Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Manfred Bruhn
    541

    Dieses Buch liefert die grundlegenden Kenntnisse (Basics"e;) fur ein professionelles Sportmarketing und gibt Anregungen fur die Managementpraxis. Im Zuge der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung ist das Sportmarketing aus rudimentaren Anfangen zu einer hochprofessionellen und komplexen Disziplin geworden, die nicht nur die unmittelbar Beteiligten betrifft, sondern auch weitere Interessengruppen (Stakeholder) einbezogen hat, die oft eigene und nicht immer kompatible Absichten und Interessen verfolgen.Daruber hinaus haben Megatrends wie Digitalisierung und Globalisierung dem Sportmarketing neue Impulse verliehen, ebenso wie sich der Sport selbst in allen seinen unterschiedlichen Auspragungen und Strukturen stark verandert hat (u.a. Profis und Amateure, Tragerschaft und Organisation, Selbst- und Fremdbestimmung).Die Autoren stellen die grundlegenden Bausteine im Sportmarketing in kompakter Weise vor und skizzieren Rahmenbedingungen, Besonderheiten, Strategiefindungen und den Einsatz von Marketinginstrumenten. Damit schaffen sie Wissen und Verstandnis fur ein erfolgreiches Sportmarketing der Zukunft.Der InhaltSportmarketing im Zentrum verschiedener MarkteGrundlagen des SportmarketingLeistungsaspekte im SportmarketingPreise und Vertrage im SportmarketingKommunikationsthemen im SportmarketingVertriebswege im SportmarketingPerspektiven des Sports - Chancen und Risiken im Sportmarketing

  • av Dieter Döring
    541

    Dieses Buch erlautert, welche Werkzeuge bei einem professionellen Verkaufsgesprach zum Einsatz kommen und wie Sie diese im Sales-Prozess strukturiert und erfolgreich nutzen. Betrachtet wird der gesamte Ablauf des Gesprachs: von der gezielten Vorbereitung uber die Bedarfsanalyse bis hin zum konkreten Verbleib zwischen den Gesprachspartnern.Die Autoren beantworten auerdem folgende Fragen: Warum ist es wichtig, den Kunden auf dem Customer Chair"e; Platz nehmen zu lassen? Warum sollten Verkaufer immer ein Drehbuch und eine Story haben? Wie wichtig ist das physische Meeting im Vergleich zu online gefuhrten Verkaufsgesprachen? Und: Wie lasst sich der Erfolg eines strukturierten Verkaufsgesprachs messen?Auerdem: In 17 branchenubergreifenden Kurzinterviews mit erfolgreichen Vertriebsprofis aus B2B und B2C erfahren Sie, warum Leidenschaft, Transparenz sowie Konzentration so wichtig sind und wie digitale Entwicklungen den Vertrieb bestmoglich unterstutzen konnen.

  • av Tanja Eggers
    377

    Dieses Buch macht Mut zum Perspektivwechsel: Patchwork ist mehr als Familie, Patchwork ist ein Lebensentwurf, der sich in Gesellschaft, Kultur und folglich auch in der Arbeitswelt widerspiegelt. Es geht um ganzheitliche Lebensmodelle, um die Verbindung von Privat- und Berufsleben, um den personlichen roten Faden. Tanja Eggers, erfahrene Managerin und selbst Patchworkerin, zeigt einen vielfaltigen Mix an Praxis-Impulsen zu Leadership, Organisationsentwicklung, Lernkultur und Karrieregestaltung im Patchwork-Style auf und bietet Expert:innen zu New Work und New Leadership Raum, um diverse Welten zu verbinden.Durch personliche Einblicke sowohl in die eigene Patchwork-Situation als auch in den Umgang mit einem Schicksalsschlag im engsten Umfeld zeigt sie auf, wie wichtig es ist, achtsam mit sich und anderen zu sein, um selbst wieder ins Gestalten zu kommen. Skills wie Kreativitat, Flexibilitat und Mut im Umgang mit Veranderungen sind gefragt, denn das Leben ist selten linear. Es gelingt ihr, intensive und inspirierende Mutmacher-Impulse zu setzen. Reflexionsfragen bieten einen Ankerplatz fur eigene Erkenntnisse - auf dem individuellen Weg, auf der personlichen Lernreise. Anders, vielfaltig, bunt - einfach Patchwork.

