Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Mirco Spiegel
    771

    Digitale Technologien sind heute ein fester Bestandteil des Alltags. Der Mensch wird zunehmend selbst zu einem Teil dieses Netzwerks aus Maschinen. Der franzosische Soziologe Jean Baudrillard beschreibt bereits vor mehreren Jahrzehnten eine solche Welt, in der sich Realitat und Fiktion nicht langer unterscheiden lassen. Sie verschmelzen untrennbar zu einer neuen Realitat, einer Hyperrealitat, in der jeglicher Bezug zu den eigentlichen Phanomenen verloren gegangen ist. Der Transhumanismus hat die Verbesserung des Menschen durch Technologien im Fokus. Durch die Verbindung des biologischen Korpers mit Maschinen sollen die naturlichen Grenzen seiner physischen und mentalen Leistungsfahigkeit uberwunden werden. Der Mensch soll seine Evolution aktiv gestalten, um sich letztendlich zu einem posthumanen Wesen zu entwickeln. Dieser Fortschritt erscheint notig, um nicht durch Maschinen ersetzt zu werden. Auf den ersten Blick wirken viele Ideen zu Cyborgs und Kunstlicher Intelligenz wie Science-Fiction Vorstellungen. Jean Baudrillard greift Bilder dieser Art auf und illustriert an ihnen, wie die Welt bereits ist. Eine fiktive Welt, die zur Wirklichkeit wird - Mirco Spiegel untersucht in diesem Buch, ob Visionen des Transhumanismus ein Teil davon sind.

  • av Matthias Hornberger
    681

    This book assesses the application of the calcium looping technology for CO2 capture from cement plants. The cement industry contributes significantly to the anthropogenic CO2 emissions. Due to process inherent CO2 emissions, the application of CCS technologies is inevitable to fully decarbonise the cement sector and mitigate climate change. A comprehensive study regarding the suitability of various potential sorbents (i.e. limestone, raw meal and raw meal components) acting as CO2 carrier has been conducted using thermogravimetric analysis. Various integration options of the calcium looping technology into the cement clinker manufacturing process have been developed addressing different boundary conditions of the cement plants. The more mature options using fluidised bed reactors have been extensively studied at semi industrial scale. Furthermore, a novel concept using entrained flow reactors has been assessed by investigating the sorbent properties of various raw meals in such a system. 

  • av Michael Weng
    1 037

    Das vorliegende Buch liefert einen empirischen Beitrag dazu, das Potenzial fur den Einsatz biologisch wirksamer Lichtapplikationen im Innenraum von Kraftfahrzeugen besser beurteilen zu konnen und gibt Hinweise fur die Gestaltung entsprechender Anwendungen. Die Ergebnisse aus drei Probandenstudien zeigen groe individuelle Unterschiede in der Wirksamkeit solcher Lichtexpositionen auf die Physiologie von Menschen auf, bekraftigen aber zumindest fur einen Teil der Probanden eine biologische Einflussnahme und Steigerung der Wachsamkeit. Dabei sollten automobile Lichtapplikationen moglichst groflachig dargeboten werden, um einen ausreichenden visuellen Komfort zu gewahrleisten.

  • av Yousry Hammed
    977

    Der Nahe Osten ist seit Ende des Zweiten Weltkriegs die Region in der Welt, welche am meisten von Kriegen und den daraus einhergehenden Folgen wie Instabilitat, Terrorismus, Migration und Flucht betroffen ist. Als Beispiel dafur ist der seit dem Arabischen Fruhling ausgebrochene Syrienkrieg zu nennen. Daran sind Kernstaaten anderer Kulturraume wie Russland, China und die USA neben anderen islamischen Landern wie dem Iran und Saudi-Arabien beteiligt. Diese neue Kriegskonstellation fuhrt neben dem Aufstieg des Islamischen Staates zu einer Fluchtbewegung nach Europa, die seit 2015 fortbesteht. Zugleich entsteht daraus eine Verstarkung des islamistischen Terrorismus. In seinem Aktionismus ist dieser nicht auf den regionalen Raum des Nahen Ostens beschrankt, sondern erweitert seine Kampfzone Richtung Europa. So geht Yousry Hammed den Fragen nach, ob der islamistische Terrorismus und die Fluchtlingswelle 2015/16 Ergebnis des Kampfes der Kulturen sind, welche Interdependenz zwischen Flucht und Migration aus dem Nahen Osten und der Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Europa besteht sowie welche Herausforderungen sich fur Deutschland nach der Fluchtlingsaufnahme ergeben.

