Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Gabler

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Das Messe-Einmaleins Fur Hochschulen Und Wissenschaftliche Einrichtungen
    av Thorsten Knoll
    191

    Dieses essential ist ein praxisorientierter Leitfaden für die Planung und Umsetzung von Messebeteiligungen wissenschaftlicher Einrichtungen und Hochschulen. Beantwortet werden die zentralen Fragen im Rahmen von Messebeteiligungen: Welche Messe ist die richtige? Wie definieren wir die Messeziele? Was muss bei der Planung und Umsetzung einer Beteiligung beachtet werden und wie sieht eine erfolgreiche Nachbereitung aus? Für die praktische Umsetzung von Messebeteiligungen gibt dieses Buch anschauliche Anleitungen und nützliche Checklisten. Denn: Erfolg auf Messen ist planbar!

  • - Begriff - Strategien - Einflussgroessen - Unterricht - (Hausliche) Foerderung
    av Ulrike Kipman
    591

    Problemlösen gilt als eine der Schlüsselqualifikationen des 21. Jahrhunderts. Es geht beim Problemlösen nicht nur darum, Informationen sinnvoll zu vernetzen, dynamisch in Beziehung zu setzen, Wahrscheinlichkeiten zu berechnen und eine Kette richtiger Entscheidungen zu treffen, sondern auch vielfach darum, eine Vielzahl an Außenkriterien zu berücksichtigen und ein entsprechendes "Weltwissen" an den Tag zu legen. Dieses Buch soll die Frage beantworten, wie man zu einem guten Problemlöser / einer guten Problemlöserin werden kann bzw. warum bestimmte Personen bei der Lösung von Problemen erfolgreicher sind als andere. Nach einer umfassenden Zusammenstellung der Literatur zu diesem Thema werden Einflussgrößen auf das Problemlösen analysiert und miteinander abgeglichen und Ideen für den Unterricht in der Primarstufe und Sekundarstufe I präsentiert. Zudem werden verschiedene Arten des Unterrichts im Hinblick auf die Wirksamkeit für unterschiedliche Personengruppen diskutiert, dies vor dem Hintergrund, dass nicht nur Problemstellungen stark variieren sondern auch die Problemlöser/innen. Eine Handreichung mit Brettspielen, die die Kriterien des Problemlösens erfüllen, ist ebenfalls Teil dieses Buches. Letztendlich wird ein Modell vorgeschlagen, welches erfolgreiches Problemlösen vielschichtig zu erklären versucht. In der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und an den neuesten Kenntnisstand zum Thema Problemlösen angepasst. Die Kapitel zur schulischen und häuslichen Förderung der Problemlösekompetenz wurden stark erweitert und es werden nun eine Vielzahl an neuen Aufgaben und Spielen präsentiert, die beim Fördern von Problemlösen eine wertvolle Unterstützung leisten können. Das Kapitel zur Kombinatorik wurde nach der Rückmeldung von Studierenden und Kollegen komplett umstrukturiert und ist nun verständlicher und übersichtlicher aufgebaut.

  • - Modelle - Umsetzung - Perspektiven Mit Fallbeispielen Aus Deutschland, OEsterreich Und Der Schweiz
    av Urs Fueglistaller, Christoph Muller, Susan Müller, m.fl.
    681

    Anerkannte wissenschaftliche Experten erläutern in diesem umfassenden Lehrbuch die Grundkonzepte des Entrepreneurship sowie die wesentlichen Aspekte für ein erfolgreiches unternehmerisches Engagement. In jedem Kapitel sorgen ein Unternehmerportrait und eine auf realen Unternehmenssituationen basierende Fallstudie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für einen gelungenen Theorie-Praxis-Transfer. Für die 5. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse wurden berücksichtigt.

