Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Lars Gerhold
    1 147

    Foresight, futures studies, but also technology assessment and trend research are characterized by a research perspective directed towards the future. These results in fundamental peculiarities have to be taken into account in the conception of studies and in practical research work. The contributions to this anthology offer guidance for scientists and practitioners and describe the criteria and standards by which the quality of results and processes in futures studies can be assessed.

  • av Marc Helmold
    971

    Use this book to improve your negotiation strategiesIf you want to position yourself advantageously in your company in the long term, you have to master negotiation strategies. Gain a decisive advantage over your business partners and learn everything about successful negotiation with this book. The authors provide a valuable overview of concrete negotiation situations in industry and business and show ways to achieve successful negotiation breakthroughs. Their book systematically and logically brings together the following aspects:Negotiation preparation Conducting negotiationsNegotiation psychologySuccess in negotiationsIn addition to the structured approach in a six-phase model, the authors also explain in a practical and clear manner all the psychological and non-verbal tools that lead to a successful negotiation conclusion. The authors have many years of profound international management experience and provide helpful recommendations on how to effectively take intercultural elements into account in negotiations.The contents of the book at a glanceLearn to negotiate successfully and acquire in-depth knowledge in the following areas: Negotiation conceptsNegotiation management and preparationBest-in-class negotiationsAppropriate tools and tactics in negotiationsAnalysis techniques of non-verbal communicationNegotiations in an international contextNegotiations in the face of financial difficulties and the threat of insolvencyNegotiations in complex projects.Who should read this book on successful negotiations? With its structured approach, the book is particularly recommended for employees in development, quality management, purchasing, production, marketing and sales. But also project managers, executives and entrepreneurs who repeatedly have to negotiate customers or suppliers about performance features of products and services will benefit from this book, because here they learn the negotiation techniques with which they can convince in important discussions. The symbiosis of theory and practice also makes this work suitable for use in higher education and provides professors, teaching staff and students in an international context with an overview of the subject.This book is a translation of the original German 1st edition Erfolgreiche Verhandlungen by Marc Helmold, Florian Hummel and Tracy Dathe published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature in 2019. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • av Gerrit Weitzel
    697

    Hate Speech ist Alltag, egal ob auf der Strae, im Parlament oder im Netz. Menschen werden beleidigt, entwurdigt und man ruft zu Gewalt auf. Die Folgen sind unubersehbar. Hate Speech ist so zu einem gesellschaftsbedrohenden Phanomen avanciert, befeuert durch politische und soziale Krisen wie die Fluchtlingskrise 2015/16 und die Corona-Pandemie 2020/21. Mit diesem Sammelband mochten wir einen Beitrag zu einer strukturierten Reflexion des Phanomens leisten. Dabei werden sprachliche Indikatoren von Hassrede, die Bedeutung von digitaler Kommunikation fur Hass und Hetze sowie offentliche Kommunikation und Hate Speech in der Praxis diskutiert. Ebenso setzt der Band sich mit moglichen politischen, rechtlichen, journalistischen sowie zivilgesellschaftlichen Handlungsoptionen auseinander. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die journalistische Bearbeitung und digitale Verbreitung von Hate Speech.