  • av Matthias Bender
    927

    Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Markenbildung von Kunstlern. Im Fokus der Ausfuhrungen stehen Musiklabels, da sie im Wesentlichen fur die Vermarktung von Kunstlern verantwortlich und aufgrund technologischer Neuerungen mit einem sich andernden Musikkonsum konfrontiert sind. Ziel der Arbeit ist es, die Kommunikationsinstrumente der Musiklabels zu identifizieren und hinsichtlich ihres Beitrags zum Kunstlermarkenaufbau zu bewerten.

  • av Alexandra Fibitz
    921

    Dieses Buch umfasst sowohl eine theoretische als auch empirische Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung auf unternehmerische Geschaftsmodelle. Alexandra Fibitz entwickelt hierzu einen wissenschaftlich-fundierten Bezugsrahmen, welcher den Zusammenhang des Megatrends der Digitalisierung auf die Transformation und Innovation von unternehmerischen Geschaftsmodellen in der Theorie und Praxis untersucht. Die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse konfrontiert die Autorin mit drei empirischen Untersuchungen. Aus diesen Erkenntnissen leitet sie sowohl fur die Wissenschaft weitere Forschungsfelder als auch Handlungsempfehlungen fur die Unternehmenspraxis in Form einer Checkliste ab.

  • av Robin Richner
    681

    Teachers spend a great amount of time grading free text answer type questions. To encounter this challenge an auto-grader system is proposed. The thesis illustrates that the auto-grader can be approached with simple, recurrent, and Transformer-based neural networks. Hereby, the Transformer-based models has the best performance. It is further demonstrated that geometric representation of question-answer pairs is a worthwhile strategy for an auto-grader. Finally, it is indicated that while the auto-grader could potentially assist teachers in saving time with grading, it is not yet on a level to fully replace teachers for this task.

  • av Johanna Schwolow
    797

    Dieses Buch befasst sich mit der elektronischen Stimmabgabe bei Bundestagswahlen und analysiert die rechtlichen sowie partizipatorischen Voraussetzungen dieser alternativen Form der Stimmabgabe. Insbesondere aus gesellschaftspolitischer Sicht ist diese Thematik von besonderer Bedeutung, da die Wahlbeteiligung in Deutschland bei Bundestagswahlen seit Jahren rucklaufig ist. Mit der Einfuhrung einer elektronischen Stimmabgabe konnte ein Beitrag geleistet werden, um diesen Trend zu stoppen.

  • av Christian J. Jaggi
    667

    International and domestic tourism changed not only as a result of the Corona pandemic, but even before. As a result of Covid-19, international and global tourism has temporarily collapsed in most countries, but in many countries - such as Austria or Switzerland - domestic tourism has increased. The big question is whether the slump in global tourism is temporary or whether an actual trend reversal is on the horizon. In favour of the former is the fact that growing middle classes in Asia, but also Latin America and Africa, have greater financial means and more and more people are vaccinated against Covid-19; in favour of the latter are the many ecological constraints and the fight against climate change, but also the emergence of new mutations in the Corona virus. Based on the development of tourism since the turn of the millennium, these and similar questions about tourism and its short- and medium-term perspectives will be discussed.

  • av Schirin Bär
    681

    The production control of flexible manufacturing systems is a relevant component that must go along with the requirements of being flexible in terms of new product variants, new machine skills and reaction to unforeseen events during runtime. This work focuses on developing a reactive job-shop scheduling system for flexible and re-configurable manufacturing systems. Reinforcement Learning approaches are therefore investigated for the concept of multiple agents that control products including transportation and resource allocation.

