Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Benedikt Crisand
    377

    Dieses Buch verrat Ihnen, mit welchen einfachen, aber wirksamen Techniken Sie in jeder Situation selbstsichere Prasenz erreichen und Wirkung erzielen. Benedikt Crisand verbindet schauspielerische und psychologische Elemente zu Verhaltenstechniken, die sich im Berufsalltag einsetzen lassen, um durch physische Prasenz Aufmerksamkeit zu gewinnen. So treten Sie in jeder Situation selbstbewusst, authentisch und glaubwurdig auf und agieren entsprechend.Sie erfahren in zehn konkreten Schritten, wie Sie Mimik, Gestik, Stimme und Korpersprache einsetzen, um in beruflichen Situationen souveran und uberzeugend zu wirken.Mit Videos: Laden Sie die SN More Media App kostenfrei herunter, scannen Sie einen Link mit dem Play-Button und spielen Sie sofort das Video auf Smartphone oder Tablet aus.Der Inhalt* Denkfehler und Irrtumer aufdecken* Zielwirkung festlegen* Wahrnehmung scharfen* Gedanken konkretisieren* Gestik lesen und selbstbewusst einsetzen* Mimik interpretieren* Hoch- und Tiefstatus einsetzen* Stimme und Sprache benutzen* Charaktere in beruflichen Situationen einordnen* Korpersprache erleben

  • av Hermann Adam
    511

    Das Buch bietet eine knappe Einfuhrung in die Ziele und Zielkonflikte sowie die Akteure der Wirtschaftspolitik. Es stellt die wichtigsten okonomischen Steuerungsinstrumente und den komplizierten politischen Entscheidungs- und Abstimmungsprozess bei wirtschaftspolitischen Fragen dar. Besonderer Wert wird auf die Analyse der in diesem Politikfeld verfolgten kontroversen Interessen gelegt. Am Schluss werden die Grenzen nationaler Wirtschaftspolitik im Zeitalter der Globalisierung aufgezeigt. Weiterfuhrende Literaturhinweise erleichtern einen vertieften Einstieg in das komplexe Thema.

  • av Detlef Pietsch
    347

    Es lauft ganz und gar nicht rund in unserer Wirtschaft: Kam bereits vor der Pandemie der Wohlstand nicht mehr bei allen an, wurde die soziale Ungleichheit durch Corona noch weiter verscharft. Von Bildungsgerechtigkeit konnte spatestens zu Zeiten von Homeschooling nicht mehr die Rede sein. Zusatzlich bedrohte Hochwasser im Sommer 2021 einige Gebiete in Deutschland und hinterlie viele Tote. Einige verloren in kurzer Zeit ihr Hab und Gut und standen buchstablich vor dem Nichts. Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen, er hat uns alle mit Wucht erfasst. Dass wir die Okonomie dringend mit der Okologie versohnen mussen, ist mittlerweile allen klar. Die Frage ist lediglich, wie das konkret aussehen soll. Nehmen wir diese Ereignisse als Aufforderung, intensiv daruber nachzudenken und zu diskutieren, wie wir unsere Wirtschaft ethisch auf ein neues Niveau heben konnen.