  • av Wolfgang Hellmann
    726

    Patientensicherheit wird - auch im Kontext von Krisen wie Corona - zum beherrschenden Thema fur die notwendige Neupositionierung des Gesundheitswesens in Deutschland. Dieses Buch setzt bei der Analyse der Rahmenbedingungen an und fokussiert auf einen ganzheitlichen Ansatz von Patientensicherheit unter Beteiligung von Versorgern, Vertretern der Gesundheitspolitik, der Arzteschaft und den Krankenkassen, aber auch unter Einbindung von Patienten und Angehorigen. Es werden neue Versorgungskonzepte, innovative Managementstrategien sowie zielfuhrende Instrumente zur Gewahrleistung hoher Versorgungsqualitat und Patientensicherheit vorgestellt. Zahlreiche Handlungsoptionen, Praxistipps und Fallbeispiele stellen den Praxisbezug zur Umsetzung insbesondere fur die Arzteschaft her. Ein Glossar mit wichtigen Begriffen, vor allem zur Information von Patienten und Personal der Versorgungseinrichtungen, rundet das Buch ab. 

  • av Yasemin Uçan
    1 001

    In der Studie wird die Erziehung zur fruhkindlichen Mehrsprachigkeit in Familien aus der Turkei untersucht. Anhand von mehrsprachigen qualitativen Interviews mit Muttern und Vatern, differenziert nach Geschlecht, Migrationsgeneration und Schulbildung, werden Erziehungsvorstellungen, familiare Aushandlungen sowie Erwartungen an Einrichtungen der Fruhpadagogik diesbezuglich herausgearbeitet. Als ein wichtiges Ergebnis ist festzuhalten, dass die elterliche Erziehung zur Mehrsprachigkeit in komplexe Planungs- und Reflexionsprozesse eingebettet ist und sich durch ein hohes Ma an (unsichtbarer) Erziehungsarbeit auszeichnet. Gleichzeitig sind vielfache Spannungen festzuhalten, die sich aus normativ gerahmten Erziehungsvorstellungen sowie der konkreten migrations- und minderheitenspezifischen Lebenslage und familiaren Dynamiken ergeben.

  • av Nathalie Sabas
    347

    Kinder und Jugendliche, die nach sexuellem Missbrauch durch Verhaltensauffalligkeiten auf sich aufmerksam machen, benotigen die Hilfe aller Professionen, um uber das zu sprechen, woruber sie nicht sprechen wollen, konnen, durfen oder sollen. Dem gegenubergestellt fuhlen sich Fachkrafte immer wieder hilflos, wenn Kinder und Jugendliche ihnen von ihrem sexuellen Missbrauch berichten. Das Thema beruhrt den intimsten Bereich eines Menschen und verlangt daher ein hohes Ma an Sensibilitat. Es wird ein dringender Appell an alle Professionen der Sozialen Arbeit, Sozialpadagogik, Erziehung, Schule, aber auch an Eltern gerichtet: Kindeswohl hat hochste Prioritat. Vorschnelle Schritte konnen unter Umstanden mehr schaden als nutzen. Dieser Ratgeber greift genau an dieser Stelle ein und vermittelt dem Leser eine sorgfaltige Herangehensweise, um ein Versagen auf allen Ebenen zu vermeiden - zum Wohle des Kindes. Der Schutz der systematisch Schwachsten, der Kinder, zahlt zu den wichtigsten Aufgaben des Staates, aber auch den der Eltern. Die folgenden Fragen werden u.a. im Buch beantwortet:Was lasst sich zu den TaterInnen sagen? Wie interveniert das Wachteramt bei einem vagen Verdacht u.a. auch auf den Besitz von kinderpornografischem Material? Wie sieht eine gelingende Kooperation zwischen den Akteuren (insbes. Schulsozialarbeit / Wachteramt) aus? Wie kann institutionelles Versagen im Umgang mit sexueller Gewalt in der Jugendhilfe verhindert werden? Wie konnen Institutionen aber auch Eltern ihre Kinder vor sexuellem Missbrauch schutzen? 