  • av Erich R. Unkrig
    187

    Das Buch zeigt, dass mentale Starke im beruflichen Kontext ein entscheidender Faktor fur Leistung und Erfolg von Einzelnen, Teams sowie Organisationen ist.Der Autor beantwortet kompakt und fundiert Fragen zu den Themen: Worin unterscheiden sich mentale Gesundheit, mentales Wohlbefinden, Resilienz und mentale Starke? Welche Faktoren machen uns mental stark? Wie sieht ein zeitgemaes Modell mentaler Starke in der Unternehmenspraxis aus?Mentale Starke beschreibt die Geisteshaltung, die jeder Mensch bei dem, was er tut, an den Tag legt. Sie erklart, warum Menschen und Organisationen sich so verhalten, wie sie es tun. Untersuchungen zeigen, dass mentale Starke die Ergebnisse von Einzelnen und Organisationen beeinflusst. Selbst in schwierigen Zeiten und unter besonderen Herausforderungen bringen mental starke Menschen mehr Leistung, arbeiten zielgerichteter und engagieren sich starker fur ihre Ziele. Dies fuhrt zu einem besseren Output und steigert die Wettbewerbsfahigkeit der Organisation. Gleichzeitig konnen mental starke Menschen Stress besser bewaltigen und entwickeln seltener psychische Probleme.

  • av Verena Schmid
    857

    Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Bedeutung, Formen und Funktionen zivilgesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten einnimmt. Expliziert wird dies am Beispiel der sogenannten Fluchtlingskrise 2015 in Deutschland untersucht. Zunachst wird die lokale Fluchtlingshilfe als strategisches Aktionsfeld betrachtet und die Fluchtlingskrise als exogener Schock gesehen, welcher das Feld in die Krise sturzte. Zudem wird das burgerschaftliche Engagement in seiner Pluralitat, Relationalitat und Historizitat beleuchtet. Drittens werden die Besonderheiten der lokalen Ebene thematisiert. Die Studie zeigt, dass sich die beiden lokalen Felder nach dem ersten Schock durch die Krise zunachst uber Netzwerke strukturieren, unterstutzt vom Ausbau von Kooperationen, welche die Beziehungen und Positionen im Feld festigen, bevor weitere Strukturen entstehen oder sich professionalisieren. Nicht alle Akteure im Feld sind in der Lage, sich uber diesen Prozess zu etablieren, dennoch entsteht schrittweise ein neues, stabiles Feld der lokalen Fluchtlingshilfe, welches dem vor der Krise in seiner Ausgestaltung stark ahnelt. Die Arbeit leistet durch ihre ganzheitliche, empirische Betrachtung der Geschehnisse wahrend der sogenannten Fluchtlingskrise einen wichtigen Beitrag zum Verstandnis zivilgesellschaftlichen Engagements in seiner lokalen Eingebundenheit.

  • av Bastian Strobel
    977

    Bastian Strobel beschaftigt sich in diesem Buch mit dem Verhaltnis von Politik und Verwaltung im Nationalsozialismus und im SED-Regime. Auf Basis des in der Verwaltungswissenschaft gut etablierten Konzepts der Verwaltungspolitisierung untersucht er beide Systeme im Rahmen von Einzelfallstudien sehr detailliert. Der Vergleich der beiden Regime zeigt, dass sich die Vorgehensweise der NSDAP und der SED bezuglich der Politisierung des jeweiligen Verwaltungspersonals in vielen Punkten gleichen, beide Parteien jedoch auch eigene Akzente gesetzt haben und sich einige Entwicklungen unterscheiden.

  • av Philip Jung
    857

    In diesem Buch erfolgt die Ausarbeitung eines im Sinne der kaufmannischen Rechnungslegung zweckadaquat ausgestalteten Hochschulrechnungswesens, das insbesondere auch hochschulspezifische Sachverhalte einer Losung zuzufuhren vermag. Auf der Grundlage kaufmnnischer Jahresabschlsse aus unterschiedlichen Bundeslndern werden zunchst bestehende Unterschiede in der Rechnungslegung der Hochschulen aufgezeigt. Im Hinblick auf Sinn und Zweck der kaufmnnischen Rechnungslegung werden unterschiedliche Vorgehensweisen in einer vereinheitlichten Ausgestaltung zusammengefasst. In diesem Zusammenhang sind auch die Governance-Strukten im Steuerungsverhltnis zwischen den Bundeslndern und den ffentlichen Hochschulen in der Entwicklung des Rechnungslegungssystems bercksichtigt.