  • - Erkenntnisse Aus Forschung Und Praxis Zur Digitalen Transformation Der Arbeit
     
    697

    Dieses Buch beschreibt Chancen und Risiken für Mitarbeitende, Führungskräfte und Organisationen im Rahmen der digitalen Transformation. Mehr denn je drängen digitale Arbeits-, Organisations- und Geschäftsmodelle in die Diskussion. Sie alle suggerieren den richtigen Umgang mit der bevorstehenden Transformation. Dennoch bleibt die Ungewissheit, inwiefern einzelne Mitarbeitende in der täglichen Arbeit tangiert werden, in welchen Bereichen Technik unterstützen kann, aber auch, wo die Technik tatsächlich den Menschen in der Arbeit substituieren wird. Daher öffnet das vorliegende Buch die Diskussion zur Beantwortung folgender Fragen: Wo bleiben künftig kreative Entwicklungsräume, wenn Arbeit zunehmend standardisiert wird? Hat die klassische Führung im Zeitalter von Digitalisierung und New Work ausgedient? Für wen eröffnet die Digitalisierung Chancen? Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands wurden beim 2. St.Galler New Work Forum präsentiert und mit 250 HR-Verantwortlichen und Wissenschaftlern diskutiert.

  • av Meike Schroeder
    1 001

    Meike Schröder entwickelte eine Methode zur strukturierten Verbesserung des Supply Chain Risikomanagements (SCRM), welche sich aus den beiden modularen Lösungsbausteinen des SCRM-Reifegradmodells und der SCRM-Auditierung zusammensetzt. Durch die Anwendung des Reifegradmodells kann der aktuelle Status quo des SCRM im Unternehmen erhoben werden. Gleichzeitig beinhaltet das Modell 135 aus der Theorie und Praxis abgeleitete Maßnahmen, die vom Unternehmen ergriffen werden können, um eine nächsthöhere Reifegradstufe zu erreichen. Zusätzlich kann mit Hilfe des Auditierungskonzepts die Umsetzung eines SCRM besser nachverfolgt werden. Die entwickelten Inhalte der Methode wurden mithilfe von Fallstudien und Fokusgruppendiskussionen validiert.

  • - Die Rechtlichen Auswirkungen Auf Grenzuberschreitende Finanzdienstleistungen
    av Domenik H Wendt & Lisa Loebig
    197

    Der sog. ¿Brexit¿ ist einer der wohl größten Einschnitte in der Geschichte der Europäischen Union. Für die im Finanzmarkt der EU agierenden Akteure stellt sich zunehmend die Frage, unter welchen Voraussetzungen nach dem Brexit grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen erbracht oder in Anspruch genommen werden können. Lisa Löbig und Domenik H. Wendt skizzieren die möglichen rechtlichen Folgen, die ein harter Brexit für deutsche und britische Finanzmarktteilnehmer mit sich bringt. Hierbei wird auf ausgewählte Beispiele aus dem Finanzmarkt unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte eingegangen.Die Autoren:Lisa Löbig ist Absolventin des Studiengangs Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Frankfurt University of Applied Sciences und frühere Mitarbeiterin am Fachbereich Wirtschaft und Recht. Derzeit ist sie bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main tätig.Prof. Dr. Domenik H. Wendt, LL.M. ist Professor für Bürgerliches Recht, Europäisches Wirtschaftsrecht und Europarecht an der Frankfurt University of Applied Sciences und Direktor des Instituts für Vertragsgestaltung und Konfliktlösung (IVK).

  • - Was Selbststandige Von Professionellen Verkaufern Und Beratern Lernen Koennen
    av Helmut Hausner
    347

    Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in das professionelle Verkaufen für FreiberuflerHelmut Hausners Buch ist der ideale Ratgeber für alle Freiberufler und Selbstständige, die mit Hilfe der Tipps professioneller Berater und Verkäufer mehr Kunden gewinnen möchten. Das Buch bietet genau die richtige Mischung aus Theorie und Praxis, um Ihnen ein grundsätzliches Verständnis für die Mechanismen in Sales und Vertrieb zu vermitteln. Dazu beantwortet es folgende Fragen:Was ist der Unterschied zwischen Verkaufen und Beraten? Wie erkennt man die wahren Kundenbedürfnisse? Wie vermittelt man den Nutzen des eigenen Angebots? Wie findet man neue Kunden und wie begegnet man Reklamationen professionell? Das Buch beschreibt Strukturen, Prozesse und Hilfsmittel, die große Unternehmen im professionellen Verkauf anwenden und bricht sie auf die Tätigkeiten, Möglichkeiten und Bedürfnisse von Freiberuflern sowie von kleinen und mittleren Unternehmen herunter. Mit zahlreichen Praxisbeispielen, Checklisten und konkreten AnleitungenFreiberufler und Selbstständige sind in erster Linie Fachfrau/-mann und erst zweitrangig Kauffrau/-mann. Dennoch bleibt es ihnen nicht erspart, sich und ihre Leistungen zu "verkaufen". Um ihnen den Einstieg in die Materie zu erleichtern, enthält Hausners Buch "Verkaufen für Freiberufler" konkrete Hilfestellungen:Zahlreiche PraxisbeispieleChecklisten konkrete Anleitungen Es richtet sich damit an alle, die ihre Leistungen im Wettbewerb anbieten und Kunden besser verstehen wollen.Der Inhalt von Hausners Buch "Verkaufen für Freiberufler" im ÜberblickPhasen des Verkaufs- und Kaufprozesses: Markt, Marke, Marketing und die KundenreiseBeratung und Verkauf: Kundengewinnung, Bedarfsermittlung und NutzenkalkulationHilfen beim Verkaufen: Werbung, Verkaufsunterlagen, Demos und MusterAufwand und Gewinn: Umsatz, Deckungsbeitrag und KundenwertAbläufe und gute Gewohnheiten: Angebots- und Auftragsmanagement, Forderungsmanagement und Reklamationsbearbeitung

  • - Eine Metaphysische Und Moraloekonomische Analyse
    av Christoph Wagner
    1 017

    Christoph Wagner nimmt eine managementethische Analyse von Situationskonstellationen im Kontext der Schaffung, des Erhalts und Abbaus von Arbeitsplätzen vor. Sein metaphysischer, mikroanalytischer Realitätszugang gestattet es, die objektive Polydimensionalität der empirischen Realität in Unternehmen zu erfassen und so der Gefahr unzulässiger Abstrahierungen in Richtung des Economic oder Moral Point of View zu begegnen. Der Autor entwickelt auf dieser Basis ein differenziertes moralökonomisches Analysegerüst für ein betriebswirtschaftlich wie ethisch verantwortetes Arbeitsplatzmanagement.

  • - Schneller Einstieg in Die Wesentlichen Grundbegriffe Und Aktuellen Regelungen
    av Karin Nickenig
    197

    Im Mittelpunkt dieses essentials steht die anschauliche und fundierte Darstellung gesetzlicher Regelungen im Reisekostenrecht (inkl. Bundesreisekostengesetz). Zahlreiche Beispiele bringen dem Leser, der im Vorfeld noch nichts oder wenig mit dieser Materie zu tun hatte oder sich schnell einen Einblick in die aktuelle Zahlenwelt verschaffen möchte, die Zusammensetzung der Reisekosten (z.B. Fahrtkosten, Verpflegungsmehraufwendungen, Reisenebenkosten) nahe. Das essential ersetzt nicht die Kommunikation mit dem Steuerberater, sondern unterstützt den Angestellten dabei, aktuelle Grundkenntnisse im Reisekostenrecht zu erwerben bzw. diese zu vertiefen. Ziel ist es, die erworbenen Kenntnisse in der Praxis sicher anwenden zu können.

  • - Geschaftsbeziehungen Zwischen Unternehmen Effizient Gestalten
    av Dirk Lippold
    197

    Marketing und Vertrieb sind entscheidende Faktoren einer erfolgreich operierenden Unternehmenseinheit ¿ wenn auch das Branding, also eine solide Marke, in vielen Fällen die Initialzündung für spätere Aufträge sein kann. Dirk Lippold zeigt in diesem essential auf, wie das Marketing mit seiner Denkhaltung dem Unternehmen und sich selber nicht nur helfen, sondern auch entscheidende Impulse verleihen kann. Rückenwind und eine frische Perspektive gibt dabei die Anwendung der Marketing-Gleichung als zukunftsweisendes Denk- und Handlungskonzept im B2B-Sektor.