  • av Behzad Karami
    1 231

    Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat den Finanzplatz Deutschland erschuttert. In diesem in der deutschen Wirtschaftsgeschichte bislang beispiellosen Skandalfall kommen alle Facetten von Bilanzbetrug, Lobbyismus sowie unternehmerischem und aufsichtsrechtlichen Versagen in einem Stoff zum Vorschein. Der Gesetzgeber hat mit dem FISG erste Antworten geben, um weiteren Schaden vom hiesigen Finanzplatz abzuwenden. Auch wenn viele Reformen zu begruen sind, sollte primar eine grundliche evidenzbasierte Aufarbeitung das Fundament fur eine Lex Wirecrd legen. Schlielich mangelte es bei nuchterner Betrachtung im Zeitpunkt der Aufdeckung des Bilanzbetrugs nicht vornehmlich an gesetzlichen Sicherheitsmechanismen - vor allem in Form eines Aufsichtsrates und eines externen Abschlussprufers. Und dennoch erwiesen sich rund 1,9 Mrd. EUR in Gestalt angeblicher Guthaben auf Treuhandkonten als Luftnummer. Daher hat sich ein interdisziplinares Team bestehend aus renommierten Wissenschaftlern und Praxisvertretern zum Ziel gesetzt, den Zusammenbruch dieses vormals im DAX30 gelisteten Technologieunternehmens aus verschiedenen fachlichen Perspektiven wissenschaftlich-fundiert kritisch zu beleuchten, nach wie vor bestehende Regulierungsdefizite aufzudecken und/oder Handlungsempfehlungen auszusprechen. In diesem Sammelband geht es somit darum, die richtigen"e; oder noch nicht adressierte Fragen zu stellen. Denn das FISG hat nicht einen Schlussstrich unter die Diskussion um sinnvolle Manahmen zur Verbesserung von Bilanzkontrolle, Abschlussprufung und Corporate Governance gezogen, sondern diese Diskussion weiter entfacht.

  • av Doreen Müller
    737

    Unter erziehungswissenschaftlicher Perspektive hat in den letzten Jahrzehnten die Familie als (informelle) alltagliche Lernumwelt an Bedeutung gewonnen. Nicht nur in der Erziehungswissenschaft, sondern auch andere Disziplinen wie Psychologie und Soziologie analysieren die Bedeutung der Familie und des Familienalltags. Sowohl zwischen als auch innerhalb der Disziplinen liegen heterogene Konzeptualisierungen von Familie und ihrem Alltag vor. Mittels eines systematischen Reviews entwirft Doreen Muller ein interdisziplinares Gesamtmodell zum Familienalltag. Neben der Verdeutlichung von existierenden Forschungslucken zum Familienalltag kann das erarbeitete Modell als Grundlage fur eine Operationalisierung herangezogen werden und bietet einen Rahmen fur zukunftige Forschung, je nach Fragestellung die wichtigsten Aspekte (umfangreich) zu erfassen.

  • av Claudia Kuttner
    863

    Der Sammelband fokussiert einen genuin schul- und zugleich medienpadagogischen Gegenstand, namentlich das, was aktuell als Digitalisierung' in der oder besser: der Schule angesprochen wird. Ziel ist es, Veranderungen von Schule in der digitalen Welt' in den Blick zu bekommen, die jenseits einer Effektivierung von Unterricht und einer Forderung von Medienkompetenz im Sinne eines kreativen und selbstbestimmten Umgangs mit den Medien' zu denken sind. Zur Erschlieung der Transformationsprozesse werden gleichermaen bildungstheoretische, kultur- wie medienwissenschaftliche Ansatze in Anschlag gebracht. Die im Buch versammelten Beitrage geben dabei mehrheitlich Einblicke in laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte, die sich in ein praxistheoretisches Forschungsprogramm einschreiben.