  • av Simon Galka
    797

    Wissenschaft und Praxis sind einig darin, dass eine positive Candidate Experience auf die Wahrnehmung von privatwirtschaftlichen und offentlichen Organisationen als Employer Brand einzahlt. In der Fulle moglicher Kontaktpunkte zwischen Kandidat*innen und Organisationen gelten organisationseigene Karriere-Websites weiterhin als wichtigstes Medium. Doch so eindeutig die Auffassung uber eine gute Candidate Experience auf Karriere-Webseiten auch scheint, so undeutlich ist die Definition von gut"e; in diesem Zusammenhang. Die CUBE-Analyse von Prof. Dr. Scholz in der durch den Autor weiterentwickelten Form quantifiziert und qualifiziert die Candidate Experience zeitgema. Anhand der Karriere-Webseiten der 2021 neu konstituierten deutschen Bundesministerien wird analysiert, wie die Bundesverwaltung heute und in Zukunft im starken Wettbewerb um arbeitskraftanbietende Menschen (War for Talent"e;) bestehen kann.

  • av Davina Klevinghaus
    797

    Die Covid-19-Pandemie tangiert das Alltagserleben zahlreicher junger Menschen in Deutschland mitunter gravierend. Wie kann es unter diesen Umstanden gelingen, die Trauer nach dem Verlust einer nahestehenden Person in ein von Unabwagbarkeiten und radikalen Veranderungen gepragtes Leben zu integrieren? Welche Belastungen und Ressourcen rucken in Anbetracht der ubiquitaren Bedrohung durch das Coronavirus besonders in den Fokus? Auf diese Fragen sowie auf weitere Spezifika des Trauererlebens weiblicher Adoleszenter im Zuge der Pandemie wird - rekurrierend auf Bezugstheorien der Trauer- und Stressforschung - der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit gerichtet. Die gefuhrten Interviews deuten auf erhebliche interindividuelle Unterschiede im Pandemie- und Verlusterleben sowie in den Verarbeitungsformen der eigenen Trauer hin. Zugleich lassen sich zahlreiche geteilte Erfahrungen rekonstruieren. Insofern bieten die Analysen einen grundlegenden Reflexionsanlass im Hinblick auf die Partizipationsmoglichkeiten junger Menschen, den Zugang zu trauerbezogenen Unterstutzungsangeboten sowie auf den gesamtgesellschaftlichen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.

  • av Julia Klumpe
    797

    In diesem Buch erfolgen aus sozialkonstruktivistischer Perspektive eine qualitative Reprasentationsanalyse sowie eine quantitative Rezeptionsanalyse der drei US-amerikanischen Serien Gilmore Girls, Desperate Housewives und How I Met Your Mother. Die Autorin untersucht zum einen, welchen Einfluss die in den Serien gezeigten Landschaften auf die Wahrnehmung US-amerikanischer Landschaften durch die Rezipient*innen haben und stellt zum anderen heraus, inwieweit durch die dargestellten Landschaften Idealbilder konstruiert werden. Im Zentrum der Rezeptionsanalyse steht die Korpusanalyse entsprechender Fan-Foren. Untersucht wird, wie filmische Texte, insbesondere filmische Landschaften, in populare Diskurse eingebettet werden.

  • av Olaf Kuhne
    577

    This volume provides a basic introduction to the philosophy of science and its central concepts, theories, and philosophical, scientific, and spatial positions and approaches.

  • av Hubertus Boehm
    371

    Dieser Quick Guide beschreibt kompakt und strukturiert die vielschichtigen Facetten des Franchisings. Dieses Kooperationsmodell verbreitet sich weltweit rasant und pragt inzwischen ganze Branchen in Dienstleistung und Handel. Doch welche Geschaftsideen eignen sich fur diese partnership for profit"e;? Welche Chancen und Risiken bringt dieses synergetische Zusammenwirken selbststandiger Unternehmer mit sich? Und was macht eine optimale Passung zwischen Franchisegeber und -nehmer aus?Der Autor bringt das komplexe Modell in diesem Leitfaden ubersichtlich und klar auf den Punkt. Angehende Franchisegeber und -nehmer erhalten einen hilfreichen Einstieg in das Thema und erfahren das Wichtigste uber Voraussetzungen, Potenziale, Wirkungszusammenhange, Anforderungen auf beiden Seiten, Problemquellen, Dos and Dont's sowie Grenzen des Modells.

