Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Vincent Sünderhauf
    187

    Dieses essential erklart, wie Employer Branding funktioniert und wie insbesondere kleine und mittelstandische Unternehmen ihren Weg zu einer erfolgreichen Arbeitgebermarke finden konnen. Denn in vielen Branchen sind Fachkrafte und Spezialisten hart umkampft, doch genau von diesen Experten hangt oft der Erfolg der unternehmerischen Entwicklung ab. Firmen, die sich mitten im Kampf um qualifizierte Arbeitskrafte befinden, mussen es also schaffen, aus der konkurrierenden Menge hervorzustechen und im War for Talents wirkungsvoll zu agieren. Insbesondere fur mittelstandische Unternehmen gibt es viele Chancen, ihre Arbeitgebermarke zu starken und sich auf dem Markt begehrt zu machen - kompakte Tipps und Empfehlungen dazu bietet dieses essential.

  • av Vincent Sünderhauf
    187

    Dieses essential beschreibt, wie Sie durch den Aufbau von Backlinks (Signale aus den sozialen Netzwerken oder gezieltes Reputationsmanagement jenseits der eigenen Websiteoptimierung) hohe Positionen bei Google & Co erreichen konnen. Offpage-Optimierung, auch oft Offsite-Optimierung genannt, bezeichnet alle Manahmen im Online-Marketing, die nicht die eigene Seite betreffen, sondern auf anderen Webseiten Einfluss auf das eigene Ranking nehmen. Der Autor gibt einen Einblick in die Mechanismen der Offpage-Optimierung und eine strukturierte Anleitung, wie Sie Ihr Ranking durch gezielte Manahmen verbessern konnen. Eine kompakte Einfuhrung fur kleine und mittelgroe Unternehmen, Einzelkampfer, Grunder und Start-ups und alle, die ihre Webseite boosten wollen.

  • av Tabea Tesch
    857

    Online Reviews sind fur den Erfolg eines Unternehmens von zentraler Bedeutung. Um Online Reviews zu generieren, setzen Unternehmen oftmals auf Produkttests. Teilnehmende an Produkttests erhalten ein Produkt kostenlos oder zu einem reduzierten Preis und verpflichten sich im Gegenzug, ein Online Review zu verfassen. Die Ausarbeitung liefert in diesem Forschungsfeld einen bedeutenden Beitrag, indem sie die Effekte von Produkttesterprogrammen auf das Review Rating und die Review Qualitat umfassend untersucht. Mittels qualitativer Studien in Form von schriftlichen Befragungen sowie mundlichen Experteninterviews deckt sie Empfindungen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen auf. Durch ein Experiment erfolgt eine quantitative Analyse zugrunde liegender psychologischer Effekte sowie der Auswirkungen auf das Bewertungsverhalten. Eine gro angelegte Feldstudie mit Amazon-Daten gibt abschlieend Einblick in das Bewertungsverhalten von Produkttestern und welche Rahmenbedingungen eines Produkttests in welcher Form darauf Einfluss nehmen.

  • av Sonja Harken
    797

    This book is intended as a practical guide for (online) fundraisers who would like to implement online fundraising in their organization or are already working with it and would like to expand their knowledge. Numerous best practice examples and empirical findings from an underlying study explain the various management and marketing aspects of the fundraising product. Which distribution and communication channels are suitable? How can the different target groups be addressed precisely? How can initiators and campaign donors be bound for further campaigns? These and other questions are answered comprehensively.A "e;need to read"e; for all fundraisers, fundraising organizations, and NPOs looking to conduct online fundraisers!