  • av Stefan Mann
    467

    Es gibt viele Bucher auf dem Markt, die uns erklaren, warum wir aufhoren sollten, Fleisch zu produzieren und zu essen. Dieses Buch dagegen erklart, warum wir aufhoren werden, Fleisch zu produzieren und zu essen. Und was sich dadurch in der Landwirtschaft verandern wird.Tierrechtler verweisen gerne auf die Abschaffung der Sklavenhaltung und zeigen, worin die vielen Parallelen zur Befreiung landwirtschaftlicher Nutztiere liegen. Leider erklaren sie nicht, warum die Sklavenhaltung zwischen 1833 und 1987 in jedem Land der Welt, die Tierproduktion aber in keinem Land der Welt abgeschafft wurde, sondern der globale Fleischkonsum weiter wachst. Es gilt also einerseits zu erklaren, warum das Unbehagen immer mehr Konsumenten mit dem, was die einen Wertschopfungskette, die anderen Totungsmaschinerie nennen, nicht zu einem Paradigmenwechsel gefuhrt hat. Und warum derzeit die Voraussetzungen dafur geschaffen werden, damit sich dies andert.So fullt Postletale Landwirtschaft die Lucke zwischen tierethischen Abhandlungen und der Fulle wertfreier agrar- und umweltwissenschaftlicher Literatur zur Dynamik und den Auswirkungen des Fleischkonsums. Das Buch stellt dar, welche ethischen und welche okologischen Probleme zwangslaufig zu einer Transformation der Landwirtschaft fuhren werden. Hochstwahrscheinlich einer Landwirtschaft, zu der das Toten von Tieren nicht mehr gehoren wird.

  • av Martin A. Giehrl
    977

    Auf Basis von 21 Experteninterviews mit Angehorigen von funf verschiedenen Verwaltungsorganisationen betrachtet Martin Giehrl die Digitalisierung verschiedener Verwaltungsverfahren und entwickelt einen konzeptionellen Bezugsrahmen fur die digitale Transformation in der offentlichen Verwaltung. Hierbei wird ersichtlich, dass sich die Verwaltungsorganisationen, ausgehend von individuellen Handlungsrahmen, mit ihren digitalen Verwaltungsverfahren in einem Hybridbereich zwischen den Idealtypen einer digitalen und einer analogen Verwaltung bewegen. Dabei nahern sie sich in ihren Transformationsergebnissen gemeinsamen Verfahrenstypen an und bewegen sich um diese herum. Zielgruppenbsp;     Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten ffentliche Verwaltung und digitale Transformation.nbsp;     Angehrige von Verwaltungsorganisationen

  • av Pia Sauermann
    797

    Vor dem Hintergrund eines expandierenden Privatschulsektors einerseits und der Konzeption der fur allen gemeinsamen Grundschule andererseits untersucht die vorliegende Arbeit, ob private Grundschulen in Deutschland Bildungsungleichheiten verstarken. Betrachtet werden einerseits die Selektivitat der Privatschulwahl und andererseits die Effekte, welche der Besuch einer privaten Grundschule auf die Kompetenzentwicklung hat. Beide Aspekte werden auf Basis von Daten des Nationalen Bildungspanels untersucht. Die Befunde weisen darauf hin, dass die Wahl einer privaten Grundschule insbesondere in stadtischen Gebieten und in Ostdeutschland vom Bildungsniveau und vom kulturellen Kapital der Eltern abhangt. Wird die soziale Selektivitat der Privatschulwahl berucksichtigt, zeigt sich kein Effekt privater Beschulung auf die Entwicklung von Lese- und Mathematikkompetenzen.

  • av Klaus Quirin
    921

    Unser heutiges Marktumfeld unterliegt einer Vielzahl unterschiedlichster endogener und exogener Einflussfaktoren. Neben disruptiven Einflussfaktoren wie Globalisierung und Digitalisierung sorgen globale Krisen zusatzlich fur zunehmende Komplexitat, Dynamik und Unsicherheit im Unternehmensumfeld, was dazu gefuhrt hat, dass die deterministischen Planungsmodelle der Vergangenheit heute nicht mehr ausreichen und obsolet werden. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie die Planung und das Forecasting ausgestaltet werden mussen, um den Anforderungen an eine Krisenpravention, -fruherkennung und -bewaltigung in einer von extremer Unsicherheit gezeichneten Unternehmensumwelt gerecht zu werden. Dabei wird das, was bisweilen mit der Digitalisierung des Controllings"e; umschrieben wird, auf den Prufstand gestellt, indem ausgewahlte moderne IT-Moglichkeiten einer kritischen Analyse hinsichtlich ihrer individuellen Eignung fur einen nutzenbringenden Einsatz im veranderten Prozess der Unternehmensplanung unterzogen werden.