  • - Dargestellt Am Beispiel Von Kuhlwasserkreislaufen in Der Automobilindustrie
    av Ina Schlei-Peters
    771

    Ina Schlei-Peters entwickelt ein ganzheitliches Entscheidungsunterstützungssystem zur modellbasierten Investitionsplanung produktionsbezogener Umweltschutzmaßnahmen, das eine Identifikation, Bewertung, Auswahl sowie optimale intertemporale Allokation von Maßnahmen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion ermöglicht. Im Rahmen einer Fallstudie aus der industriellen Praxis wird aufgezeigt, wie Stoff- und Energieeinsparpotenziale eines Produktionssystems mit Hilfe des entwickelten Planungsansatzes systematisch aufgedeckt und erschlossen werden können.

  • - Optimierung Des Ressourceneinsatzes Im Serienanlauf
    av Christoph Stich
    697

    Planabweichungen bei der Entwicklung von neuen Produkten führen beim Produktionsstart häufig zu Anlaufproblemen. Diese können beispielsweise darin bestehen, dass ein ursprünglich geplantes Produktprogramm nicht realisiert werden kann, weil einige Produktvarianten auf Grund des mangelnden Entwicklungsstands der in sie eingehenden Teile (Baugruppen und Einzelteile) nicht gefertigt werden können. Für Unternehmen bedeutet dies i. d. R. entgangene Kundenaufträge, Imageverluste sowie hohe Nacharbeitskosten. Planabweichungen im Entwicklungsprozess müssen folglich rechtzeitig erkannt und korrigiert werden. Ein Planungsproblem im Rahmen des Anlaufmanagements besteht nun darin, eine zusätzliche meist knappe Ressource derart einzusetzen, dass möglichst viele und stark nachgefragte Produktvarianten ihre Produktionsreife erlangen und damit gebaut werden können.Die vorliegende Dissertation von Christoph Stich beschreibt erstmals einen modellorientierten Problemlösungsansatz, wie bei einer variantenreichen Serienproduktion, wie sie in der Automobilindustrie üblich ist, der optimale Ressourceneinsatz bestimmt und somit die Verfügbarkeit des Produktprogramms zum Produktionsstart optimiert werden kann.Das Buch wendet sich an interessierte Produktionsplaner und Logistiker in der industriellen Praxis sowie an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Produktionswirtschaft und Logistik.

  • - Den Eigenen Fuhrungsstil Reflektieren Und Erfolgreich Weiterentwickeln
    av Paul Nussbaumer & Karen Zoller
    851

    Dieses Fachbuch richtet sich an junge Führungskräfte, denen es ein hilfreicher, wegweisender Begleiter durch den Führungsalltag sein will. Nur wer sein eigenes Tun kritisch hinterfragt und sich nicht nur im Führungshandwerk, sondern auch in seiner Führungspersönlichkeit weiter entwickelt, hat das Zeug zur echten Spitzenführungskraft. Die Autoren verfügen über langjährige Führungs- und Beratungspraxis und beantworten wichtige Fragen, die sich jede junge Führungskraft stellt. Welches Management-Wissen ist unabdingbar? Wie gehe ich mit verschiedenen Mitarbeiter-Persönlichkeiten um? Was ist in der Kommunikation mit meinen Mitarbeitern wichtig? Was sind die größten Führungsfallen und wie vermeide ich sie? Einzigartig ist die Wissensvermittlung anhand von vier Avataren, die für unterschiedliche Führungspersönlichkeiten stehen. Diese treffen wiederum auf unterschiedliche Mitarbeiterpersönlichkeiten und bewältigen im Zusammenspiel mit diesen ein breites Spektrum spezifischer Führungssituationen.

  • - Eine Strukturierte Einfuhrung
    av Steffen Hillebrecht
    591

  • - Wirtschaft Und Monastisches Leben Im Interdisziplinaren Dialog
     
    1 627

    Dieser Sammelband kontrastiert Grundfragen aus Betriebswirtschaftslehre und wirtschaftlicher Praxis mit theologischen Überlegungen und dem klösterlichen Leben, um die Begegnungsebene von Unternehmen und Klöstern aufzuzeigen und einen Austauschprozess anzuregen. Hervorzuheben ist der vielschichtige Zugang, der Beiträge aus Betriebswirtschaft, Theologie, Soziologie, Geschichte, Rechtswissenschaft und Kanonistik zusammenführt und somit dem mehrdimensionalen Untersuchungsgegenstand besser gerecht wird. Ziel ist es, einen interdisziplinären sowie interkonfessionellen Dialog zu stärken und diesem in der Praxis und auf internationalen Konferenzen aufgegriffenen Thema eine tiefergehende theoretische Fundierung zu geben.