  • av Volker Köhninger
    191

    Megatrends und Disruptionen verandern die Organisationswelt radikal und erfordern neue Formen der Unternehmenssteuerung. Neben Strategiekompetenz werden die Verantwortungs- und Entscheidungskultur sowie die Lernfahigkeit von und in Organisationen essentielle Faktoren fur zukunftigen Erfolg sein. Systemische Strategiearbeit liefert hierfur Anregungen und Konzepte - zur Gestaltung einer modernen Zukunftsarbeit.

  • av Michael Funk
    467

    Wie bilde ich mir ein ethisches Urteil, um Konflikten zu begegnen? Was ist Technik und wer ist verantwortlich, wenn sie versagt? Stehen Menschen noch im Mittelpunkt - obwohl oder gerade weil Maschinen immer smarter"e; werden? Fragen wie diese verlangen nach einer ubersichtlichen und verstandlichen Prasentation ethischer Methoden der Technikbewertung. Dabei ruckt vorliegendes Buch die Auseinandersetzung mit den Folgen, Risiken und Nebeneffekten technischen Handelns in den Mittelpunkt. Diese reichen von okologischen Fragen der Entsorgung uber Zweckentfremdung bis hin zur individuellen und kollektiven Verantwortung von Ingenieur*innen. Aufbauend auf Grundlagen der angewandten Ethik wird in Bottom-up- und Top-down-Verfahren die Kasuistik sowie analogisch-vergleichende und logisch-ableitende Urteilsbildung eingefuhrt. Wesentliche Charakteristika technischen Handelns sowie Akteursrollen werden systematisch vorgestellt. Abbildungen, Beispiele und Aufgaben runden den verstandlichen Aufbau ab. Als methodischer Grundriss richtet sich vorliegendes Buch an Ingenieurwissenschaftler*innen, Informatiker*innen und Geisteswissenschaftler*innen im Berufsalltag, aber auch an interessierte Lai*innen, die mehr uber ethische Praxis erfahren wollen. Es bildet den zweiten, in sich abgerundeten Teil der Buchreihe Grundlagen der Technikethik.Haben wir die Technik, die wir brauchen, und brauchen wir die Technik, die wir haben?

  • av Tobias Kollmann
    726

    Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch Digital Business"e; umfassend die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen fur das Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis digitaler Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlosungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent fur die zugehorigen Online-Plattformen erklart, wobei die Besonderheiten der digitalen Handelsebene Berucksichtigung finden. Die Darstellungen basieren dabei sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten, womit die gesamte Bandbreite des Digital Business abgedeckt wird.Neu in der 8. AuflageIn der 8. Auflage wurden alle Kapitel uberarbeitet und die Terminologie von E-Business"e; auf Digital Business"e; umgestellt. Insbesondere wurden aktuelle Themen wie z.B. Metaversum, Live Shopping, Marktortprinzip u.v.m. einbezogen bzw. an neuere Entwicklungen angepasst. Ebenso wurden alle Praxisbeispiele und Ubungsaufgaben auf einen neuen Stand gebracht.Der InhaltGrundlagen des Digital BusinessGrundlagen des Digital ProcurementGrundlagen des Digital ShopGrundlagen des Digital MarketplaceGrundlagen der Digital CommunityGrundlagen der Digital CompanyDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Studienrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik; Praktiker, Grunder, Berater und Investoren, die sich mit Geschaftsmodellen bzw. -prozessen in der Digitalen Wirtschaft oder mit der Digitalen Transformation befassen.