  • av Selina Schmitz
    797

    Unternehmen stehen teilweise vor groen Umbruchen und Veranderungen, die nachhaltiges Management erfordern. Gewunscht ist eine reibungslose Anpassung an organisationale Veranderungen, wahrend Mitarbeitende Wunsche und Sehnsuchte nach Ruhe, Stabilitat und verlasslichen Strukturen hegen. Diese Ambivalenz, an welcher ein Groteil von Veranderungsvorhaben scheitert, wird intensiv beleuchtet. Dieses Buch bietet dahingehend eingangs eine Metaanalyse zu den Ursachen von Herausforderungen in organisationalen Veranderungsprozessen, welche zu Widerstanden der vom Wandel betroffenen Mitarbeitenden fuhren. Es wird anschlieend untersucht, inwieweit Interventionen aus dem Systemischen Coaching diese Herausforderungen fur gelingende Veranderungsprozesse wirksam bearbeiten konnen und daraus ein begleitender Coaching-Prozess fur klassisches Change-Management entworfen. Final werden praktische Implikationen fur Manager, Berater und Coaches vorgestellt.

  • av Manfred Bruhn
    617

    This book provides the basic knowledge ("e;basics"e;) for professional sports marketing and gives suggestions for management practice. In the course of social and economic development, sports marketing has grown from rudimentary beginnings into a highly professional and complex discipline that not only affects those directly involved, but has also involved other interest groups (stakeholders) who often pursue their own and not always compatible intentions and interests.In addition, megatrends such as digitalisation and globalisation have given new impetus to sports marketing, just as sport itself has changed significantly in all its different manifestations and structures (including professionals and amateurs, sponsorship and organisation, self-determination and external determination).The authors present the basic building blocks in sports marketing in a compact manner and outline framework conditions, special features, strategy development and the use of marketing instruments. In this way, they create knowledge and understanding for successful sports marketing in the future.The contentSports marketing at the centre of different marketsBasics of sports marketingPerformance aspects in sports marketingPrices and contracts in sports marketingCommunication issues in sports marketingDistribution channels in sports marketingPerspectives of sport - opportunities and risks in sports marketing

  • av Lilli Carlotta Sophie Maurice
    681

    This book attempts to clarify the social responsibility of business along global supply chains beyond mere profit maximisation as famously argued by Milton Friedman. In this context, corporate social responsibility (CSR) is understood as the responsibility of business to align corporate policies and procedures with commonly accepted ethical standards and to respect stakeholders' rights in day-to-day business. As such, CSR is by no means voluntary but constitutes a fundamental prerequisite for companies to keep their license to operate for sustainaable growth and survival in an ever more competitive global market. Inspired by Germany' recent efforts to regulate global supply chains, Germany's Due Diligence Act is analysed in terms of its potential and limitations to promote responsible business practices and complemented by alternative approaches for more co-responsibility of business globally.

  • av Patrick Dürnberger
    797

    In diesem Buch werden Ergebnisse einer Erfolgsanalyse von Unternehmen der Automotive-Supply-Chain mit den Expert*innenaussagen zum Thema Open-Book-Politik und Finanzdatentransparenz verknupft. Es wird gezeigt, welche Teilnehmer entlang der Automotive-Lieferkette erfolgreicher sind und ob es einen Zusammenhang mit der Offenlegung von sensiblen Unternehmensdaten gibt. Dafur werden insgesamt 15 Expert*inneninterviews mit Rohstoff- und Teilelieferanten, Modul- und Systemlieferanten, Fahrzeugherstellern und Handlern durchgefuhrt und durch Geschaftsberichtanalysen mit Rohstoff- und Teilelieferanten, Modul- und Systemlieferanten sowie Fahrzeugherstellern erganzt. Resultat sind Erkenntnisse uber die Gewinnverteilungsstruktur in der Automotive-Lieferkette sowie Aussagen uber Chancen und Risiken der Implementierung von Open-Book-Policy beziehungsweise Finanzdatentransparenz entlang der Lieferkette. Abschlieend werden Handlungsempfehlungen vorgestellt, um Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld mit ahnlichen Projekten zu tun haben, eine Hilfestellung zu bieten.