  • - Empirische Analyse Zur Konzeption Eines Anforderungskataloges
    av Viola Hellge
    927

    Viola Hellge zeigt Ansatzpunkte und Rahmenbedingungen für das Personalmanagement in Unternehmensclustern anhand empirischer Analysen von Clusterfallstudien auf und befragt Clusterexperten. Sie formuliert Anforderungen an die strategische Ausgestaltung von Personalmanagement in Clustern und identifiziert relevante Akteure, z.B. Clustermanagements und Stakeholder. Die Ansätze verdeutlichen, welche Aktivitäten in Clusterentwicklungsphasen relevant sind. Abschließend werden Best-Practice-Beispiele aufgezeigt.

  • av Jurgen Pfannmoeller
    541

    Nie wieder langweiliger Wirtschaftsunterricht! Dieses Lösungsbuch zum Lehrbuch "Kreative Volkswirtschaftslehre" liefert je nach Aufgabentyp Lösungen oder Lösungsansätze. Die Aufgaben der Kapitel im Lehrbuch sind durchnummeriert und hier für eine leichtere Vergleichbarkeit mit abgedruckt. Mit zahlreichen didaktischen Hinweisen, die auf langjährigen Unterrichtserfahrungen beruhen. Darüber hinaus werden teilweise Ideen für eine Binnendifferenzierung oder eine weiterführende Recherche gegeben.Das zugrunde liegende Lehrbuch vermittelt volkswirtschaftliche Inhalte mit vielfältigen Methoden und vor allem mit Spaß und Freude am "Problemlösen"! Dafür ist das wirtschaftliche Wissen in Fragestellungen und Experimente eingebettet, die Sie als Leser zu eigenen Entscheidungen und Handlungen anregen sollen. Die thematische Auswahl orientiert sich an den typischen Inhalten, die Sie im VWL-Unterricht oder in den Nachrichten hören. Als Leser versetzen Sie sich in die Rolle handelnder Akteure von Unternehmen, der EZB oder des Staates und "lösen" konkrete und praktische Aufgaben und Fragen. Dabei werden Sachtexte und Aufgaben anschaulich, spannend und teilweise spielerisch gestaltet. Aus Ihren Ergebnissen leiten Sie anschließend induktiv das allgemeine volkswirtschaftliche Wissen her. Mit den hier gegebenen Lösungen und Hinweisen können Sie Ihre Ergebnisse abgleichen und überprüfen. Geeignet für Abiturienten, Erstsemester und volkswirtschaftlich Interessierte.

  • - Grundwissen Aus Computer-, Netz- Und Neue-Medien-Ethik Sowie Maschinenethik
    av Oliver Bendel
    347

    Vom ¿Altruismus¿ über die ¿Filter Bubble¿ bis hin zum ¿Whistleblowing¿: Die Sprache der Informationsethik zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 400 übersichtlichen Beiträgen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Grundfragen der Informationsgesellschaft suchen und sich für Informationsethik interessieren.

  • - Innenstadt-Belebung Mit System - Starke Zentren Mit Erlebnisqualitat Gestalten
    av Frank Manfrahs
    851