  • av Veronika Hollenrieder
    470

    Gesprache konnen Menschen miteinander verbinden oder auch entzweien. Egal ob zwischen Arzt und Patient, Partnern, Eltern und Kindern, Freunden oder Arbeitskollegen - jede noch so alltagliche Unterhaltung kann negative oder aber auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Beteiligten haben. So konnen Gesprache ebenso verletzen, entmutigen und demotivieren wie auch versohnen, Mut machen, motivieren oder trosten.Dieses Buch beleuchtet die besondere Bedeutung eines guten Arzt-Patienten-Gesprachs in der Sprechstunde - auch oder gerade, weil fur Arzte die Zeit pro Patient immer knapper wird. Die Autorin zeigt mit einem ganzheitlichen Blick, welche Rahmenbedingungen und moglichen Storfaktoren das Gesprach wechselseitig beeinflussen und wie sich gelungene Kommunikation auf das korperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Konkrete Beispiele veranschaulichen, wie Arzt und Patient zu einem guten Austausch auf Augenhohe kommen und somit bereits das Gesprach Teil der Medikation und des Heilungsprozesses werden kann.Eine Lekture fur alle, die erfahren mochten, wie das personliche und direkte Gesprach zu einem Medikament ohne Nebenwirkungen werden kann.

  • av Uwe Wilkesmann
    421

    Im Buch werden zum ersten Mal die vielfaltigen Forschungsergebnisse zum Wissenstransfer auf die gehobene Gastronomie ubertragen. Anhand vieler praktischer Beispiele aus der Gastronomie werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was ist eigentlich Wissen und welches Wissen ist in der Gastronomie wichtig? Wie funktioniert Wissenstransfer in verschiedenen Kuchentypen? Von welchen Faktoren hangt die Weitergabe von Wissen ab? Wie kann man Wissen in der Gastronomie managen? Welches Wissen braucht es im Service? In welchen Bereichen spielt die Beratung als Wissensquelle eine Rolle?Diese Fragen werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Studien beantwortet und unterhaltsam dargelegt. Hierbei kommen auch viele bekannte Personlichkeiten aus der gehobenen Gastronomie zu Wort und erlautern Herausforderungen und mogliche Losungen fur den Wissenstransfer in ihren Betrieben.

  • av Christian Papilloud
    977

    Mit Relation in den unterschiedlichen Deklinationen dieses Begriffes als Beziehung, Interaktion, Austausch, Verhaltnis usw. wird eine Fundierung der soziologischen Theorie auf der Mikroebene der Zwischenmenschlichkeit nahegelegt, wovon es genuge, deren Emergenz in vorausgesetzten nachfolgenden hoheren Stufen nachzuzeichnen, um sie als Wurzel der Gesellschaft zu verstehen. Dabei geht oft die Uberlegung verloren, nach der sich eine Gesellschaft auch im Rucken der Akteure herausbilden kann, ohne dass sie es wollen und ohne dass sie daran tatsachlich teilhaben. Im Vergleich zur Forschungsperspektive der relationalen Soziologie und den diversen angegliederten Formen des Interaktionismus in der Soziologie hat Pierre Bourdieu in seinem soziologischen Werk eine solche kritische Position bezogen und kompromisslos fur einen makro-relationalen Ansatz in der Soziologie geworben. Damit hat er die Grundlage einer Uberlegung zur Relation als Makrobegriff gelegt, der nicht etwa einen alternativen Ansatz in den Bereich der existierenden relationalen Soziologie einfuhrt, sondern als Hauptansatz einer soziologischen Theorie zu verstehen ist. In diesem Band wird dieser Weg sowohl im Kontrast zu der relationalen Soziologie als auch im Kontrast zur Theorie Bourdieus beschritten, woraus eine entsprechende Theorie der Relation fur die soziologische Theorie gewonnen wird.