  • av Ehrhard Behrends
    781

    The aim of the book is to study symmetries and tesselation, which have long interested artists and mathematicians. Famous examples are the works created by the Arabs in the Alhambra and the paintings of the Dutch painter Maurits Escher. Mathematicians did not take up the subject intensively until the 19th century. In the process, the visualisation of mathematical relationships leads to very appealing images. Three approaches are described in this book.In Part I, it is shown that there are 17 principally different possibilities of tesselation of the plane, the so-called "e;plane crystal groups"e;. Complementary to this, ideas of Harald Heesch are described, who showed how these theoretical results can be put into practice: He gave a catalogue of 28 procedures that one can use creatively oneself - following in the footsteps of Escher, so to speak - to create artistically sophisticated tesselation.In the corresponding investigations for the complex plane in Part II, movements are replaced by bijective holomorphic mappings. This leads into the theory of groups of Mobius transformations: Kleinian groups, Schottky groups, etc. There are also interesting connections to hyperbolic geometry.Finally, in Part III, a third aspect of the subject is treated, the Penrose tesselation. This concerns results from the seventies, when easily describable and provably non-periodic parquetisations of the plane were given for the first time. 

  • av Markus J. Pausch
    1 051

    This companion offers solutions for coping with anxiety as well as psychological trauma and post-traumatic stress disorder with a special focus on the target group of exposed persons who are active in management, the media or in the public in general and are thus exposed to particularly strong observation and evaluation by their environment. This work explains and supports how this can be dealt with constructively and perhaps even used as a competitive advantage as well as overcome fears and regain personal happiness.

  • av Andreas Heinzmann
    187

    Die Autoren geben im vorliegenden Werk einen Uberblick uber die im Holzbau moglichen Fertigungsprinzipien wie Takt,- Linien- und Zellenfertigung und bewerten die Ansatze in Bezug auf die Anforderungen unterschiedlicher Holzbaubetriebe. In einem weiteren Schritt werden technologische Mglichkeiten fr alle relevanten Prozesse in einer Holzbauproduktion errtert. Durch den starken Bezug der Autoren zu Wissenschaft und Forschung werden die Technologieanstze auf ihre mglichen Strken und Schwachpunkte analysiert und dadurch wird dem Leser ein neutraler Blick, unabhngig von Argumenten der Hersteller, ermglicht. Die Autoren diskutieren nicht nur wichtige Fragestellungen, die in Bezug auf einen Neubau oder einer Erweiterung der Produktion zu Tage treten, sondern geben auch Lsungsanstze weiter, die dabei helfen den gesamten Prozess von der Auftragsgenerierung bis hin zur Abnahme eines Bauvorhabens zu optimieren und zu digitalisieren. Die Tatsache, dass durch das Optimieren eines Teilbereichs in der Produktion das mgliche Potential im gesamten Holzbauprozess nicht ausgeschpft werden kann, ist dabei die zentrale Leitlinie des Autorenduos. 

  • av Yü-Yen Li
    797

    Unter Bezugnahme auf die Neue Phanomenologie von Hermann Schmitz und auf der Grundlage eigener Konzerterfahrungen geht die Autorin erstmals dem Zusammenhang von Leib und Konzentration nach. Sie zeigt, dass Konzentration nicht blo eine gedankliche Selbstdisziplinierung ist, sondern primar das Gewahren der eigenen Gefuhlswelt erfordert. Dabei gelingt ihr ein Bruckenschlag zwischen Theorie und Praxis: zum einen leistet sie einen Beitrag zur Phanomenologie der Konzentration und zur Philosophie der Emotionen, zum anderen erschliet sie professionellen Musikern und Musikpadagogen eine leibphanomenologische Zugangsweise zur musikalischen Praxis.

  • av Johannes Gstach
    1 097

    In diesem Buch betrachten Vertreter*innen der Psychoanalytischen Padagogik aktuelle Entwicklungen ihres Faches seit seiner Renaissance"e; in den 1980er Jahren. Seit dieser Zeit wurde in unterschiedlichen padagogischen Teilbereichen psychoanalytisch-padagogisches Gedankengut aufgenommen und fur die praktische Anwendung in der Erziehung, Forderung und Reflexion nutzbar gemacht. Parallel dazu verstarkten sich die Bemuhungen, psychoanalytisch-padagogisches Denken, Handeln und Forschen auch im wissenschaftlichen Kontext zu etablieren und es sowohl innerhalb als auch auerhalb von Universitaten zu institutionalisieren. Der Band versammelt Beitrage zur Geschichte, zu Theorie und Forschung sowie zu Professionalisierungsprozessen in der Psychoanalytischen Padagogik im universitaren und im aueruniversitaren Bereich.