  • av Robin Ivy Osterkamp
    797

    Das vorliegende Buch beschaftigt sich mit Auswirkungen symbolischer Gewalt im Leben von trans* Personen, die vor allem in Bezug auf ihre Transitionsprozesse thematisiert werden. Im Jahr 2016 wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts leitfadengestutzte Interviews mit 14 trans* Personen zu ihren Diskriminierungserfahrungen gefuhrt. Die mittels inhaltlich strukturierender computergestutzter qualitativer Inhaltsanalyse sekundaranalytisch erarbeiteten Ergebnisse zeigen eine starke Ambivalenz gegenuber der (Un-)Sichtbarkeit von trans* Personen, der Wahrnehmung eigener Diskriminierung sowie dem Zwang zur eigenen Pathologisierung im Rahmen des Transitionsprozesses. Besonders der Blick der Befragten auf ihre eigene Gender-Performance und die anderer trans* Personen sowie die Reaktion auf den gesellschaftlichen Umgang mit trans* Personen zeigt auf, wie tief Trans*feindlichkeit in der Gesellschaft greift. Trotz zum Teil kritischer Auseinandersetzung durchziehen trans*feindliche Muster die Individuen selbst in internalisierter Weise.

  • av Thomas Hörner
    721

    Content-Marketing ist inzwischen eine fest etablierte Disziplin des Onlinemarketings. Wie aber wirkt Content-Marketing genau? Welche Konsequenzen ergeben sich fur die strategische Content-Planung und wie sieht ein valides Content-Marketing-Controlling aus? Dieses Buch geht uber die ublichen Tipps zur Umsetzung von Content-Marketing hinaus, indem es nach der grundlegenden Wirkung von Content-Marketing auf Kunden und Interessenten von Unternehmen fragt. Der Autor beschreibt nicht nur die Anforderungen und Vorgehensweisen fur die strategische Gestaltung von Content-Marketing, sondern stellt auf Basis der analysierten Wirkmechanismen ein umfassendes Content-Marketing-Controlling-Framework vor. Marketingmanager erhalten mit diesem Buch eine theoretische Fundierung der Disziplin des Content-Marketings sowie zahlreiche Empfehlungen fur die erfolgreiche Umsetzung in Unternehmen.

  • av Mait Kõiv
    1 021

    Religion is closely linked to social development as it often serves as the ideological fundament of a society and one of the foremost expressions of its culture. The articles in this volume are devoted to the study of religious crisis in Anqituity and deal with these pheonomena in the Ancient Near East, Rome, Greece, China and India.

  • av Marcia Hermansen
    1 107

    Whether formally incorporated into curriculum and teacher training or informally integrated in contexts such as state or NGO initiatives dealing with resolving social, ethnic, and religious conflicts, peace education is increasingly recognized as a critical component in addressing violence in contemporary plural societies. Peace education can constructively undertake a reframing of historical narratives while inspiring practical community activities. An important, but insufficiently studied and theorized aspect of peace education is the role of religion. The challenge to peace education in today's globalized, diverse, mobile, and religiously pluralistic world is to be able to take both complex global and distinctive local situations into account. The contributions to this integrative collection of essays provide exactly these local and global perspectives on the state of peace education and its relationship to religion across pedagogy and curriculum, state policies, and activism within societies on the front lines of resolving internal conflicts, whether historical or recent, that often reflect aspects of religious identities.

  • av Frank Witte
    667

    The book provides concrete tips for the successful organization of software tests. Because: Planning and conception in advance are essential for successful test projects. Setting the right course prevents problems from the outset and highlights the need for action in software testing. In addition to theoretical basics, this work shows the implementation in practice and deals with typical problems. Frank Witte explains the decisive aspects to be considered in the test concept in order to optimally support and accompany the test process.This book is a translation of the original German 1st edition Strategie, Planung und Organisation von Testprozessen by Frank Witte, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2020. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • av Markus Tausendpfund
    641

    Trotz unterschiedlicher Themen und Fragestellungen sind Forschende und Studierende bei der Durchfuhrung eines Forschungsprojekts immer wieder mit vergleichbaren Herausforderungen konfrontiert: eine relevante Forschungsfrage muss entwickelt und der meist umfangreiche Forschungsstand pragnant prasentiert werden. Daran anknupfend mussen die zentralen Konzepte eines Forschungsprojekts spezifiziert und valide Operationalisierungen dieser Konzepte entwickelt werden. Schlielich mussen Untersuchungsobjekte ausgewahlt und die geeignete Untersuchungsmethode festgelegt werden. Dieser Band behandelt die typischen Herausforderungen eines sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekts und bietet Informationen, um diese Herausforderungen (besser) meistern zu konnen.

