Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Les Revoltes d'Esclaves Dans La Litterature
     
    921

    Haiti, die erste Schwarze Republik, wurde zur Chiffre einer Aporie der Aufklärung. Denn die Haitianische Revolution (1804) wurde von der französischen Kolonialmacht vehement bekämpft: offenbarend, dass die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit keineswegs für alle gemeint gewesen waren. Der Band widmet sich der Frage, wie in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute Sklavenaufstände verhandelt werden. Im Sinne einer transatlantischen Romanistik und Germanistik richtet sich der Blick maßgeblich auf die Zirkulation und Transformation von Ideen zwischen Europa und der Karibik. Von französischsprachigen Literaturen ausgehend wird die Betrachtung komparatistisch geschärft: im geographischen Raum der (ehemaligen) Kolonien sowie im Vergleich Frankreichs mit den deutschsprachigen Nachbarländern.

  • - Lernstrategien Wirkungsvoll Einsetzen
    av Werner Metzig & Martin Schuster
    347

  • av Robert Eirich
    1 147

    The book has the objective to demystify the hyper-complex world of organization design and digital innovation. At the same time, it discusses how organization design frameworks need to be further developed to successfully act as a driver for innovation in a digital world.

  • - Aufgaben Und Loesungen Der Further Mathematik-Olympiade 1999-2006
    av Paul Jainta & Lutz Andrews
    511

  •  
    921

    Das Werk basiert auf den Beiträgen zu der Tagung ¿Biologiedidaktische Vorstellungsforschung: Zukunftsweisende Praxis¿, die im März 2019 in Berlin stattfand. Hier wurden innovative Forschungsansätze im Bereich Vorstellung und Theorie, Kompetenz, Diagnose sowie Intervention präsentiert und diskutiert. Die Herausgeber möchten mit dem Werk eine weiterführende Debatte über theoretische und methodische Ansätze in der Vorstellungsforschung anstoßen, auch mit dem Ziel, Implikationen für die Praxis abzuleiten.

  • - Naturwissenschaften Im Dienste Der Buchkultur
    av Georg Schwedt
    511

  • av Valentin Schmidt
    641

    Valentin Schmidt präsentiert differenzierte Ergebnisse über die Auswirkungen des Konzepts der Lean Production auf die Performance eines Produktionssystems. Mit der vorgestellten Methodik zur Messung der Performance werden sowohl Aussagen über die Effizienz als auch Effektivität einer Produktion ermöglicht. Zudem kann die Frage beantwortet werden, ob sich ein Produktionssystem in einem (optimal) schlanken Zustand befindet. Die modelltheoretische Untersuchung umfasst mehrere Szenarien und legt offen, unter welchen Bedingungen der Einsatz dieses Konzepts sinnvoll ist, welcher Nutzen damit erzielt werden kann und welche Risiken bestehen.

  • av Wilhelm G. Coldewey & Bernward Holting
    767 - 1 067

  • - Ein Leitfaden Fur Product Development Und Life Cycle Management
    av Martin Eigner & Ralph Stelzer
    927 - 1 321

    Der Leitfaden fur die Einfuhrung von Produktdatenmanagement-Systemen bietet einen UEberblick uber neueste Software-Funktionen. Sie unterstutzen die Zusammenarbeit der Entwicklungspartner und liefern Entscheidungshilfen fur die Praxis.

  • - Technology, Dynamics and Mission Applications
    av Colin R. McInnes
    1 357

    Solar sail orbital dynamics and solar radiation pressure form the foundations of the book, but the engineering design of solar sails is also considered, along with potential mission applications.

  • av Annika Lenz
    681

    Annika Lenz develops an interactive preference measurement method, which provides dynamic preference adjustment, to assess alternatives in terms of utility for an individual decision maker throughout the requirements negotiation process.

  • - Identification of AI Acceptance Factors Tailored to the German Financial Services Sector
    av Diana Bengel
    681

    The book investigates the determinants which are influencing the acceptance of artificial intelligence (AI) in an organizational context, focusing on the German financial services industry.