    Dieses Buch ist Leitfaden, Ideenquelle und Nachschlagewerk für alle, die für die Gestaltung zukunftsfähiger Innenstädte und Ortszentren verantwortlich sind.Der Autor liefert praxisnahe Ideen und Handlungsoptionen für die Stärkung und Belebung von Innenstädten und Ortsmitten. Ziel ist es, die umfassenden Ursachen des Innenstadtsterbens zu erkennen, die Problemfelder zu identifizieren sowie Lösungsansätze und konkrete Maßnahmen abzuleiten. Checklisten für verschiedenste Citymanagement-Aufgaben und -Projekte machen das Buch zu einem wertvollen Alltagsbegleiter.Frank Manfrahs hat aus seiner langjährigen Praxis das 9K-Citymanagement-Modellentwickelt, welches das Management komplexer Innenstadtprozesse deutlich vereinfacht.Er ist der festen Überzeugung, dass ein Niedergang unserer oftmals wunderbaren Stadt- und Ortszentren nicht nur ein immenser wirtschaftlicher, sondern auch gesellschaftlicher Verlust wäre. Dem gilt es entgegenzuwirken. Das Buch bietet dafürkompetentes Fachwissen, zahlreiche Anregungen und praktische Anleitungen für diekonkrete Umsetzung.Aus dem Inhalt16 Checklisten für die tägliche ArbeitWas Innenstädten den Todesstoß versetztCitymanagement aufbauen und umsetzenSuchen und Finden eines erfolgreichen CitymanagersProfil- und Markenbildung für Innenstädte und OrtszentrenProjektmanagement für Citymanagement-StarterStandortkommunikationFörderung von Einzelhandel und GastronomieLeerstandsmanagement und BranchenmixsteuerungVeranstaltungsmanagementAufenthaltsqualität und StadtgestaltungErreichbarkeit, Parken und VerkehrBaustellenmarketingInnenstadt-TourismusBonusteil: Praxisbericht Hohenlimburg, Erfolgsmusternutzung jenseits von Innenstädten sowie Expertengespräch "Lernen von Shopping Centern"

  • - Trends Und Perspektiven Fur Die Praxis
     
    787

    Dieses Open Access-Fachbuch setzt sich empirisch und theoretisch mit Teilaspekten der digitalen Transformation und deren Konsequenzen für die Unternehmensführung auseinander. Die mit der Digitalisierung verbundenen neuen Technologien, Geschäftsmodelle sowie Denk- und Handlungsweisen verändern die Welt grundlegend und mit einer hohen Geschwindigkeit. Der Band greift aktuelle, praxisrelevante Fragestellungen und Herausforderungen des Megatrends Digitalisierung auf, die in den folgenden vier Themenblöcken behandelt werden: (1) Grundlagen der Digitalen Transformation, (2) Human Resource Management und Organisation, (3) Finanzwirtschaft und (4) Marketing. Das Buch enthält unter anderem Beiträge zu den Themen:Bedeutung von Open Access im digitalen ZeitalterCybersicherheit in KMU Einsatz von Big-Data-Analysen in Unternehmen zukunftsorientierte Arbeitsmodelle und Ansätze der PersonalarbeitEinsatzmöglichkeiten von Virtual Reality im Verkauf Kundengewinnung mittels Google AdWords-Kampagnen. Alle Beiträge wurden durch bewährte Autorenteams erarbeitet. Diese setzen sich aus Lehrenden und Forschenden der Berner Fachhochschule und Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmenspraxis mit akademischem Background zusammen. Sämtliche Beiträge basieren auf empirischen Analysen, die zumeist ihren Schwerpunkt auf Gestaltungsprobleme aus der Unternehmenspraxis legen, und beinhalten somit ein breites Spektrum an konkreten Fallbeispielen.

  • av Andre Fecher
    771

    André Fecher untersucht die Auswirkungen von Preismetriken im Handel auf die kundenseitige Angebotsbeurteilung und die Verhaltensabsichten der Konsumenten. Die Ergebnisse seiner empirischen Studien zeigen, dass eine Variation der Preismetrik einen starken Einfluss auf die Preiswahrnehmung und die Kaufentscheidung entfaltet. Aus den Erkenntnissen der empirischen Untersuchungen leitet der Autor Implikationen für die Wissenschaft, die unternehmerische Praxis und den Verbraucherschutz ab.

  • - Aktuelle Forschungsergebnisse 2019
     
    667

    Dieses Buch stellt wissenschaftliche Fortschritte in den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft, Supply Chain Management und Logistik vor. Es ist zugleich Tagungsband des an der Universität Mannheim durchgeführten 12. Wissenschaftlichen Symposiums "Supply Management" des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) e.V. Wissenschaftliche und anwendungsnahe Beiträge fördern die qualifizierte Auseinandersetzung mit der Thematik und bereichern den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis.