  • av Christel Kumbruck
    471

    Dieses Buch analysiert wissenschaftlich fundiert und zugleich allgemeinverstandlich das Engagement von Menschen, die sich fur die Aufnahme von Gefluchteten oder gegen die deutsche Fluchtlingspolitik engagieren, sowie ihre Motive, Emotionen, Denk- und Argumentationsweisen. Dabei werden psychologische Mechanismen, die ursachlich fur die viel diskutierte Polarisierung unserer modernen Gesellschaft sind, deutlich. Erstmalig werden die tieferen Ursachen fur bestehende Dialogbarrieren aufgespurt und mit psychologischen Modellen erklart. Dabei decken die Autor*innen neben polarisierenden Dialogprozessen auch Gemeinsamkeiten beider Seiten auf und erarbeiten daraus Ansatzpunkte fur Dialogchancen und eine Depolarisierung der Kommunikation. Neben der psychologischen Betrachtung erfolgt auerdem eine Einordung der beschriebenen, empirisch ermittelten Erkenntnisse in ubergeordnete soziokulturelle Prozesse und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Auch hieraus werden Losungsansatze, diesmal auf der Ebene von Politik und Gesellschaft, erarbeitet. Ein Buch fur alle, die mehr Einblicke in das Fluchtlingsengagement haben wollen, die sich in Politik, Beratung, Coaching, Erziehung u.a. aktiv an der Bewahrung einer Dialogkultur beteiligen, oder zumindest die (psychologischen) Mechanismen verstehen mochten, welche eine Polarisierung der Gesellschaft fordern."e;Dieses klare und differenzierte Arbeitsbuch ist eine groartige Hilfe zum Selbstdenken."e; - Prof. Aleida Assmann"e;Flucht und Migration werden Deutschland weiterhin vor Herausforderungen stellen. Dieses Buch zeigt nachvollziehbar, wie Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsweisen zu einer destruktiven Polarisierung beitragen konnen, aber auch welche Moglichkeiten wir alle haben, um der Falle vergifteter Kommunikation zu entgehen: ein hilfreiches Buch, um demokratischen Zusammenhalt zu starken."e; - Prof. Eva Senghaas-Knobloch

  • av Joachim Henseler
    797

    Seit Anfang 2020 befindet sich die gesamte Welt in einer Krise, der sogenannten Covid-19 Pandemie. Es ist unzweifelhaft, dass Krisen, Konflikte, auch Katastrophen zur politischen Welt gehoren. Wir mussen davon ausgehen, dass politisches Handeln immer Auswirkungen auf das Leben der Gesellschaftsmitglieder und damit auch auf die Soziale Arbeit in der Gesellschaft hat. Inwiefern die Soziale Arbeit hierbei wiederum eine politische und soziale Bedeutung hat und sie zur Lebensbewaltigung von Individuen und Gruppen beitragen kann, soll Auftrag dieses Bandes sein. Die einzelnen Beitrage tragen dabei dazu bei, Krisen in der Gesellschaft und in der Sozialen Arbeit zu verstehen, und geben Impulse oder auch Hoffnungen, die Soziale Arbeit in der Gesellschaft krisenfester zu machen.

  • av Wolfgang Bergem
    921

    Der Band thematisiert die gesellschaftliche und politische Relevanz der Politikwissenschaft. Er zeigt einesteils auf, wie die Politikwissenschaft uber die Trias aus Forschung, Lehre und Kommunikation in die Gesellschaft hineinwirkt. Anderenteils wird gefragt, welche Kompetenzen, Kapazitaten und Ressourcen dazu beitragen konnen, die offentliche Bedeutung der Disziplin zu fordern. Damit wird die seit einigen Jahren gefuhrte Debatte uber die Rolle und die Ausstrahlung der Politikwissenschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufgegriffen und fortgefuhrt.

  • av Mina Baumgarten
    547

    Unbemannte Flugsysteme (unmanned aerial systems, UAS) in der medizinischen Versorgung einsetzen - was fur viele noch ein wenig futuristisch klingt, ist aktuell Gegenstand mehrerer Projekte in Deutschland. Uber 20 Autoren verschiedenster Fachgebiete prasentieren in diesem Buch ihre Erfahrungen, Analysen und Ergebnisse als interdisziplinares Positionspapier. Sie stellen den Status quo der UAS-Entwicklung in Deutschland vor, entwickeln Anwendungsszenarien fur unbemannte Flugsysteme in kunftigen medizinischen Versorgungskonzepten, identifizieren die wichtigsten Innovationsbarrieren bei der Umsetzung in aktuellen Strukturen der Gesundheitsversorgung und zeigen Wege zu ihrer Uberwindung auf. Dabei werden sowohl versorgungsstrukturelle, technische, rechtliche, gesetzliche als auch konzeptionelle Barrieren und Fragestellungen thematisiert. Den Experten gelingt es, die komplexen Inhalte aus den vier Themengebieten zur medizinischen Versorgung, Richtlinien, UAS-Technik sowie zur Entwicklung kunftiger Betriebskonzepte verstandlich zu machen. Angesprochen werden alle Akteure des Innovationsprozesses um medizinische UAS. Fur kunftig standardisierte Einsatze zahlen darunter politische Akteure mit Richtlinienkompetenz, medizinische Anwender und Kaufleute des Versorgungssystems, wie auch Entwickler von UAS-Technik und Infrastruktur im Gesundheitssektor.