  • - Zur Ontologischen Zeitkonzeption Bei Platon, Plotin Und Kant
    av Wanying Liu
    709

    In dem allgemeinen Denkmodus des antiken Platonismus (Platon und Plotin) und Kants wird das Sein der sinnlichen, in der Zeit existierenden Dinge apriorisch von dem als ¿zeitlos¿ verstandenen Denken bestimmt und erfasst. Mit der Untersuchung der Grundgedanken Platons, Plotins und Kants kommt das Buch zur Konklusion, dass die apriorische Bestimmung und Erfassung des Seins in diesem Denkmodus erst durch diejenige Zeit möglich ist, die von der Autorin als ¿ontologische Zeit¿ bestimmt wird. Die Art und Weise, wie die ontologische Zeit zu diesem Zweck dient, wird in diesem Buch erforscht. Während für den antiken Platonismus die Zeit, indem sie das Intelligible auf das Sinnliche überträgt, als das bestimmende Prinzip des Seins der sinnlichen Dinge gilt, ist der Fall bei Kant aber komplizierter, da hier die verschiedenen Aspekte des Seins unterschiedlich begründet werden müssen: die ontologische Zeit fungiert mit ihrer strukturellen Affinität zu den Kategorien als das Prinzip des Was-Seins der sinnlichen Gegenstände, während der Raum das Prinzip des Dass-Seins derselben ist, sofern die Äußerlichkeit der Raum-Zeit-Anschauungsformen in Beziehung auf den Verstand mit dem Argumentationsversuch der Autorin beseitigt wird.

  • - Semiotik in Theorie Und Praxis
     
    541

    Dieser Band stellt unterschiedliche Aspekte von und Überlegungen zum Lehren und Lernen von Mathematik aus der Position der Peirce¿schen Semiotik vor. Dabei zeigen die hier vorliegenden Beiträge die Flexibilität dieses Werkzeuges sowohl aus praktischer als auch aus theoretischer Sicht. Das Themenspektrum ist vielfältig: Es finden sich Texte zu Fragen der Visualisierung von Mathematik in unterschiedlichen Schulstufen, Gedanken zur Gebärdensprache, zur Gestenforschung oder zum mehrsprachigen Mathematikunterricht. Ein Beitrag beschreibt das Sichtbare als Mittel der Kreativität zur Konstruktion von neuem Wissen, während ein weiterer der Rekonstruktion diagrammatischen Schließens nachspürt. Darüber hinaus wird eine Perspektive auf das Lernen von Mathematik vorgestellt, welche ohne einengende ontologische Annahmen auskommt.Der vorliegende Band ist bereits der dritte, der vom GDM Arbeitskreis ¿Semiotik, Zeichen und Sprache in der Mathematikdidaktik¿ gestaltet wird. Alle dreiWerke eignen sich sowohl für MathematikdidaktikerInnen wie auch für Lehrkräfte, die einen Einblick in die vielfältige Verwendung von Zeichen und Sprache im Mathematikunterricht gewinnen möchten.

  • - Mit Zahlreichen Beispielen Und UEbungsaufgaben
    av Hartmut Wiebe, Claas Becker & Uwe Storch
    511

  • - Theoretische UEberlegungen Und Empirische Untersuchungen Zu Einem Morphosyntaktischen Problemfall (Den Es Vielleicht Gar Nicht Gibt)
    av Christian R Forche
    887