  • av Iris Schmidberger
    1 037

    Der vorliegende Sammelband eroffnet sowohl theoretische als auch praxisorientierte Perspektiven auf Design Thinking in Bildungskontexten. Die internationalen Beitrage geben Einblicke in unterschiedliche Nutzungsmoglichkeiten der zielgruppenzentrierten Innovationsmethodologie im Bildungsbereich - von Schule uber Hochschule und Weiterbildung bis hin zur betrieblichen Organisationsentwicklung - und unterstutzen so die erfolgreiche Initiierung und Umsetzung von Innovationen im Bildungsmanagement.

  • av Heike Delitz
    517

    Der Band bietet einen Uberblick uber die Geschichte und den aktuellen Stand der franzosischen sozial- und gesellschaftstheoretischen Perspektiven und Forschungsprogramme der Soziologie - dabei auch uber die Disziplingrenzen hinausblickend, um soziologische Theorien jenseits des Faches einzubeziehen: namentlich solche, die sich selbst eher in der Philosophie (des Politischen) oder Anthropologie verorten wurden. Es geht hier darum, moglichst das ganze Spektrum des franzosischen Denkens sichtbar zu machen - auch in dessen Zusammenhang, in den theoriegeschichtlichen Abhangigkeiten und Oppositionen.

  • av Maik Ebersoll
    721

    Die Beitrage in diesem Fachbuch stellen die volkswirtschaftliche Bedeutung des Gesundheitswesens fur eine Gesellschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln dar. Dabei werden wirtschaftliche, sozialwissenschaftliche, medizinische und rechtliche Perspektiven eroffnet. Nach einem Uberblick uber die Komplexitat und einer Einordnung der Vielfalt des Gesundheitswesens folgen Einblicke in die Sichtweisen der jeweiligen Stakeholder im Gesundheitssystem. Aber auch auf aktuelle methodische, prozessuale und technologische Fragestellungen und Herausforderungen wie z.B. digitale Gesundheitstechnologien wird, teils aus theoretischer und teils aus Praxissicht, eingegangen. Diese Interdisziplinaritat ermoglicht es dem Leser, den eigenen Fokus zu erweitern und eine ganzheitlichere und zugleich diversifiziertere Sicht auf ein zentrales Funktionalsystem moderner Gesellschaften zu fordern. Neben der wenig uberraschenden Bestatigung, dass das Gesundheitswesen eine signifikante wirtschaftliche Bedeutung fur eine Volkswirtschaft hat, zeigen die Einzelbeitrage auch dessen Komplexitat und Vielschichtigkeit sowie die Notwendigkeit immer wieder neu auszuhandelnder Kompromisse teils widerstreitender Interessen und Zielsetzungen.

  • av Gesche Brandt
    977

    Viele (Erhebungs-)Projekte in der Hochschulforschung bringen neue Erkenntnisse aus dem Bereich der Survey Methodology hervor. Damit Forschende von dieser Expertise profitieren und sie fur die Optimierung ihrer Befragungspraxis nutzen konnen, werden die Ergebnisse in diesem Sammelband zusammengebracht. Vorgestellt werden Beitrage zum Thema Rekrutierung und Incentivierung, Survey Design und Mixed Devices, Instrumentenentwicklung, Panel Attrition und Non-Response sowie internationale Befragungen. Der Fokus liegt dabei auf den besonderen Herausforderungen, die die Erforschung Hochqualifizierter fur die Durchfuhrung quantitativer Studien mit sich bringt.