  • - Erfolgreiches Agieren Am Energiemarkt
    av Stephan Schnorr
    187

    Welche Chancen Beschaffungsmärkte für Strom und Gas den nachfragenden Unternehmen bieten, und wie sie diese nutzen können, wird in diesem Band dargestellt. Stephan Schnorr schildert den Weg von der Anfrage eines Endkunden bis hin zum Agieren der Lieferanten an den Großhandelsmärkten, um die sich ergebenden Chancen, aber auch die korrespondierenden Risiken bewerten zu können. Die resultierende Betrachtung der nutzbaren Marktsegmente schafft ein grundsätzliches Verständnis der preisbeeinflussenden Faktoren.

  • - Unterschiedliche Effekte Auf Die Abgabewahrscheinlichkeit Und Die Valenz
    av Ann-Kathrin Groetschel
    771

    Auf Basis sozialpsychologischer Theorien leitet Ann-Kathrin Grötschel Hypothesen zu den Wirkungen von Belohnungsangeboten für das Verfassen von Online Reviews her. Die aufgestellten Hypothesen werden mit einer offenen Befragung und zwei experimentellen Studien empirisch überprüft. Die Ergebnisse der Studien zeigen die zugrundeliegenden psychologischen Effekte sowie die resultierenden Verhaltensabsichten der angesprochenen Kunden. Ein Belohnungsangebot steigert die Online-Review-Abgabewahrscheinlichkeit, während sich die positiven und negativen Effekte auf die Online-Review-Valenz gegenseitig aufheben.

  • - Der Diskursiv-Integre Managementmodus
    av Marc Wiesner
    921

    In Unternehmen stehen sich unterschiedlichste Interessen gegenüber und Konflikte sind allgegenwärtig. Häufig werden sie durch das Management in seiner Führungsfunktion einseitig entschieden. Einen Konflikt zu entscheiden ist formallogisch jedoch ebenso unmöglich, wie Fakten bestimmen zu wollen. Erst der Diskurs kann Konflikte überwinden und so das Potenzial haben, Werte auszuhandeln und eine (pflicht-)ethische Legitimation zu erringen. Damit kann einer illegitimen Kennzahlensteuerung begegnet werden. Vorliegend wird dieses Diskursverfahren für das Management konzeptionell anwendbar gemacht und empirisch durch Think-Aloud-Protokolle untersucht.

  • - Unternehmensubergreifende Systeme in Der See- Und Luftfracht
    av Katrin Coleman
    847

    Katrin Coleman befasst sich mit den Potenzialen und Herausforderungen unterschiedlicher Auftragsabwicklungssysteme in der Transportkette. Dabei steht die unternehmensübergreifende, systemseitige Einbindung im Fokus, also inwiefern IS-Technologien von den Akteuren in der Transportkette bei der Auftragsabwicklung eingesetzt werden, was beim Einsatz hinsichtlich der Prozesseffizienz verbessert werden kann und warum sich vorteilhafte IS-Technologien nur langsam durchsetzen. Hierzu wird die arbeitsteilige Abwicklung von Transportaufträgen mittels Experteninterviews und einer Simulationsstudie beleuchtet. Implikationen für Forschung und Praxis ergeben sich aus den betrachteten Perspektiven der See- und Luftfracht als auch aus den unternehmensinternen und -übergreifenden Erkenntnissen der anwendungsorientierten, empirischen Analyse.

  • - Wie Ki, 3d-Druck, Virtual Reality Und Co. Neue Berufliche Perspektiven Eroeffnen
     