    Die Arbeit eröffnet eine neue Perspektive auf das eigentümliche Phänomen, dass bestimmte komplexe Verben nicht in Verbzweitstellung (V2) auftreten können. Sätze wie ¿Der Regisseur uraufführt das Stück.¿ bzw. ¿Der Regisseur führt das Stück urauf.¿ werden allgemein als ungrammatikalisch abgewiesen. In Verbletztstellung (¿..., dass der Regisseur das Stück uraufführt.¿) können diese Verben allerdings problemlos verwendet werden. Während bisherige Analysen einen monokausalen Erklärungsansatz für die Stellungsrestriktion verfolgten, wird mittels empirischer Verfahren gezeigt, dass das Phänomen durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedenster Faktoren begründet ist. Die Kernthese ist, dass die meisten der sog. NonV2-Verben gar keine Verben sind, sondern Substantive oder Adjektive. Faktoren, die gemeinhin als stellungsrestringierend gelten, hemmen letztlich das Auftreten finiter Verbformen. Dies spricht dafür, dass eine syntaktische Blockierungsregel als unabhängiges Phänomen gar nicht existiert, sondern ein Epiphänomen anderer Faktoren darstellt.

  • - Berechenbarkeit Und Komplexitat Verstehen
    av Kurt-Ulrich Witt & Martin Eric Muller
    421

  • - Grundlagen - Potenziale - Anwendungen
    av Johannes Pistorius
    921

  • - A Multimedia Guide to its Features and Usage
     
    1 691

    This book is a continuous learning tool for experienced technical staff facing laser vibrometry technology for the first time. Lastly, Chapter 5 investigates metrology for vibration and shock measurements using laser interferometry, and analyses the uncertainty of laser vibrometers in depth.

  • - Praxishandbuch Fur Projektleiter Und Fuhrungskrafte
    av Hans Werner Streicher
    697

    Dieses Fachbuch zeigt Ihnen, wie Organisationen der öffentlichen Verwaltung den digitalen Wandel erfolgreich meisternBehörden und öffentliche Einrichtungen stehen vor der Herausforderung, ihre Leistungen und Aufgaben für Bürger und Unternehmen in elektronischer Form und unabhängig von Zeit und Ort zur Verfügung zu stellen. Für eine integrierte digitale Transformation des öffentlichen Sektors müssen alle internen Prozesse und Services hinterfragt und neu gedacht werden. Nur so ist eine Überwindung des weit verbreiteten und tief verwurzelten Bürokratiemodells möglich. Ausgehend von konkreten Umsetzungsbeispielen werden die Erfahrungen aus vielen Jahren intensiver Beschäftigung mit der digitalen Transformation in öffentlichen Verwaltungen beschrieben. Der Leser erhält zahlreiche methodische Vorschläge für die Herangehensweise in Projekten. Besonders betrachtet wird die Grundlagenarbeit in den erstenPhasen von Projekten, die vor einer Implementierung von neuen Anwendungen erledigt werden müssen, um maximal integrierte und digital transformierte Prozesse gestalten zu können. Zusammenfassend stellt Streicher zehn grundlegende Prinzipien der Transformation in der öffentlichen Verwaltung auf.Erhalten Sie zahlreiche anwendungsorientierte Hinweise und konkrete Lösungsvorschläge für erfolgreiche digitale Transformationen von Behördenverfahren und Services im öffentlichen SektorEs richtet sich an Führungskräfte und Projektleiter, die organisatorische und technische Veränderungen in ihren Organisationen planen und umsetzen. Die wichtigsten Punkte zum Inhalt sind:Geeignete Technologien für den Public SectorAusgewählte Projekte der digitalen TransformationStrategische Herausforderungen und Probleme in der PraxisWerkzeugkasten "Methoden und Formate¿

  • - Eine Einfuhrung
    av Bernd Woeckener
    467

    Das Lehrbuch fuhrt systematisch in die Grundlagen der Mikrooekonomik ein. Behandelt werden die Entscheidungen von Unternehmen und privaten Haushalten auf Guter- und Faktormarkten sowie die Marktgleichgewichte, die aus der Wechselwirkung beider Seiten entstehen.