  • av Michael Häder
    581

    Social science methods such as surveys, observations and content analyses are used in market research, studies of contemporary history, urban planning and communication research. They are all the more needed by sociologists and empirically working political scientists. Whether in the context of evaluating a prevention programme or for surveying health behaviour or for a study on social mobility, the confident handling of the social science instruments is always a prerequisite for obtaining reliable results. This book provides important information for users and developers of these instruments. It deals with the theoretical foundations of the methods, the steps in the conception and implementation of a project, the many variants of data collection, the methods to be used in the selection of study units, as well as the principles to be observed in the evaluation and documentation of the findings. With the help of numerous examples, a particularly clear presentation is achieved. In the fourth, updated edition, river sampling has now been included in the selection process, digital methods are increasingly presented and, against the background of the new data protection regulation, research ethics and data protection are also updated.

  • av Aylin Karabulut
    1 037

    Die empirische Studie fokussiert zentrale Mechanismen der Tabuisierungen padagogischer Professioneller, die das Sprechen uber Rassismus an Schulen strukturell behindern. Neben theoretischen und empirischen Konstruktionen des schulischen Artikulationstabus werden ferner Moglichkeiten der Interventionen in das schulische Artikulationstabu herausgestellt und im Rahmen von Handlungsempfehlungen fur rassismuskritische Transformationen evidenzbasiert weiterentwickelt.

  • av Sandra Bohlinger
    1 037

    Berufliche Bildung ist wie kein anderer Bildungssektor an Arbeitsmarktentwicklungen gekoppelt. Die Gewahrleistung der an sie gerichteten Anspruche (Bildung, Fachkraftequalifikation, Sozialisation) sind aktueller denn je im berufs- und sozialwissenschaftlichen Fachdiskurs. Vor dem Hintergrund und mit Blick auf die pandemiebedingten arbeitsmarktlichen und sozialstrukturellen Verschiebungen liefert der Band mit theoretischen und empirischen Beitragen eine Bestandsaufnahme der beruflichen Bildung in Deutschland zu den Schwerpunkten Ubergange und Inklusion junger Menschen, Europaisierung und Internationalisierung beruflicher Bildung, Berufs- und Arbeitsmarktpolitik.

  • av Sonja Christ-Brendemühl
    1 211

    Digital technology is disrupting the prerequisites for most firms in the service industry and frequently forces them to reassess the ratio of human interaction and technology use in service encounters. To retain competitiveness, it seems mandatory to increase service encounter efficiency by embedding digital technology into the existing processes. However, there is little empirical evidence on how such technological implementations affect the sentiments, attitudes, and behaviors of frontline employees. Likewise, research on interrelated customer responses is scarce. To address this matter, this book presents four distinct yet related studies to investigate the impact of digital technology on frontline employees, customers, and ultimately service firms. The results and implications provide meaningful insights for theory and practice.

  • av Bettina Purkarthofer
    417

    Das Buch bietet einen umfassenden Uberblick uber die Mensch-Umwelt-Beziehungen und betrachtet sowohl Wohnen aus systemischer Sicht als auch die lebensraumbezogenen Wohnbedurfnisse.Je hektischer und instabiler der Alltag bzw. die Auenwelt, desto wichtiger wird ein Zuhause, das Regeneration erlaubt, das Sicherheit und Geborgenheit schenkt. Ein Zuhause, das nicht nur den individuellen Wohnwunschen und -anforderungen entspricht, sondern auch die  (oft unbewussten) grundlegenden menschlichen Wohnbedurfnisse wie etwa nach Privatheit, sensorischer Wahrnehmung, Selbstbestimmung und Regulation, Aneignung, Ortsbindung, Entwicklung und Entfaltung (...) erfullt.Davon ausgehend, dass jeder (naturliche und gebaute) Raum unser Empfinden, Denken, Verhalten und Zusammenleben beeinflusst, fuhrt der Weg zu Humanen Lebensraumen"e;  uber die Betrachtung von Wohnung, Wohngebaude bzw. Wohnumfeld hinsichtlich der wechselseitigen Wirkung "e;Mensch - Raum"e; aber auch uber die Bewusstseinsscharfung der Bewohner fur die eigenen Wohnbedurfnisse und jene der Mitbewohnenden.