  • av Bill Pottharst
    857

    In diesem Buch wird versucht, die Theorieansatze der Technikgenerationen mit jenen der sozialen Ungleichheit auf eine Weise zu verbinden, dass Ruckschlusse auf die Technikakzeptanz, die Technikkompetenz und die Techniknutzung im hoheren Lebensalter abgeleitet werden konnen. Technikroutinen werden im hoheren Lebensalter insbesondere durch Pragungen im Lebensverlauf und die soziale Lage in der aktuellen Lebenssituation bestimmt. Unerlasslich scheint, alteren Menschen Zugang zu neuen Technologien zu ermoglichen, ihnen jedoch ebenso genugend Freiraum dafur einzuraumen, auf den Einsatz ungewollter Technologien verzichten zu konnen.

  • av Maximilian Alex Kuntze
    921

    In diesem Buch wird die Wirkung eines bedingungslos angebotenen Geschenks (Geschenkaustausch, Gift-Exchange) sowie einer kleinen vorangegangenen Bitte (Fu-in-der-Tur-Technik, Foot-in-the-door-technique) auf die Bereitschaft, Freiwilligenarbeit zu leisten, untersucht.Es werden Mechanismen und Erklarungsansatze des Geschenkaustauschs diskutiert, theoretische und experimental-methodische Ansatze vorgeschlagen sowie der Einsatz und die Wirkung von Geschenken und einer kleinen Bitte im Feld erprobt. Hierzu werden stark rezipierte formal-mathematische theoretische Modelle adaptiert und weiterentwickelt, ein groangelegtes naturliches Feldexperiment durchgefuhrt sowie Literatur zu experimenteller und theoretischer Evidenz diskutiert.Thematisiert werden schwerpunktmaig* Aversion gegenuber vorteilhafter Ungleichheit* Praferenzen fur reziprokes Erwidern* Wahrgenommene Selbstwahrnehmung des eigenen Verhaltens mit direkten Auswirkungen auf eigene Praferenzen* Vermeidung kognitiver Dissonanz bedingt durch inkonsistentes Verhalten

  • av Aurel Croissant
    681

    Aufgrund ihrer wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung, als Ort dramatischer Demokratisierungsprozesse und als Schauplatz im "e;Kampf gegen den Terror"e; ist das Interesse an der Region Sudostasien in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Die Studie soll dem Leser eine politikwissenschaftliche Einfuhrung in drei zentrale Bereiche der politischen Systeme in der Region bieten: Strukturen, Prozesse und Politikergebnisse.

  • av Quirin Graf Adelmann v. A.
    187

    Dieses Buch ist eine Anleitung zur Selbstorganisation fur Fuhrungskrafte und Unternehmer. Basierend auf den Erfahrungen eigener zahlreicher Unternehmen beschreiben die Autoren, wie Sie Ihren Alltag effizient gestalten und Ihre Leistung verbessern.Mit Hilfe des beschriebenen Vorgehens konnen Sie den steigenden Herausforderungen selbst in Zeiten intensiver Belastung begegnen, ohne sich korperlich oder geistig zu uberlasten. Sie erfahren, wie Sie sich einen freien Kopf fur strategische Uberlegungen schaffen, indem Sie Ihre Arbeitsbelastung reduzieren, Termindruck vermeiden und das Aufschieben von Aufgaben verhindern.

  • av Christina Niklaus
    681

    This work presents a discourse-aware Text Simplification approach that splits and rephrases complex English sentences within the semantic context in which they occur. Based on a linguistically grounded transformation stage, complex sentences are transformed into shorter utterances with a simple canonical structure that can be easily analyzed by downstream applications. To avoid breaking down the input into a disjointed sequence of statements that is difficult to interpret, the author incorporates the semantic context between the split propositions in the form of hierarchical structures and semantic relationships, thus generating a novel representation of complex assertions that puts a semantic layer on top of the simplified sentences. In a second step, she leverages the semantic hierarchy of minimal propositions to improve the performance of Open IE frameworks. She shows that such systems benefit in two dimensions. First, the canonical structure of the simplified sentences facilitates the extraction of relational tuples, leading to an improved precision and recall of the extracted relations. Second, the semantic hierarchy can be leveraged to enrich the output of existing Open IE approaches with additional meta-information, resulting in a novel lightweight semantic representation for complex text data in the form of normalized and context-preserving relational tuples.