  • av Oksana Bulgakowa
    777

    Das verborgene Gedachtnis des Kinos schlummert in den filmischen Dingen, die seine Bilder moblieren. Sie sind stets prasent, werden aber selten bewusst erfasst. Wer bislang den Blick auf diese Dinge richtete, verstand sie als materielle Kultur vergangener Zeiten, die der Film konserviert, manchmal auch als zu Objekten materialisierte Ideen.  Die Beitrage dieses Bandes versuchen, die filmischen Dinge wie handelnde Personen zu betrachten und ihre stummen Monologe wahrzunehmen, um zu verfolgen, welche Interaktionen Dinge im Film auslosen, mit welchen Bedeutungen und emotionalen Farbungen sie in verschiedenen Genres und in Filmen aus diversen Epochen versehen wurden. Die Beitrage fragen, ob sich diese Bedeutungen der filmischen Dinge geandert haben und was diese Anderungen bestimmte. Wie wurde die Wahrnehmung eines filmischen Dinges, der Umgang mit ihm und seine affektive Ladung mit filmischen Mitteln inszeniert?

  • av Thomas Richter
    1 307

    The book covers the planning and design of highways and country roads. The quality requirements for the road are derived from the network planning. After an excursus into the fundamentals of driving dynamics, the design elements are described in the site plan, in the height plan and in cross-section. After a detailed presentation of the intersection solutions, the necessary equipment is compiled.This book is a translation of the original German 1st edition Planung von Autobahnen und Landstraen  by Richter Thomas published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2016. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • av Klaus Frank
    781

    Dieses Buch bietet Praktikerinnen und Praktikern einen tiefen Einblick in das ¿Innenleben¿ eines Marketing-Mix. Notwendig? Ja, denn es ist wichtig, abschätzen zu können, welche Konsequenzen für andere Instrumente im Marketing-Mix entstehen, wenn an einem Stellhebel im Marketing-Mix gedreht wird. Unternehmen vernachlässigen dies häufig, was gravierende Folgen für die Marketing-Performance und Zielerreichung haben kann.Um die Interdependenzen im Marketing-Mix zu erkennen, braucht es einiges an Wissen und Erfahrung sowie ein praktisches Tool-Set. Mit seiner Smarten Marketing-Mix-Werkstatt bietet der Autor eine ganzheitliche Sichtweise zur Thematik sowie das Werkzeug zum Management dieser Interdependenzen. Er geht den Fragen nach, wie die Interdependenzen der einzelnen Marketing-Instrumente wirken und wie diese erfolgreich innerhalb eines Marketing-Mix berücksichtigt werden können. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den unterschiedlichen Bearbeitungsstufen in einer Werkstatt: In Abhängigkeit der Vorkenntnisse können Leserinnen und Leser in unterschiedliche Werkstattbereiche einsteigen, ihren Marketing-Mix optimieren und ihre Marketingziele erreichen. Die Inhalte richten sich vor allem an Praktikerinnen und Praktiker aus dem Investitionsgütergeschäft, eignen sich aber auch für alle Branchen und für Studierende, um die Dynamiken im Marketing-Alltag zu erforschen.Zum Inhalt ¿ Grundlegendes Verständnis und Herausforderung des Marketing-Mix und seiner Interdependenzen¿ Aufbau und Überblick der Smarten Marketing-Mix-Werkstatt¿ Werkstattbereich I: Selbsteinschätzung über Vorkenntnisse von Marketing-Mix ¿ Werkstattbereich II: Grundlagen und Marketing-Prozesse verstehen ¿ Werkstattbereich III: Interdependenzen von Marketing-Instrumenten erkennen und effizient umsetzen