  • av Marko Sarstedt
    467

    Die Einfuhrung und insbesondere die Skalierung von KI erfordert sowohl im Marketing als auch im Gesamtunternehmen einen grundlegenden Veranderungsprozess. Damit dieser gelingen kann, mussen der organisatorische Rahmen und in der Folge die Ablauf- und Aufbauorganisation angepasst werden. Zudem muss der CMO einen pragmatischen Weg finden, erste Erfahrungen beim Einsatz von KI zu gewinnen und mit Hilfe der daraus abgeleiteten Erkenntnisse, den Transformationsprozess im Gesamtunternehmen zu unterstutzen. In diesem Band der Reihe "e;Science meets Practice"e; werden die wesentlichen Handlungsfelder fur einen CMO wie die Gestaltung der KI-Narrative, des KI-Organismus sowie der KI-Kompetenzen erlautert.Video per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort das Video auf Smartphone oder Tablet ausspielen.Der InhaltBeschreibung der neuen Rahmenbedingungen des Marketings, bedingt durch Markt, Wettbewerb und TechnologieEinfuhrung in das Konzept der KIDiskussion von Barrieren und Erfolgsfaktoren bei der Adaption von KIBeschreibung eines Gestaltungsrahmens fur die Neuausrichtung der Ablauf- und Aufbauorganisation im Marketing in einer KI-gepragten UmweltKonkrete Handlungsempfehlungen fur die Einfuhrung von KI in Ihrer Marketingorganisation Videos mit Experteninterviews

  • av Matthias Johannes Bauer
    541

    Das Buch beschaftigt sich mit der Leitfrage, welchen Einfluss Nachhaltigkeit auf die Kommunikationspolitik von Unternehmen im Rahmen des Green Marketings hat. Es wird erlautert, inwiefern die klassische und grune Marketingkommunikation integriert werden konnen und wie Unternehmen konkret ihre grune Marketing-Kommunikation umsetzen.Kaum ein Bereich hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erfahren wie das Thema Nachhaltigkeit. Der Klimawandel, Fridays for Future, Greta Thunberg und viele weitere Grunde haben dafur gesorgt, dass sich nicht nur Privatpersonen mit nachhaltigen Alternativen auseinandersetzen, sondern zunehmend auch Unternehmen. Grun"e; ist im Trend, und Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Erfolgsfaktor fur Unternehmen. Deshalb sollten sich Unternehmen ihre nachhaltige Unique Selling Proposition (USP) bewusst machen, sich strategisch danach ausrichten und dies auch bewusst kommunizieren. Seit einigen Jahren hat sich in diesem Kontext der Begriff Green Marketing"e;, auch unter dem Begriff Nachhaltigkeitsmarketing zu finden, durchgesetzt. Durch den vorgeschlagenen Green Deal der Europaischen Union gewinnt das Konzept weiter an Relevanz, da die Unternehmen angehalten sind, sich mit einem nachhaltigen Re-Design ihrer Produkte zu beschaftigen. Unternehmen mussen im Rahmen des Green Marketings einen Spagat schaffen zwischen offensiver und dennoch glaubwurdiger Kommunikation. 

