Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption
     
    1 327

  • - The Reformation and the Rise of Pluralism in Europe
     
    1 631

    This volume contains the plenary papers and a selection of shortpapers from the Seventh Annual RefoRC conference, which was held May 10-12th 2017 in Wittenberg. The contributions concentrate on the effects of Luther¿s new theology and draw the lines from Luther¿s contemporaries into the early seventeenth century. Developments in art, catholic responses and Calvinistic reception are only some of the topics. The volume reflects the interdisciplinarity and interconfessionality that characterizes present research on the 16th century reformations and underlines the fact that this research has not come to a conclusion in 2017. The papers in this conference volume point to lacunae and will certainly stimulate further research. Contributors: Wim François, Antonio Gerace, Siegrid Westphal, Edit Szegedi, Maria Lucia Weigel, Graeme Chatfield, Jane Schatkin Hettrick, Marta Quatrale, Aurelio A. García, Jeannette Kreijkes, Csilla Gábor, Gábor Ittzés, Balázs Dávid Magyar, Tomoji Odori, Gregory Soderberg, Herman A. Speelman, Izabela Winiarska-Górska, Erik A. de Boer, Donald Sinnema, Dolf te Velde.

  • - Entstehung und Einflusse der politia-judaica-Literatur in der Fruhen Neuzeit
    av Markus M. Totzeck
    1 377

  • - Der Status des menschlichen Embryos aus evangelischer Sicht
    av Dries De Crom
    1 107

  • av Dries De Crom
    2 157

    Dries De Crom intends to stimulate the cross-fertilization of Septuagint Studies and Translation Studies, particularly the theoretical framework of Descriptive Translation Studies (DTS). It engages with concepts and theories from DTS in order to demonstrate their applicability to the study of the Septuagint. The aim is not to replace the established methods of Septuagint Studies, but rather to show that they are fully compatible with descriptive approaches to translation. The greater part of the volume is dedicated to a meticulous verse-by-verse comparison between the LXX and MT texts of Song of Songs. As there is at present no full critical edition of the Greek texts of Song of Songs, due attention is given to the most important witnesses to the pre-Hexaplaric text. The textual study engages with matters of translation technique, textual criticism, linguistic interference and the interpretation of LXX Song of Songs. On the basis of this textual analysis, the volume explores the question of Kaige-Theodotion and LXX Song of Song's relation to it, as well as the peculiar textual-linguistic profile of LXX Songs of Songs, against the background of translational norms, interference, interlanguage and literary code.

  • - The Interpretation of the New Heavens and Earth in Seventeenth-Century England
    av John H. Duff
    1 311

  • - Devotion or Desecration?
    av Kyle J. Dieleman
    1 311

  • - Translations, inspirations, transmissions of the Bible in the Polish-Lithuanian Commonwealth in the Renaissance
     
    1 901

  • - Der schwierige Weg der Entpathologisierung
    av Udo Rauchfleisch
    251

    Das Phänomen Transidentität oder Transsexualismus begegnet uns heutzutage an vielen Orten. Transidente Menschen treten auch in Talkshows und Doku-Sendungen auf, wo sie über ihr Leben berichten in einer im Vergleich zu früheren Zeiten zwar toleranteren, aber noch längst nicht wirklich akzeptierenden Gesellschaft. Udo Rauchfleisch skizziert den Weg vom Pathologiekonzept »Transsexualismus« zur »Genderdysphorie« bis hin zur »Geschlechtsinkongruenz« und dem nichtpathologischen Begriff der »Transidentität«. Er fordert die absolute Selbstentscheidung der Transidenten über die von ihnen gewünschten Schritte in ihrer sogenannten Transition. Eine professionelle Begleitung Transidenter hat meist den Charakter eines transaffirmativen Coachings. Neben Transmenschen selbst und ihren Angehörigen richtet sich das Buch vor allem an Fachleute der verschiedenen Disziplinen, die an der Begleitung und Therapie von Transidenten beteiligt sind.

  • - Staatspartei Sozialpolitik Opposition
     
    1 191

    Am Beispiel der Sowjetunion, Polens, der Tschechoslowakei, Ungarns, Rumäniens, Bulgariens, der DDR sowie der Sonderfälle Jugoslawien und Albanien analysieren die Autoren des Bandes drei Forschungsfelder, die für Bestand und Stabilität der staatssozialistischen Systeme von zentraler Bedeutung waren: die Staatsparteien als monopolistische Herrschaftsträger, die Sozialpolitik als wichtigstes Medium der Herrschaftslegitimation und die Rolle von Opposition und Widerstand infolge des Scheiterns autokratischer Regimelegitimierung.