  • av Michael Heinlein
    591

    Digitale Vernetzung wird als neues Merkmal von Arbeit immer offensichtlicher. Mit der Durchdringung der Arbeit mit digitalen Technologien ¿ von E-Mail-Programmen, Online-Kalendern und ERP-Systemen zu cyber-physischen Systemen ¿ gehen spezifische, in besonderer Weise auch belastende Anforderungen einher. Die Vernetzung mit Hilfe digitaler Technologien nimmt dabei nicht nur quantitativ über Hierarchieebenen, Qualifikationsstufen, Organisationseinheiten und Arbeitsbereiche hinweg zu, sondern verändert Arbeit auch in qualitativer Hinsicht: Digitale Technologien werden zu einem integralen Bestandteil der Vernetzungsarbeit selbst. Der Sammelband vereint die Befunde und Perspektiven zum Phänomen der digital vernetzten Arbeit, die im BMBF-geförderten Projekt ¿Arbeit oberhalb der mentalen Dauerbelastungsgrenze: Leistungsregulierung bei qualifizierter digital vernetzter Arbeit¿ (LedivA) in drei Unternehmen aus Produktion und Dienstleistung gewonnen wurden. Im Vordergrund stehen arbeitssoziologische, arbeitspsychologische und arbeitsmedizinische Überlegungen zur Digitalisierung vernetzter Arbeit, empirische Befunde zu neuen mentalen Anforderungen und Belastungen digital vernetzter Arbeit und Interventionsmöglichkeiten, die verhaltens- und verhältnisbezogene Maßnahmen umfassen.

  • av Marc Helmold
    661

    Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Primärfunktionen Beschaffung, Produktion und Marketing. Darüber hinaus werden die Sekundärfunktionen Qualität, Logistik, IT, Personal, Finanzen und Nachhaltigkeit ausführlich erläutert. Es führt die bislang getrennt voneinander agierenden betriebswirtschaftlichen Bereiche der Wertschöpfungskette zusammen. Nur die Integration dieser Funktionen führt zu langfristigen Wettbewerbsvorteilen. Zahlreiche Beispiele und Handlungsempfehlungen am Ende jedes Kapitels ergänzen die umfassende Darstellung und ermöglichen eine erfolgreiche Umsetzung in der Unternehmenspraxis.

  • av Roland Gebert
    371

    Gemeinsam geht bekanntlich vieles leichter. Dieses Sachbuch ist ein Leitfaden für Menschen, die zusammen mit anderen etwas bewegen wollen, zum Beispiel Gründer von Initiativen sowie Mitglieder und Führungskräfte in gemeinnützigen Organisationen. Es gibt Akteuren aussichtsreiche Strategien und Werkzeuge aus der Praxis an die Hand und unterstützt sie bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Ideen und Visionen.Neben einem Fahrplan für die Gründung und Führung von Organisationen liefert der Autor Tipps aus den Bereichen Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Leitbild-Gestaltung und Arbeiten in agilen Teams, um mit den jeweils vorhandenen Mitteln die gesetzten Ziele gut und wirksam zu erreichen.