  • av Susanne Pernicka
    977

    In diesem Buch wird der aktuelle Zustand der osterreichischen  Sozialpartnerschaft und ihrer Kontextbedingungen aus verschiedenen disziplinaren Perspektiven (Soziologie, Politikwissenschaft,Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft) in ausgewahlten Bereichen beschrieben und diskutiert. Im Fokus stehen die Antworten sozialpartnerschaftlicher Akteure auf aktuelle gesellschaftliche, politische, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen, wie etwa Digitalisierung, Transnationalisierung von Wertschopfungsketten, okologische Transformation, neue Formen der Beschaftigung, Arbeitsmigration und die Neuordnung der politischen Krafteverhaltnisse.                                                                                                                                     

  • av Anne Rosken
    667

    Das Buch zeigt, warum sich Fuhrungskrafte auf die Starken und Fahigkeiten ihrer Mitarbeiter konzentrieren sollten und das Ability-Management ein sinnvoller Weg ist, um die Motivation und langfristige Gesunderhaltung der Mitarbeiter mittels Partizipation zu steigern. Das sogenannte Fahigkeitsmanagement orientiert sich nicht an den Defiziten, sondern an den Starken der Mitarbeiter. Das heit, unabhangig von der geistigen und korperlichen Verfassung, des Alters oder des Gesundheitszustandes stehen die tatsachlichen und individuellen Moglichkeiten im jeweiligen Handlungsfeld bzw. Arbeitsumfeld im Vordergrund.Die Autorin fuhrt zunachst in die theoretischen Grundlagen ein, gibt praxisorientierte Anregungen zur Implementierung und erlautert die benotigten Kompetenzen fur Fuhrungskrafte und Mitarbeiter. Best Practices vermitteln, wie Unternehmen bereits heute erfolgreich Ability-Management in der Praxis umsetzen. 

  • av Maik Göbbels
    347

    Viele fundierte Impulse fur Ihr personliches Gluck - trainieren Sie Ihre Korperchemie auf gute Energie! Der erfahrene Sport- und Mentaltrainer Maik Gobbels erklart, welche individuellen Anreize aus Ernahrung, Bewegung und sozialem Umfeld das personliche Muster eines Menschen fur Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg triggern. Verstandnisvoll und motivierend erhalt der Leser konkrete Hinweise auf den eigenen Status quo und erfahrt, wie er dank der Kraftwerke im eigenen Korper, der Mitochondrien, neue Energien gewinnt, die eigene Kraft (wieder) fokussiert, lohnende Anderungen wagt, Resilienz aufbaut und vor allem seine volle Lebensfreude wiederfindet.

  • av Giuliana Sorce
    737

    Exkludierende Solidaritat der Rechten"e; erkundet das Potential des Konzepts der exkludierenden Solidaritat"e; als theoretischen Ansatz zur Analyse von politischen Programmatiken, sozialen Welt- und Wertvorstellungen sowie medialen Diskursen im Kontext rechter Parteien und Bewegungen. Welche Formen nimmt Solidaritat im Rechtspopulismus an? Wie findet sie gesellschaftliche Resonanz? Und wer wird einbezogen bzw. ausgeschlossen? Neben theoretisch-begrifflichen Erorterungen des Konzeptes diskutieren die empirischen Beitrage sowohl aktuelle sozialpolitische Strategien als auch mediale Erscheinungsformen exkludierender Solidaritat und beleuchten die Affekte, die hinter den Erfolgen rechter Gruppierungen stehen.

  • av Dietmar Paier
    1 037

    Die COVID-Pandemie bewirkt einen starken Digitalisierungsschub der Hochschullehre, der die Interaktionen von Studierenden und Lehrenden nachhaltig beeinflusst und zu einer steigenden Vielfalt von Lehr- und Lernmethoden fuhrt. Anhand von innovativen Lehrentwicklungsprojekten und empirischen Analysen, die an der Fachhochschule des BFI Wien durchgefuhrt wurden, werden diese Veranderungen exemplarisch sichtbar gemacht und Perspektiven fur die nachhaltige Weiterentwicklung der Hochschullehre aufgezeigt.

  • av Richard Janus
    617

    Das Buch beleuchtet die Komplexe Lust, Begehren und Abgrund in popkulturellen Darstellungen aus theologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive.

