-Sektor ¿ wie z.B. das Klimaschutz-, Personal-, Marketing-, IT-, Hochschul- oder Kulturmanagement ¿ herangezogen. Dieser Sammelband richtet sich an Expert*innen, Wissenschaftler*innen, Student*innen und Praktiker*innen verschiedenster Fachrichtungen mit dem Ziel, einen Einblick in das Thema der Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen zu geben.

  • av André Greiner-Petter
    537

  • av Reimut Zohlnhöfer & Fabian Engler
    927

    Der Sammelband zieht eine erste und zugleich umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der vierten Regierung Merkel aus CDU/CSU und SPD. In den Beiträgen ausgewiesener Expert*innen werden in einem ersten Teil die Rahmenbedingungen des Regierens durch die Große Koalition zwischen 2017/18 und 2021 analysiert. Hierzu zählen die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Koalitionsmanagement, die Koordination der Bundesländer sowie das Abstimmungsverhalten im Bundestag. In einem zweiten Teil wird das Regierungshandeln in allen relevanten Politikfeldern beschrieben, erklärt und bewertet. Hierzu zählt nicht nur die in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode alles dominierende Corona-Krisenpolitik. Vielmehr werden auch die wichtigsten Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen in Bereichen wie der Finanz- und Sozialpolitik, der Umweltpolitik, der Integrationspolitik oder der Außen- und Europapolitik untersucht und eingeordnet.

  • av Phil C. Langer, Jochen Drewes & Daniel Schaarenberg
    977

  • av Reiner Keller & Michael Meuser
    697

  • av Bodo Wiegand
    541

    Dieses Buch zeigt wie durch die Kostenrechnung 2.0 bisherige Kostenrechnungsmodelle erweitert und auf die Erfordernisse des heutigen Käufermarktes angepasst werden können.In Zeiten des Business on Demand leben wir in einem Käufermarkt, in dem die Verfügbarkeit, die Individualität der Produkte sowie deren Qualität bei angemessenen Kosten die wichtigsten Wettbewerbsfaktoren darstellen. Eine schnelle, flexible Produktion in kleinen Losgrößen und nach kundenorientierten Prinzipien des Lean Managements ist gefordert. Diesen Anforderungen eines an den Kundenwünschen orientierten Denkens und Handelns werden aktuelle Kostenrechnungssysteme oftmals nicht gerecht.Wiegand grenzt in seinem Buch die unterschiedlichen Kostenrechnungssysteme in ihren Vor- und Nachteilen ab. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis wird die erfolgreiche Anwendung des Lean Cost Managements illustriert und erklärt wie Sie auf Basis bisheriger Kostenrechnungsmodelle Lean Cost Management erfolgreich im eigenen Unternehmen zum Einsatz bringen.

  • av Paul Steiner
    467

    Dieses Buch ist eine kompakte Einführung in das Duftmarketing und bietet Marketing-Verantwortlichen, die ihrem Unternehmen bzw. ihren Marken ein unverwechselbares Duftprofil verleihen möchten, zahlreiche pragmatische Hilfestellungen für die Umsetzung. Es geht darum, mit Hilfe von Duftstoffen den Absatz von Produkten und Dienstleistungen positiv zu beeinflussen bzw. zu steigern, als auch das Markenimage und die Kundenbindung zu stärken. Paul Steiner liefert für die Unternehmenspraxis wichtige Ansatzpunkte zur olfaktorischen Gestaltung von Marken, die durch konkrete Beispiele ¿ Singapore Airlines und MINI ¿ illustriert werden. Interviews mit renommierten Experten aus Wissenschaft und Praxis runden das Buch ab. Der InhaltWahrnehmung und Wirkung olfaktorischer ReizeMarkenrecht ¿ Die DuftmarkeDuftmarketingPraxisbeispiele olfaktorischer MarkenAusblickExperteninterviews

  • - Grundlagen, Aufbau und praktische Formulierungsbeispiele
    av Christopher Hahn
    187

    Das essential vermittelt einen Einblick in den Aufbau, die Funktionsweise und typische Regelungen eines Virtual Share"e;-Programms zur Mitarbeiterbeteiligung. Der Autor erlautert die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung als Bestandteil einer zeitgemaen Unternehmenskultur sowie die Notwendigkeit fur junge Unternehmen, ihren strategisch wichtigen key persons besondere Incentives zu bieten, mit denen der Verzicht auf ein hoheres Gehalt und Sicherheit im Vergleich zu einer Beschaftigung in einem etablierten Unternehmen kompensiert werden kann. Die virtuelle Mitarbeiterbeteiligung als ein solches Incentive lasst sich rechtlich einfach und schnell umsetzen, und die gesellschaftsrechtliche Position der Grunder und Investoren bleibt davon grundsatzlich unberuhrt. Das essential enthalt zahlreiche Musterformulierungen, die die Umsetzung in die Praxis erleichtern.