  • - Lehr- und Arbeitsbuch
    av Gerhard Babiel
    541

    Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen von der Energiegewinnung uber die Energiewandlung bis zur Drehfeldmaschine und deren Anwendung in heutigen und vor allem zukunftigen Antriebssystemen. Zunachst werden aktuelle und zukunftige Energiequellen fur Fahrzeugantriebe vorgestellt und miteinander verglichen. Darauf aufbauend werden elektrochemische Energiespeicher und -wandler wie die Brennstoffzelle oder Doppelschichtkondensatoren behandelt. Diese kommen u. a. in E- oder Hybridfahrzeugen zum Einsatz. Es werden nicht nur die Standardmaschinen wie Gleichstrom-, Asynchron-, Synchron- und Linearmotor erklart, sondern auch solche die in zukunftigen Pkw- und Bahnantrieben zum Einsatz kommen werden, wie z. B. Reluktanz-, Transversalfluss- und BLDC-Motoren. Im letzten Kapitel werden Antriebssysteme am Beispiel einer E-Lok und der Magnetschwebebahn bzw. dem supraleitenden MAGLEV vorgestellt.Neu in der 3. Auflage ist ein Kapitel zum Kinetic Energy Restoring System KERS, welches in der Formel 1 bereits erfolgreich zum Einsatz kommt. Schrittmotoren erganzen das Kapitel E-Maschinen.

  • av Martin Weißmann
    921

    Die Beiträge dieses Bandes sind in der einen oder anderen Weise von zwei Begriffen aus dem Arsenal der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns und speziell seiner Organisationssoziologie inspiriert: dem Begriff der Grenzstelle und dem Begriff des Grenzsystems. Mit dem Begriff der Grenzstelle werden Abgesandte von Organisationen bezeichnet, die im Dienste von deren Zwecken und Bestandsinteressen auf eine relevante Gruppe von Nichtmitgliedern einwirken sollen, also etwa als Verkäufer auf Kunden oder als Pressesprecher auf Journalisten, und Grenzsysteme sind die aus diesem Anlass gebildeten Interaktionen, also etwa das Verkaufsgespräch oder die Pressekonferenz. Die Aufsätze behandeln unter anderem die Grenzstellen des Gesprächsleiters in der polizeilichen Vernehmung, des Diplomaten, des Verkäufers in seiner Nebenrolle als Aggressionsobjekt wütender Kunden, und zu den behandelten Grenzsystemen gehören Interaktionen wie Wohnungsbesichtigung und Vernehmung, Rettungseinsatz und Gerichtsverfahren.

  • av Jonas Polfuß
    721

    Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Hiphop-Kultur und zeigt, wie erfolgreiches Hiphop-Marketing gelingt. Hiphop hat sich in den letzten 40 Jahren zu einem globalen Musik-, Sozial- und Konsumphänomen entwickelt, das im Marketing gewinnbringend genutzt werden kann. Doch Hiphop-Marketing befindet sich noch am Anfang und scheitert meist an fehlender Expertise. Die Autoren vermitteln sorgfältig recherchierte Informationen über die komplexe Hiphop-Kultur und leuchten die Entwicklungsmöglichkeiten von Marketing und Geschäftsfeldern mit Hiphop-Bezügen aus. Sie bieten konkrete Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Hiphop-Kampagnen, -Kooperationen und -Sponsorings und illustrieren dies an aktuellen Beispielen aus dem Bereich urbaner, sportiver sowie luxuriöser Marken. Dabei liegt der Fokus auf der Gestaltung einer authentischen Kommunikation, die nur durch ein tiefes Verständnis der Zielgruppe zu erreichen ist. Ein Buch für Marketing-Experten und Unternehmen, die ihre Markenkommunikation zielgruppenadäquat und überzeugend gestalten wollen. Aus dem Inhalt ¿ Kulturelle Hintergründe der Hiphop-Entstehung¿ Hiphop-Geschichte in Deutschland und den USA¿ Dynamik zwischen Subkultur und Kommerzialisierung¿ Deutsches und amerikanisches Hiphop-Marketing ¿ Kooperationen, Kampagnen und Sponsorings für eine authentische Hiphop-Marke