  • av Markus Wolsiffer
    1 097

    Obwohl relativ viel uber ihre Mediennutzung bekannt ist, wei die Forschung erstaunlich wenig daruber, welche Erwartungen junge Menschen an journalistische Nachrichten richten. Ihre Perspektive wurde in Wissenschaft und Praxis lange vernachlassigt. Markus Wolsiffer setzt sich in diesem Band mit diesen Fragen auseinander und legt dar, weshalb die Erforschung des Nachrichtenverstandnisses fur eine Gesellschaft wichtig ist. Digitalisierung, wachsende Angebotsdifferenzierung und veranderte Nutzungsweisen fuhren zu Verwerfungen in der Medienwelt. Mittlerweile haben viele traditionelle Medienhauser groe Probleme, junge Menschen uberhaupt noch zu erreichen. Jenseits okonomischer Kalkule stellen sich damit auch normativ-demokratietheoretische Fragen: Was passiert mit einer Gesellschaft, wenn Nachrichten an Bedeutung verlieren und nichtjournalistische Plattformen zur bevorzugten Informationsquelle werden? Mit einer Kombination aus quantitativer und qualitativer Forschung liefert Markus Wolsiffer wichtige empirisch-analytische Grundlagen. Zugleich vermitteln seine Ergebnisse auch praktische Hinweise fur Medienmacher und die Branche insgesamt.

  • av Mirus Fitzner
    921

    Konstitutive Entscheidungen bilden den Rahmen unternehmerischen Handelns und das Apriori des Strategischen Managements. Das Strategische Management verfugt jedoch bislang uber keine Theorie der konstitutiven Entscheidungen im fortgeschrittenen Unternehmenslebenszyklus. In diesem Buch werden die multidisziplinaren Theorien der Corporate Governance zusammengefuhrt und einer strategischen Analyse unterzogen. Der Band zeigt, welche spezifischen strategischen Fragen sich in Abhangigkeit der nationalen Gesetzeslage fur die Fuhrungsorganisation und die Corporate Governance deutscher Unternehmen stellen. Erst die unternehmensspezifische Ausgestaltung der konstitutiven Rahmenbedingungen erlaubt die Sicherung der Strategiefahigkeit von Unternehmen.

  • av Christa Kolodej
    187

    Das Konzept der Mediation mit Stellvertretung wird mittels theoretischer Inputs, praktischer Ubungen und Fallbeispielen vorgestellt. Oft wunschen sich Konfliktbeteiligte eine direkte gemeinsame Konfliktregelung, das ist aber nicht immer moglich. Die stellvertretende Rollenubernahme der abwesenden Partei durch eine/einen Mediator*in mittels der reprasentierenden Wahrnehmung eroffnet hier neue Moglichkeiten, die weit uber das Feld der Mediation hinausgehen.

  • av Sabine Hölscher
    921

    Die Verfahren der Unternehmensbewertung wurden ursprunglich fur Industrieunternehmen entwickelt. Sollen die in Theorie und Praxis der Unternehmensbewertung etablierten kapitalwertorientierten Verfahren bei der Unternehmensbewertung von Kreditinstituten Anwendung finden, mussen die auf Sachleistungsunternehmen ausgelegten Konzepte auf Finanzdienstleister ubertragen werden. Dabei sind die besonderen Charakteristika des Geschaftsmodells der Kreditinstitute zu beachten. In diesem Buch wird die Eignung der Modigliani/Miller-Theoreme und des Capital Asset Pricing Model zur Abbildung von Risiken im Rahmen der Unternehmensbewertung von Kreditinstituten analysiert. Dabei stehen die Kapitalstruktur- und Zinsrisiken der Kreditinstitute im Mittelpunkt der Betrachtung.

  • av Doris Pokitsch
    1 037

    Was es fur jugendliche Schuler*innen in Osterreich bedeutet ein- oder mehrsprachig zu sein, als Dialektsprecher*in zu gelten, Deutsch als Muttersprache' zu sprechen oder als Zweitsprache' zu lernen, wird in dieser Studie subjektivierungsanalytisch untersucht. Durch die Verknupfung von sprachbezogenen Selbst-Positionierungen in Gruppendiskussionen mit (Bildungs-)Diskursen, werden Machtwirkungen diskursiven Wissens uber Sprachen und Sprecher*innen in Bildungskontexten sichtbar. Aufgezeigt wird, welche Schuler*innen-Subjekte in der und durch die Schule der Migrationsgesellschaft im doppelten Sinne sprachlich gebildet werden.