  • av Samuel Salzborn
    187

    Das Buch fasst die theoretischen Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen Antisemitismusforschung zusammen. Berucksichtigt werden dabei die Mikro-, die Meso- und die Makroebene, was psychologische, soziologische und politikwissenschaftliche/philosophische Ansatze umfasst. Dargestellt werden Fragen des Individuums und der antisemitischen Personlichkeit, der sozialen Vermittlung in Kultur, Gesellschaft und Masse sowie der gesellschaftlichen, okonomischen und politischen Strukturen.

  • av Marco Schlüter
    1 097

    Um Frontloading bei einer Fahrbarkeitsapplikation von Fahrzeugantrieben zu unterstutzen, werden Zielwerte benotigt, die das subjektive Empfinden der Insassen beschreiben. Am Beispiel von Volllastbeschleunigungen stellt Marco Schluter eine Methode vor, die es ermoglicht, das Insassenempfinden zu prognostizieren. Auf Grundlage von Messungen an realen Fahrzeugen definiert der Autor einen Untersuchungsraum. Im Stuttgarter Fahrsimulator macht er Varianten von Beschleunigungsmanovern erlebbar, die in einer Probandenstudie bewertet werden. Hieraus leitet er eine Metrik zur Objektivierung des Empfindens ab. Abschlieend validiert Schluter diese Metrik in realen Versuchsfahrten.

  • av Ralf Woll
    1 657

    Zielsetzung der Gesellschaft fur Qualitatswissenschaft e.V. ist es, die Qualitatswissenschaft in Lehre und Forschung zu fordern und den Wissenstransfer in die industrielle Anwendung zu unterstutzen. Geschehen soll dies unter anderem durch Pflege des wissenschaftlichen Erfahrungsaustauschs unter den auf diesem Gebiet tatigen Personen und Institutionen und der Verbreitung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen sowie der Unterstutzung des Wissenstransfers zwischen Forschung und Praxis. Die Jahrestagung 2021 der Gesellschaft fur Qualitatswissenschaft fand gemeinsam mit der Brandenburgischen Technischen Universitat Cottbus - Senftenberg unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll im September 2021 in Cottbus statt. Leitthema der Tagung war "e;Trends und Entwicklungstendenzen im Qualitatsmanagement"e;. Der Tagungsband beinhaltet die eingereichten und begutachteten Beitrage, die im Rahmen der Tagung prasentiert worden sind. Diese decken ein weites thematisches Spektrum ab, von Potentialen neuronaler Netze zur Fehlervermeidung, automatisierte Manahmenempfehlung in Softwareentwicklungsprozessen uber die zeitliche Veranderung von Kundenanforderungen bis hin zur Sicherheitskultur in der Agrar- und Ernahrungsbranche.

  • av Jens Magers
    541

    Das Buch vermittelt kompakt und verstandlich die wichtigsten rechtlichen Aspekte einer nachhaltigen Unternehmensfuhrung bei einer Aktiengesellschaft deutschen Rechts. Beispiele aus der Praxis dienen zur Veranschaulichung. Dabei befasst sich das Buch mit zwei groen Themenkomplexen.Erstens: Wie konnen (und ggf. mussen) Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung Sozial- und Umweltbelange fordern? Welche Rolle kommt ihnen dabei innerhalb der Organisationsverfassung zu und welche Moglichkeiten der Binnenorganisation erlaubt das Aktienrecht?Zweitens befasst es sich mit der Frage, wie der Gesetzgeber zur Einhaltung bestimmter Governance-Praktiken drangt. Welchen Anforderungen an Diversitat und Fachkompetenzen mussen Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat genugen? Welche Vorgaben bestehen fur Nachhaltigkeitsparameter bei der Vergutung des Vorstands?Die Autoren vermitteln einen Uberblick uber die einschlagigen rechtlichen Grundlagen und zeigen fundiert die wesentlichen Themen einer Sustainable Corporate Governance nach deutschem Aktienrecht auf.Der InhaltBegriffsklarungenCorporate Governance KodizesCodes of Conduct und ComplianceDer VorstandDer AufsichtsratDie HauptversammlungDiversitatKompetenzenVergutung des Vorstands