    541

    Dieses Buch zeigt Ihnen, welche Chancen die Digitalisierung eröffnetDie Neuorganisation der Arbeit, die weltweite Vernetzung sowie lebenslanges Lernen mit Hilfe entsprechender Programme - wie dieses Buch zeigt, eröffnet die Digitalisierung für alle Menschen sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich vielseitige Chancen. In neu entstehenden und bereits entstandenen Berufen können Mitarbeiter mit Kindern oder zu pflegenden Angehörigen weiterhin in ihrem Beruf aktiv bleiben und Karriere machen.Doch diese Veränderungen der Gesellschaft macht vielen auch Angst. Deshalb zeigen die Autorinnen dieses Buchs klar die Chancen der Digitalisierung auf und geben Impulse für die weitere aktive Gestaltung dieser Entwicklung. Wie die Digitalisierung der Gesellschaft in verschiedenen Bereichen heute schon aussieht und wie sie sich weiter entwickeln kann, schildern die Verfasserinnen in ihren Beiträgen. Lesen Sie nach, wie Künstliche Intelligenz (KI), 3D-Druck oder Virtual Reality neue (berufliche) Perspektiven eröffnen. Dabei vermitteln Ihnen die Verfasserinnen jedoch nicht nur theoretische Fakten. Expertinnen geben Ihnen einmalige Praxiseinblicke und beleuchten die Chancen der Digitalisierung so speziell aus der Perspektive der Frau. Setzen Sie sich mit innovativen Impulsen auseinander Inhaltlich ist das Buch "Digitalisierung als Chancengeber" in zwei Teile untergliedert. Ersterer beleuchtet den theoretischen Hintergrund dieser Transformation, während Sie im zweiten Teil konkrete Praxiseinblicke in das digitale Management erhalten. Erfahren Sie u. a. mehr über: · Was Digitalisierung vermag: Chancen für verschiedene Bereiche· Wie (weibliche) Digital Natives auf digitale Jobs vorbereitet werden· Aktueller Stand in Unternehmen und Möglichkeiten zur internen Förderung von Frauen· Von digitalen Chancen zur Augmented Revolution· Networking Woman - mit Frauenpower die Wirtschaft verändern· Frauen in der Tech-Branche So wird deutlich, dass der Gesellschaft durch Arbeit und Wirtschaft 4.0 nicht automatisch eine Massenarbeitslosigkeit droht. Wie dieses Buch zeigt, muss die Digitalisierung von Politik und Gesellschaft als Chance verstanden werden, die zwar Investitionen in Bildung und soziale Verantwortung erforderlich macht, unsere Wertschöpfung jedoch langfristig steigern kann.

  • - Wirtschaftlichkeitsanalyse Anhand Eines Business Case
    av Patrick Pertl
    511

    Dieses Buch befasst sich mit dem Private Banking in Regionalbanken und hier insbesondere in Genossenschaftsbanken. Es stellt die aktuellen Entwicklungen und Rahmenparameter im Private Banking zusammenfassend dar. Zudem zeigt es insbesondere für kleinere Genossenschaftsbanken Konzepte für den Auf-/Ausbau eines Private-Banking-Segments auf.Die grundsätzliche Idee für dieses Buch entwickelte sich im Rahmen meiner Masterarbeit im Jahr 2015. Das Buch selbst entstand inhaltlich danach und berücksichtigt Entwicklungen bis Anfang des Jahres 2019. In dieser Zeit haben sich für Banken insbesondere durch die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank einige Herausforderungen ergeben, die insbesondere zu sinkenden Einnahmen aus dem Konditionsbeitrag geführt haben. Neben dem Firmenkundengeschäft stellt das Private Banking einen der Bereiche in Regionalbanken dar, der aktuell steigende Einnahmen zu verzeichnen hat. Das wiederum führt dazu, dass sich immer mehr auch kleinere Banken verstärkt mit diesem Themenfeld beschäftigen.

  • - So Bleiben Sparkassen Und Genossenschaftsbanken Profitabel
    av Patrick Pertl
    587

    Dieses Buch befasst sich mit den Themen Digitalisierung, Regulierung und dem Niedrigzinsumfeld sowie deren jeweilige Auswirkungen auf den Sektor der Regionalbanken. Mit diesem Buch werden die aktuellen Entwicklungen und Rahmenparameter zusammenfassend dargestellt. Zudem werden Handlungsempfehlungen dafür gegeben, wie sich Regionalbanken hinsichtlich der aktuellen Entwicklungen noch besser operativ und strategisch ausrichten können. Um den aktuellen Status quo auch innerhalb der einzelnen Institute darstellen zu können, erfolgte zu den Themen Digitalisierung, Regulierung und Niedrigzinsumfeld eine Online-Befragung aller Regionalbanken, an der etwa zehn Prozent aller deutschen Regionalbanken teilgenommen haben.

  • - Grundlagen - Instrumente - Konzepte
    av Liane Buchholz
    511

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.