  • av Claudia Christin Hubert
    921

    Dialog ist ein Wort, mit dem jeder etwas anfangen kann. Doch wann fuhren wir einen Dialog? Wie kann eine oft geforderte Dialogkultur beschrieben werden? Dieses Buch gibt durch die kategoriegeleitete Analyse verschiedenster Theorien und Dialogkonzepten eine Antwort auf diese Fragen. Dabei werden Ansatze der Philosophie genauso betrachtet wie jene der Organisationssoziologie, der Kommunikationswissenschaften, der Soziologie, der Psychologie oder der Theologie - von Martin Buber uber Marshall Rosenberg und Schulz von Thun bis hin zu Pierpaolo Donati, Carl Rogers und Papst Franziskus. Dabei werden die Gemeinsamkeiten der Ansatze ebenso dargestellt, wie die jeweiligen Spezifika. Es werden nicht nur die Handlungsweisen beschrieben, welche einen Dialog ausmachen, sondern auch die dahinterstehenden Annahmen uber den Dialog, das zugrundeliegende Menschenbild, Werte und Normen. So bietet das Buch einen guten Uberblick uber die Dialogkultur und einen guten Einstieg in die Thematik.

  • av Paul Eisewicht
    921

    Dieser Band vereint erstmals Beitrage aus verschiedenen Disziplinen (Kunst-, Rechts-, Erziehungs- und Sozialwissenschaften) zur deutschen Graffiti-Szene. Dabei verschranken sich Perspektiven von auen auf die Szene mit Sichtweisen von innen. Uber die Beitrage hinweg wird dabei deutlich, wie facettenreich Graffiti als kulturelles Phanomen ist und wie anschlussreich methodische und theoretische Perspektiven der Kultur- und Sozialwissenschaften daran sind. Abseits gesellschaftlicher Typisierungen, Dramatisierungen, Missverstandnisse und Mythen werden dabei der Szenealltag, die Szenegeschichte und die Handlungsprobleme der Writer beleuchtet. 

  • av Michael Lorenz
    191

    Dieses Essential bietet eine systematische und auch fur den Laien verstandliche Einfuhrung in die Grundlagen der komplexen Besteuerung von Dividendenausschuttungen und anderen Kapitaleinkunften aus dem In- und Ausland. Die wesentlichen ertragsteuerlichen Implikationen fur unbeschrankt steuerpflichtige naturliche Personen, Personengesellschaften sowie Korperschaften werden in den Blick genommen. Dabei profitieren die Leser*innen von den ubersichtlichen Erlauterungen, praxisnahen Anmerkungen und Hinweisen.

  • av Katrin Hassenstein
    921

    PR und Organisationskommunikation mussen zunehmend wicked problems, also verzwickte Probleme, losen. Ob Digitalisierung, Kunstliche Intelligenz oder andere aktuelle Entwicklungen, sie stellen die PR und Organisationskommunikation vor knifflige oder verzwickte Probleme: Fur diese kann es keine einfachen Losungen geben, weil sie sich dynamisch entwickeln und nicht zentral geregelt werden konnen. Die Beitrage zeigen dies aus unterschiedlichen Perspektiven auf und stellen sich den Herausforderungen von wicked problems auf Mikro-, Meso- und Makroebene sowie auf einer Querschnittsebene.