  • - binnendifferenzierte Lekture zum Falten
    av Carsten Tell
    261

    Diese neue binnendifferenzierte Lektüre ist ganz besonders: Man kann wahlweise wenige oder viele Übersetzungshilfen zu den Texten "falten": Das Layout ist eigens dafür gemacht, dass für schwächere Schülerinnen und Schüler an einer vorgegebenen Linie entlang noch zusätzliche Hilfen hinzugefaltet werden können - die stärkeren Schülerinnen und Schüler hingegen können diesen Teil umgeklappt lassen und sich den Texten mit nur wenigen Hilfen widmen. So funktioniert Binnendifferenzierung heute! Eine pfiffige Textauswahl aus den Fabeln des Phaedrus rundet die neue Lektüre ab und schafft zusätzliche Motivation.

  • - Literarische FortfA"hrung der Disputation und ResonanzrAume reformatorischen Denkens
    av Susanne Schuster
    1 111

  • - Fruh im Leben und fruh im Handeln
    av Prof. Dr. Andreas Eickhorst
    251

    Frühe Hilfen sind als wichtige Ergänzung der Kinder- und Jugendhilfe aus der aktuellen Hilfe-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Andreas Eickhorst zeigt knapp, aktuell und übergreifend, welche systemischen Grundlagen und Methoden in den Frühen Hilfen eingesetzt werden können, und benennt anschlussfähige Arbeitsfelder. Auch Reibungspunkte kommen zur Sprache, handelt es sich bei den Situationen der Frühen Hilfe doch oftmals um eher ambivalente Beziehungen, da bestimmte Punkte - wie etwa das Präventionsdilemma oder auch die tatsächliche Freiwilligkeit der Teilnahme von Familien - noch ungeklärt sind. Es gibt bei den Frühen Hilfen ein riesiges Potenzial, das es auszuschöpfen gilt, bei gleichzeitig ungeklärten Problemen und Unschärfen.

  •  
    697

    Retrospectively, the Prague Spring appears to have been a coherent but unsuccessful experiment in finding a synthesis of Western democracy and socialism. However, this perspective ignores that different groups and individuals participated in these developments and shaped the Prague Spring in Czechoslovakia with their completely varying professional, generational, national, and gender-specific experiences. What appears retrospectively as a goal-oriented reform movement or as an "interrupted revolution" looked in the eyes of the protagonists rather like the situation in a laboratory, where they worked on new syntheses with uncertain results. The volume focuses on the protagonists' ideas of politics, society, and their reform plans. Of particular interest is the question which new thoughts about the interrelation of politics, science, economics, and arts were developed in Czechoslovakia.

  •  
    2 137

    Im Jahr 1555 hielt der Leipziger Theologieprofessor Johann Pfeffinger eine Disputation über den freien Willen ab. In ihr betonte er, im Anschluss an die Lehre Philipp Melanchthons, dass der menschliche Wille eine Ursache bei der Rechtfertigung des Menschen sei. Diese Position wurde nach der erneuten Publikation dieser Disputation im Jahr 1558 in einem Sammelband, der alle Disputationen Pfeffingers vereinte, heftig bestritten. Im Zentrum des Synergistischen Streits (1555/58-1564) stand die Frage nach der Möglichkeit eines freien menschlichen Willens und dessen Mitwirkung im Rechtfertigungsgeschehen. Insbesondere war strittig, ob der Mensch sich für den Empfang der göttlichen Gnade vorbereiten könne, oder ob er sich vollständig passiv gegenüber dem rechtfertigenden Handeln Gottes verhalte. Der Gefahr von Spaltungen innerhalb der Gemeinwesen durch die andauernden theologischen Streitigkeiten suchte insbesondere Herzog Johann Friedrich d.M. von Sachsen teils durch Vermittlungsbemühungen, teils auch durch Zwangsmaßnahmen entgegenzuwirken, sodass es schließlich zur Entlassung von Predigern im Herzogtum kam. Im fünften Band der Edition "Controversia et Confessio" sind für den Streit bedeutsame Texte von Johann Pfeffinger, Nikolaus von Amsdorf, Victorin Strigel, Matthias Flacius, Nikolaus Gallus und anderen Theologen versammelt. Von besonderer Bedeutung ist die Präsentation des "Weimarer Konfutationsbuchs" in diesem Zusammenhang.

  • - The Speleological and Archaeological Evidence
    av Yinon Shivti'el
    4 587

  • - The Individuals Struggle Between Good and Evil in the Testaments of the Twelve Patriarchs and in their Jewish and Christian Contexts
    av Tom de Bruin
    1 497

  • av John William Wevers
    1 051

  • - Sexuality, Media and Theology
    av Stefanie Knauss
    1 231

  • - Fantasy Rhetorics and Contemporary Visions of Religious Identity
    av Mike Gray
    2 007

  • - A Missiological Reorientation of Practical Theological Method
    av Kirk VanGilder
    1 377

  •  
    1 311

    Investigates the analysis of visual sources and their indispensable role for understanding and interpreting religions, their symbol systems, and the wider traditions of which they are a part. This study focuses on the methodological challenge of images from a comparative perspective.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.