  • av Andreas Frodl
    721

    Oft und gerne werden Bedeutung und Wichtigkeit der Gesundheitsberufe für die Gesellschaft betont. Häufig bleibt jedoch die tatsächlich gezeigte Wertschätzung gegenüber den Erwartungen zurück. Dies trifft nicht nur auf die üblicherweise im Vordergrund stehende, tarifvertragliche Entlohnung zu, sondern vor allen Dingen auch auf den arbeitstäglichen Umgang mit den Beschäftigten in den mehr als 200.000 Großkliniken, Krankenhäusern, MVZ, Arzt-/Zahnarztpraxen oder Pflegeeinrichtungen. Unabhängig von hierarchischen Positionen, aufbauorganisatorischen Zuordnungen oder Anstellungsverhältnissen ist der Tatsache Ausdruck zu verleihen, dass alle Angehörigen von Gesundheitsbetrieben zum Gelingen des Ganzen beitragen. Auch wenn das ärztliche Handeln dabei zwangsläufig im Vordergrund steht, so ist es letztendlich doch eine Teamleistung, die den Gesamterfolg ausmacht. Einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen leistet ein modernes und wertschätzendes Personalmanagement, das ein breites Instrumentarium anbietet: Personalentwicklung, Mitarbeitermotivation, Personalführung, Konfliktbewältigung, Arbeitsstrukturierung, bis hin zu virtuellen Arbeitsformen. Andreas Frodl erläutert mit Hilfe von zahlreichen Beispielen die verschiedenen Methoden und Verfahren praxisnah und orientiert an den besonderen Bedürfnissen Gesundheitsunternehmen und -betrieben.In der deutlich erweiterten Neuauflage wurden zahlreiche Aktualisierungen und Ergänzungen eingearbeitet, insbesondere sei das Kapitel 5 mit der Gestaltung der Arbeitsbedingungen und -umgebungen in Gesundheitsbetrieben sowie den Digitale Arbeitswelten erwähnt. Ein Grundlagen- und Nachschlagewerk für Mediziner, Ärzte, Pflegeleitungen und Führungskräfte in Gesundheitseinrichtungen.

  • av Hannes Schwarzwälder
    847

    Dieses Fachbuch befasst sich mit den grundlegenden Herausforderungen der Bauwirtschaft und den Möglichkeiten, die digitale Transformation zu deren Bewältigung einzusetzen. Aufbauend auf den bekannten Begrifflichkeiten soll ein Weiterdenken stattfinden, wie die Bauwirtschaft die digitale Transformation umsetzen kann und den Einflüssen, welche auf die Branche wirken, gerecht werden kann, ohne dass die Digitalisierung ausschließlich zu deren Selbstzweck eingesetzt wird. Es werden grundlegende Notwendigkeiten für die Digitalisierung in der Bauwirtschaft herausgearbeitet und in den Kontext der zukünftigen Ausrichtung des Wirtschaftsbereichs gestellt.

  • av Heinz-Jürgen Klepzig
    777

    Unternehmensprozesse müssen ausreichend Cash generieren, sonst ist das Unternehmen betriebswirtschaftlich nicht in Balance und schnell in seiner Existenz gefährdet. Die Prozessgestaltung wird jedoch in vielen Unternehmen zu wenig monetär bewertet und betriebswirtschaftlich hinterfragt. Es gilt, diese Finanzströme ¿ von der Kreditwürdigkeitsprüfung bis zum Zahlungseingang ¿ zu optimieren und den Cash-to-Cash-Cycle zu beschleunigen. Im Rahmen des Working Capital-Managements ist das Freisetzen von im Working Capital gebundener Liquidität in den derzeitigen turbulenten VUCA-Zeiten zu einem der Top-Themen von Führungskräften geworden. Dieses Buch zeigt praxisorientiert vor dem Hintergrund aktueller Lieferkettenprobleme sowie Kaufzurückhaltung der Kunden, wie Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit durch aktives Working Capital-Management und Optimierung des Cashflows sichern können.Für die 4., erweiterte und überarbeitete Auflage wurden die Themen Supply Chain Financing, Lieferkettengestaltung und Liquiditätsbetrachtung im Rahmen von Cashflow-Rechnungen mit aufgenommen. Zwei neue Kapitel widmen sich den Themen Risikomanagement und Resilienz sowie Digitalisierung der Supply Chain.Der InhaltWirkung und Relevanz von Working CapitalVerbesserung der Financial Supply Chain durch ProzessmanagementKonzepte zu Working Capital-Analyse und -ManagementKPIs und Cashflow-RechnungHandlungsleitlinien im Risikofall