  • av Manfred Cassens
    1 077

    Dieses Herausgeberwerk vereint die Vortrage und zusammengefassten Diskussionen der 7. Transfertagung "e;eHealth & Society 2022"e; zum Thema: "e;Erkenntnisse aus COVID-19 - Was bedeuten diese fur zukunftiges Pandemiemanagement?"e;. Die Beitrage diskutieren zahlreiche Perspektivfragen, so vor allem diejenige nach den Erkenntnissen fur zukunftiges Epidemiemanagement mit Unterstutzung von eHealth und digitalen Losungen wie elektronische Patientenakte und telemedizinische Angebote. Der zweite Fokus der Beitrage liegt auf der Analyse gesellschaftlicher und sozialer Konsequenzen aus der Pandemiesituation und beschaftigt sich mit Fragen der Partizipation, Gesundheitskommunikation, Gesundheitskompetenz und Gesundheitsbildung. Dabei wird ersichtlich, dass sich an den Schnittstellen von medizinischer Versorgung, Bildung und Staat ein erheblicher Innovationsbedarf mit entsprechenden perspektivisch absehbaren Veranderungspotenzialen abzeichnet und in naher Zukunft mit gut durchdachten und eHealth-gestutzten Konzepten dringlichst gedeckt werden sollte. Erste Anregungen und praxisrelevante Hinweise werden in den Beitragen mitgeliefert.

  • av Marlen Simone Löffler
    857

    Wie erreicht man Menschen, denen aus Sicht der Gesellschaft unbedingt geholfen werden sollte, die aber selbst keine Hilfe anfordern? Dieser Frage geht Marlen S. Loffler in ihrer ethnomethodologischen Ethnographie in niederschwelligen Anlauf- und Beratungsstellen fur mannliche Sexarbeitende nach. Auf der Basis einer problemsoziologischen und ethnomethodologischen Study of Work zeigt sie, wie Sozialarbeitende Niederschwelligkeit bewerkstelligen und inwiefern die diskursive Hervorbringung der Problemkategorie mannlicher Sexarbeitender"e; an die Praktiken der Niederschwelligkeit gekoppelt ist. Der Band tragt zum grundlegenden Verstandnis niederschwelliger Sozialer Arbeit und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit problemsoziologischen Ansatzen bei.

  • av Violetta Neumann-Wolff
    921

    In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie komplexe Organisationsprobleme ganzheitlich analysieren und damit die Basis fur eine effektive Organisationsentwicklung und einen gesteigerten Organisations- und Unternehmenserfolg legen. Das Buch greift typische Fehler im Umgang mit Komplexitat auf, die in der Managementpraxis von CEOs und Fuhrungskraften haufig begangen werden und die zu teuren Symptombehandlungen fuhren. Um diese Fehler zu vermeiden und um auch die tieferliegenden, die Unternehmenskultur betreffenden Problemursachen und Wechselwirkungen zu erkennen und zu berucksichtigen, wird im ersten Schritt ein methodisches Verfahren vorgestellt. Im zweiten Schritt wird das Verfahren mit Managementteams in Praxisfallstudien angewendet. Im dritten Schritt wird der damit erzielte Erfolg bewertet.

  • av Dirk Meyer
    681

    The European Monetary Union based on the Maastricht Treaty doesn't exist any longer. Permanent rescue parachutes, joint liability and legal presumptions by the EU Commission lead to a fiscal union with a redistributive character. Bond-purchasingprogrammes endanger the independence of the ECB. As an alternative, Dirk Meyer develops a parallel currency concept for a functioning common currency.