  • av Matthias Wagner
    797

    Die Etablierung einer langfristig tragfahigen Asyl- und Migrationspolitik stellt eine der groten Herausforderungen fur die Fortentwicklung der Europaischen Union dar. Gleichwohl ist der diesbezugliche Diskurs durch eine ausgepragte Polarisierung gekennzeichnet: Befurworter einer liberalen Willkommenskultur und Verfechter einer strikten Abschottungspolitik scheinen sich nahezu unversohnlich gegenuberzustehen. Wie aber muss ein asyl- und migrationspolitisches Regelwerk beschaffen sein, um universellen Menschenrechten und europaischen Eigeninteressen gleichermaen Rechnung zu tragen? Der vorliegenden Abhandlung ist es ein Anliegen, diese Fragestellung moglichst fachkundig und differenziert zu beantworten.

  • av Ute Schaffert
    921

    Als konkrete Manahme zur Wissensvernetzung im Sachunterricht wird die Unterstutzung bei der Reorganisation des Wissenssystems mit Hilfe einer Concept Map exemplarisch auf ihre Wirksamkeit getestet. Das physikalische Phanomen des Schwimmens und Sinkens stellt eines der komplexesten Themen des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts dar. In einem ersten Schritt wird das themenspezifische Fachwissen in seinen gegenseitigen Bezugen in einer Concept Map dargestellt. Durch die Verortung der typischen Fehlkonzepte bei den inhaltlichen Aspekten wird diese fachliche Landkarte zur diagnostischen Landkarte erweitert. Diese dient als theoretische Grundlage des verwendeten Instrumentariums. Auf ihrer Basis wird ein Test zu ausgewahlten Teilaspekten des Umgangs mit Fehlkonzepten sowie eine Instruktion zum Thema Schwimmen und Sinken entwickelt. Zuletzt dient sie als Instruktionstool, mit Hilfe dessen die Wissensvernetzung gezielt gefordert wird und zwar als Unterstutzung der Reorganisationsprozesse des Wissenssystems. In einer Pra-Post-Interventionsstudie mit 129 angehenden Grundschul-Lehrkraften wird bestatigt, dass sich die Vermittlung fachlichen und fachdidaktischen Wissens positiv auf die diagnostische Urteilsgute beim Erkennen von Schulerfehlkonzepten auswirkt.

  • av Lisa Zach
    857

    In den letzten Jahrzehnten hat die Debatte um einen gerechteren Zugang zu hoherer Bildung zunehmend Beachtung erfahren. Es wird angenommen, dass eine starkere universitare Bildungsbeteiligung von Studierenden, deren Eltern keinen Hochschulabschluss besitzen (First-in-Family Studierende), sich positiv auf deren beruflichen Werdegang nach Studienabschluss auswirkt. Die vorliegende Arbeit untersucht auf Basis eines systematischen Literature Reviews, wie sich der berufliche Ubergang von First-in-Family Hochschulabsolvent*innen gestaltet, und welche ungleichheitsbedingenden Mechanismen aufgrund der sozialen Herkunft dabei wirkmachtig werden konnen. Zudem wird auf die Beschaftigungsfahigkeit von Hochschulabsolvent*innen sowie deren Bedeutung beim Ubergang in den Arbeitsmarkt eingegangen. Auf der Grundlage von 60 deutschsprachigen und 114 englischsprachigen Publikationen, uberwiegend aus dem Vereinigten Konigreich, Australien, den USA und Deutschland, werden ein umfassender Uberblick uber den aktuellen Stand der Forschung gegeben sowie Manahmen hinsichtlich der Reduktion sozialer Ungleichheit und der Forderung von Employability vorgestellt.

  • av Matthias Schaible
    681

    This book deals with the concept of Decentralized Lending on the Blockchain.In order to familiarize with the topic, the basic principles of the underlying technology, such as blockchain, smart contracts or the general architecture of Decentralized Finance, are highlighted. More specific points of Decentralized Lending, such as the principle of supplying and borrowing, lending pools and the underlying logic of overcollateralization will be presented in more detail subsequently. Furthermore, the principle of liquidation is explained, with a focus on the underlying reasons for this. The aim is to provide an overview of how Decentralized Loans work and how the interest rates for them are composed. In addition, the empirical part addresses the question of the extent to which price fluctuations of the deposited collateral have an influence on its liquidation.