  • av Angelika Schmidt-Koddenberg
    921

    Der Band untersucht die starke Priorisierung des Studiengangs Soziale Arbeit durch Bildungsaufsteiger*innen als ein soziales Phänomen und leistet einen Beitrag zur zentralen Diskussion. Dabei werden sowohl theoretische Perspektiven aufgegriffen und wei­terentwickeln als auch aktuelle empirische Erkenntnisse aus verschiedenen Forschungsprojek­ten vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus werden auch Einblicke in Formate zur Förde­rung, Begleitung und Unterstützung sogenannter Studienpionier*innen gegeben.

  • av Julia Mörtel
    921

    Indikatoren sind in Prozessen des Monitorings in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen sowie in Prozessen der wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsfindung von der lokalen Ebene bis zur internationalen Governance unverzichtbar geworden. Überall in der öffentlichen und medialen Kommunikation begegnen sie uns und rechtfertigen die Wahl zwischen unterschiedlichen Optionen. Doch was zeigen uns diese Indikatoren eigentlich genau an, worin beruht ihre Relevanz, was sind ihre Stärken, was aber auch ihre prinzipiellen Grenzen? Können sie die Komplexität einzelner Sachverhalte wirklich auf das Relevante reduzieren ¿ oder verkomplizieren sie Probleme noch weiter? Stellen sie unsere Entscheidungen auf sichere Füße ¿ oder wiegen sie uns lediglich in der Illusion von Objektivität?Das Buch leuchtet in kurzen Fallstudien die jeweiligen Grundlagen der Erstellung von Indikatoren, aber auch ihrer Verwendung und der Ergebnisinterpretation aus und betont Leistungen, aber auch Fallstricke und Fehlannahmen. Zudem versucht es zur besseren Orientierung auf diesem unübersichtlichen Gebiet auf möglichst verbindliche Weise in das verwendete Fachvokabular einzuführen.

  • av Marc J. Friedrich
    667

    Mit Geleitwort von Fredi Bobic und Exklusivinterview mit Martin Kind!Das Buch skizziert die wirtschaftliche Entwicklung im Spitzenfußball: Ausufernde Spielergehälter und Ablösesummen lassen Vereine zunehmend wirtschaftlich defizitär agieren, um sich bei der Jagd nach begehrten Titeln wie in der Champions League Vorteile zu verschaffen. Diese Spirale veranlasste die UEFA, ein umstrittenes Reglement ¿ Financial Fairplay ¿ im europäischen Fußball zu installieren, das als gescheitert gilt und durch Financial Sustainability ersetzt wurde. Das Autorentrio stellt Alternativkonzepte für mehr sportliche Ausgeglichenheit (Competitive Balance) in den Wettbewerben vor. Eine Chronik zeichnet den Weg des Geldes in den Profifußball seit dem 19. Jahrhundert nach und beleuchtet, wie Vereine durch Aktienausgaben, den Verkauf von Vereinsanteilen an Investoren oder die Gründung einer Super League liquide Mittel generieren. Ferner werden wirtschaftliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erläutert.Vereinsübernahmen durch staatsnahe Unternehmen (Paris Saint-Germain durch Katar oder Newcastle United durch Saudi-Arabien), um Sportswashing zu betreiben, oder die Gründung von Holding-Gesellschaften (City Football Group), um weltweit Fußballclubs unter sich zu vereinen, markieren Ansätze, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten.

  • av Christian Johannes Henrich
    917

    In diesem Sammelband werden die historischen, politischen und gesellschaftlichen Facetten der politischen Systeme der einzelnen Länder des Mittleren Ostens analysiert. Auch die Transformationsprozesse in den Gesellschaften im Kontext des Arabischen Frühlings, des Krieges in Syrien, des Bürgerkriegs in Libyen oder des Putsches in Ägypten spielen eine zentrale Rolle. Ebenfalls wird Israel beleuchtet, das als unvollständige Demokratie der einzige Hoffnungsschimmer im Umfeld zahlreicher autoritärer und totalitärer Systeme ist. Die Region ist zudem aufgrund der energiepolitischen Abhängigkeit sehr wichtig für die Europäische Union.

  • av Frank Bauer
    470

    Dieses Lehr- und Grundlagenbuch gliedert das Thema Tribologie von Grund auf neu. Die Begriffe werden einheitlich definiert und eindeutig verwendet. Es zeigt die Komplexität auf, weckt das Interesse für die Tribologie und bringt Klarheit in die Wechselwirkungen zwischen Festkörper und Schmierstoffe.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.