  • av Dirk Meyer
    681

    European integration efforts are on the brink of collapse. In its current state, the European Monetary Union is unintentionally acting more as a dis-integration factor than as a unifying element. Dirk Meyer provides descriptions, analyses and background information on the current crisis. The book is the result of more than ten years of work on the subject.

  • av Jost-Hinrich Eschenburg
    1 051

    This book deals with the geometry of visual space in all its aspects. As in any branch of mathematics, the aim is to trace the hidden to the obvious; the peculiarity of geometry is that the obvious is sometimes literally before one's eyes.Starting from intuition, spatial concepts are embedded in the pre-existing mathematical framework of linear algebra and calculus. The path from visualization to mathematically exact language is itself the learning content of this book. This is intended to close an often lamented gap in understanding between descriptive preschool and school geometry and the abstract concepts of linear algebra and calculus. At the same time, descriptive geometric modes of argumentation are justified because their embedding in the strict mathematical language has been clarified.The concepts of geometry are of a very different nature; they denote, so to speak, different layers of geometric thinking: some arguments use only concepts such as point, straight line, and incidence, others require angles and distances, still others symmetry considerations. Each of these conceptual fields determines a separate subfield of geometry and a separate chapter of this book, with the exception of the last-mentioned conceptual field "e;symmetry"e;, which runs through all the others: - Incidence: Projective geometry - Parallelism: Affine geometry - Angle: Conformal Geometry - Distance: Metric Geometry - Curvature: Differential Geometry - Angle as distance measure: Spherical and Hyperbolic Geometry - Symmetry: Mapping Geometry.The mathematical experience acquired in the visual space can be easily transferred to much more abstract situations with the help of the vector space notion. The generalizations beyond the visual dimension point in two directions: Extension of the number concept and transcending the three illustrative dimensions.This book is a translation of the original German 1st edition Geometrie - Anschauung und Begriffe by Jost-Hinrich Eschenburg, published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2020. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • av Norman Dürkop
    797

    Das Kooperative Fuhrungssystem"e; (KFS) gilt seit 40 Jahren als die offizielle Fuhrungskonzeption der bundesdeutschen Polizei, wurde aber trotz dieser Bedeutung von der sozialwissenschaftlichen Forschung bisher nur am Rande zur Kenntnis genommen. Die Arbeit macht den Versuch, das KFS als Bestandteil eines langerfristigen Fuhrungswandels in der Polizei wahrend der 1960er und 1970er Jahre zu beschreiben und seine heutige Funktion fur die Polizei zu bestimmen. Trotz der Verankerung in diversen bundesweit gultigen Vorschriften zeigt sich, dass das KFS heutzutage meist auf den Wert des kooperativen Fuhrens reduziert wird. Die Relevanz des KFS fur die Polizei ist somit weniger in der Formalstruktur als vielmehr in der Schauseite zu sehen: Mit dem KFS kann die Polizei ihre Orientierung an den Burgerrechten fur das Publikum wirkungsvoll inszenieren.

  • av Ralf Hohmann
    271

    Wertpapierleihe und Repos haben unterschiedliche Erscheinungsformen. Trotzdem sind sie aquivalente Instrumente, mit denen Marktteilnehmer eine Uberrendite realisieren konnen. Mit ausgesuchten Transaktionen und ausgewahlten Strategien sind Renditen zu erzielen, die uber dem risikofreien Zinssatz fur entsprechende Laufzeiten liegen. Marktteilnehmer nutzen dafur Differenzarbitrage und Ausgleichsarbitrage mit unterschiedlichen Zinssatzen und Pramien am Markt. Es handelt sich dabei nicht um reines Short-Selling. Das notwendige Vorgehen wird in dieser Arbeit dargestellt und entsprechende Formeln hergeleitet. Diese Transaktionen sollten Zinsen und Pramien am Markt andern, welche dann theoretisch zum Gleichgewicht streben. Die Marktteilnehmer fordern so die Effizienz des Marktes, dadurch veranderte Kosten und Ertrage kommen dann allen Marktteilnehmern zugute.