  •  
    1 361

    This book provides an interdisciplinary and comprehensible introduction to bioeconomy. It thus provides basic knowledge for understanding a transformation process that will shape the 21st century and requires the integration of many disciplines and industries that have had little to do with each other up to now. We are talking about the gradual and necessary transition from the age of fossil fuels, which began around 200 years ago, to a global economy based on renewable raw materials (and renewable energies). The success of this transition is key to coping with the challenge of climate change. This book conceives the realization of bioeconomy as a threefold task - a scientific, an economic and an ecological one.· Where does the biomass come from that we need primarily for feeding the growing world population but also for future energy and material use? How can it be processed in biorefineries and what role does biotechnology play in this regard? · Which aspects of innovation economics need to be considered, which economic aspects of value creation, competitiveness and customer acceptance are important?· What conditions must a bioeconomy fulfil in order to enable a sustainable development of life on earth? May it be regarded as a key to further economic growth or shouldn't it rather orient itself towards the ideal of sufficiency?By dealing with these questions from the not necessarily consistent perspectives of proven experts, this book provides an interdisciplinary overview of a dynamic field of research and practice that raises more questions than answers and thus may nurture the motivation of many more people to seriously engage for the realization of a bioeconomy.

  • - Interkulturalitatskonzepte Zwischen Theorie Und Praxis
    av Christina Henkel
    947

    Deutsche Studierende reisen in eine andere Lebenswelt, um Weltwissen zu erlangen. Wie diese Erfahrung verläuft und wie die Akteur*innen de-/ re-/ konstruierend ihre interkulturelle Kompetenz erwerben, steht im Zentrum dieser Forschung. Es wird untersucht, welche Bedeutung kulturelle und lebensweltliche Interaktionen bei der Konstruktion von Lebenswelt haben und welche Faktoren beziehungsweise Kategorien als Kompass für kulturelles Handeln und die Deutungsarbeit dienen. Vor dem Hintergrund eines Integrationsparadigmas wird der Frage nachgegangen, wie Kulturkontakte verlaufen und welche Qualitäten diese aus Perspektive der Akteur*innen haben.

  • - Eine Kritik Intellektueller Toleranz
    av Dominik Balg
    847

  • - Grundlagen, Typen Und Nutzen Verstandlich Erklart
    av Thomas Schulenberg
    511

    Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die mehr über Kernreaktoren der vierten Generation erfahren möchten, ohne jedoch tief in die Kerntechnik einsteigen zu müssen. Als diese Kernreaktoren bezeichnet man einige visionäre Konzepte, an die besondere Kriterien hinsichtlich Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vom Generation IV International Forum gestellt wurden. Im Buch werden daher unter anderem innovative wasser- und flüssigmetallgekühlte Reaktoren, Hochtemperatur- sowie Salzschmelzreaktoren beschrieben und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert.Der Autor vermittelt relevante Grundkenntnisse der Kerntechnik und zeigt dann anhand einiger anschaulicher Beispiele, welche zukünftigen Chancen diese vierte Generation von Kernreaktoren bietet, aber auch, welche Herausforderungen damit verbunden sein werden. Über den AutorProf. Dr.-Ing. Thomas Schulenberg studierte Physik und Maschinenbau und promovierte auf dem Gebiet der natriumgekühlten Reaktoren. Während seiner vierzehnjährigen Industriekarriere entwickelte er Gasturbinen für konventionelle Kraftwerke. Seit 2000 war Prof. Schulenberg Leiter des Instituts für Kern- und Energietechnik des Karlsruher Instituts für Technologie und hielt dort Vorlesungen über konventionelle Kraftwerkstechnik ebenso wie über Kernkraftwerkstechnik. Als Mitglied des Lenkungsausschusses für wassergekühlte Reaktoren der vierten Generation engagierte er sich viele Jahre aktiv im Generation IV International Forum.

  • - Eigenschaften, Vorgange, Technologien
    av Bernhard Ilschner & Robert F Singer
    787

  • - Einsteins Physik Mit Mathematik Der Mittelstufe
    av Gottfried Beyvers & Elvira Rosenbaum
    591

  • - Die Duale Prasentation
    av Wolfgang G Friedrich
    617

  • - Wegweiser Fur Die Praktische Astronomische Arbeit
    av Gunter Dietmar Roth
    1 017

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.