  • av Sascha Kabel
    737

    Hunde in der Schule und im Unterricht einzusetzen, erscheint mehr und mehr etabliert; eine schulpädagogische Auseinandersetzung mit diesem Phänomen ist allerdings bislang ausgeblieben. Diese nimmt sich der Band vor: Anhand von Fallstudien zur Programmatik, Praxis und Deutung des Hundeeinsatzes an Schulen wird nach seiner möglichen pädagogischen Bedeutung gefragt. Durch die Analysen zeigt sich jedoch, dass ihm keinerlei pädagogische Idee innewohnt. Angesichts dieses Befundes erscheint aufklärungsbedürftig, wieso der Einsatz von Hunden in Schule und Unterricht, obschon als a-pädagogisch einzuschätzen, in Theorie und Praxis derart auf Anklang stößt.

  • av Hakan Akbulut
    851

    ¿America is back¿, kündigte Joe Biden in seiner ersten Grundsatzrede zur US-amerikanischen Außenpolitik kurz nach seinem Einzug in das Weiße Haus an und bekannte sich zur Führungsrolle der USA auf der Weltbühne. Gerade diese Führungsrolle war von seinem Amtsvorgänger Donald J. Trump zurückgewiesen worden, der zudem einen antiliberalen Kurs im Inneren wie Äußeren verfolgt und somit die Krise der internationalen Ordnung verschärft hatte. Etwa zwei Jahre nach der Amtsübernahme Bidens nimmt diese Ausgabe der Edition ZfAS die Weltordnungspolitik seiner Administration unter die Lupe und untersucht, ob und wie sich die Weltordnungspolitik der USA von Trump zu Biden verändert hat, was den Revisionismus von Russland und China begründet und wie es um die internationale Ordnung und ihre Zukunft bestellt ist. Die Analysen fokussieren dabei sowohl auf die systemische als auch die subsystemische Ebene, tragen politischen, wirtschaftlichen wie normativen Einflussfaktoren Rechnung und haben globale wie regionale Herausforderungen zum Gegenstand.

  • av Susanne Pickel
    917

    Spätestens mit den Debatten zu einer zunehmenden Polarisierung der deutschen und anderer europäischer Gesellschaften rückt die Frage nach Prozessen der Radikalisierung in den Blick. Neben individuellen Radikalisierungen sind es vor allem gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die für die Radikalisierung, manchmal sogar ganzer Gruppen, verantwortlich zeichnen. Im vorliegenden Buch werden unter Einbezug unterschiedlicher Perspektiven Prozesse der Radikalisierung und damit verbundenen Co-Radikalisierung auf rechtsextremer und muslimischer Seite untersucht und diskutiert.

  • av Janina Stürner-Siovitz
    1 341

    Curtain up explores city diplomacy in global migration governance. The author lays out the paradox that cities, although increasingly de facto migration actors in an urbanizing world, lack channels to influence international policies that directly impact local realities. Drawing on ten case studies from around the world, the author shows that local governments strive to overcome this paradox through global-level interaction with national and international actors contributing to the emergence of a role of cities in global migration governance. Cities draw on this role to influence migration narratives, place local issues on global agendas and demand a seat at decision-making tables. Advancing the analysis of cities as global-level actors, the author introduces role theory to migration studies and presents a series of timely policy recommendations. These set out concrete steps towards a stronger institutionalization of city diplomacy in global migration governance.This book is written for scholars of migration studies, urban studies, and international relations as well as for practitioners focusing on multi-level migration governance, city diplomacy and multi-stakeholder partnerships.

  • av Christina Holland
    737

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.