  • av Oliver Old
    1 101

    The book addresses the problem of a time-varying unconditional variance of return processes utilizing a spline function. The knots of the spline functions are estimated as free parameters within a joined estimation process together with the parameters of the mean, the conditional variance and the spline function. With the help of this method, the knots are placed in regions where the unconditional variance is not smooth. The results are tested within an extensive simulation study and an empirical study employing the S&P500 index.

  • av Johanne F. Kitzler
    921

    Flexibilitat ist in der betrieblichen Berufsausbildung in Grounternehmen als Reaktion auf sich im Wandel befindende Einflussfaktoren wie der Digitalisierung und dem demografischen Wandel unverzichtbar. Besonders hauptamtliche Ausbilder*innen konnen diese entscheidend pragen. Durch die Einnahme neuer Rollen wie zum Beispiel der des Lernprozessbegleiters wird ein flexibleres Handeln moglich, was wiederum die Anpassungsfahigkeit der Ausbildungsabteilung im Ganzen starkt. Johanne F. Kitzler entwickelt im Verlauf des vorliegenden Buches ein ganzheitliches Konzept, durch das hauptamtliche Ausbilder*innen nachhaltig in der Ausubung neuer Rollen unterstutzt werden. Sie leistet damit einen Beitrag zu einer Flexibilisierung der betrieblichen Berufsausbildung im Allgemeinen.

  • av Laura Thorand-Walther
    977

    Dieses Buch verfolgt das Ziel, die Ruckkopplungseffekte einer Standardanderung innerhalb der IFRS-Rechnungslegung auf die unternehmerischen Handlungsmoglichkeiten des Bilanzierenden okonomisch zu analysieren und diese normativ kritisch zu wurdigen. Einen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Fragestellungen, inwieweit dem Informationszweck der Rechnungslegung entgegenstehende, opportunistisch ausnutzbare Spielraume infolge einer Regelungsanderung reduziert wurden und ob sich tatsachliche, bilanzpolitische Signalisierungsmoglichkeiten fur die Bilanzersteller ergeben. Die IFRS-16-Standardanderung wird dafur als beispielhaftes Instrument zur Verbesserung der Kommunikationsmoglichkeiten des bilanzierenden Unternehmens betrachtet und untersucht. Eine wesentliche Erkenntnis ist, dass die Wirksamkeit der Regelungsanderung vor dem Hintergrund der konzeptionellen Analyse entstehender Handlungsoptionen sowie der ersten erzielbaren empirischen Evidenz zu bestatigen ist. Relativ starkere Unternehmen werden aufgrund ihrer vergangenen Unternehmensperformance auch kunftig in der Lage sein, die Kosten sachverhaltsgestaltender Manahmen aufzubringen, um sich durch ein wirksames Signaling am Kapitalmarkt abzuheben.

  • av Natascha Löffler
    927

    Die strategische politische Kommunikation von Parteien befindet sich in einem Datafizierungsprozess, der sich in verschiedenen datengetriebenen Kommunikationsmanahmen widerspiegelt. Insbesondere politisches Micro-Targeting hat hier zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird von Parteien sowohl zu Wahlkampf- als auch zu Nicht-Wahlkampfzeiten in sozialen Netzwerken eingesetzt. Wenngleich politischem Micro-Targeting viel Potential zugesprochen wird, gehen mit der Nutzung auch unterschiedliche Risiken aufseiten von Parteien, wie bspw. die Abhangigkeit von Technologiefirmen, und Nutzer*innen, wie bspw. Datenschutzbedenken, einher. Ausgehend von Risikoperzeptionen aufseiten von Parteien und Nutzer*innen werden im Rahmen der Analyse unterschiedliche Vertrauensprozesse bei politischem Micro-Targeting theoretisch hergeleitet und in zwei Studien auf der Meso- und Mikro-Ebene empirisch untersucht. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit von Vertrauen bei politischem Micro-Targeting und zeigen das Wechselspiel zwischen diesen Vertrauensprozessen auf.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.