  • av Nina Gusman
    737

    Dieses Buch stellt eine Untersuchung vor, die den Einfluss unterschiedlicher Darstellungsarten mathematischer Vorlesungen auf die Lernleistung uberpruft. Als weitere Forschungsfrage wird die Wirkung des handschriftlichen Notierens von Studierenden der abstrakt-symbolischen mathematischen Lehrinhalte untersucht. In den Experimentalstudien wird die Performanz der Teilnehmenden abhangig von verschiedenen Arten der Prasentation mathematischer Inhalte verglichen. In zwei randomisierten Stichproben werden die gleichen Inhalte per Tafel und per Beamer prasentiert und die Wirkung verschiedener Vorlesungsarten differenziert nach den Merkmalen Medium, Dynamik und Schriftform untersucht. Die durchgefuhrte Untersuchungsreihe zeigt, dass handschriftliche Darstellungsarten sowie dynamische Darstellungsarten fur mathematische Lehrinhalte mit dem abstrakt-symbolischen Schwerpunkt vorteilhafter bezuglich des Lerneffekts zu sein scheinen. Die Wahl des Mediums scheint den Lerneffekt nicht zu beeinflussen. Daruber hinaus wird ein stabiler positiver Zusammenhang zwischen dem Erstellen der handschriftlichen Vorlesungsnotizen und der Leistungskraft der Teilnehmenden festgestellt, der auerdem auf eine langfristige positive Wirkung des Erstellens der Notizen hindeutet.

  • av Quirin Graf Adelmann v. A.
    187

    In diesem Buch erfahren Sie aus jeder Perspektive, was ein Buroraum ist und wie dieser in Zukunft aussehen wird. Die Entwicklung einer neuen Funktion des Raums wurde durch die Corona-Pandemie beschleunigt und ist auch in kurzer Zeit zwangslaufig alternativ virtuell getestet worden. Dennoch wird das Buro als Ort der Arbeit nicht verschwinden, sondern lediglich mit dem Privatraum verbunden und neu genutzt werden. Arbeit, Kosten, Mobilitat, Nutzung und Nutzer werden sich stark verandern, um den Raum effizient in unser Leben fur alle Generationen und Branchen einzugliedern. Noch nie zuvor hat sich eine Transformation so schnell vollzogen und wurde unsere Denkweise so radikal verandert. Die Auswirkungen auf den Beruf, das private Leben und die sozialen Kompetenzen der Individuen sowie den gewerblichen Raum werden unternehmerische Strategien in sehr spannender Weise verandern.

  • av Myriam Burtscher
    851

    Ein tragfahiges Verstandnis der Division ist fur die Schulerinnen und Schuler weit uber die Grundschule hinaus von groer Bedeutung. Wie eine Bestandaufnahme der einschlagigen empirischen Forschung auf internationaler Ebene deutlich macht, erweist sich unter den vier Grundrechenarten die Division fur Lernende als die grote Herausforderung. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht Entwicklungsverlaufe zum Verstandnis der Division bei elf Grundschulkindern aus zwei verschiedenen Schulklassen uber drei Schuljahre hinweg. Die Ergebnisse der Interviews zeigen, dass bei einigen der vier untersuchten Darstellungswechsel fur die Kinder eine Reihe von Problemen und Schwierigkeiten auftraten, die insbesondere mit der Zwiegestalt der Division in Verbindung stehen.

  • av Felix Salzer
    921

    Sponsoringbeendigungen fuhren unter verschiedenen Voraussetzungen zu positiven, neutralen oder negativen Auswirkungen in der Zielgruppe. Felix Salzer entwickelt in diesem Buch auf theoretisch-konzeptioneller Grundlage ein Wirkungsmodell, um alle relevanten Einflussfaktoren, Wahrnehmungsdimensionen und markenbezogenen Auswirkungen im Zusammenhang mit einer Sponsoringbeendigung darzustellen. In einer quantitativen Studie werden die relevanten Einflussfaktoren des Wirkungsmodells empirisch uberpruft. Die Ergebnisse der quantitativen Studie ermoglichen in Kombination mit den theoretisch-konzeptionellen Erkenntnissen die Ableitung von Handlungsempfehlungen fur die Unternehmenspraxis. Die Handlungsempfehlungen werden in Form eines Beendigungsmanagements von Sponsoringbeziehungen zusammengefasst dargestellt.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.