  • av Maren Zschach
    977

    Wie erzahlen und beschreiben Kinder sich selbst und ihre Lebenszeit? Die Studie untersucht diese Frage anhand vergleichender Rekonstruktionen von zwolf biographischen Interviews mit Zehn- bis Elfjahrigen. Im Ergebnis werden vier verschiedene Identitatstypen herausgearbeitet, die sich in ihrer Orientierung an Autonomie und Anpassung bzw. dem Streben nach Anerkennung unterscheiden. In einer sinngenetischen Typologie werden die unterschiedlichen Bezugnahmen auf Identitat diskutiert. Es zeigt sich, dass eine geringe Passformigkeit zwischen diesen Orientierungen dominiert und eine balancierte Identitat demgegenuber randstandiger ist. Diese Analyse, die mit der Dokumentarischen Methode durchgefuhrt wurde, basiert auf identitatstheoretischen Annahmen von Mead, James, Goffman und Honneth sowie spezifischen Betrachtungen der Selbstentwicklung insbesondere von jungen Menschen wie z.B. von Krappmann oder Keupp u.a. Aus soziogenetischer Sicht ist ein Ergebnis, dass die erarbeitete Identitatstypologie schulformspezifische Unterschiede aufweist. In einer relationalen Typologie korrespondiert eine Betrachtung von Lebenszeit als Wandel mit Typen einer starkeren identitatsbezogenen Passformigkeit, wahrend Kontinuitatsannahmen von Zeit eher fur Identitatstypen zutreffen, in denen eine starke Autonomie- oder Anpassungsorientierung dominiert.

  • av Roland Falder
    470

    Dieses Buch ist eine der ersten Publikationen zum neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Der praxisbezogene Uberblick stellt im Wesentlichen die neu geschaffenen Unternehmenspflichten, die Kernaspekte des Gesetzes sowie die Umsetzung der Sorgfaltspflichten dar. Zudem wird das neue Gesetz in den Kontext vergleichbarer Gesetze in anderen Jurisdiktionen und zur geplanten EU-Richtlinie gebracht, um einen internationalen Einblick in die Materie zu gewahrleisten. 

  • av Alexandra Cloots
    661

    Dieses Fachbuch richtet sich an Personen, die die Arbeit der Zukunft in ihren Organisationen gestalten mochten. Covid-19 hat insbesondere das Modell des Homeoffice gefordert und gefordert. Um zukunftsfahig zu sein, mussen Organisationen neue Arbeitsmodelle und -flexibilisierungen einfuhren. Organisationen und die Arbeit werden damit aber auch hybrider. Dies bedeutet Herausforderungen auf Individuums-, Team-, Fuhrungs- und Organisationsebene. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beschaftigen sich in diesem Buch mit den Moglichkeiten einer zukunftsfahigen Arbeitskultur und leiten Empfehlungen ab. Dabei werden auch Themen wie Zusammenarbeit, digitale Fuhrung, Selbstorganisation, Wissensmanagement sowie Work-Life-Balance angesprochen. Beispiele aus der Unternehmenspraxis erganzen die Ausfuhrungen.  

  • av Frederik Dilling
    977

    Der Band stellt eine mathematikdidaktische Zusammenschau zum Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge im Mathematikunterricht sowie in der Lehramtsausbildung Mathematik dar. Enthalten sind sowohl grundlagenorientierte Beitrage als auch reflektierte Praxisbeitrage. Die Autor*innen des Sammelwerks teilen eine positive Grundeinstellung zu den Moglichkeiten, die digitale Werkzeuge und Medien fur den Mathematikunterricht entfalten konnen, wagen aber jeweils aus mathematikdidaktischer Perspektive kritisch ab, wann, wo und wie ein Einsatz einen fachinhaltlichen und fachdidaktischen Mehrwert ermoglichen kann.

  • av Beatrice Marie Ellerhoff
    191

    This essential creates a lively and vivid understanding of the processes in quantum computers. It explores the quantum phenomena of entanglement and superposition and how they can be used for computing. Coding of information, explanation of simple algorithms, and possible applications are shown. A glossary at the end of the essentials explains the most important terms.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.