  • av Julia Streit-Lehmann
    697

    In alltaglichen (Spiel-)Situationen zuhause und in der Kita entwickeln Kinder mathematische Kompetenzen, die eng mit dem Zahlbegriffserwerb verbunden sind. Eltern spielen eine wichtige Rolle beim Kompetenzerwerb junger Kinder, auch bezogen auf ihr mathematisches Lernen. Seit PISA wird die Bedeutung fruher Bildungsangebote betont; gleichsam sind bis heute insbesondere Kinder in Hinblick auf geringen Bildungserfolg gefahrdet, die aus Familien mit geringer formaler Bildung und/oder Migrationserfahrungen kommen. Julia Streit-Lehmann erforscht, welche Effekte zu erwarten sind, wenn Eltern von Seiten der Kita mit konkreten Materialangeboten zum gemeinsamen Spielen und (Vor-)Lesen in der Familie aufgefordert und ermutigt werden. Die Ergebnisse weisen ein groes Potenzial aus: Alle betrachteten Teilstichproben konnten erheblich von der Intervention profitieren. Im Follow-up ein Jahr nach der Einschulung wurden allerdings Befunde repliziert, die fur ein grundlegendes Problem des deutschen Bildungssystems stehen: Nachhaltig sind die Fordererfolge nur fur diejenigen Kinder, die ohnehin bereits privilegiert aufwachsen. Die Autorin diskutiert, auf welche Weise diese Form von Bildungsungerechtigkeit fur Kinder in benachteiligenden Lebenslagen abgeschwacht werden kann.

  • av Anja Segschneider
    737

    Wie entstehen Empathie und Parteilichkeit in interaktiven Medien? Ausgehend von der These, dass interaktive Medien wie Videospiele eher dazu in der Lage sind, Empathie und Parteilichkeit zu erzeugen als lineare Medien, geht die Arbeit dieser Frage nach. Als Beispiel dient das populare Survival-Horror-Spiel The Last of Us Part II"e; aus dem Jahr 2020. Das theoretische Fundament bilden bestehende Theorien aus Film- und Medienwissenschaft sowie der Psychologie, die auf das interaktive Medium ubertragen und angepasst werden. Ein Fokus liegt auf narrativen und ludonarrativen Strategien. Dabei schlagt die Arbeit auch einen Bogen zu gesamtgesellschaftlichen Trends in den Medien und analysiert, inwiefern die Strategien fur Parteilichkeit und Empathie in interaktiven Medien einen nachhaltigen Einfluss in der realen Welt entfalten konnen.

  • av Katharina Marianne Radke
    1 687

    Bereits seit den 1980er Jahren wurde eine Einbeziehung des Straftatopfers und seiner Belange in das deutsche Strafvollzugsrecht diskutiert. Im Strafvollzugsgesetz des Bundes spielte die Opferorientierung gleichwohl eine untergeordnete Rolle. Erst mit den nach der Foderalismusreform von 2006 erlassenen Landesstrafvollzugsgesetzen wurde die Opferorientierung umfangreich in das Strafvollzugsrecht einbezogen. Durch die Berucksichtigung von Opferinteressen bei der Ausgestaltung des Vollzugs der Freiheitsstrafe ergeben sich eine Vielzahl neuer strafvollzugsrechtlicher Fragestellungen. Diese betreffen beispielsweise die Vereinbarkeit von Opferorientierung und Resozialisierung, den Schutz von Opfern vor inhaftierten Tater*innen und die Moglichkeiten von Wiedergutmachung und Tatausgleich wahrend der Inhaftierung. In diesem Buch werden die Hintergrunde der Opferorientierung des Strafvollzugsrechts untersucht und so Mastabe zur Auslegung der opferorientierten Vorschriften der Landesstrafvollzugsgesetze entwickelt. Bei der Auslegung der opferorientierten Strafvollzugsvorschriften werden alle 16 Landesstrafvollzugsgesetze einbezogen. Dadurch wird versucht, zahlreiche Fragen zu beantworten, die sich durch die Berucksichtigung des Opfers und seiner Interessen innerhalb der Landesstrafvollzugsgesetze stellen.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.